Beiträge von OceanXxX

    Hallo,


    ich habe seit Samstag ein neues 19" Widescreen TFT von Acer (Acer AL1916W). Leider hat dieses Gerät 5 Suppixelfehler, die nah an der Bildschirmmitte ziemlich an der selben Stelle liegen, welche bei grauem Hintergrund mit der Zeit doch stört. Ich habe mich mit Acer in Verbindung gesetzt. Die sagen, ich soll das TFT per UPS Paketdienst einschicken.


    Nun das Problem:


    Wenn ich das TFT einschicke, dann habe ich gar keines mehr. Wer weiß, wie lange das dauert, bis ich ein neues Gerät bekomme. Ich brauche das TFT aber täglich. Sollte ich fragen, ob sie mir zuerst ein Austauschgerät schicken und ich nach Erhalt mein Pixelfehler-TFT einschicken kann? ?(

    lg, Ocean

    Zitat

    Jetzt kaufen oder noch warten?


    Warten ist niemals verkehrt. Die Technik entwickelt sich immer weiter. Wie schon erwähnt, wenn man ewig auf Verbesserungen warten will, dann braucht man überhaupt nicht erst zu kaufen...

    Zitat

    Original von Panelmania
    Würde ich nicht umbedingt kaufen... lieber 70-90 € drauflegen und was vernünftiges.


    Ich kaufe NIE WIEDER einen TFT von einem zweit- oder drittklassigen Hersteller. Natürlich ist billig nicht immer gleich schlecht. Aber in Sachen Elektronik habe ich schon unheimlich viel schlechte Erfahrung gemacht. Da kann ich dem Vorposter nur Recht geben. Lieber etwas mehr in ein gutes Markengerät investiert und dafür hat man dann auch Qualität und Service.


    Wer billig kauft, kauft teuer!


    lg, Daniel Ocean

    Hallo,


    um die Gefahr zu vermindern, dass sich ein Insekt ins TFT verirrt, gibt es einen guten Trick. Wenn man dunkle Fliegengitter ans Fenster macht, vermindert sich das Risikok enorm. Die kosten im Baumarkt weniger als 2 € und helfen enorm. Man kann dann das Fenster immer gekippt lassen, ohne das was rein kommt. Ich hatte zumindest ab dem Zeitpunkt, als ich das Fliegengitter anklebte, keinerlei Probleme mehr mit Insekten, Mückchen, usw.


    Grüße, Daniel Ocean

    Hallo,


    um die Gefahr zu vermindern, dass sich ein Insekt ins TFT verirrt, gibt es einen guten Trick. Wenn man dunkle Fliegengitter ans Fenster macht, vermindert sich das Risikok enorm. Die kosten im Baumarkt weniger als 2 € und helfen enorm. Man kann dann das Fenster immer gekippt lassen, ohne das was rein kommt. Ich hatte zumindest ab dem Zeitpunkt, als ich das Fliegengitter anklebte, keinerlei Probleme mehr mit Insekten, Mückchen, usw.


    Grüße, Daniel Ocean

    Hallo,


    ich habe auch den Acer AL1916 Widescreen (19" u. 5ms Reaktionszeit) und bin sehr zufrieden. Die Farbdarstellung ist prima und der Kontrast auch. Wenn man beachtet, dass das Display nur 160 € gekostet hat, bekommt man dafür ein schönes Gerät.


    Beim Zocken gibt es keine Schlieren, die Darstellung ist sehr scharf und der Kontrast stimmt auch. Das einzigs Manko, was jeder 19" Widescreen hat ist der, dass die Höhe des Displays gering ist, aber dafür wird man dadurch entschädigt, dass man endlich mehrere Programme (ICQ, Winamp, Explorer,..) gleichzeitig nebeneinander anordnen kann.


    Schade ist, dass mein Display 5 Sub-Pixelfehler hat. Zum Glück kann man diese kaum erkennen, außer man weis genau, wo diese sind. Bei schwarzem oder weißem Hintergrund sind diese gar nicht zu erkennen.


    Davon abgesehen, kann ich den Kauf für Leute, die finanziell angespannt sind, nur empfehlen ;)


    lg, Daniel Ocean


    P.S. Bei Fragen einfach fragen :)

    Hallo,


    ich habe seit gestern den Acer AL1916W (19" Widescreen) und bin sehr zufrieden damit. Okay, ich muss mich erst an das "Kino-Format" gewöhnen, aber es ist verdammt praktisch. Ich kann jetzt Browser, ICQ, Winamp und Datei-Explorer nebeneinander anzeigen lassen, was sehr komfortabel ist.


