Beiträge von OceanXxX

    Zitat

    Originally posted by EddyTheMan
    Ich bin bei meinem HS94P auch nicht so mit der Ausleuchtung zufrieden.
    Nur ich weiß nicht ob sie schlecht genug ist um den Monitor zu Sony zurück zu schicken. Ich hab mal ein Bild angehängt was meint ihr?


    Hi EddyTheMan,


    hab mir dein Foto mal angesehen und ich finde, dass die Ausleuchtung passt. Bei mir ist es sogar noch etwas heller. Aber das ist jetzt mein Empfinden und nur meine persönliche Meinung, die andere User ganz anders ehen können.


    Also ich würde den TFT auf jeden Fall behalten. Die Gefahr beim Zurückgeben ist die, dass man dann vielleicht einen noch schlechteren oder im besten Fall einen genauso ausgeleuchteten TFT bekommt.


    Grüße, Momo

    Zitat

    Originally posted by Pandorra
    Aber ich denke mal das ich ihn an den Händler nicht zurückschicken kann, da ich ihn schon zu lange benutzt habe. (Bestimmt schon 17, 18 Stunden).
    Und zum reklamieren beim Hersteller sind es, denke ich mal, zu wenig Pixelfehler?!


    Was soll ich machen??? Kann mir jemand einen Tip geben?


    Hi Pandorra,


    so wie du schreibst, scheint dich das extrem zu stören. Deshalb würde ich 100pro versuchen, dat Teil zurückzugeben. Hört sich jetzt blöd an, aber du musst dat ganz energisch durchziehen.


    Aus eigener Erfahrung ist dann die Wahrscheinlichkeit höher, als wenn man erst beim Verkäufer lange fragt, ob man es denn noch zurückgeben kann (Wobei dann die Mehrheit logischerweise erstmal "Nein, das geht nicht." sagt.). Da klingt es schon bestimmter, wenn du anstatt einer Frage, mit bsetimmenden Ton sagst, dass du mit dem TFT überhaupt nicht zufrieden bist und es deshalb zurückgibst. Siehe den letzten Post von de_Jung75.


    Viel Erfolg!


    ~Momo~

    Hallo Rst,


    wenn mich ein defekter Pixel ganz heftig nerven würde ;( , dann würde ich auf jeden Fall versuchen, das TFT um zu tauschen.


    1.) Kostet ein TFT gutes Geld.
    2.) Will ich mich gerne vor den TFT setzen.
    3.) Ist das eine langfristige Anschaffung für viele Jahre.
    4.) Möchte ich mich nicht jeden Tag an diesem Pixel stören.


    Aber:


    Wenn ich mir vorstellen könnte, dass mich das nicht nervt, dann würde ich den TFT logischerweise behalten ;) . Wenn du Pech hast, kriegste einen weiteren TFT mit Pixelfehler.


    Schreib dann bitte mal, wie du dich entschieden hast. (Kann dir niemand abnehmen, die Entscheidung.)


    Grüße, Momo

    Hallo zusammen,


    jedes Mal wenn ich mein TFT einschalte, flackert bzw. flimmert der Hintergrund leicht und ist dann nach ca. 1 Minute verschwunden. Habe danach also ein ganz normales Bild ohne flimmern und zucken.


    Desweiteren ist der TFT nach dem Einschalten dunkel und hat auch nach 1 Minuten die normale Helligkeit, wie es sein sollte.


    Ich vermute, dass das ganz normal ist, aber ich wollte euch dazu kurz fragen, nur um ganz sicher zu gehen, dass es sich bei mir nicht um einen größeren Defekt handelt.


    Grüße, Momo

    Hallo,


    wie kommst du nur auf solche Hintergrundfarben? 8o Aber das kräuselt echt nicht schlecht, vor allem, wenn man mit dem Mausrad am scrollen ist. Da krieg ich ja schon Angst, dass mein TFT zerschießt.


    Stimmt, wenn ich die Phase (was ist das eigentlich???) ändere, dann ändert sich das leichte Flimmern auch. Tja, so langsam weiß ich, warum das TFT so günstig war. Aber kann auch sein, dass das mit anderen Geräten genau so ist.


    Mit wieviel Herz arbeitest du? 60 oder 75? Ich habs auf 60 laufen. Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das TFT dadurch geschont wird. Aber wahrscheinlich Humbug.


