Beiträge von surject

    Zitat


    Ich würd nurmal gerne wissen, ob das für ein VA Panel ein normaler Zustand ist?


    nein.
    sowas kenn ich nur von TN panels und konnte ich noch bei keinem VA panel beobachten.
    ähnliche aussagen gibt es auch nicht bei den (user) test berichten des l778, ...ich wollte noch ein foto vom l778 finden hier im board, welches jemand geschossen hat ...mit dem nokia testbild ...von ziemlich schräg ...und da sind keinerlei verfälschungen zu erkennen, fand es aber leider nicht.


    wenn ich hier lese, blau wird zu gelb und so was komm ich schon sehr in's grübeln.


    wie ein paar threads vorher erwähnt, hat auch der belinea 101920 mit pva panel keinerlei farbverfälschungen bei schräger betrachtung. blau ist da absolut dasselbe blau, egal ob von vorne oder von schräg oben/unten/links/rechts.


    sur


    hmm gut, also rund 900.-
    100.- mehr als in .de ...

    Zitat

    Original von AUAäuglein


    Hatte das Panel 1000:1 Kontrast oder war es ein älteres?


    der Samsung 193p weist das selbe verhalten wie mein Eizo auf .


    Belinea 101920 19” TFT DVI silver TCO03 SXGA PVA Pivot Spk 250cd/m² 178° 600:1


    :)

    danke blue jack, ich hoffe dass arp das teil bald kriegt, einziger lieferant den ich kenne mit rückgaberecht (CH).


    das mit dem blau verwundert mich jetzt sehr, da ich kürzlich einen belinea 19" tft mit PVA (also samsung) hatte und vorallem gerade das blau sehr blickwinkelstabil war (total commander königsblau)...

    Zitat

    Original von Blue Jack
    Zurück zum Thema dieses threads: Erste Eindrücke vom S1910.
    Ich bin von einem 17" CRT Bilinea auf den S1910 umgestiegen. Daher bin ich unvoreingenommen, was die Reaktionszeit von TFTs angeht.


    8. Reaktionszeit: Deutlich schlechter als bei einem CRT! Ich weiss nicht, was andere Panele leisten können, aber das Resultat meines (sehr) kurzen BF2-Tests viel negativ aus.


    Erster Eindruck: Wunderschönes Bild. Mittelmäßige Bedienbarkeit. (Zu) Hoher Preis.


    hab auch einen belinea 17" crt seit jahren...und spiel praktisch auch nur bf2 und hoffte eigentlich, dass ich mir den s1910 zulegen könnte...hmm


    hast du native auflösung gespielt? wie schlimm ist es denn? vielleicht nur gewöhnungsbedürftig? übersiehst du nun die gegner? :/


    surri

    Zitat

    Original von Geist
    So wie der S1910 verfügbar sein wird, werden wir einen Test des Displays machen (um genauer zu sein, meine Wenigkeit. Da ich auch den L778-K getestet habe, werde ich in dem Test natürlich auf die Unterschiede L778 <-> S1910 eingehen und auch einen Vergleich der beiden Eizo Displays ziehen).


    Da der S1910 ca. Mitte August auf den Markt kommt, ist mit dem Testbericht also gegen ende August zu rechnen.


    jaaa bitte bitte bitte ! asap ! wär der hammer *freu*


    würd zu gern wissen ob eizo zuviel abgespeckt hat...und ich wieder bei 0 anfangen darf.


    ps. vielleicht sogar noch einen quervergleich mit dem vp191b? :)

    sehr schön, aber ich seh nix von c-booster? hmm oder usb hub?
    der helligkeitssensor is mir egal ...braucht's ned, aber hub/booster wär schon wichtig ...
    dafür hat er pivot, das ich jetzt ned wirklich brauchen werde...


    ende juli wissen wir wohl mehr.


    ok usb hub hat er anscheinend laut prad....

    jo hehe, im internet bestellen und zurückschicken ....
    leider konnte mir noch niemand auf die Frage bzgl. FAG in der/die Schweiz helfen :)
    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=17956&hilightuser=10360


    was mich aber interessieren würde ...da nur 1 einzige Einstellung den vollen Farbraum darstellt beim VP191 ...bist du denn mit dieser einzig möglichen Einstellung voll und ganz zufrieden für alle Anwendungen??
    Office, Movie, Games, Bildbearbeitung etc. ?
    Du kannst ja nur die Helligkeit adjustieren ohne Farben zu verlieren ...


