Beiträge von Garfield

    In dieser Grösse und zu diesem Preis sind meines Wissens nur TFTs mit TN-Panel zu kriegen. Eben sowas wie den Acer oder der Iiyama.


    Und die unregelmässige Ausleuchtung ist nun mal die Eigentheit der TN Panels. Um ein besseres Panel in 22er Grösse zu finden wirst du wohl mehr als das doppelte ausgeben müssen.

    Dank dir, Bright.


    Natürlich weis ich, dass bei den TFTs eigentlich kein extra Treiber vonnöten ist. Plug and Play und so.


    Aber ich hab da so meine Eigenheiten. Vielleicht hilft ja die inf-Datei doch ein wenig die Kommunikation zw. Grafikkarte und Monitor zu verbessern. ;)

    Du sagst, die Farben sehen gut, aber nicht toll aus?


    Gut klar, ich muss mir das natürlich selbst ansehen.


    Allerdings wird es mit ein "paar" Euro wohl nicht getan sein.


    Weis nicht was so der billigste 22er ohne TN kostet, bilde mir ein, aber so um die 800.-.


    Mal sehen ob ich mit den guten Farben leben kann....hoffe es.

    Möchte noch kurz was zu oben hinzufügen.


    Ich würde vor allem beim Spielen nicht mehr auf 16:9 verzichten wollen. Selbst wenn das Spiel das Format nicht unterstützt, wird es spätestens mit Hilfe des Grafiktreibers im richtigen Format mit schwarzem Seitenbalken dargestellt.


    Spiel einmal mit Breitwand und du willst nichts anderes.


    Aber auch fürs Arbeiten ist Breitwand kein Nachteil. Man kann 2 Programme wesentlich besser nebeneinander öffnen als mit 4:3. z.B. den Broser und Word.


    Der Begriff der mir oben noch fehlt ist die Pivotfunktion.
    Ein TFT mit Pivotfunktion lässt sich hochkant drehen, sodass man eine ganze Word-Seite auf den Bildschirm lesen kann.


    Welchen TFT du auch nehmen wirst. Ich empfehle Breitwand mit Pivotfunktion.


    Wenn der Bildschirm keine Pivotfunktion anbietet kann man einen extra Standfuss mit dieser Funktion auch kaufen. Fa. Ergotron z.B.

    Es gibt noch den Fujitsu-Siemens 22L -1W oder so ähnlich. Allerdings ohne DVI.
    Und noch den Iiyama E2200, der auch ganz gute Kritiken hat, aber kaum wo erhältlich ist vor Weihnachten.

    Wie gesagt ich kann dir nur den Eindruck schildern ohne TFT.


    Der Standfuss ist schwarz, recht schwer und auch sehr massiv und ja, architektonisch sicher kein Meisterwerk, aber ich kauf ihn ja auch der Funktionalität wegen.


    Höhenverstellung finde ich ohne praktische Erprobung etwas skeptisch, Sie ist so ausgelegt, dass mit dem Gewicht eines TFT der Standfuss problemlos hoch- und runterschiebbar ist. Anpassung an des spezifische Gewicht des TFTs erfolgt mit einer Metallschraube auf der Unterseite des Standfusses.


    Pivotfunktion funktioniert nur nach einer Richtung. Der Kopf ist also nur um 90 Grad schwenkbar nur in eine Richtung nicht in beide.
    Stört mich persönlich aber nicht. Kommt aber auf die Richtung an, wo das Kabel vom PC kommt. Das könnte für manche problematisch sein.


    Toll finde ich den Anschlag, das ist bei meinem Fujitsu mit hauseigenem Pivot nicht so gut gelungen.


    Sobald ich den Acer mein eigen nenne, teste ich natürlich auch gleich den Ergotron mit.

    Ja auch.


    Aber üblicherweise kann man sich den Status der Bestellung immer genau angucken.


    Geh unter Amazon auf "Mein Konto", gib dort deine Login-Datein ein und du kannst deine Bestellungen ansehen.


    Das läuft von:


    "Noch nicht versandt"
    über
    "Wird bald versandt" (ab da kein Storno mehr möglich)
    nach
    "Versandt am 29.11.2006"


    Je nachdem wo du wohnst dauert es dann. In Deutschland schätze ich auf 1-3 Tage, bei uns in Ösiland auf 5-7 Tage.

    1. Bei Amazon, die haben ihn auf Lager.


    2. Powerstrip. Hier zum Downloaden


    3. Vorerst gar nichts. Angeblich bessere Farben, aber schlechte Kritik von wegen ebenso angeblichen Schlieren. Tschuldigung wegen dem "Angeblich" Aber es gibt Berichte in beiden Richtungen.
    Preis unbekannt. Wo es ihn gibt auch unbekannt.


    Besten Preis und Erhältlichkeit zu finden bei geizhals.at oder geizkragen.at oder wie diese Seiten immer heissen. Selbes gilt auch für den besten Preis beim Acer.


    Bestellen musst du ihn aber selber. ;)

    Übrigens im Amazon ist beim Acer ohne DVI eine positive Rezession zum Acer mit DVI drin. Ist auch ganz interessant. Zum Acer mit DVI gibts bisher überhaupt keine negativen Rezessionen.


    Aber kurz zu einem ganz anderen Thema.


    War in der Mittagspause im Mediamarkt. Als einzigen 22er haben sie den FS L22-1W. Was mir aufgefallen ist...der Rahmen ist wahnsinnig heiss. Fast könnte man sich die Finger verbrennen.


    Wie sind denn diesbezüglich eure Erfahrungen mit dem Acer?