    Mich wundert, dass du die Helligkeit noch so hoch laufen hast. Ich finds mit meinen Werten fast immer noch zu hell. Ist echt schmerzhaft, wann man plötzlich von einem dunklen Hintergrund auf einen weißen wechselt. Aber ich habe sowieso immer eine kleine Schreibtischlampe laufen. Sonst ist mir die Gefahr von Kopfschmerzen zu hoch.


    Aber ich bereue es überhaupt nicht, dass ich dieses günstige TFT gekauft habe.


    Grüße, Momo

    Zitat

    Originally posted by Andi
    In der Regel werden diese Geräte als Neugerät an den nächsten Kunden verkauft.


    Hallo Andi,


    danke für deinen Post.


    Hm, aber fällt das nicht auf, wenn ein Kunde eine bereits geöffnete Verpackung bekommt? Ich meine, man sieht ja, ob ein Karton bereits geöffnet war, die Treiber CD hat am Rand evtl. kleine Abdrücke von den Fingern, usw.


    Wäre ja eigentlich nicht richtig, wenn das dann als unbenutztese Neugerät verkauft wird, oder?


    Grüße, Momo

    Was passiert mit den vielen TFT's, die an die Hersteller zurück gehen?


    Hallo zusammen,


    gestern kam mir der Gedanke, was die Hersteller mit den vielen TFT's machen, die die Leute aufgrund von Pixelfehlern oder Unzfriedenheit zurück geben.


    Weiß das jemand von euch? Ich werde versuchen, mich mit einigen Herstellern in Verbindung zu setzen. Denn das interessiert mich unheimlich.


    Grüße, Momo :)

    Zitat

    Originally posted by Malc0m
    hallo ich wollte mal fragen ob ihr mir einen TFT Monitor 17 zoll zum zocken empfelen könnt im preisbereich von 200 bis 300 € das wäre nett danke


    Hallo Malc0m,


    diese Frage hatte ich mir vor 2 Wochen auch gestellt, als ich noch meinen alten Röhren hatte. Aber aus dieser Frage wirst du kaum einen konkreten Nutzen ziehen können, weil die Entscheidung letztendlich doch bei dir selbst liegt. Denn: 10 TFT-User = 10 verschiedene Meinungen ;)


    Ich kann dir nur den V7 L17PS (222 Euro beim roten BlödMarkt) empfehlen, weil ich den selbst habe und damit sehr zufrieden bin.


    VideoSeven L17PS - 17" - 14ms


    Grüße, Momo

    Zitat


    Ich habe kein Verständniß dafür, daß nichtmal 2 Minuten für einen Pixeltest beim Hersteller drin sein sollen !?!


    Da hast du allerdings Recht. Keine Ahnung, warum das nicht gemacht wird. Vielleicht ist der Aufwand dadurch recht kostenintensiv.


    Ich kann diejenigen verstehen, die viel Geld für ein TFT ausgegeben haben und dann verständlich sauer sind, wenn da ständig eins, zwei Pixel leuchten. Wenn dadurch der TFT billiger wäre, dann würde ich es noch einsehen, denn beim Surfen im www stört ein Pixelfehler nicht unbedingt.


    Grüße, Momo

    Hallo zusammen,


    so wie Flashbeast sehe ich das auch. Ich habe mir auch nen günstigen TFT gekauft, da ich nicht weiß, was die nahe Zukunft noch alles bringt. Wenn doch noch ein Preissturz oder Qualitätsverbesserungen bei den hochwertigen TFT's kommen, dann kann man nochmal zuschlagen und das vorhandene als Zweitgerät benutzen.


    Grüße, Momo

    Hallo Weideblitz,


    danke für dein Interesse und dein Post.


    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der Mauspfeil, sowie Videos, die ich mit dem Mediaplayer abspiele, heller sind, wenn ich die Helligkeit/Kontrast über die Einstellungen der Grafikkarte herunter regele.


    Jetzt habe ich die Helligkeit/Kontrast direkt am TFT verändert und der Mauszeiger ist jetzt gleich hell, wie ein weißer Hintergrund z.B. von Google.


    Schon komisch, dass Änderungen bei "Eigenschaften von Anzeige" nicht für den Mauszeiger und Medialplayer-Wiedergaben greifen.


    Hat mich eben genervt, dass der Zeiger ewig hell war und der weiße Hintergrund viel dünkler.


