Vielleicht solltest Du den Stromsparmodus abschalten
Also wenn der an ist kann man die Helligkeit nicht mehr regeln.
-->
Vielleicht solltest Du den Stromsparmodus abschalten
Also wenn der an ist kann man die Helligkeit nicht mehr regeln.
Hier noch meine Verwendeten TFT einstellungen:
Grafikkarte:
Desktop:
Normal
Video overlay:
Normal
Sättigung Overlay:
115%
Minimaler Zoom bei Videowiedergabe von DVB-C Aufnahmen
(wegen schwarzen Balken aufgrund des TFT Formates)
TFT bei 1280x1024@60Hz:
Helligkeit: 100 (variierend)
Kontrast: 31 (gering varriierend)
Takt: 50
Phase: 15
H-Position: 53
V-Position: 72
Schärfe: 2
Farbtemperatur: R:61 G:61 B:61
tut mir leid aber für spiele ist mein PC net ausgelegt
Die Half Live2 Demo lief eher ruckelig und daher Schlierenfrei
Aber ich denke der Monitor produziert geringe Schlieren die man dann als Bewegungsunschärfe bezeichnen könnte.
Augen nehmen schnelle bewegungen in der Natur ja auch eher Unscharf wahr
Nachtrag:
Die kaum sichtbaren Geben Streifen (flimmern?!) kann bei mir an was anderem liegen
Laut V7 Homepage:
"Werden V7 Videoseven Flachbildschirme mit der Grafikkarte Geforce 2 oder Geforce 3 betrieben, kann es möglich sein, dass das Bild flimmert (leichtes Grisseln)."
Was auch immer die mit Grisseln meinen.
Videoseven L19PS
Kurztest und Bilder
Nachdem ich mit dem iiyama E431S doch etwas unzufrieden war da er aufgrund des TN Panels sehr Blickwinkelabhängig war (unten meist heller als oben)
Habe ich nach einem anderen TFT mit anderem PanelTyp Ausschau gehalten. In der Preislage gab es nur eine Alternative. Der V7 L19PS mit MVA Panel.
MVA Panels haben einen besseren Blickwinkel, stärkeren Kontrast und Schwarzwert.
Ersteinmal viel mir Positiv auf das der TFT größer war statt 17" halt 19" Also Satte 50cm Sichtbar (naja OK 48cm) und damit so groß wie mein Fernseher.
Anders als der E431S hat der L19PS ein externes Netzteil und KEINEN DVI Anschluss.
Die Integrierten Lautsprecher sind aber besser als die vom E431S. Dennoch zu blechern.
Nach dem Anschließen stellte ich ersteinmal entsetzt fest wie Unscharf das Bild war... das lies sich jedoch durch Justierung von Phase etc. korrigieren (Automatisch gehts natürlich auch)
Trotzdem ist der L19PS unschärfer als der E431S. Dies kann auch daran liegen das die Pixel 0,03mm größer sind als beim E431S. Daher auch 19"
Ich hab das Gefühl das die Pixel nicht so super Scharf dargestellt werden. Entweder liegt das am Display oder an meiner uralt Geforce2MX200 Grafikkarte. Oder halt daran das der
Wandler in dem Display nicht viel Taugt. Daher und wegen der größeren Pixel wirkt das bild unschärfer als beim E431S.
Das stört mich an dem Gerät am meisten. Es ist zwar immer noch sehr scharf. Aber ebend nicht so scharf.
Das wiederum ist ein Vorteil für Filme. Es lässt leichte Bildfehler halt eher Verschwinden (ein Fernseher ist ja dermaßen Unscharf das da ein etwas verrauschtes Analogbild oder
überkomprimiertes Digitalbild (z.B. DVB-T) immer noch astrein aussieht. Bei einem scharfen TFT fällt da jeder Bildfehler sofort auf.
Da dieser TFT nicht so extrem scharf erscheint reagiert er da nicht so empfindlich wie der E431S.
Der Blickwinkel ist durch das MVA Panel sehr gut. Wesentlich besser als beim E431S mit seinem TN Panel.