    was Verarbeitung des L778 betrifft ..denke ich is der ganz i.O.
    und Pivot brauch ich übrigens nicht ...nur eben is da Dualscreen bisl doof zu betreiben :(


    deine Berichte hab ich übrigens alle gelesen, top infos.


    surri

    ...ich müsste die 2 nebeneinander stehen haben :/


    hab auch keinen Testbericht gefunden, der beide Monitore getestet hat :(


    Ich hoffe halt immer noch dass Eizo ne Slimdesign L778 variante released.


    surri


    ps. der Chris ja ned wirklich begeistert vom VP191 ...vielleicht hat er ein defektes Gerät erwischt (?)

    Servus,


    spiele schon länger mit dem Gedanken meine CRT's durch TFT's zu ersetzen, nur kamen diese bislang nicht an die Qualität der CRT's heran.
    Nun gibt es aber diese schöne neue Overdrive Technik die den VA Panels ein wenig auf die Sprünge hilft in Sachen Reaktionszeit.
    Der L778 von Eizo war der mein erster Favorit, aber der dicke Rahmen verhindert Dualmonitoring, das ich einfach benötige für meine Arbeiten im 3DS und Premiere ...da tauchte der VP191 von Viewsonic auf mit schön schmalem Rahmen, aber nur 8bit gegenüber 10bit beim Eizo. USB Hub fehlt auch und C-Booster gibt's auch ned. Dafür hat der VP191 2 VGA Eingänge.


    Die Frage nun ist ob der VP191 an den L778 rankommt in Sachen Farbqualität obwohl nur 8bit ...vorallem mit tm101's Farbabstufungs-Tuning, sieht man da noch einen Unterschied? Wie wirkt sich C-Booster aus? Und vorallem ist der Schwarzwert viel schlechter beim VP191, welcher ja nur 800:1 hat? (Eizo 1000:1) ..hmm und da ohne USB auch die Einstellungsmöglichkeiten per Hotkeys wegfällt müssten die VP191 Einstellungen für alle Situationen, Office, Photo/Film, Internet, Games und Movies passen, ...was ich nicht ganz glauben kann.


    Hat vielleicht jemand Erfahrungen zwischen den beiden Monitoren gemacht?


    Vielleicht sollte ich noch ein wenig länger warten ...Schwarzbildeinblendung (Sampling+Hold Effekt Elimination), LED Hintergrundbeleuchtung etc. wird die Qualität wohl nochmals deutlich erhöhen ...ich mag es nicht besonders, wenn ich Hi-Res Photos z.B. im ACDSee mit Shift-Pfeiltasten hin und her bewege und nix erkennen kann, weil alles so verschwommen ist ...


    SED Technik dauert wohl noch ne Weile.
    Geld spielt keine Rolle, aber ich möchte einfach einen perfekten Monitor (bzw. 2) für mehrere Jahre im Einsatz haben ...so wie ein CRT Monitor auch :)


    Was denkt ihr?


    surri

    kann man die Füsse drehen, bzw. den Monitor?
    weil bei dualmonitor betrieb würden sich die entenfüsse ja ziemlich in die quere kommen!?
    und der schmale rahmen würde von dem her dann auch nichts bringen und man könnte gleich den besseren eizo l778 holen.


    gtx
    surri

    hab irgendwo gelesen, dass 75hz bei PAL filmen ein fliessenderes bild liefern soll ..... da 3x25fps=75 ...


    aber ich frag mich immer noch ob der vp191 an den eizo 778 rankommt ...
    und ob die 10bit noch was bringen, wenn man mit den paar einstellungen auch einen schönen farbverlauf beim vp191 kriegt....
    usb hub wär noch was beim eizo...und die möglichkeit einstellungen per hotkeys an den monitor zu schicken, je nach anwendung ... :/


    aber dieser rahmen vom eizo ...*sniff*


    surri

    Hab EIZO angefragt.


    Leider beabsichtigt EIZO laut Roadmap (noch) keine Integration des L778 Panels in ein Slim-Edge Gehäuse :(


    Für alle die, die auch Dualscreen fahren möchten wie ich oder es gerne slim mögen...


    gtx
    surri