Beiträge von zodiac65

    Der Vollständigkeit halber will ich nun auch einen kurzen Erfahrungsbericht zu meinem 2080ux+ schreiben.


    Vorgeschichte:
    Ich suchte einen TFT mit mind. 20" Diagonale, da mein EIZO CRT schon 20" hatte, sollte der neue natürlich nicht kleiner werden :D


    Genutzt werden soll der Monitor zum Spielen, Bilderbearbeitung und was sonst noch so zu machen ist. Die Spieletauglichkeit war mir jedenfalls schon wichtig.


    In meiner engeren Auswahl standen NEC 2180ux, NEC 2080ux+


    Letztendlich habe ich mich für den 2080ux+ entschieden, weil ich mir nicht sicher war, ob der 2180ux für meine Zwecke schnell genug ist. Auch die relativ grosse Preisdifferenz zum 2180 von ca. 230 EUR spielte eine Rolle.


    Nachdem ich beim ersten Monitor gleich mal den NEC 24h Service in Anspruch nehmen musste (das Gerät zeigte kein Bild und nach ca. 2min. ertönte ein dumpfer Schlag und die LED Leuchte ging aus) stand nun endlich ein funktionierendes Gerät auf meinem Schreibtisch.


    Design:
    Ich hatte lange überlegt, welche Farbe es sein sollte. Silber/beige oder schwarz. Tja, nachdem die meisten hier im Forum wohl eher zu schwarz tendieren und ich deshalb so einige Fotos im Forum begutachten konnte, wusste ich, meiner wird silber/beige ;)
    Und was soll ich Euch sagen, es war die richtige Entscheidung ! :D
    Der TFT sieht einfach schlicht aber trotzdem sehr wertig aus. Das Gerät wirkt keinesfalls billig, wie so manch anderer topgestylte Monitor.


    Mechanik:
    Man kann es in den anderen Berichten schon zu Hauf lesen. Die Pivotfunktion funktioniert tadellos. Die Höhenverstellung gibt auch keinen Anlass zur Kritik. Der erforderliche Kraftaufwand ist genau richtig gewählt. Auch sonst macht das Gehäuse einen sehr gut verarbeiteten Eindruck.

    Bildqualität:
    Nach dem ersten Einschalten musste ich die Helligkeit auf unter 50 % runterdrehen, sonst wäre ich wohl erblindet. Geräusche vom Netzteil sind nicht zu hören. Der Monitor bleibt lautlos.
    Ich hatte ja nun schon viel von REBK´schen Streifen gelesen und war deshalb auch sehr gespannt, ob sie vorhanden sind oder nicht. Nein es sind keine da. Er ist streifenfrei. Ich kann beim besten Willen keine erkennen. Ob von nah oder weit ist dabei egal.
    Mittels Nokiatest habe ich nach Pixelfehler gesucht und keinen gefunden.
    Auch die Ausleuchtung ist gut. Es gibt zwar auf der linken Seite ein kleine Stelle, die etwas heller ist, aber das ist nicht der Rede wert und absolut im grünen Bereich. Dazu habe ich mal ein Bild eingestellt.


    Die Farbdarstellung, der Schwarzwert und die Bildschärfe geben keinen Anlass zur Kritik. Bin echt begeistert. Meine Bedenken, dass mir die Schrift bei der nativen Auflösung (1600x1200) zu klein und deshalb schlecht lesbar ist, war völlig unbegründet. Das Bild ist einfach gestochen scharf.


    Von einigen Usern hier war von einem Glitzereffekt zu lesen. Damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Nichts zu sehen.


    Spieletauglichkeit:
    Ich kann hier nur von Counterstrike 1.6 und Source sprechen. Denn das ist z. Zt. das Game, das ich spiele.
    Nur unmittelbar nach dem Wechsel vom CRT auf den TFT war eine leichte Bewegungsunschärfe zu erkennen. Von Schlieren keine Spur. Nach einigen Runden zocken sieht man nichts mehr davon. Der Monitor ist in meinen Augen absolut spieletauglich, zumindest für CS. Was ich aber unbedingt anmerken möchte, ist die unglaublich geniale Farbenpracht im Vergleich zum CRT, aber das trifft wohl auf fast alle TFT´s zu.


    Fazit:
    Es ist wahrscheinlich unschwer rauszulesen, dass ich von dem TFT begeistert bin. Der 2080ux+ ist ein aber echt ein klasse Monitor, der sein Geld wert ist.


    mfg
    zodiac

    Hallo,


    interessanter Bericht zum 2180ux. Schade, dass Du die Spieletauglichkeit
    nicht testen konntest.


    Wie Du weisst, hatte ich den 2180 auch in der engeren Wahl. Letztendlich habe ich mich wegen des langsameren Panels im Vergleich zum 2080ux+ gegen ihn entschieden.