Daher scheinen Farben auch viel gleichmäßiger verteilt zu sein. Der Kontrastwert ist auch besser. Beim Nokia Monitortest kann man alle Kontrastbalken sehen
(Dummerweise aber nicht so anständig einstellen das die ersten 3% Balken verschwinden, aber beim E431S konnte ich gar keinen sehen).
Die Helligkeit ist auch gut. Der E431S hat mich fast erschlagen mit der Helligkeit. Hab mich aber daran gewöhnt. Dafür kommt mir nun das Bild zu Dunkel vor.
Aber das liegt wohl eher daran das die Farben / Helligkeit jetzt stimmen (vorher unten hell oben dunkel nun beide eher dunkel).
Nach Fotos mit meiner Webcam bei verringerter Bildschirmhelligkeit hatte ich Bilder mit
gelben Linien.. wie Flimmern. Fiel mir beim hinsehen nicht auf nur bei den Bildern.
Danach hatte ich aber das Gefühl das sie wirklich da sind.
Sobald die Helligkeit unter 100 fällt. Aber sie sind nicht bzw fast nicht sichtbar.
Da muss man schin genau hinsehen und selbst dann kaum. Seltsamer effekt.
Was die Farben angeht so schien der iiyama E431S wesentlich Farbenfroher (mehr Leuchtende Farben) Der L19PS ist da wohl eher neutraler (Farbechter?!)
Schlieren sind auch manchmal etwas zu erkennen aber nicht sehr stark (Reaktionszeit Lt. Hersteller 21s). Das Auge kann sowieso schnellen Bewegungen kaum folgen.
Also dieser TFT ist gut geeignet für Leute die den PC auch sehr oft zum Videoschauen benutzen!
Kurz und Knapp:
+Gutes Bild beim Fernsehen (via TV Karte)
+Gutes Videobild (DivX/DVB)
+Großes Bild (da 19")
+gute Ausleuchtung (aber in den Ecken nicht so Optimal)
+großer Blickwinkel
-Leichtes Summen (nur hörbar mit Ohr am TFT bei stille)
-Unschärfer als iiyama E431S (da Pixel 0,03mm größer) / keine Optimale schärfe
-Man sollte ca. 60cm besser weiter entfernt Sitzen (wirkt schärfer und man sieht die Pixel nicht mehr)
ja schon irgendwie doof.
streame ich videos feht oben und unten was (schwarze balken) auch bei 4:3 Filmem. schon ungewöhnt.
Über TV Karte ist seltsamerweise kein balken unten/oben. Aber zieh ich den Stream direkt aus meiner Dbox2 dann sind sie da...
Aber gewhöhnungssache. Neue Technologien waren ja noch nie etwas für unflexible Menschen
Naja kauf halt nen IPS oder MVA/PV Panel!
rein Ausleuchtungs/Betrachtungswinkelmäßig und was des Schwarz angeht ist das sicher die bessere Wahl.
Also das ist meine Ansicht im vergleich zum TN E431S und MVA L19PS.
Aber egal ob mit oder ohne Beleuchtung. Schwarz am TFT mit LCD Technologie kann derzeit nicht richtig schwarz sein.
Musste dir wohl nen SED Display kaufen 2006
Ich habe bei dem L19Ps so nen kleinen schlagschatten....
Beim E431S war es nicht...
Darum erscheint er wohl auch bei Textanwendungen so Unscharf.
Jemand ne Idee wie man es wegbekommt?
Oder ist das bei dem TFT einfach so?
Liegt vermutlich am Analogen Signal das nicht sauber verarbeitet wird.
Der E431S scheint das besser zu können.
so da mich mein Trainer per Telefon am zu bett gehen gehindert hat noch ne kurze Mail
Vorteile VideoSeven L19PS gegenüber iiyama E431S:
-Bessere Ausleuchtung
-Größere Sichtbare Diagonale da 19"
-Bessere Helligkeit bei Videos
-Besserer Schwarzwert.
