Beiträge von Garfield

    Dürfte ich bitte eine kurze Zwischenfrage stellen?


    Wollte mir gestern nochmal Powerstrip installieren. Ist mir soweit alles gelungen, nur beim Akivieren von Powerstrip hat sich der Acer deaktiviert und wollte nicht mehr mit mir kommunizieren.


    Werde also eher mit Darkfix arbeiten.


    Kurze Frage abseits des Themas. Welchen Nvidia-Treiber habt ihr?
    Ich benutze zur Zeit 84.25 oder so ähnlich. Hab auch schon wunderbar die Pivotfunktion auf die Hotkeys gelegt. Allerdings kann ich bei dieser Version die Skalierungsfunktion nicht zur Zufriedenheit einstellen. Die neueste Version 91.77 wiederum führt bei mir manchmal zu Abstürzen bei Spielen oder DVD-Guckerei.


    Ist der Omega-Treiber zu empfehlen? Wenn ja wo gibts da die aktuellste Version zum Downloaden?

    Also mein Standfuss ist definitiv der mit der schwarzen Grundplatte. Der mit der silbernen ist eher.............Urks.


    Und ja er hat einen Anschlag bei 0 und 90 %.


    Allerdings ist der Anschlag bei waagrecht 1-2 Grad zu früh, sprich ich komm nicht 100%ig horizontal. Mittels einer kleinen Plastikunterlage hab ich das behoben. Da ich den TFT nicht verschiebe ist das kein Problem. Aber doch ein kleiner Punkteabzug für den Standfuss.

    @ Tzyn.


    Schwierig. Hab mich noch nicht entschieden. :D


    Hab beim OSD Brightness und Contrast auf 70.
    Beim Nvidia-Treiber...Moment...nachguck....


    Digitale Schwingungen Aus
    Helligkeit auf 96
    Kontrast auf 100
    Gamma auf 1,00


    Ist wie gesagt kein grosser Masstab für andere.


    Leider hat bei mir Powerstrip noch nicht so zur Zufriedenheit funktioniert, da sich das gespeicherte Profil immer wieder verabschiedet hat.


    Bin jetzt grad am Herumexperimentieren mit Darkfix.

    Meine Einstellung zu Pixelfehler ist ein bischen...hm....leger würd ich sagen.
    Der FS vom Amazon hatte keinen.


    Beim Acer , auch von Amazon, ist mir bisher keiner aufgefallen.
    Aber ich bin keiner der jetzt 10 bunte Seiten durchguckt und mit der Lupe jeden Staubfleck misstraurisch begutachtet.


    d.h. Solange ich keinen beim Arbeiten mit dem Gerät bemerke, existiert er auch nicht und stört mich auch nicht.


    Bilder würd ich gerne machen. Aus Erfahrung weis ich aber, dass ich ein sehr fauler Arsch bin und sowas schon mal ein paar Tage dauern. kann. :D

    Und noch eins, weils so schön war.


    Diese ganze Geschichte mit zuviel Helligkeit und matten Farben....


    Im Vergleich zu anderen TFTs die mit besseren Farbeigenschaften aufwarten können, hat der Acer nun mal einen sehr kleinen akzeptablen Bereich, zw. Helligkeit und Farbbrillanz den sich - jeder für sich - erst im Dschungel der Einstellungen erarbeiten bzw. finden muss.


    ABER...es gibt ihn definitiv. Auch wenn er für jeden anders aussehen mag.
    ;)


    Edit:
    Pfeifen oder Summen hör ich beim Acer im Gegensatz zum Fujitsu nicht.


    Der Fujitsu hat immer gepfiffen, zumindest das Netzteil solange es Strom bekam.

    Wollte noch was zum Spielen sagen. Ich benutze den Acer zu 80 % zum Spielen aller Art.


    Gestern hab ich vor allem Oblivion, Quake4, Farcry und Halflife ausprobiert.
    Mein restliches System ist: Intel Pentium IV 3,06 Ghz mit HT-Technologie, Nvidia 6800 GT 256 MB Grafikkarte und 1,5 GB Ram.


    Vorher hatte ich auf meinem 19-Zöller auf Breitwand interpoliert und meist mit etwa 1024x600 Auflösung gespielt, max. auf 1200x800.


    Mit dem Acer bin ich gestern ebenfalls mit 1200x800 bis 1440x900 herumgelaufen.


    Subjektiver Eindruck gerade aufgrund der schnellen 5ms war, dass die Spiele trotz teilweiser höherer Auflösung schneller laufen. Vielleicht ist schneller auch nur flüssiger, aber ich hätte mir nie gedacht, dass die Spiele so toll laufen.


    Beim prad-Test meines FS P19-1A mit S-IPS Panel, 25 ms und DVI-Anschluss wird der FS schon als ein gutes Allroundgerät auch für Spieler dargestellt und sie haben sicher recht gehabt.... vor 2-3 Jahren. ;)


    Aber der Acer mit seinen 5ms spielt bei Gamern dann doch in einer wesentlich höheren Liga.


