Servus,
spiele schon länger mit dem Gedanken meine CRT's durch TFT's zu ersetzen, nur kamen diese bislang nicht an die Qualität der CRT's heran.
Nun gibt es aber diese schöne neue Overdrive Technik die den VA Panels ein wenig auf die Sprünge hilft in Sachen Reaktionszeit.
Der L778 von Eizo war der mein erster Favorit, aber der dicke Rahmen verhindert Dualmonitoring, das ich einfach benötige für meine Arbeiten im 3DS und Premiere ...da tauchte der VP191 von Viewsonic auf mit schön schmalem Rahmen, aber nur 8bit gegenüber 10bit beim Eizo. USB Hub fehlt auch und C-Booster gibt's auch ned. Dafür hat der VP191 2 VGA Eingänge.
Die Frage nun ist ob der VP191 an den L778 rankommt in Sachen Farbqualität obwohl nur 8bit ...vorallem mit tm101's Farbabstufungs-Tuning, sieht man da noch einen Unterschied? Wie wirkt sich C-Booster aus? Und vorallem ist der Schwarzwert viel schlechter beim VP191, welcher ja nur 800:1 hat? (Eizo 1000:1) ..hmm und da ohne USB auch die Einstellungsmöglichkeiten per Hotkeys wegfällt müssten die VP191 Einstellungen für alle Situationen, Office, Photo/Film, Internet, Games und Movies passen, ...was ich nicht ganz glauben kann.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen zwischen den beiden Monitoren gemacht?
Vielleicht sollte ich noch ein wenig länger warten ...Schwarzbildeinblendung (Sampling+Hold Effekt Elimination), LED Hintergrundbeleuchtung etc. wird die Qualität wohl nochmals deutlich erhöhen ...ich mag es nicht besonders, wenn ich Hi-Res Photos z.B. im ACDSee mit Shift-Pfeiltasten hin und her bewege und nix erkennen kann, weil alles so verschwommen ist ...
SED Technik dauert wohl noch ne Weile.
Geld spielt keine Rolle, aber ich möchte einfach einen perfekten Monitor (bzw. 2) für mehrere Jahre im Einsatz haben ...so wie ein CRT Monitor auch
Was denkt ihr?
surri