Beiträge von Garfield

    Ich antworte gerne weis aber auch nicht viel mehr.


    Unregelmässige Ausleuchtung kommt in den besten Familien...äh...TFTs vor. Bei manchen mehr bei anderen weniger, bei manchen gar nicht. Ist wohl so wie mit Pixelfehlern.


    Elektromagnetische Austrahlung von anderen Geräten ist sicher auch möglich....aber eher unwahrscheinlich.


    Diese äussern sich bei mir mehr durch horizontal durchlaufende Streifen, allerdings nicht bei meinem TFT, sondern nur beim alten Röhrenmonitor.

    Ich hab meinen vor 1 Woche von Amazon bekommen. 489,- ;) Weil ich so spät dran war dachte ich schon, dass ich vielleicht ein Austauschgerät oder sonstige 2. Wahl bekommen hätte. Aber ganz das Gegenteil.


    Bisher konnte ich keinen einzigen Pixelfehler entdecken und auch keine Ausleuchtungsprobleme.


    Möglicherweise ist mein Gerät wirklich so gut, aber ich hab auch keinen schwarzen Bildschirm bei dunklem Zimmer ausprobiert.


    Ist das Ausleuchtungsproblem wirklich so störend oder störts dich vielleicht nur weil du weist es ist vorhanden?


    Möglicherweise hat mein TFT sogar Pixelfehler oder ist irgendeine Ecke heller als die andere, aber wenn es so ist, dann ist es mir bisher nicht aufgefallen. Aber warum sollte ich z.B. mit der Lupe einen Pixelfehler suchen gehen, den ich mit blossem Auge gar nicht warnehme.


    Bin Vielspieler und hab auch am Anfang die Spiele getestet nur um irgendwo Darstellungsschwächen zu finden. Die hab ich dann auch gefunden. Bei Icewinddale z.B. beim Scrollen, oder bei Halflife bei schnellen Bewegungen.
    Jetzt?.........jetzt seh ich beides nicht mehr. Hab mich einfach daran gewöhnt.


    Das einzige, dass mich vielleicht noch stört ist, dass die Farben vor allem bei Digitalfotos nicht so schön dargestellt werden, wie ich mir das vorgestellt habe.
    Aber nach 1 Woche hab ich auch noch nicht die ideale Einstellung von Farbe, Kontrast, Schwarzwert sowohl beim TFT selber als auch bei der Grafikkarte gefunden. Da bin ich noch am herumschieben.

    Sorry wenn das schon irgendwo stehen sollte, aber bin da ziemlicher Newbie und technisch völlig DAU.


    Hab zuhause 2 PCs nebeneinander und würde gerne von einem den DVI Anschluss benützenund vom anderen den Analoganschluss. Natürlich nich gleichzeitig.


    Geht das?


    Und das würde passieren, wenn ich doch beide PCs einschalten würde?

    Ja ATI. :D


    Aber ist ja gottseidank kein Grafikkartenforum hier. ;)


    Gestern hab ich 2 h lang HL2 gespielt ohne irgendwelche Ruckereien oder Fehler zu entdecken.
    Wenn man (ich) also unbefangen an die Sache rangeht, fallen einem etwaige Fehler gar nicht auf. Ist so ähnlich wie bei den Pixelfehlern. Sucht man welche dann findet man auch welche, aber was man nicht weis, das stört einem auch nicht. ;)

    Danke dann bin ich beruhigt. :)


    Wie ist das bie Euch mit den Spielen.


    Bei Farcry (800x600) und CoD (1024x768) gibt es ganz leichtes Ruckeln bei schnellen Drehungen vor allem kurz vorm Stillstand zu bemerken.


    Bei HL2 (LCD-Einstellung 1280x1024) gabs leichte Verzögerung wenn ich nahe bei einer Wand seitwärts gelaufen bin.


    Bei Icewinddale (2D-Spiel) gabs beim Scrollen laufende Hell-Dunkel-Streifen über den Bildschirm.


    Mein System ist sonst nicht so schlecht:
    P4 3.0 Ghz, 1 Gb Ram, Radeon 9800 All in Wonder.


    Ich muss allerdings vorrausschicken, dass ich die genannten Spiele wirklich nur aufgrund der Grafikfehlersuche gestartet habe, war vielleicht ein Fehler. Werde demnächst versuchen unbefangener an die Sache heranzugehen und einfach mal so vor mich hinzuzocken. Mal sehen ob das dann noch sehr stört.