    Die Ausleuchtung deines TFT´s macht aber einen sehr guten Eindruck.
    Das geht auch schlechter.



    Viel Spass mit deinem TFT !


    mfg
    zodiac

    Ja nee, :D


    ich hab keine ganze Stunde am Stück nach PF gesucht. Geht auch gar nicht, sondern die Zeit insgesamt zusammenaddiert. Und das auch nur weil "ronker" diesbezüglich von seinem 2180 sehr enttäuscht war u. ihn deshalb nicht genommen hat.
    Eigentlich wollte ich auch damit nur ausdrücken, dass ich wirklich gesucht habe und nicht nur den Bildschirm überflogen bin um dann später doch immer wieder welche zu finden.


    Aber wie gesagt, es sind keine da.

    @ Randy
    Danke fürs Bild.
    So wie ich das sehe, scheint die Ausleuchtung im grünen Bereich zu sein.
    Habe auch nochmal im Forum nach Bildern gesucht und habe jetzt mittlerweile auch den Eindruck, dass die Ausleuchtung passt.



    ronker
    Ja, ging echt schnell mit dem Austauschgerät. War selbst überrascht als der Kurierfahrer den TFT gebracht hat. :D


    Nachdem ich gestern nochmal bestimmt eine Stunde mittels Nokiatest nach Pixelfehlern "gefahndet" habe und dabei keinen finden konnte, werde ich den TFT behalten.

    Ja klar habe ich Interesse an Bildern von Deinem 2080ux.
    Ich tu mir nämlich wirklich schwer die Ausleuchtung meines 2080ux+ einzuschätzen.
    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass ich gerade den Wechsel von Röhre auf TFT mache. Dabei fiel mir bei Dunkelheit sofort die leicht wolkige Ausleuchtung (siehe Bilder) auf. Bin richtig erschrocken.


    Sowas kannte ich halt von der Röhre nicht.


    Ich würde den TFT schon gerne behalten, weil sonst alles passt.


    mfg
    zodiac

    Hallo,


    gestern habe ich meinen zweiten NEC 2080ux+ ( Rev. 1 D) bekommen. Der erste verabschiedete sich nach 2min durch einen dumpfen Schlag ohne jemals ein Bild angezeigt zu haben :( Kann ja mal vorkommen.
    Jetzt steht der Ersatzmonitor vor mir, welcher mir direkt von NEC per DOA relativ schnell getauscht wurde. Dafür gibts erstmal ein Lob.


    Kurz vorneweg:
    Meine Bedenken, dass mir das Schriftbild zu klein ist, waren völlig unbegründet. Die Schrift ist gestochen scharf und ohne Anstrengung sehr gut lesbar.
    Von Rebkschen Streifen ist auch nichts zu sehen. Ich habe wirklich danach gesucht. Es sind aber definitiv keine zu sehen.


    Null Pixelfehler !! Habe mittels Nokiatest lange "erfolglos" gesucht. Bin deshalb sehr positiv überrascht, da das ja gar nicht so selbstverständlich ist.


    Bei Counterstrike merke ich im direkten Vergleich zu meiner Röhre (20" Eizo) eine leichte Bewegungsunschärfe, welche aber wirklich zu vernachlässigen ist. Nicht zu verwechseln mit Schlieren. Der TFT schliert nicht ! Beim direkten Wechsel von Röhre auf TFT merkt man eine leichte Trägheit. Nach 5min Spielen ist das aber kein Thema mehr. Dafür sind die Farben und der Kontrast einfach genial.
    Da bei mir auch der 2180ux zur Wahl stand, bin letztendlich froh mich für den etwas kleineren und schnelleren 2080ux+ entschieden zu haben. (er passt doch besser zu meinen Vorgaben).


    Nun habe ich aber doch einen Kritikpunkt, der mir etwas Kopfzerbrechen macht. Und zwar die Ausleuchtung. Ich habe alle vorhandenen Threads zu diesem TFT gelesen u. fast ausnahmslos hiess es, die Ausleuchtung sei gut.


    Mein Problem ist, dass ich kaum einschätzen kann, ob die Ausleuchtung noch i.O. ist oder eben nicht mehr. Deshalb habe ich zwei Bilder gemacht.


    Bild 1
    Bild 2


    Was meint Ihr ?


    mfg
    zodiac

    @ monotox


    Ich habe mir ja jetzt doch den 2080ux+ bestellt.


    Weil,


    1. meine Bedenken bei schnellen 3D-Shooter zu gross war --> 2180


    2. die Preisdifferenz zum 2180 einfach zu gross ist. Ca. 230 EUR für 1 Zoll ist mir zu viel.


