Beiträge von F.Bienk

    @alie:
    Schön, dass Du so zufrieden bist!
    Spiegeln und Piepen decken sich mit meinen Erfahrungen. Beim Design kann ich Dir nur zustimmen.
    Da bekommt selbst noch mein chronisch unaufgeräumter Schreibtisch was edles... :D

    Für den Xerox XA7-19i gibt es keinen eigenen Treiber.
    Er wird einfach als Standardmonitor erkannt.
    Ich habe bei Xerox eine Datei mit Treibern, u.a. für das Vor-Vorgängermodell XL795D gefunden, die ich bei mir installiert habe. Es ergibt sich aber keinerlei Unterschied zum Standardbildschirmtreiber, also kann man sich die Mühe auch sparen.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von rammelPopo
    Aber womöglich weiss der Fillialleiter von der "Lidl-Geld-zurück-Garantie" nichts ?


    Oder er WILL davon nichts wissen, weil die Geräte dann ewig im Lager rumstehen...
    Ich würde mal eine mail an Lidl schreiben und mich beschweren und dabei auch beide Fillialen beim Namen nennen. Das ist einfach ein Unding, die Zusagen der Internetseiten zu verleugnen.
    Dann sollen sie weiter Dosenravioli verkaufen und die Finger von Produkten lassen, von denen sie ohnehin keine Ahnung haben.
    Stellt Euch mal vor, man müsste mit so einem Fillialleiter über die Überschreitung der Toleranzwerte der Pixelfehlerklasse II diskutieren... ich will es mir gar nicht ausmalen! :(

    Zitat

    Original von molex
    Ich habe meine Helligkeit aber sehr runter geregelt (24) und den Kontrast dafür auf 86 . Ich empfinde das als für mich bestes Bild. Da nehm ich das für ein besseres Bild gerne in Kauf.


    Ähnelt meinen Einstellungen. Ich bin mit der Helligkeit sogar auf 16 runter, der Kontrast ist dafür nur auf 72. Ich finde das Bild dunkler auch angenehmer.


    Grüße


    Frank

    Fernsehbild und Video (außer vielleicht Fußball) stellen ohnehin keine großen Anforderungen an die Reaktionszeit, da wirst Du mit keinem TFT Schwierigkeiten haben.
    Allerdings wirst Du in dunklen Sequenzen an einem VA-Panel aufgrund der besseren Darstellung von schwarz mehr Freude haben.


    Grüße


    Frank

    Zu dem Aufdruck "Januar 2004" habe ich ja schon die Vermutung geäußert, dass die schlicht und einfach vergessen hatten die Jahreszahl von Dezember zu Januar zu ändern. Alles andere wäre Betrug, das kann sich eine solche Firma nicht leisten.
    Ich würd bei der Service-Hotline anrufen und richtig Druck machen. Sag ihnen ruhig, dass Du Deine Erfahrungen hier teilst und gerne auch die Fachpresse daran teilhaben lässt...
    Darüber hinaus würde ich durchblicken lassen, dass Du eine Rechtschutzversicherung hast, die Du immer schonmal ausprobieren wolltest.
    Dann würde ich ihnen vorschlagen, dass Du die Sache vergisst, wenn sie Dir bis Mittwoch ein fehlerfreies Ersatzgerät liefern.
    Einen solchen Service muss man sich als Kunde nicht gefallen lassen.


    Darüberhinaus würde ich den Händler informieren, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Er hat es ja mit Garantie und Serviceleistung des Herstellers verkauft. Wenn der Hersteller diese Leistung nicht erbringt, würde ich auf Rücknahme drängen - dass das allerdings Erfolg hat, ist sehr unwahrscheinlich.

    Zitat

    Original von 1dennis81
    @alie:
    ja, erstmal glückwunsch zu so nem traum-moni, gib bescheid wie er sich so beim spiegeln und bei der schlierenbildung verhält,wär echt gut....


    Aber denk dran: Das kann bei Dir ganz anders sehen. Letztlich hilft nur, es selber auszuprobieren. Bei den biseherigen Meinungen im Forum findest Du auch das ganze Spektrum, von "stört gar nicht" bis "unmöglich, habe ihn sofort zurückgeschickt". Ein Stück weit ist es auch Gewöhnungssache.