    Zuerst einmal Vielen Dank an meine Vorschreiber und Besitzer desselben Monitors.
    Seitens eines Freundes auf prad.de als TFT-Spezialisten-Seite hingewiesen, lese ich nun seit ein paar Monaten hier die Testberichte durch.


    Seite heute bin ich im Besitz o.g. Teils.


    Meine Computerfreizeit würde ich als 30 % Surfen und 60 % Gamen und 10 % Arbeiten mit digitalen Bildern einschätzen.


    Unbedingte Vorraussetzungen für den gewollten Monitor waren hauptsächlich ein schnelles Pannel, Pivotfunktion, DVI-Anschluss.


    Der P19 hat dies alles für mich verinhaltlicht.


    Bald hat sich herausgestellt, dass als Verkäufer für mich vermutlich nur Amazon in Frage kommt. Da Ösiländer hatte ich nicht ganz so viel Auswahl. Den Preis des P19 hab ich verfolgt seit er bei 629,- gestanden ist.


    Gekauft hab ich ihn als einen der Glücklichen in den wenigen Tagen mit 489,- Vermute, dass der Preis wegen der Jahresinventur runtergesetzt wurde, da er mittlerweile ja wieder bei 529,- steht.
    In manchen längeren Topics hier hab ich dann die Diskussionen um Tausch-/Gebrauchtgeräte von wegen Auslaufmodell und nicht mehr zu kriegen, verfolgt. Insofern hatte ich doch ein bischen Bammel bis ich ihn in den Händen hatte.


    Lieferung dauerte bis in den Osten Östereichs dann doch 6 Tage. ;)


    Über Verpackung und Lieferinhalt will ich mich nicht mehr auslassen, das wurde hier im Forum bereits des öfteren veröffentlicht.


    Also kommen wir zu meinen Eindrücken, bevor ich euch mit meinem Geschwafel langweile....


    - Aufgestellt
    - in DVI-Stecker angeschlossen
    - meinen kleinen Jungen schlafen gelegt
    - Computer gestartet


    Oh Gott! Beim hellblauen Startbildschirm von WindowsXP sah ich es... 8o
    Die verhängnisvolle Ausleuchtung.....im linken oberen Teil des Bildschirmes - sicher an die 10 cm im Durchmesser ein sehr heller Fleck auf dem sonst hellblauen Bild. ?( Na toll, vielleicht doch das Austauschgerät eines Reklamanten erwischt?
    Aber nicht entmutigen lassen.
    Sehen wir mal was uns der Desktop bringt.


    Gut schon ziemlich hell das ganze, aber mich hat das weniger gestört, als manche anderen Berichter, wobei ich mit den Einstellungen für Farbe, Gamma, Kontrast noch am Herumprobieren bin.


    Spiele:


    Farcry und CoD
    Auflösung von 800x600 bzw. 1024x768 wunderbar interpoliert, wie man das wohl nennt.
    ABER....in den Bewegungen ein ziemliches Gerucke.
    Gut man sollte vielleicht doch nicht mit einer Funkmaus mit leeren Batterien spielen. ?(
    Mit neuen Batterien war das Gerucke so gut wie verschwunden. ;)
    Absolut keine Schlieren auszumachen. Das einzige ist vielleicht der Eindruck, dass bei den schnellen Drehungen die letzten Bilder doch ein wenig rucken. Hab aber nicht wirklich lange getestet um mich an das gewöhnen zu können. Denke aber das gibt sich.


    Inzwischen beiliegende Pivot-Software installiert, sie integriert sich ganz brauchbar in den Grafikanzeiten, ist recht praktisch zu bedienen.
    Jetzt das erste Mal die Pivotfunktion.


    WAAAAAHNSINNNN!!!!!
    so was von ungewohnt aber auch. Aber echt guuuuuut.
    Surfen aber auch Fotos anschauen, einfach eine Wucht. Genau das was Papi braucht. :)


    Auch das ganze Equipment so wie der Name sagt: 1A
    Standfuss, Beweglichkeit wunderbar.
    Bildschirmmenü naja was man braucht ist da. Autotaste ist wie bei den meisten Neuen auch bei mir inaktiv.


    Zur Beruhigung meines Geldbörsegewissens dann doch noch Nokiatest gemacht. Diese Dinger da mit den verschiedenen Farben.
    So angestrengt ich mich habe, ich hab keinen einzigen kaputten Pixel gefunden, der nicht durch kurzes Drüberwischen als Staubkorn entlarvt werden konnte. *freu*


    Was ich bisher gesehen habe, hat mich schwer überzeugt.
    Den kriegt ihr nicht mehr. :p