    Grüße, Momo

    Hallo Aloisius,


    - mit dem schwarz , das ist bei mir auch so, aber das ist eine Sache, die wohl mehr oder weniger jedes TFT betrifft. Die Darstellung von 100% schwarz, vor allen bei den Rändern, schafft wohl kein TFT.
    Aber du hast Recht, beim alltäglichen Gebrauch (Surfen, Zocken, usw.) fällt das gar nicht auf. Wie oft hat man schon einen reinen schwarzen Hintergrund? Dafür muss man das TFT schon aus schalten ;)


    - Mit dem Kabel, das kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht haben die das Geld beim Kabel eingespart, weshalb der TFT auch so günstig ist, keine Ahnung.
    Was ich gut finde ist, dass es ein externes Netzteil hat. Falls das mal hinüber sein sollte, dann hoffe ich doch, dass sich das feststellen lässt und austauschbar ist.


    - Dieser beige-braune Hintergrund von deinem Link, da ist, wenn man mit den Augen direkt am TFT klebt, ein leichtes kräuseln zu entdecken, aber nur, wenn man 10cm vor dem Bild hängt. Hm, da müsste ich jetzt nen anderes TFT haben um das zu vergleichen.


    - Von oben nach unten nimmt die Helligkeit des Displays ein kleines bißchen ab. Das hab ich so die letzten Tage festgestellt. Aber wenn das der Kompromiss zum günstigen Preis ist, dann geh ich den gerne ein.


    - Yep, ist schon überwältigend, welchen Platz man auf dem Bildschirm hat, im Vergleich zu meinem alten 17" Röhrenmonitor.


    - Wie hast du die Einstellungen? ?(


    Helligkeit:10
    Kontrast: 8
    Schärfe: 2
    Frequ.: 60 Hz
    Takt: 50
    Phase: 62
    Aufl.: 1280*10204


    Grüße, Momo

    Hallo in dir Runde,


    ich habe seit einer Woche ein 17" TFT (14ms) von VideoSeven "V7 L17PS", mit dem ich, unter Berücksichtigung des günstigen Preises von 222 Euro, sehr zufrieden bin.


    Jetzt zu meiner Frage:
    Mir ist aufgefallen, dass der Mauszeiger, also der Pfeil bzw. Sanduhr usw., in einem viel helleren Weiß erscheint, als z.B. der weiße Hintergrund bei der Google Startseite. Ist das bei euch auch so?


    Ich habe über den Grafikkartentreiber die Helligkeit und den Kontrast dünkler eingestellt, da sonst die Augen verglühen, so hell ist der TFT. Am TFT selbst hab ich Helligkeit und Kontrast auf 50% stehen. Kann es irgendwie damit zusammenhängen?


    Grüße, Momo

    Hi Dreesel,


    ich wollte auch erst den Acer 1702 kaufen, aber wie du auch schon sagtest, ich habe im Internet keinen einzigen Testbericht oder nähere Informationen gefunden.


    Deshalb war es mir dann letztendlich zu riskant, diesen TFT zu kaufen. Er war vor 3 Wochen für 222 Euro im Angebot mit 16ms. Ich habe mich dann zum Kauf eine "V7 L17PS" entschieden, auch für 222 Euro.


    Es ist halt so eine Sache mit derart günstigen TFT's. Die Qualität ist natürlich nicht mit einem 500 Euro TFT zu vergleichen, aber wenn man das wieder auf die rund 220 Euro relativiert, dann ist es für das Geld ein super Kauf.


    Sorry, hat jetzt mit deiner Bitte nach Feedback recht wenig zu tun, aber ich drück trotzdem mal auf Post-Reply ;)


    Grüße, Momo

    Hallo Aloisius,


    habe eben dein Post gesehen. Du meinst, dass das mitgelieferte Monitorkabel nicht in Ordnung bzw. mangelhaft ist? Ich konnte das bei mir nicht feststellen.


    Dann teste mal alles durch und meld dich dann nochmal. Bin schon auf dein Feedback gespannt.


    Die Einstellungen eines TFT's, bis man ein gutes Ergebnis hat, mit dem man zufrieden ist, kann schon eine Wissenschaft für sich sein ;)


    Wie seit ihr, die ihr das lest und evtl. auch dieses TFT habt, so zufrieden? Mir ist aufgefallen, dass der Mauszeiger ein viel helleres Weis hat, als z.B. das Hintergrundweis bei google_de. Der Mauszeiger ist anscheinend von den Änderungen an den Grafikkarteneinstellungen ausgenommen.


    Bis denne,
    Momo