Beiträge von OceanXxX

    Hallo in die Runde,


    ich habe eine Frage, die mich schon sehr lange beschäftigt. Über die Suchfunktion wurde ich leider nicht fündig.


    Frage:


    Schadet es dem TFT, wenn die Auflösung sehr oft geändert wird?


    Praxis-Beispiel:


    Ich zocke gerne die alten Amiga-Spiele über den Emulator "WinUAE". Da ich diese im Vollbildmodus spiele, wird jedesmal bei Beginn die Auflösung geändert. Heißt, das TFT wird kurz ganz dunkel und dann kommt das Bild mit der anderen Auflösung.
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es dem TFT nichts ausmacht, wenn das jeden Tag 50-mal passiert. ?(


    Kann mir jemand von euch sagen, wie es in dieser Richtung aussieht? Falls es doch schon einen Threat mit dieser Problematik geben sollte, dann bin ich für einen Link sehr dankbar. =)


    Viele Grüße, Momo

    Zitat

    Original von Darksheer
    Hatte Kärcher da nicht letzte Woche was im Angebot :D


    Na das ist auch eine gute Idee. Dann ist auch der Staub auf dem Schreibtisch hinter dem TFT verschwunden... ;)

    Code
    Wo habt ihr dieses Roggen Spray Zeugs her?? Gibts das nur im Versand?
    Hab kein bock für eine Flasche 6,70 Versandkosten zu zahlen...
    
    
    Viele Grüße,
    billi


    Gibt es das auch beim roten Blödmarkt? Das mit den Versandkosten wäre schon happig. Und wo bekomme ich ein gutes fusselfreies Baumwolltuch her?


    Stimmt schon, wenn man sein TFT nicht regelmäßig (wenn auch nur in langen Abständen) reinigt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man alles wieder 100pro sauber kriegt, recht gering, oder?


    Grüße, Momo

    Sagt mal, ich glaube ihr wollte mich rollen, oder? Ich habe mir eben aus der Küche von meiner Mutter Scheuerpulver geholt und versucht, damit mein TFT zu reinigen. Endlich sind die ganzen Flecken und Fingerabdrücke weg, aber jetzt sind da lauter feine Kratzer und ich kann kaum mehr die Webseiten lesen. Werde jetzt mal in den Keller gehen und die alte Natronlauge suchen. *lol*


    Ich werde mir jetzt überlegen, ob ich evtl. Regreßansprüche stelle. Einer außergerichtlichen Einigung stehe ich nicht im Wege *hehe*


    Nein, im ernst, ich glaube mit einem fusselfreien Baumwolltuch, was ich gegebenenfalls leicht befeuchte, bin ich klar im Vorteil, oder?


    Grüße, Momo ;)

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Umso länger ich mein TFT mein Eigen nennen darf, um so mehr
    fällt mir auf, daß ich nicht mehr aufhören kann darauf zu schauen!!!


    Er ist so schön, die Farben faszinieren, freue mich immer auf den
    Abend den Comp einzuschalten, aber nur wegen dem TFT!!!!


    Gehts Euch auch so?


    Yep, dat stimmt. Mit dem alten Röhrenmonitor hab ich nicht so lange vor dem PC gesessen, als mit meinem geliebten TFT *g*. Ich will dat TFT auch nie wieder vermissen, denn an schöne Dinge gewöhne ich mich doch recht schnell. Ist eben doch nen himmelweiter Unterschied zwischen TFT und Röhre.


    Aber nur alleine wegen dem TFT freue ich mich dann doch nicht auf den PC. Gibt da noch ein paar andere Dinge ;)


    Grüße, Momo

    Hallo in die Runde!


    Ich habe seit ein paar Monaten einen TFT. Bis jetzt musste ich das Display noch nicht reinigen, aber so langsam sammelt sich doch einiges an. Auch wenn man noch so vorsichtig sein Glas mit O-Saft eingießt, kommt es doch vor, dass ein kleiner Spritzer ans TFT kommt.


    Deshalb wollte ich von euch wissen:


    Wie reinigt ihr euren TFT? (Insbesondere die Oberfläche des Displays)


    Wäre super, wenn ihr eure Erfahrung und Meinung dazu posten könntet. Ich nehme an, dass ich auf jeden Fall ein fusselreies Baumwolltuch benötige. Aber welchen Reiniger könnt ihr mir empfehlen? Ich habe Angst, dass die Zusammensetzung davon das Display angreifen könnte. Gibt es da was Gutes bei Ebay?