    Insofern: Ich pfeif auf Lichthöfe und matte Farben und werde zocken was das Zeug hält. :D

    Berichte von Flimmern hab ich bisher nur von Modellen mit VGA-Anschluss gehört. Beim DVI-Anschluss hab ich bisher noch nicht sowas gehört und zwar nicht nur beim Acer sondern bei keinem TFT-Bericht mit DVI.


    Hmmmm....probier mal das Monitorkabel irgendwie anders zu verlegen. Probeweise auch gerne mal frei übern Tisch ohne ein anderes zu berühren. Auch kann es sein, dass Boxen die zu nahe am TFT stehen solche Interferenzen auslösen können.

    In Österreich kannst du auch schon mal bis zu 7 Tage warten bei Amazon. Leider.
    Aber bei dir sollte es dich doch vor dem Wochenende ausgehen.


    Das Paket kommt per Paketdienst. Weis jetzt nicht, welchen Amazon in Österreich verwendet. DHL oder DPD, keine Ahnung. Du kriegst auf alle Fälle keinen Anruf vorher. Bei mir ist immer jemand zuhause, von daher kein Problem. Ist bisher noch nie vorgekommen, dass der Zusteller unverrichteter Dinge wieder abgezogen ist.


    Lt. Lieferinformation von Amazon kann bei Nichtantreffen das Paket auch bei der nächsten Post hinterlegt werden mit kurzem Infozettel im Briefkasten, oder dem nächsten Nachbar in die Hand drücken.


    Also keine Kirschen klauen. ;)

    Im Moment bin ich noch ziemlich überwältigt von der Grösse des Dings. Es ist eine grössere Umstellung als ich dachte.
    Es klingt zwar blöd, aber die Augen müssen bei Breitwand schon mehr arbeiten. :D


    Nein Kein Blaustich bei mir.


    Und die Farben gefallen mit sogar besser als beim S-IPS. Mir kommt es so vor, als wäre es genau umgekehrt als vorher.


    Das S-IPS-Panel war bei mir vorher recht dunkel und die Farben dafür kräftig. Zu kräftig im Verhältnis zum doch recht guten Schwarzen. Hier ist es umgekehrt. Das schwarz ist nicht so kräftig, der Bildschirm generell heller. Klar vorher hatte ich 300 cd, jetzt 700. Dafür die Farben gerade richtig, nicht mehr so grell wie vorher. Sondern irgendwie angenehmer.

    Tja was soll ich sagen, das Ding ist einfach viel zu gross. :D


    Bin seit ungefähr einer Stunde am Testen.:)


    Aber mal von vorne angefangen.


    Heute nachmittag endlich Lieferung von Amazon. Über den Preis müssen wir noch reden, da sie bei mir nicht von der zugesicherten Preisgarantie für den niedrigsten Preis Gebrauch gemacht haben. :mad:


    Aber das hat nichts mit dem Gerät zu tun.


    Erster Eindruck und auch aufgrund mancher hier geposteten Erfahrungen kein allzugrosses Wow-Erlebnis. Nicht grösser oder kleiner sieht er aus als mein bisheriger 19-Zoll mit 4:3. Naja bisher.


    Dann die Frage...zuerst auf Pixelfehler überprüfen mit dem Originalfuss um ihn gegebenenfalls zurückzuschicken oder gleich den vorher gekauften Ergotron-Fuss aufmontieren. Achwas wenn dann gleich alles. Also vorsichtig den mitgelieferten Fuss gelöst und den Ergotron aufgeschraubt.
    Fazit. Der Ergotron ist super. Auf Pivot wunderbar drehbar, schwenkbar, alles was die Jungs damit versprochen haben. Auch Höheneinstellung mit dem Gewicht des Acers toll kompatibel.


    Darauf noch ein paar Minuten Kabel verlegt und los gehts.


    PC...An.


    Aha. noch die alte Auflösung von 1280x1024 drin. Gleich geändert.
    Was war noch richtig? Achja 1680x1050.


    Gleiche Auflösung wie bei meinem 17Zoll-Laptop aber wesentlich besser zu lesen, weil ja doch "ein bischen" grösser. ;)


    OSD einrichten, Nvidia-Treiber einrichten, Powerstrip einrichten. Ich will euch nicht mit den Einstellungen langweilen, weil ich noch nicht die entgültigen gefunden habe.


    Office-Anwendungen und Surfen:
    Es IST ein Unterschied zwischen den 25ms vorher und jetzigen 5ms. Und zwar ein ganz gewaltiger. Das merke ich wenn ich irgendetwas scrolle.
    Scrollen und Lesen gleichzeitig ist ein ganz neues Erlebnis.


