Beiträge von Armin

    Zitat

    Original von michi
    Hat einer die Möglichkeit Battlefield Vietnam mit dem Eizo 768 zutesten.
    Sollte es einigermaßen gut Spielbar sein, dann kommt der 768 auf mein Schreibtisch, wenn nicht muss ich weitersuchen "heul" :O
    Beim T-Online Shop kostet er € 588,90 + 6,90 Versand.


    Für etwa 10 EUR mehr bekommst du den auch bei TFTShop.net oder bei Monitor-direct. Bei Shops haben einen deutlich besseren Ruf.

    Zitat

    Original von Miko
    einen grünstich bemerke ich im normalen betrieb an sich nicht, ich denke schon, dass mein auge da recht empfindlich ist. die schwarz-grauen farbabstufungen zeigen allerdings deutlich einen grünstich, keine frage.


    über den 481s habe ich mir auch schon gedanken gemacht ... wo ist denn der unterschied zwischen dem und dem 485s? die haben doch beide ein s-ips-panel, oder? (wobei ich meine, bei dem 485s noch objektiv bessere werte gelesen zu haben, aber das muss ja nichts heißen)


    Der E485 hat ein MVA-Panel und ist damit nicht voll spieletauglich.

    Zitat

    Original von Delpl1ion
    Joa mache ich ja schon! Werde nochmals Berichte und Teste lesen und wenn ich meine Favoriten gefunden habe, werde ich mich nochmals in diesem Tread melden! Tut mir leid wenn ich bisschen überdreht bin!
    Und zu dem Shop: Ich werde von dort mein Rechner Bestellen, deswegens habe ich Norskit eingebunden! Es ist aber egal von welchem Shop ich ihn bestellen werde! Bis den Delph und danke sic für deine Ratschläge


    Den Rechner würde ich aber woanders kaufen.

    Zitat

    ist es mit dem Samsung 213T wirklich so schlimm beim zocken? Ich will ihn zwar hauptsächlich zum Bildbearbeiten nutzen, doch hin und wieder will ich doch mal einen Shooter spielen. Sind 25 ms dafür zu langsam?
    Hättest du mir einen Tipp, welchen ich dann nehmen sollte?



    Wie wäre denn der BenQ FP2091? Er hat ein S-IPS-Panel und ist mit 16ms voll spieletauglich. Mit 1600x1200 hat er die gleiche native Auflösung wie der Samsung.

    Zitat

    Original von jacky
    Ich hab da mal ne Frage. Mein Vater sucht einen 17" TFT und ist auf diesen gestoßen. Hat überall sehr gute Bewertungen bekommen.
    Ich hab momentan den BenQ FP783 17", der mir auch super gefällt. Er hat jedoch das Problem, dass ihm die Schrift zu klein ist.
    In 1024 ist die natürlich kleiner, sieht aber sehr schlecht aus.


    Kann man da in Windows was an der Schrift stellen oder würde es sich eher lohnen dann nen 15" TFT zu nehmen?


    Würde mich über ein paar Antworten freuen.


    Wie wäre es denn mit einem 19"-TFT? Bei diesen ist die Schrift größer. Wie sieht denn das Aufgabengebiet deines Vaters aus?

    DVD-Player geben das Videosignal digital normalerweise nur mit dem HDCP-Kopierschutz aus. Deshalb wird hier auch vom HDMI-Ausgang geredet. Die beiden TFT-TVs dürften mit dem Signal des DVD-Players, sofern er es mit HDCP ausgibt (was eigentlich alle DVD-Player machen), nichts anfangen können.

    Zitat

    Original von BishopOfBorg
    warum taugt der 937s+ nur zum "gamen" ?
    Er hat eine gute Ausleuchtung und Kontrast und scheinbar gute Reaktionszeiten zum Spielen damit nichts schliert. Willst mir jetzt sagen das der normale Windows Betrieb ihm mehr abverlangt als DAS? Nun ich hatte noch keinen TFT wirklich im Einsatz, aber für mich klingt das so nicht grad plausibel. Spiele verlangen doch dem TFT alles ab. Nicht jedes Spiel ist knalli bunti Farbrausch als das man da nicht mitbekommen würde das der TFT Macken hat.


    Die Ausleuchtungsqualität schwankt aktuell bei vielen TFTs sehr stark. In folgendem Test wird die Ausleuchtung des 937s+ z. B. als schlecht bezeichnet:


    BenQ FP 937s+


    Spieler sind eine Zielgruppe, aber zum Arbeiten würde ich ein VA- oder IPS-Panel einem TN-Panel auf jeden Fall vorziehen.

    Zitat

    Original von BishopOfBorg
    481s ?


    Tippe auf 937s+ ^^°


    Pauschal wird man das nicht sagen können. Der 937s+ taugt z. B. nur zum Gamen und würde mir nicht ins Haus kommen. Jeder der 3 TFTs wird wohl eine andere Zielgruppe haben. Der E481S wird dank seinem S-IPS-Panel wohl der Allrounder sein.


    Aufgrund dessen kann es eigentlich keinen "Testsieger" geben (wie in c't).

    Ich würde auf jeden Fall 2 verschiedene nehmen. So hast du sowohl die Vorteile von IPS (schnelle Reaktionszeit) als auch die Vorteile von VA (bester Schwarzwert, bester Kontrast).


    Deshalb würde ich folgendes empfehlen:


    NEC 1970 bzw. vergleichbarer TFT mit S-IPS-Panel


    +


    Eizo L768 bzw. vergleichbarer TFT mit VA-Panel. Evtl. würde auch ein BenQ F992 oder ein IIyama E485 reichen. Viel schlechtern sind die nicht.