    Danke euch schon mal und noch einen schönen Tag!


    Grüße, Momo

    Zitat

    Original von worshipper
    werde heute losziehen und mir das teil holen. 189 ist okay. billiger geht es wohl nicht mehr.


    Also sag das lieber nicht ;o) 150 Euro sind bestimmt auch noch drinne *lol*


    Trotzdem bin ich immer noch top zufrieden mit diesem TFT. Gestochen scharf, die Farben sind sehr kräftig, keinerlei Schlieren.


    Der einzigste Nachteil, der aber auf die meisten TFT's zutrifft, ist die Darstellung der Farbe Schwarz. Aber dies stört nur, wenn man Spiele zockt, die in extrem dunkler Umgebung spielen.


    Gruß, Momo

    Zitat

    Original von Randy
    momo
    Das FAR, sprich Rücksenderecht, ist ein deutsches Recht. Ich glaube nicht, dass du in der Schweiz auch einfach ein Gerät zurück senden kannst.


    Hallo Randy,


    da gebe ich dir vollkommen Recht. Kann in der Schweiz ganz anders sein. Gibt ja noch nicht mal den Euro dort *lol*


    Trotzdem nen schönes Land..


    Grüße, Momo

    Zitat

    Original von seb
    ich habe echt keinen bock eine haufen kohle hin zulegen und mich pf zu ärgern.
    mfg seb


    Hallo Seb,


    wenn du ganz sicher gehen willst, dass du keinen TFT mit Pixelfehler erwischt, würde ich zu einem Computerfachgeschäft gehen. Kann sein, dass du dann ein paar Euro mehr bezahlst, als ein günstiger Internetshop, aber du kannst dir den TFT eventuell ansehen und im Geschäft begutachten.


    Mit Käufen aus Internetshops ist es eben nicht so einfach. Du sparst zwar Geld, auf der anderen Seite, wenn etwas mit dem TFT nicht stimmt, dann beginnt der Spaß. Du schickst den TFT zurück, dann kriegst du evtl. wieder einen anderen. Wenn mit dem auch was nicht in Ordnung ist, beginnt das Spiel wieder von vorne.
    Keine Ahnung, ob der Händler dann die ganzen Versand- u. Packungskosten trägt. Wahrscheinlich nicht, da der Händler sonst evtl. drauf legt.


    Grüße, Momo


    P.S. Du bist aus der schönen Schweiz? *neidisch-guck* ;)

    Hallo Seb,


    Pixelfehler ist nicht gleich Pixelfehler. Es kommt darauf an, wie stark dich ein oder mehrere mögliche Pixelfehler stören. Wenn es ein kleiner am Rand ist und es dich nicht weiter stört, würde ich den TFT behalten. Kann gut sein, dass der nächste wieder PF hat, die dich noch mehr stören.


    Aber wenn es mehrer PF sind, die dann noch zentral in der Bildschirmmitte liegen und diese beim Surfen, Zocken usw., extrem nerven und stören, dann kannst du schon versuchen, auf Kulanz umzutauschen.


    Ein Garantiefall greift nur, wenn die PF außerhalb der Toleranzgrenze sind. Und wenn du hier in .de einen TFT kaufst, sind ein oder zwei Pixelfehler "garantiert" kein Garantiefall.


    Viel Glück beim Kauf, dass du auch keinen TFT mit PF erwischt ;)


    Grüße, Momo

    Hallo zusammen,


    ich habe meine ganze "Rechenanlage" inklusive dem TFT an einem ganz normalen Steckdosenleiste mit rotem Ein-/Ausschalter hängen.


    Wenn ich früh die Leiste anknippse, dann flackert das TFT auch ganz kurz auf.


    Kann mir auch nicht vorstellen, dass das gesund sein soll. Aber ich will den TFT nicht 24h/Day am Stromnetz lassen... ?(


    Vielleicht postet der ein oder andere noch etwas. Auch von technischer Sicht her...


    Grüße, Momo

    Aber die Masche vom roten Blödmarkt geht leider voll auf. Diese penetrant aggressive TV- und Prospektwerbung geht mir ganz schön auf den Senkel! Das kommt einer Gehirnwäsche und Manipulation schon sehr nahe. Wie sieht das erst in 10 Jahren aus?


