Iiyama 431 vs. Benq 767-12

  • Hallo zusammen!


    Ich hab mir nun so ziemlich alle Einträge hier durchgelesen die für mich von Bedeutung sein könnnten. Und bin zu dem Schluss gekommen mich zu registrieren und mich mal von euch beraten zu lassen.
    Für eure Tips schonmal vielen Dank im Vorraus!!


    Nun mein Problem.
    Ich stehe vor der Wahl eines ordentlichen 17" TFTs zum annehmbaren Preis.
    Da ich auch ab und an ein Spielchen wage (schon um bestätigt zu sehen dass mein Rechner noch schnell genug währe um alles zu zoggen ;)) sollte die Reaktionszeit natürlich auch so gering wie möglich sein.


    Nach intensivem vergleichen bin ich auf den BenQ 767-12 und den Iiyama ProLite E431S-B gekommen.
    Da die Preise etwa gleich liegen zählen also wirklich nur die "inneren Werte".


    Welchen der 2 würdet ihr nehmen? Von den reinen Daten her ist der BenQ ja durhgehend besser (vom DVI mal abgesehen den hier eh einige mit ihrem Iiyama nicht nutzen..)



    Zum Iiyama habt ihr ja viel geschrieben aber der BenQ taucht nur sehr selten auf und kommt auch net in eueren Empfehlungen vor. Warum nicht?!
    BTW.: In der PCGH waren die 2 Kandidaten dann auch noch auf den beiden ersten Plätzen und ich hatte die 2 schon einige Wochen vorher ausgewählt. Das sagt mir also, dass ich so schlecht schon mal nicht liegen kann... :]




    Schonmal vielen Dank für eure Antworten!


    greetz
    Hardwarefreak

  • Also die in der Kaufberatung erscheinenden 17 Zoll TFTs im Bereich Spiele sind schon sehr gute Geräte für diesen Bereich. Dieses wiederspiegelt auch die Testberichte zahlreicher User hier im Board. Der Iiyama431 gehört meiner Meinung nach auch in die Kaufberatung mit rein und ist ein guter Spiele-TFT. Der Benq ist leider nicht gerade zeitgemäss mit seiner Ausstattung, kann aber im Bereich Spieletauglichkeit locker mit den Modellen in der Kaufberatung mithalten. Leider gibt es über diese beiden Modelle nicht so viele Berichte wie z.B. über den Acer1731m.
    Wenn dir der Benq 767-12 oder 767 V2 optisch zusagt und du auf DVI und Höhenverstellung verzichten kannst, dann ist er sicherlich eine gute Wahl. Der Iiyama hat eben die bessere Ausstattung und ist ebenfalls ein Klasse Gerät! Ich habe dir nochmal einige im Monitorvergleich gegenüber gestellt. Viel Spaß beim weiteren Lesen und Krübeln bei Prad.de


    Grüsse fellie


    edit: Ich habe deinen Beitrag mal umbenannt. So ist es einfacher für die User darauf zu antworten.

    fellie

  • Erst mal vielen Dank für deine Antwort!


    Aber was am BenQ nicht zeitgemäß ist verstehe ich nicht so ganz. Meinst du damit nur den DVI? Weil ansonsten sind sich dei 2 doch glaube recht ähnlich.
    Und Höhenverstellbar sind meines Wissens nach beide nicht..



    Hat schon mal jemand die Möglichkeit gehabt die 2 im direkten Vergleich zu sehen? Weil ich denke nicht, dass sich bei den Händlern in meiner Umgebung die Möglichkeit bietet die 2 mal gegeneinander "antreten" zu lassen.


    Also wie gesagt, das Design soll zwischen den beiden erst mal keine Rolle spielen, obgleich ich den Iiyama etwas eleganter finde.



    Währe Dankbar für weitere Meinungen!


    grüsse, Hardwarefreak

  • Zitat

    Aber was am BenQ nicht zeitgemäß ist verstehe ich nicht so ganz. Meinst du damit nur den DVI? Weil ansonsten sind sich dei 2 doch glaube recht ähnlich.


    Genau den DVI Anschluss meine ich. Höhenverstellung hat bei meiner Zusammenstellung nur der Acer1721. In der heutigen Zeit mit immer schnelleren Grafikkarten und schnelleren Spielen sollte ein DVI schon an einem 12ms TFT dran sein.

    fellie

  • hehe,


    also ein Grund für den Iiyama.


    Wenn ich aber so lese, dass viele den DVI eh net nutzen, dass mit DVI teilweise mehr Schlieren beim scrollen sind und das viel keinen Unterschied zwischen mit und ohne sehen dann frag ich mich, ob der bei 17" wirklich nötig ist. Sprich ob das schon der entscheidende Grund ist den BenQ aus dem Rennen zu schicken...


    Wenn ihr sagt JA, DVI is wirklich besser für die Zukunft, dann steht meine Wahl fest. Ansonsten würde ich trotzdem noch mal versuchen wollen beide zu vergleichen.


    greetz

  • Moin.


    Ich würde auf alle Fälle DVI den Vorzug geben. Ich hoffe ich habe damit deine Entscheidung etwas erleichtert :D :D :D.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • Das ist echt Geschmackssache! Mein Kumpel hat den Iiyama431 analog angeschlossen und der gibt ihn nicht mehr her. Ganz klar ist das Grafikkartensignal auch entscheidend ob per DVI eine deutliche Verbesserung zu erkennen ist. Es ist eben die Frage wie lange die Graka-Hersteller noch analoge Anschlüsse verbauen werden.
    Warten wir mal ab was die anderen dazu sagen werden ;)

    fellie

  • ich merke schon, der DVI wird mich wohl zum Iiyama zwingen ;)


    Aber währe trotzdem ganz interessant vielleicht 1/2 Meinungen von 767-12 Besitzern dazu zu höhren...


    greetz

  • In der Kaufberatung stehen bis auf 2 Geräte auch nur solche mit DVI. Ein TFT ohne DVI ist eben nicht mehr zeitgenmäß, viele Graka-Hersteller schlunzen* inzwischen mit dem Analogausgang ( führt zu schlechter Signalqualität ergo schlechtes Bild ) und gerade Zocker haben ja meist schnelle Karten mit DVI-Ausgang.


    Aber zum Benq findest Du in den Testberichten auch was. Nur sind die 4 anderen aufgeführten TFT's eben besser in der Ausstattung und genauso spieletauglich.



    Gruß Rinaldo


    *s.c.h.l.a.m.p.e.n. wird zensiert bis auf das "n" :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ich glaube ihr habt mich überzeugt!
    Dann werd ich mir wohl den Iilyama zulegen. Die anderne Beiden finde ich vom Design net so besonders und auch der Preis ist meiner Meinung nach etwas zu hoch...



    Bin ja mal gespannt, was das für ein Unterschied zu meinem besch.. Samtron 76E CRT wird...
    Is sicherlich gewaltig



    Habt ihr vielleicht gleich noch einen guten Tip, bei welchem Onlinehändler ich den günstig und vor allem zuverlässig bekommen kann?



    greetz