    Der einzigste Nachteil, der mir bisher aufgefallen ist, ist der, dass die Höhe des Displays natürlich nicht wie ein normaler 4:3 TFT ist. Aber dafür hat man natürlich in der Breit viel mehr Platz. Da ich fast nur Counterstrike Source spiele, ist es kein Problem mit dem Breitwand Format, weil man es extra dafür einstellen kann. Es gibt auch keine Schlieren beim zocken, das war mir das wichtigste.


    Leider hat das neue TFT 5 Sup-Pixelfehler, die glücklicherweise nicht stören, weil sie auf weißen und schwarzen Hintergrund gar nicht erkennbar sind. Sonst muss man schon danach suchen, um sie überhaupt zu finden. Deshalb behalte ich das Gerät, denn wenn ich es umtausche, gehe ich das Risiko ein, dass es dann richtige Pixelfehler hat.


    Alles in allem ein gutes Gerät für 160 €.


    Liebe Grüße,
    Daniel


    P.S. Bei Fragen einfach fragen. Ich beiße nicht... :)

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem 19" TFT, da mein alter 17" den Geist aufgegeben hat. :)


    Ich benutze den TFT für Spiele (Counterstrike Source), Internet, Musik, Office, Fotos, Chatten, usw.


    Nun stellt sich die Frage, ob ich nicht einen 19" Widescreen nehmen soll. Hat das Zukunft? Gibt es Nachteile eines Widescreen? ?(


    lg, Daniel Ocean

    Hallo,


    ich brauche einen neuen TFT-Monitor. Ich versuche einmal zu beschreiben, was ich mir vorgestellt habe:


    Er sollte 19" Zoll haben, da das momentan der Standart ist. Des Weiteren sollte die Reaktionszeit relativ gut sein, da ich ab und zu Shooter-Games zocke. Ich bin kein High-End-Fanatiker, es dürfen also auch gute Einsteigermodelle empfohlen werden. Ich denke, dass ich 60% im Internet surfe, chatte usw. und 40% den TFT für Games nutze. Mit Grafikbearbeitung mache ich nichts. :D


    Da ich momentan finanziell einen kleinen Engpass habe, sollte der TFT so bis 230 Euro liegen. ;)


    Vielleicht könnte ihr mir zwei oder drei Modelle empfehlen, bei denen ich bedenkenklos zugreifen könnte.


    lg, Ocean

    Zitat

    1280x900 ist aber kein 16:10 Verhältnis. Bei einem 19'' Widescreen sollte das wohl eher 1440x900 heißen.


    Sorry, das war ein Tippfehler meinerseits :)


    Okay, dann hat sich das Thema Widescreen wohl erledigt^^

    Hallo,


    danke für eure Tipps =)


    Das 19" Breitbild TFT hat eine Auflösung von 1280x900. Ich wusste nicht, dass die Grafikkarte auch eine höhere Auflösung zu lässt.


    Ich werde meinen Bruder nochmal frage, ob es unbedingt ein Breitbild sein muss. Wie ist eure Meinung? Würdet ihr keinen Widescreen TFT empfehlen?


    Wie ist das mit Spielen? Laufen die unter Widescreen überhaupt? Denke, er spielt auch das ein oder andere Game...


    lg, Momo

    Hallo,


    mein Bruder hat eine Grafikkarte GeForce FX5200 (128 MB Ram) und möchte nun von Röhrenmonitor auf TFT umsteigen. ;)


    Meine Frage:
    Funktioniert ein 19" Breitbild-TFT (16:10) mit dieser älteren Grafikkarte? Oder sollte er sich lieber einen normalen 17" oder 19" TFT kaufen? ?( Nicht, dass er auch noch eine neue Grafikkarte braucht, weil die die Auflösung nicht unterstützt.


    Preislich sollte der TFT bei max. 220 Euro liegen (es gibt für diesen Preis einen guten 19" Zoll Breitbild-TFT im Angebot.).


    lg, Momo

    Zitat

    Ist also normal, dass unten und an den Seiten, es heller ist? Bemerk das bei CS zum Beispiel oder Far Cry, dass dann die Waffen, wo es gemäß eher dunkel ist, grau sind bzw. heller im allgemeinen.