Bild einfügen
-Größerer Blickwinkel
-Besserer integrierte Lautsprecher (aber noch immer zu blechern)
(Soweit ich das nach nichtmal 12h sagen kann
Nachteile:
-Bild wirkt unschärfer (Pixel sind größer)
-höherer Stromverbrauch gegenüber TN Panels
-Farben wirken weniger Kraftvoll/Leuchtend
-Langsahmeres Panel
-kein DVI
-Automatische Einstellung nicht so perfekt wie beim iiyama
Was mich noch irritiert:
Bei Helligkeit von unter 100 scheinen sich gelbe streifen zu bilden die zwar kaum warzunehmen sind aber mit der Kamera eingefangen werden können
Bild 1
Bild 2
Könnte auch an der Webcam liegen aber ich hab irgendwie das Gefühl als sehe ich das
auch so... oder ich bilds mir nur ein?! +g+
Anbei noch eins der Ausleuchtung
PS: Half Live 2 Demo kriecht bei mir eher liegt an der GeForce 2MX 200 ....
Naja jedenfalls konnt ich da keine schlieren erkennen.. aber liegt wohl auch daran das
die Grafik bei mir lahmarschig ist
Was die unschärfe angeht...
V7 Besitzer... her mit euren einstellungen von helligkeit, kontrast, bildwschärfe, auflösung und RGB werte (farbtemperatur)
Ansonsten könnte es an der größeren lochmaske/pixelgröße liegen.
L19PS:
0.294 x 0.294 mm
E431S:
0,264 x 0,264 mm
Also fette 0,03mm größere pixel
Mein Rückgabegrund vom E431SS war der schlechte blickwinkel und schwarzwert.
Und der vom L19PS wird wohl sein das er total unscharf erscheint!!
aus welche entfernung nutzt ihr den?
ioch sitz ca. 50cm entfernt und das sieht grässlich unscharf aus!
der E431S ist wesentlich schärfer gewesen!
Aber für Videowiedergabe ist der L19PS echt wesentlich besser!
ps. als ich noch beim MM Gearbeitet hatte (ende 2003) hiess es noch 14Tage uneingeschränktes rückgaberecht.
Ok das er eher schliert merk ich auch gerade....
Ausserdem scheint er etwas unschärfer zu sein als der E431S-S oder täuscht mich da was?
Schwarz scheint auf den ersten Blick dunkler und Farben ausgeglichener.
Aber auch allgemein ist das bild anscheinend nicht so Brilliant wie beim E431S
Hab 20EUR aus meiner Futterkasse genommen.. muss mir wohl was leihen (55EUR bis März reicht wohl kaum
Werd ihn nochmal etwas begutachten und mich dann entscheiden!
Pfeiffen tut meiner bisher nicht... wann trat dieser pfeif effekt bei euch auf?
Gibts irgendwo selbstlaufende Demos von spielen um das schlieren zu testen?!
Abgesehen von Programmen die dafür ausgelegt sind...
Schärfe 1-5 macht im gegensatz zum iiyama E431S anscheinend kaum nen unterschied.
@boli: 7Tage sicher ... vermutlich sogar 14.
Machs sicherheitshalber binnen 7 Tagen Ich werd meinen morgen nochma ausgiebig begutachten muss gleich zum Taiji training!
naja felie, es gibt ja auch sicher gute und schlechte MVA Panels oder?!
Rein vom Panel her wäre wohl ein IPS das beste.
Das wäre aber zu teuer für mich.
Muss leider günstig sein. Das wäre wiederum nen TN.
Sollte guten Blickwinkel, Schwarzwert und Farben haben.
Das wäre nen MVA/PV
Und sollte nicht schlieren Bei Filmen und bei Spielen auch nicht oder nur minimal.
Das wäre wiederum TN
*G*
Also ist schon blöd... Mal sehen ob ich irgendwo 20EUR auftreiben kann dann muss ich wohl in den Sauren Apfel beissen und selber ausprobieren.
Ja DAnke!