    Danach Spiele: Oblivion, Farcry, Call of Duty, Halflife2.
    Ich bin hin und weg. Ein Traum. Keine Schlieren oder Unschärfen. So schönes Bild hatte ich beim Spielen seit meiner alten Röhre nicht mehr. Wunder-wunderschön kann ich nur sagen.


    OK. Ab zu den Bildern.
    Häh? Wie war das matte Farben, tut mir leid, bei mir nicht. Die Farben finde ich genauso brillant und scharf wie beim vorigen SIPS-Panel. Vielleicht sogar noch etwas besser. Klingt jetzt komisch ist aber so.


    Zum Schluss noch die Pivotfunktion. Und da war es. Woooow!!!
    Ein Turm ragt vor mir auf. Ich krieg noch Genickstarre. Was für eine Grösse. Hier offenbart sich der Widescreen als Wolkenkratzer. Was für ein Surfen.


    1. Fazit:


    Spiele:
    Ein Topgerät vor allem für Hardcore-Spieler. Kein Unteschied für mich zu einem Röhrenmonitor was die Bewegung anbelangt. Mir kommt es trotz höherer gespielter Auflösung sogar schneller als vorher vor. Auch was den subjektiven Eindruck bei der Framerate anbelangt.


    Office und Surfen.
    Endlich geht sich wirklich eine Word-Seite auf dem Bildschirm aus.
    Bezüglich Surfen und Pivot sag ich nur. Ich will nie wieder einen 4:3-Bildschirm. Ich hatte mir es echt nicht so schön vorgestellt.


    Filme: Kein grosser Unterschied zu vorher. Bin aber kein grosser Filmegucker auf dem PC.


    Was noch nicht so ganz OK ist:


    Lichthöfe:
    Ja die Lichthöfe gibt es. Stört mich weil ich einen schwarzen Desktophintergrund hab. Werd ich jetzt wohl ändern.
    Auf dem oberen Rand sind die Lichthöfe etwas stärker als unten. Wirklich gestört haben sie mich nur beim Film.


    Helligkeit.
    Ist meiner Meinung nach eine einzige Einstellungssache. Der Acer ist ziemlich bis sehr hell. Meine idealen Einstellungen im Verhältnis zur Farbe hab ich noch nicht gefunden. Bin aber schon nahe dran.


    Schätze der Acer hier und ich werden noch viele schöne Jahre miteinander verbringen.


    1 Stern abziehen wegen der letzten 2 Punkte und einen Stern wieder dazu wegen dem Preis.


    Macht von mir volle 5 *. ;)

    Auch irgendwie logisch. Danke auf alle Fälle für die Antwort.


    Anscheinend hat Acer da prad.de ignoriert und nicht umgekehrt. :D


    Obwohl natürlich die Testberichte der User hier so richtig aus dem Leben gegriffen und auch sehr aussagekräftig sind, würde, zumindest mir, ein offizieller Prad-Test womöglich mit Vergleich mit ähnlichen TFTs doch sehr nützlich erscheinen.


    Auch im Forum hört man doch des öfteren die Frage: "Wer ist besser, der oder der?"


    Vor allem im Bereich der neuen 22er mit TN-Panel gibt es in letzter Zeit immer wieder die Unsicherheit. z.B. zw. Acer und Iiyama. Und die wenigsten können sich zuhause beiden nebeneinander hinstellen.

    Heute hab ich per Newsletter von prad.de angekündigt bekommen, dass jetzt auch die neuen 22er TN-Panels in die Kaufberatung aufgenommen wurden.


    Allerdings wird dort nach wie vor die Marke Acer wie auch bei den Testberichtgen ignoriert.


    Warum ist das so, liebe Prad-Mitarbeiter?


    Hat Acer qualitativ einen so schlechten Ruf, dass sie einfach von Prad nicht diskutiert wird?

    Ich hatte den Vorteil so einen LCD-Fernseher auch mit Game zu testen.


    Fläche natürlich riesig. Bei der Auflösung muss man allerdings Abstriche machen. Der den ich gesehen hab, hatte eine Auflösung von ca.1300x700. So ungefähr.


    Der grosse Nachteil -> Mouselag.


    Heisst die Bewegungen der Maus werden etwas verzögert, was vor allem das Spielen unmöglich macht. Filme ansehen, Officearbeiten oder Surfen konnte ich nicht testen. Arbeiten und Surfen ist wohl kein Problem, wie das mit den Filmen aussieht kann ich zur Zeit leider nicht sagen.


    Von der Bildqualität natürlich 1. Sahne. Also wenn der Mouslag nicht wär, wär mein Wohnzimmer ein Riesenzockerstudio. mit Dolby Digital Surround.
    Wenn der Panzer bei Call of Duty dann übers Schützenloch röhrt, hauts die Schwiegermami aus dem Bett. :D