iiyama E431S-S oder Videoseven L19PS?

  • So mich stört beim 431S diese Blickwinkelabhängige Helligkeit (oben dunkel unten hell)
    Der Schwarzwert daran kann man sich eher gewöhnen das es so hell ist.


    Nun gäbe es alternativ noch den Videoseven L19PS Aber ist er denn besser?
    Primär nutze ich ja Internet. Bearbeiter Bilder und Webseiten und schaue Video/TV/DVB.


    Welche der Beiden sind besser für mich was meint ihr?

  • Für dich wird der V7 sicherlich die bessere Wahl sein weil er einfach mit seinem MVA Panel besser zu deinen Aufgaben passt. Es ist aber ein 19 Zoll Modell und hat auch kein DVI! Über die Bildqualität kann ich dir leider nichts berichten, das Modell habe ich noch nicht gesehen.

    fellie

  • Nunja... aber man sollte nen Monitor ja nicht nur nach dem Panel aussuchen oder doch?


    Ich weis ja nicht wie er nun ist im vergleich.
    Auf dem Datenblatt 30° mehr Blickwinkel und halt MVA Panel bei 19" sowie 5ms langsahmer als der E431S mit TN Panel...


    Aber wie es sich inder Praxis auswirkt wäre gut zu Wissen.
    Bringt ja nicht viel wenn Helligkeit&Kontrast in Real schlechter aussehen und die Farben mies sind und das bild schliert :(


    Käme mir auch bld vor das E431S einzupacken zurückzugeben das L19PS zu holen und dann am ende doch wieder das E431S zu holen ;)


    Darum hoff ich noch das es hier Leute gibt die Praktische Erfahrung haben :-/


    Ich weis auch nur die Daten:
    E431S
    Panel-Technologie TN Wide Angle
    Bilddiagonale 17" (43 cm)
    Response-Time 16 ms
    Kontrastverhältnis 450 : 1 typisch
    Helligkeit 250 cd / qm typisch
    Blickwinkel horizontal/vertikal: 140°/120°; rechts/links: 70°/70°, oben/unten: 60°/60°
    TCO 03


    L19PS
    19" CMO Panel, MVA
    300 cd/m² Helligkeit
    500:1 Kontrastrate
    170°/170° Blickwinkel H/V
    Reaktionszeit 21 ms
    TCO 99, ISO 13406-2


    Praxis.
    E431S
    Negatives: Aufgrund der TN Technologie erscheint der untere Bildbereich Heller
    als der obere Bildbereich.
    Ausleuchtung ist oben anscheinend Dunkler, könnte auch wiederum am Blickwinkel liegen.
    Bei Kunstlicht/Dunkelheit ist das Schwarz typischerweise recht Hell/Kontrastarm und
    glänzt etwas.


    Sonst isses aber nen Top Gerät :)
    Also auch keinerlei Schlieren bei schnellen Videosequenzen.


    L19PS.
    0 Ahnung :-/

    4 Mal editiert, zuletzt von RyoBerlin ()

  • Also in Wirkllichkeit ist der V7 auf jeden Fall sehr viel langsamer, da ein VA Panel mit 21 MS sehr viel langsamer als ein TN oder IPS mit gleicher MS-Angabe ist. Wenn du also vor hast zu spielen oder dich Schlieren beim Scrollen stören würde ich vom V7 abraten.

  • Spielen tue ich schon seit über 1 Jahr nicht mehr...
    Aber ich würde gerne das StarGate SG1 Spiel zocken wenns rauskommt.
    ausserdem das neue Empire Earth 2.


    Aber das packt mein Rechner vermutlich eh nicht (1600+ mit Geforce2 MX200 ....)


    Schlieren bei Filmen würden mich aber auch erheblich stören....


    Gibt leider auch irgendwie keine richtigen Tests zu dem V7 ...

  • Gerade das Panel ist wesentlich, um das richte Gerät zu kaufen.
    Die ms Angaben beziehen sich nur auf den Wechsel schwarz/weiß und zurück. Hinzu kommt noch, dass man nicht weiß, wie die Werte ermittelt wurden (z.B. bei max. Kontrast).


    TN-Panel:
    Gut für Spieler
    Einschränkungen beim Blickwinkel
    Viele stellen nur 16,2 Millionen Fraben dar


    (S-)IPS:
    Gutes Allround Panel
    Hoher Blickwinkel
    Gute Farben
    Schnell (nicht ganz so schnell wie TN)


    VA:
    Beste Farben
    Höchster Blickwinkel
    langsamste Panel-Technik



    Mehr dazu findest du im Weihnachtsspechial.