    Bei mir passt die schwarze Ausführung nicht dazu. Hell ist mir lieber. Aber das ist wohl Geschmacksache ;)


    Ich hoffe nur, dass mir die Schrift bei der Auflösung von 1600x1200 nicht zu klein ist.


    mfg
    zodiac

    Hi Leute,


    ich habe mir gestern nach langem Hin und Her den NEC 2080ux+ (975 EUR) bestellt.


    Bei mir standen zum Schluss eigentlich nur noch zwei Modelle zur Wahl. Das waren 2180ux und 2080ux+
    Letztlich waren es zwei Gründe, die meine Entscheidung zu Gunsten des 20" fallen liessen.


    1. Ich spiele regelmässig Counterstrike u. andere Shooter. Das Risiko ein träges Spielgefühl zu haben, war mir doch zu gross. :D


    2. Bei der letzten Preissenkung von NEC (vorgestern) blieb der 2180ux gleich, wogegen der 2080ux+ um ca. 30 EUR im Preis gefallen ist.
    Die Preisdifferenz von ca. 230 EUR für nur ein Zoll mehr, war mir persönlich zu gross.
    Obwohl ich auch glaube, dass die Bildqualität an sich beim 2180 schon besser ist. Aber da bei mir der Wechsel von der Röhre zum TFT eh einem Quantensprung gleicht, bin ich wohl auch mit dem Bild des 2080ux+ zufrieden.


    PS: Anfangs fand ich die Optik auf den Bildern nicht so toll, mittlerweile hat sich das umgekehrt. Jetzt gefällt er mir gerade wegen seiner robusten u. schlichten Optik, welches zeitlos ist.


    mfg
    zodiac

    Ich überlege nun schon seit längerem mir diesen TFT (2180) zu kaufen.


    Mittlerweile habe ich mich eigentlich schon für diesen TFT entschieden, nicht zuletzt auch wegen deiner Beschreibung zur Spieletauglichkeit.
    Ich bin zwar kein Hardcorezocker, aber Counterstrike würde ich schon gerne damit noch spielen können. Aber gerade CS scheint recht anspruchsvoll zu sein.


    Wie dem auch sei, ich werde es riskieren. :)


    Welche Grafikkarte hat denn z.Zt. das beste Preis-Leistungsverhältnis. Meine Geforce 3 Ti 200 hat keinen DVI-Anschluss und ist nun doch etwas veraltet.


    mfg
    zodiac

    @ REBK


    Hm, dachte eigentlich das Streifenproblem wäre mittlerweile behoben. :(


    Da ich momentan einen Eizo 20" CRT besitze, möchte ich einen TFT mit mind. 20". Soll halt auch eine Verbesserung werden =)


    Ich nutze den hauptsächlich für normale Homeanwendungen, wie Internet, Fotos ansehen u. bearbeiten, Textverarbeitung und natürlich auch Spiele. Counterstrike spiele ich z.B. regelmässig.
    Da man bzw. ich viel im Internet lese (in Foren usw.) wäre es schon sehr ärgerlich, wenn sich dann herausstellt, dass mir das Schriftbild zu klein ist (20";). Davon hörte ich jetzt doch schon öfter. Leider gibts bei mir in der Nähe keinen Händler, bei dem ich das testen könnte.


    Als ich vor gut 2 Jahren bei einem Bekannten Counterstrike an einem Sony SDM-51 gespielt habe, sind mir keine nennenswerte Schlieren aufgefallen. Kann aber auch gut sein, dass ich von der Farbenpracht einfach zu sehr abgelenkt war ... ;)schwer zu sagen.


    Ich glaube (hoffe) für mich ist der 2180 die bessere Wahl, wobei ich halt schlecht einschätzen kann, wie spielbar CS wirklich ist und ob ich damit leben kann. :)


    PS: Gerade habe ich mich für beige/silber entschieden und jetzt schreibst du der darf nur schwarz sein :D
    (hast du mal ein Bild von deinem ?)


    mfg
    zodiac

    Hallo Castor Troy,


    ich kann Dir leider keine Einstellungen geben, da ich ihn selbst noch nicht habe. Bin aber drauf u. dran den 2080UX+ oder 2180UX zu bestellen.


    Deshalb eine Bitte. Schreib doch mal was zu dem TFT. Welche Farbe hast du genommen ? Bin nämlich noch ziemlich unentschlossen, was besser aussieht. Schwarz oder beige/silber.


    Ist das Schriftbild bei der nativen Auflösung von 1600x1200 gut lesbar oder doch schon zu klein ?



    Danke !


    mfg
    zodiac

    Hallo Ronker,


    aufschlussreiche Bilder hast Du da gefunden.
    Du hast recht auf diesem Foto ist schwarz auch schwarz und nicht dunkelblau.