Die unterschiede zu den Panels kenne ich.
Den Test da auch.
Er schreibt er hatte leichte Schlieren bei HalfLife nun ist die Frage ob das normal ist, an den Augen lag oder am Monitor und was unter leichte schlieren vorzustellen ist
Ich hab beim iiyama ja auch Manchmal schieren genau wie beim CRT und beim Fernseher. Das liegt halt an den Ausgestrahlten Sendungen und an der Empfindlichkeit der augen. So richtige Nachzieheffekte hatte ich bei meinem alten CRT.. der war auch hin
Aber dieses helle schwarz am abend und das untere drittel viel heller als der obere Bereich beim E431S stren mich halt etwas.
Die Frage ist ob es sich lohnt den L19PS zu holen oder doch lieber 1,2 Jahre warten und derweil den E431S zu nutzen.
Spielen tue ich schon seit über 1 Jahr nicht mehr...
Aber ich würde gerne das StarGate SG1 Spiel zocken wenns rauskommt.
ausserdem das neue Empire Earth 2.
Aber das packt mein Rechner vermutlich eh nicht (1600+ mit Geforce2 MX200 ....)
Schlieren bei Filmen würden mich aber auch erheblich stören....
Gibt leider auch irgendwie keine richtigen Tests zu dem V7 ...
Nunja... aber man sollte nen Monitor ja nicht nur nach dem Panel aussuchen oder doch?
Ich weis ja nicht wie er nun ist im vergleich.
Auf dem Datenblatt 30° mehr Blickwinkel und halt MVA Panel bei 19" sowie 5ms langsahmer als der E431S mit TN Panel...
Aber wie es sich inder Praxis auswirkt wäre gut zu Wissen.
Bringt ja nicht viel wenn Helligkeit&Kontrast in Real schlechter aussehen und die Farben mies sind und das bild schliert
Käme mir auch bld vor das E431S einzupacken zurückzugeben das L19PS zu holen und dann am ende doch wieder das E431S zu holen
Darum hoff ich noch das es hier Leute gibt die Praktische Erfahrung haben :-/
Ich weis auch nur die Daten:
E431S
Panel-Technologie TN Wide Angle
Bilddiagonale 17" (43 cm)
Response-Time 16 ms
Kontrastverhältnis 450 : 1 typisch
Helligkeit 250 cd / qm typisch
Blickwinkel horizontal/vertikal: 140°/120°; rechts/links: 70°/70°, oben/unten: 60°/60°
TCO 03
L19PS
19" CMO Panel, MVA
300 cd/m² Helligkeit
500:1 Kontrastrate
170°/170° Blickwinkel H/V
Reaktionszeit 21 ms
TCO 99, ISO 13406-2
Praxis.
E431S
Negatives: Aufgrund der TN Technologie erscheint der untere Bildbereich Heller
als der obere Bildbereich.
Ausleuchtung ist oben anscheinend Dunkler, könnte auch wiederum am Blickwinkel liegen.
Bei Kunstlicht/Dunkelheit ist das Schwarz typischerweise recht Hell/Kontrastarm und
glänzt etwas.
Sonst isses aber nen Top Gerät
Also auch keinerlei Schlieren bei schnellen Videosequenzen.
L19PS.
0 Ahnung :-/
schonmal daran gedacht das sich browser weiterentwickeln?
Welche Mozillaversion hattest du denn? 0.3? *G*
Atktuell ist 1.0 und bei mir zumindest gehen alle Seiten.
Kennt keiner den V7?!
Ah super tipp danke!
Aber nen 17 oder 19"er mit 800x600 oder 1024x768 kenn ich auch nicht.
Gibts sicherlich auch nicht.
Kauf halt nen 15" oder nen LCD Fernseher die haben niedrigere auflösungen
das iss ne optische täuschung!
habs von der mitte aus fotografiert!
hab mehrere fotos von oben über kopf unten schräg gerade usw... irgendwie isses oben immer dunkler als unten
kannst ja mal nen bild von deinem machen!