    V7 Geräte sind hier im Board nicht so stark vertreten. Daher kann es sein, dass du keine Antwort zu dem speziellen Geräte bekommen wirst oder es länger dauern wird.
    Schau aber bitte mal hier, dort stehen Testberichte von Usern.
    Testbericht

    Viele Grüße
    Randy

  • Ja DAnke!
    Die unterschiede zu den Panels kenne ich.
    Den Test da auch.


    Er schreibt er hatte leichte Schlieren bei HalfLife nun ist die Frage ob das normal ist, an den Augen lag oder am Monitor und was unter leichte schlieren vorzustellen ist ;)


    Ich hab beim iiyama ja auch Manchmal schieren genau wie beim CRT und beim Fernseher. Das liegt halt an den Ausgestrahlten Sendungen und an der Empfindlichkeit der augen. So richtige Nachzieheffekte hatte ich bei meinem alten CRT.. der war auch hin ;)


    Aber dieses helle schwarz am abend und das untere drittel viel heller als der obere Bereich beim E431S stren mich halt etwas.


    Die Frage ist ob es sich lohnt den L19PS zu holen oder doch lieber 1,2 Jahre warten und derweil den E431S zu nutzen.

  • Wenn dich das Bild vom Iiyama stört dann lohnt es sich natürlich zu wechseln, Randy hat dir die Eigenschaften ja schon schön beschrieben und genau danach solltest du deinen Kauf tätigen ;)

    fellie

  • naja felie, es gibt ja auch sicher gute und schlechte MVA Panels oder?!


    Rein vom Panel her wäre wohl ein IPS das beste.
    Das wäre aber zu teuer für mich.


    Muss leider günstig sein. Das wäre wiederum nen TN.
    Sollte guten Blickwinkel, Schwarzwert und Farben haben.
    Das wäre nen MVA/PV
    Und sollte nicht schlieren Bei Filmen und bei Spielen auch nicht oder nur minimal.
    Das wäre wiederum TN


    *G*


    Also ist schon blöd... Mal sehen ob ich irgendwo 20EUR auftreiben kann dann muss ich wohl in den Sauren Apfel beissen und selber ausprobieren.

  • der v7 mit seinem mva hatte brilliantes, schlierenfreies und scharfes bild, beim surfen als auch beim dvd-sehn. halflife2 muss ich sagen kann man definitiv nicht auf speed spielen, also deine neuen wunschgames von oben werden dir auf dem v7 kaum freude bereiten vermute ich.
    wenn ich keine ohren hätte würde ich mir den v7 für office/bildbearbeitung/dvd ohne probleme jederzeit wiederholen. zumal 299 steine bei saturn unschlagbar sind ;)


    prost

  • hmm .. hast du schonmal UnrealTournament ( also das erste UT ) schonmal darauf gespielt? wenn ja kann man es als gehlegenheits hin udn wiede rmal spieler spielen? .



    wie sieht das mit der kulanz aus bei saturn (wegen nichtgefallens) kann man den dann einfach zurückbringen .. wenn ja werd ich mir wohl den kaufen .. klingt ja recht gut und billig ;)

  • Ok das er eher schliert merk ich auch gerade....


    Ausserdem scheint er etwas unschärfer zu sein als der E431S-S oder täuscht mich da was?


    Schwarz scheint auf den ersten Blick dunkler und Farben ausgeglichener.


    Aber auch allgemein ist das bild anscheinend nicht so Brilliant wie beim E431S


    Hab 20EUR aus meiner Futterkasse genommen.. muss mir wohl was leihen (55EUR bis März reicht wohl kaum ;)


    Werd ihn nochmal etwas begutachten und mich dann entscheiden!


    Pfeiffen tut meiner bisher nicht... wann trat dieser pfeif effekt bei euch auf?



    Gibts irgendwo selbstlaufende Demos von spielen um das schlieren zu testen?!
    Abgesehen von Programmen die dafür ausgelegt sind...


    Schärfe 1-5 macht im gegensatz zum iiyama E431S anscheinend kaum nen unterschied.


    @boli: 7Tage sicher ... vermutlich sogar 14.
    Machs sicherheitshalber binnen 7 Tagen ;) Ich werd meinen morgen nochma ausgiebig begutachten muss gleich zum Taiji training!

