Soweit es mir bekannt ist, haben alle drei TFTs das gleiche Panel. Daher solltest du nach Preis und Ausstattung entscheiden.
Beiträge von Armin
-
-
Zitat
Original von hist
Hi Leutehabe mich schon seit ca einem Monat durch das Forum geklickt,da ich meine Röhre gern gegen einen TFT tauschen würde.Aber so wie das ist,umso mehr man sich informiert umso unsicherer wird man.
Ich suche auch einen guten 19" TFT(sucht bestimmt jeder =)),deshalb bin ich beim BenQ FP 91E erstmal hängen geblieben.Meint ihr der is für mein Einsatzgebiet überhaupt gut?
60% Spiele (Egoshooter,Autorennspiele)
30% Internet
10% Officeoder sollte ich dann doch lieber zu einem dieser Modelle greifen?
BenQ FP 937 S+
Viewsonic Vx 912
Hyundai ImageQuest L90D+
Iiyama ProLite E481SWäre sehr dankbar um jede Meinung
Gruß Tom
Für dich dürften alle 4 aufgelisteten Monitore geeignet sein. Mein Vorschlag wäre da der IIyama. Ob der BenQ FP 91E für dich allerdings geeignet ist, werden erst die Tests zeigen. Im Vgl. zu den anderen TFTs hat er wie es aussieht nämlich ein VA-Panel.
-
Zitat
Original von flashbeast
also ich persönlich kann bloß von 16:9-fernseher abraten. meine eltern haben so einen, unda) ist der größte teil von fernsehsendungen dafür nicht ausgelegt, was bedeutet, dass man ranzoomen muss und dadurch was vom bild verliert (achtung untertitel!) oder nervige schwarze balken hat
b) selbst dvds kein einheitliches format haben, sprich: viele sind in dem kinoformat aufgenommen, was dazu führt, dass das bild ebenfalls nicht passt.
ich glaube ich habe noch keinen einzigen film / keine einzige sendung gesehen, die das format tatsächlich korrekt ausnutzt. an sich ist die erfindung ja toll, aber wenn sie derart schlecht unterstützt wird ist sie nicht empfehlenswert.
was habt ihr so erfahrungen gemacht`?
Das stimmt zwar an sich, aber ich würde trotzdem einen 16:9-Fernseher kaufen.
zu a) Vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen werden vor allem Serien wie Tatort, etc. in 16:9 ausgestrahlt.
zu b) Du hast bei Filmen aber weitaus kleinere Balken und häufig sind die Balken wirklich minimal. Es gibt einige Filme die in 16:9 (1,78:1) sind.
-
Es ist genau andersrum. Der IIyama ist wegen des S-IPS bzw. IPS-Panels deutlich schneller als der Samsung mit seinem PVA-Panel.
Bei deinem Anwendungsgebiet sollte der IIyama deshalb die richtige Wahl sein.
-
Zitat
Original von badronny
Voodoo / Stormbringer <--- Die haben ja immer sooo recht :)E481S, bester Allrounder atm!Vor allem wenn man sich den Preis anschaut.
-
Zitat
Original von Xaser
Jo hab schon einen 19 ner gehabt, der war aber nicht gut (von Viewsonic). Ist der Ilyama nicht schon 2 Jahre alt??? Hab gerade den test vor mir vom Benq. Der soll schlechter als ein 16ms sein, laut PC Games.Lies dir lieber die prad-Usertests durch. Die Spielezeitschriften haben ehrlicherweise eigentlich von gar nichts ne Ahnung.
Der IIyama ist für den Preis sicherlich ein Spitzenmonitor. Vom BenQ würde ich aber abraten.
-
Im Zweifel würde ich hier auf jeden Fall auf 16 ms tippen. Vielleicht sind die 8 ms auch der Grau-Grau-Wechsel, wie z. B. beim neuen BenQ. Andererseits sind die 8ms-Panels häufig nicht schneller als 16er.
Der IIyama E431S hat sich bewährt und ist z. B. beim tftshop.net schon für 249 EUR zu haben.
Auf Zeitschriften würde ich mich nicht verlassen. Die Gamestar empfiehlt zum Beispiel einen Samsung 193P (25 ms, PVA) zum Spielen, obwohl er gerade dafür überhaupt nicht geeignet ist.
-
Ich würde folgendes vorschlagen:
IIyama E485 für Office/Internet
Viewsonic VX912 für SpieleEvtl. wäre statt dem Viewsonic auch ein 19"-TFT mit S-IPS-Panel (IIyama, NEC, FSC) empfehlenswert.
Die Kombination wäre übrigens mit 800 - 900 EUR (je nach Shop) ziemlich günstig.
-
Der IIyama ProLite E481S ist aktuell sehr günstig und ein sehr guter Allround-TFT.
Darüber hinaus hat er einen CRT-ähnlichen Blickwinkel.