    Gute Beratung ist logischerweise nicht ganz kostenlos. Ich gebe gerne 10 oder 20 Euro mehr aus und bekomme dafür auch eine gute Beratung und Service geboten. Bisher bin ich damit immer gut gefahren.


    Leider gibt es eben auch viele, bei denen kommt es auf jeden einzelnen Euro an, den sie ausgeben. Diese haben dann keine andere Wahl, als da zu kaufen, wo es eben am günstigsten ist. Wobei ich viele kenne, die nie Geld haben, aber für Handy und Zigaretten ist genügen da... Aber das ist ein anderes Thema.


    Ansonsten kann ich euch vollends Recht geben: Kompetente Beratung ist beim Lasst-euch-verarschen-Markt einfach nicht drinn. Also: Lasst euch nicht verarschen ;)


    Schönen Abend,
    Momo

    Hallo Traviato,


    ich habe selbst seit über 2 Wochen den VideoSeven L17PS. Habe ihn auch beim roten Blödmarkt für 222 Euro gekauft.


    Was du schreibst, dass Linien verzogen sind und es als gewölbt erscheint, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Entweder bist du noch den Röhrenmoni gewohnt oder es hängt wirklich mit der anderen Hardware (PC insbesondere Grafikkarte) zusammen.


    Ich würde mal die Einstellungen der Grafikkarte checken bzw. ob irgendwelche äußeren Einflüsse (Stromkabel, Handy usw.) eventuell stören könnten. Ist zwar recht unwahrscheinlich, aber hab das alles schon erlebt.


    An die hohe Auflösung musste ich mich selbst erst gewöhnen, aber 17" sind ja schon ne ganze Menge. Am besten du vergrößerst in Windows die Schriftgröße. Ich habe 109 dpi eingestelllt. Findest du unter weitere Optionen bei den Grafikeinstellungen.


    Wegen der Helligkeit: Das haben anscheinend alle TFT's gleich, dass man sich bei den Ursprungseinstellungen die Augen verglüht. Da hilft nur eine Sonnenbrille aufzusetzen 8) Nöö quatsch, du kannst ja die Helligkeit und Kontrast auf 10 bzw. 8 runter regeln. Habe ich so eingestellt.... Will ja nicht erblinden und keinen Sonnenbrand bekommen ;)


    Wäre schön, wenn du nochmal Feedback gibst.


    Grüße, Momo

    Also TFT's sollten normalerweise viel ergonomischer und augenfreundlicher sein, als das CRT-Pendant. Erstens ist die Darstellung gestochen scharf und zweitens ist das Flimmern weg.


    Warum dein TFT jedoch flimmert, kann in der Tat viele Ursachen haben. Evtl. sind äußere Einflüsse ausschlaggebend, wie z.B. Elektrosmog, Kabel, Handystrahlung usw. Da musst du einfach ausprobieren und wie REBK schon sagte, auf einen anderen PC testen, ob es nicht mit der GraKa zusammenhängt. Hast du am TFT selbst schon alle möglichen Einstellungen versucht?


    Wenn das alles nichts hilft, dann würde ich auf jeden Fall beim Verkäufer/Hersteller nachfragen, denn ein TFT flimmert nicht. Mit einem flimmernden TFT wäre ich wohl schnell reif für die Gummizelle ;)


    Grüße, Momo

    Sieht ja seltsam aus. Also wenn es dich stark nervt, du also häufiger Spiele oder Webseiten mit schwarzen Hintergrund ansehen musst, dann würde ich das reklamieren bzw. wenigstens mal nachfragen, wie so etwas sein kann.


    Ist halt immer schwer zu sagen, weil jeder Mensch empfindet das anders... Dem einen stört es extrem und dem nächsten fällt es kaum auf.


    Gruß, Momo

    Zitat

    Originally posted by PMBochum
    Leider benutze ich ihn (noch) analog. Meine Grafikkarte hat zwar keinen DVI-Anschluss....


    Kann man beim FP783 den Unterschied wirklich sehen, also deutlich sehen, ob analog oder DVI? Was wird mit DVI anders dargestellt? Die Farben oder so? Ich hab analog und kann mir gar nicht vorstellen, dass das Bild dann noch besser sein soll.


    Sorry, dass ich hier so reingeplatzt bin ;)


    Grüße, Momo