    Einmal editiert, zuletzt von RyoBerlin ()

  • HL2 Demo
    hab ut nicht gezoggt. nur hl2 und lara5, letztere schlierenfrei.
    das pfeifen war von anfang an, habs aber erst ab dem zweiten tag als extrem störend empfunden(arbeite fast ausschliesslich nachts)
    umtausch bei mediamarkt is 14tage möglich, allerdings nur wenn du reklamationsgrund angibst. bei mir hat gereicht, dass ich gesagt hab, dass der bei helligkeit unterhalb 100 pfeift, was ja auch wikrlich stimmte. war der letzte l19ps, deswegen kein plan, ob das serienmässig so ist. irgendwo finden sich aber ganz gute erklärungen hier im forum, womit das zusammenhängt, und dass es vermutlich an der verarbeitung von billig-spannungswnldern liegt. ergo ists vermutlich in der ganzen serie so....


    prost

  • Mein Rückgabegrund vom E431SS war der schlechte blickwinkel und schwarzwert.


    Und der vom L19PS wird wohl sein das er total unscharf erscheint!!


    aus welche entfernung nutzt ihr den?
    ioch sitz ca. 50cm entfernt und das sieht grässlich unscharf aus!
    der E431S ist wesentlich schärfer gewesen!


    Aber für Videowiedergabe ist der L19PS echt wesentlich besser!


    ps. als ich noch beim MM Gearbeitet hatte (ende 2003) hiess es noch 14Tage uneingeschränktes rückgaberecht.

    Einmal editiert, zuletzt von RyoBerlin ()

  • hmm je mehr ich im forum les des so unsicher werd ich o,o


    naja ich werd mir den L19PS wahrscheinlich holen .. wen das pfeifen doch zu schlim sen sollte ( mein syncmaster hat auch ein "leichtes" pfeifen wenn es ruhig in der wohnung vonmir ist... nur hab ich eh dauernt musik an ( sonst werd ich hippelig :) ) )
    hab ich wenigstesn nen rückgabe grund ... :)

  • Was die unschärfe angeht...


    V7 Besitzer... her mit euren einstellungen von helligkeit, kontrast, bildwschärfe, auflösung und RGB werte (farbtemperatur)


    Ansonsten könnte es an der größeren lochmaske/pixelgröße liegen.


    L19PS:
    0.294 x 0.294 mm


    E431S:
    0,264 x 0,264 mm


    Also fette 0,03mm größere pixel

  • so da mich mein Trainer per Telefon am zu bett gehen gehindert hat noch ne kurze Mail ;)


    Vorteile VideoSeven L19PS gegenüber iiyama E431S:
    -Bessere Ausleuchtung
    -Größere Sichtbare Diagonale da 19"
    -Bessere Helligkeit bei Videos
    -Besserer Schwarzwert.
    Bild einfügen
    -Größerer Blickwinkel
    -Besserer integrierte Lautsprecher (aber noch immer zu blechern)
    (Soweit ich das nach nichtmal 12h sagen kann ;)


    Nachteile:
    -Bild wirkt unschärfer (Pixel sind größer)
    -höherer Stromverbrauch gegenüber TN Panels
    -Farben wirken weniger Kraftvoll/Leuchtend
    -Langsahmeres Panel
    -kein DVI
    -Automatische Einstellung nicht so perfekt wie beim iiyama



    Ausleuchtung E431S BILD



    Was mich noch irritiert:
    Bei Helligkeit von unter 100 scheinen sich gelbe streifen zu bilden die zwar kaum warzunehmen sind aber mit der Kamera eingefangen werden können
    Bild 1
    Bild 2
    Könnte auch an der Webcam liegen aber ich hab irgendwie das Gefühl als sehe ich das
    auch so... oder ich bilds mir nur ein?! +g+



    Anbei noch eins der Ausleuchtung


    PS: Half Live 2 Demo kriecht bei mir eher ;) liegt an der GeForce 2MX 200 ....
    Naja jedenfalls konnt ich da keine schlieren erkennen.. aber liegt wohl auch daran das
    die Grafik bei mir lahmarschig ist ;)

  • Ich habe bei dem L19Ps so nen kleinen schlagschatten....
    Beim E431S war es nicht...


    Darum erscheint er wohl auch bei Textanwendungen so Unscharf.


    Jemand ne Idee wie man es wegbekommt?


    Oder ist das bei dem TFT einfach so?
    Liegt vermutlich am Analogen Signal das nicht sauber verarbeitet wird.
    Der E431S scheint das besser zu können.