    Grüße


    Frank

    250 cd/m² sind mehr als genug. Ich betreibe den Xerox mit einer Helligkeitseinstellung von 16 (von max. 100!). Die meisten TFTs sind viel zu hell. Ob er dann mit 250 cd/m² zu hell ist oder mit 300 cd/m² viel zu hell ist egal, solange Du ihn weit genug runterregeln kannst.


    Setz Dich mal 10 Minuten vor einen voll aufgedrehten TFT (z.B. zur Textverarbeitung mit großen weißen Flächen), da bekommst Du Kopfschmerzen.
    Anders sieht es bei manchen Spielen aus, die recht dunkel sind, da muss man dann evtl. nachregeln. Dennoch wird die Helligkeit dafür mehr als ausreichen sein.
    Ich habe hier im Forum noch keinen Userbericht gelesen, der von zu dunklen TFTs gehandelt hätte. Eher schon von TFTs, die sich nicht weit genug dimmen lassen...

    @ alie:
    Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Xerox.
    Laß uns wissen, wie Du zufrieden bist.


    @dennis
    Da die Fenster hinter dem Monitor liegen, sollte es bei Dir nicht allzu problematisch sein. Selber Fotos vom Spiegeln zu machen ist gar nicht leicht. Zum einen stört evtl. der Blitz. Bei einer Anordnug die Deiner ähnelt, wird das Bild nichts, da bei der typischen Spiegel-Situation (Sonnenschein durchs Fenster) das Bild durch das Gegenlicht zu dunkel wird.
    Generell gilt: Ist das Zimmer deutlich heller als das Bild auf dem TFT, spiegelt es. Wenn bei mir (Fenster seitlich hinter dem TFT) die Sonne voll zum Fenster hereinscheint, wird die Wand in meinem Rücken z.B. so hell, dass der TFT spiegelt. Das war beim CRT aber schon genauso. Da hilft nur das Zuziehen der Vorhänge.
    Ich hoffe das hilft Dir weiter.
    M.E. hast Du in Deinem Zimmer den bestmöglichen Platz für den Monitor gewählt.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Fantin
    Komischerweise gibts den bei Amazon zweimal, einmal für 354 € (beige) und einmal für 323 €. Macht allein die Farbe den Preisunterschied, oder gibts da noch was anderes.


    Das kann schon sein, kommt öfter vor. Manchmal ist die eine Farbe wesentlich stärker gefragt. Wenn die Großhändler die nicht in entsprechender Stückzahl liefern können, gehen die Preise rauf. So ist der Markt. Wem die Farbe egal ist, der kann dagegen sparen.
    Reaktionszeit (25ms) spielt für Dich eher keine Rolle, wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten klingt der TFT gut. VA-PAnel und DVI, das ganze zum akzeptablen Preis (laut guenstieger.de schon unter 300 Euro).


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Cosmo508
    Bei ebay werden teilweise 5 Stück für 320 EUR je TFT verkauft. Unglaublich dreist...


    Unglaublich. Wenn man bedenkt, dass der einzige Vorteil der Discounter-TFTs darin besteht, dass sie etwa 40-50 Euro unter vergleichbaren Geräten aus dem normalen Handel liegen, sind 20 Euro Mehrpreis (+Versand) kaum noch lohnend.


    Aber wahrscheinlich ist noch jemand so blöd und zahlt das.


    EDIT: Ich habe gerade gesehen, der Versand ist in den 320 Euro schon drinn. Ist trotzdem Quatsch. Die behauptung, dass bei Lidl alle Geräte sofort ausverkauft gewesen seien, dürfte wohl kaum stimmen. Dafür ist der Markt schon viel zu gesättigt.
    Effektiv macht dieser Händler pro TFT also ca. 12 Euro Gewinn gegenüber seinem Einfaufspreis bei Lidl. Wenn er nur auf einem Gerät sitzen bleibt oder es 50 Euro unter Wert verkafen muss, war das ein Flop - zurecht!