    Halt bei Dunklen Szenen um den Bildschirm herum wie eine "heller" Rand/Corona.


    Hi Tamas,


    ich würde sagen, es ist normal. Leider schaffen es TFT's, insbesondere dieser Preisklasse, leider nicht, völliges schwarz darzustellen.


    Wenn es um Shooter geht, die häufig einen dunklen Hintergrund haben, dann würde ich sowieso auf Röhre spielen. Habe es bei Vietcong gemerkt, da ist man mit TFT quasi "blind", weil man durch dieses helle schwarz nichts sieht...


    lg, Momo

    Es ist definitiv so, dass das TFT für diese 1 Sekunde komplett abdunkelt, wenn die Auflösung überprüft wird, also dieses Backlight kurz abschaltet. Die Power-LED bleibt zwar grün, aber wie schon gesagt, dafür ist die Abschaltung zu kurz. Die LED wechselt ja erst nach etwa 2 Sekunden auf rot.


    Okay, das leuchtet ein, dass die Hersteller keine 3 Jahre Garantie geben würden, wenn das dem TFT schadet. Bei meinem Glück geht mein TFT sowieso 1 Woche nach Garantieablauf defekt ;)


    Wenn ich XP starte, dann schaltet das TFT, ich glaube 3x an und aus. Ich werde jetzt auch erst den PC einschalten und dann, wenn Windows hochgefahren ist, das TFT. Schaden tuts sicher nicht.


    Aber wie sieht es denn mit dem Energieverbrauch aus? Lohnt es sich denn überhaupt das TFT auszuschalten, wenn man ne halbe Stunde vom Schreibtisch weg ist? Lässt sich ja in den Energiesteuerungen einstellen...


    Grüße, Momo

    Zitat

    Original von drummer
    Bei mir ist es auch so, dass dich das Display kurz abschaltet.


    Na dann bin ich wenigstens beruhigt, dass es nicht nur eine Einbildung meinerseits ist ;o)


    Zitat

    Warum das so ist, welchen oder ob es einen Sinn macht und ob es sehr schädlich ist, weiß ich leider auch nicht.


    Es scheint ein technisches Problem zu sein, was direkt im Zusammenhang mit der Auflösung steht. (Leider)


    Zitat

    Ein gutes Gefühl habe ich dabei auch nicht, so dass ich sogar den Monitor erst einschalte, wenn Windows ganz hochgefahren ist. Aber wenn ich Spiele starte o.ä. lässt sich das natürlich nicht verhindern.


    Genau das beunruhigt mich auch. Denn das ständige an und aus kann auf Dauer sicher nicht gut sein. Beim Windows-Start ist es bei mir auch so, aber das ist, denke ich, nicht so schlimm, sonst hätten wir bestimmt schon mehr darüber gelesen.


    Mit dem Amiga-Emulator mache ich es nun so, dass ich nicht mehr im Vollbildmodus spiele, sondern in einem großen Fenster. So umgehe ich quasi dieses Flackern und Ausschalten des TFT's.


    Hm, vielleicht schreibe ich doch noch eine E-Mail an den Hersteller..


    Grüße, Momo

    Zitat

    Original von tm101
    Stell mal die Helligkeit ganz rauf und probiere es dann, evtl. erkennst Du dann deutlicher, ob der Bildschirm tatsächlich kurz abschaltet, oder nur ein schwarzes Bild zeigt.


    Hi Tm101,


    ich habe es gerade mal getestet. Ich habe die Helligkeit und Kontrast auf Maximal gestellt und das Zimmer komplett abgedunkelt (und mir fast die Augen verglüht *lol*).


    Es ist so, dass das TFT wirklich für eine Sekunde zappenduster wird. Also da ist kein Hauch von Helligkeit mehr zu erkenne, wie wenn man das TFT für ne Sekunde komplett abschaltet.


    Dass es evtl. etwas mit der Grafikkarte zu tun hat, erscheint mir recht unwahrscheinlich. Weil ich mir das schon überlegt hatte.


    Grüße, Momo

    Zitat

    Original von Geist
    ...und damit die Hintergrundbeleuchtung nicht ständig an- und abgeschalten wird...


    Ich denke, dass genau das passiert. Denn das TFT wird für eine Sekunde komplett dunkel, also schwarz, als würde man kurz den Stecker ziehen.


    Und wenn das sehr oft am Tag ist, habe ich natürlich Bedenken, dass mein TFT Schaden nehmen könnte.


    Grüße, Momo