    So schlecht sieht der TFT ja gar nicht aus - schnörkelos u. geradlinig =)


    Silber/beige ist eher nach meinem Geschmack.


    Habe hier im Forum sogar recht gute Bilder gefunden. :O




    mfg
    zodiac

    Dann gehts Dir ja genauso wie mir !


    Die 200 EUR Aufpreis vom 2080+ auf den 2180 wären es mir wert, wenn die Spieletauglichkeit nicht zu sehr eingeschränkt wäre.
    Tja, und das mit dem Schlieren scheint irgendwie von jedem anders empfunden zu werden. Glücksspiel halt. ?(


    Ausser den offiz. Bildern von NEC habe ich noch keinen in beige/silber zu Gesicht bekommen. Ich habe mal verschiedene Geschäfte abgeklappert, aber ohne Erfolg (war ja klar)


    Wie ich mit der kleinen Schrift bei einem 20" klar komme, ist auch noch so eine Sache. Schon aus diesem Grund wäre mir der 21" lieber.


    mfg
    zodiac

    Danke fürs Foto. Genau das habe ich schon einmal woanders gesehen.
    Kommts mir nur so vor, oder ist das Gehäuse tatsächlich mehr dunkelblau als schwarz ?


    Du scheinst also keine Probleme mit Schlieren auch bei Ego-Shootern zu haben. Hört sich auf jeden Fall schonmal positiv an.


    In meine engere Auswahl ist mittlerweile auch noch der HP 2035 gekommen. Das Design gefällt mir auch gut und das Panel ist das gleiche wie beim NEC 2080UX+


    Aber wie gesagt, ich tendiere schon zu einem 20" oder 21" NEC.


    Ich bin mir halt leider noch nicht sicher, ob mir der NEC dann optisch zusagt. Das spielt bei mir auch eine Rolle, denn das Teil steht dann auch mind. 5 Jahre auf meinem Schreibtisch ?(


    mfg

    Hallo,


    ich möchte demnächst von meinem 20" Eizo CRT auf einen 20" oder 21" TFT umsteigen. Durch ausgiebiges Mitlesen hier im Forum habe ich mir, denke ich, ganz brauchbare Kenntnisse angeeignet ;) Danke schon mal dafür !
    Ich favorisiere zur Zeit TFT´s mit S-IPS Panels, da diese anscheinend den besten Kompromiss zwischen Bildqualitat, Grösse u. Geschwindigkeit bieten. Zwar in keinem Bereich perfekt, aber mit kleinen Abstrichen dennoch für alle Einsatzbereiche ganz gut brauchbar.
    Eigentlich suche ich, wie wahrscheinlich jeder, die eierlegende Wollmilchsau, die es aber anscheinend bei den TFT´s nicht gibt.
    Er sollte jedenfalls spieletauglich sein, obwohl ich kein Hardcorezocker bin, aber man weiss ja nie, ob´s nicht mehr wird.


    Ich habe mal drei TFT´s in die engere Wahl genommen u. würde mich über Meinungen dazu freuen:


    - NEC 2080UX+
    - NEC 2180UX (u.a. wegen der doch grösseren Schriftdarstellung bei
    gleicher Auflösung)
    - Benq FP 2091 (günstiger Preis)


    Ganz klar am liebsten wäre mir der NEC 2180UX wegen der grösseren Fläche, der wahrscheinlich noch besseren Bildqualität, aber leider bin ich sehr unsicher aufgrund der wahrscheinlich eingeschränkten Spieletauglichkeit in Bezug auf Schlieren usw.
    Ansonsten bleiben der NEC 2080UX+ und der Benq 2091. Auf den Bildern im Netz gefällt mir eigentlich der Benq optisch besser als der NEC.
    Den 20" NEC würde ich andererseits aus techn. Sicht vorziehen.
    Also keine leichte Entscheidung.


    Ich habe noch eine weitere Frage bzw. Bitte an die NEC-Besitzer:

    Beim NEC bin ich ziemlich unsicher, welche Farbe besser aussieht (schwarz oder silber/beige). Ich würde mich freuen, wenn Besitzer dieses TFT´s mal einige Bilder posten. Ich kann mir so im Moment nur schwer vorstellen, wie das Teil auf dem Schreibtisch wirkt =) (billig oder wertig).
    Falls der NEC gar so hässlich ist, würde er aus meiner Liste leider rausfallen. ?(
    Habe leider noch keinen live im Laden gesehen. Das Schwarz wirkt auf manchen Bildern wie dunkelblau in silber/beige hab ich noch gar keinen gesehen.


    Also ich würde mich sehr über Meinungen u. Bilder freuen.


    mfg
    zodiac65