Beiträge von Homeless

    Hallo, ich habe den obengenannten Monitor letzte Woche erhalten und auch schon einige Kommentare dazu verfasst.


    Hier nun mein subjektiver Testbericht :


    Dieser neue Nec-Monitor zielt natürlich in erster Linie auf die Spielergemeinde und deshalb werde ich mich dazu auch äussern.
    Ich muss aber auch zugeben, das dieser Monitor auch Schwachpunkte hat, die bei dem Preis nicht sein dürften.


    Der Monitor liegt zur Zeit beim günstigsten Anbieter (lt. Geizhals.at) bei ca. 450 Euro. Dieses ist für ein TN-Display nicht gerade günstig.


    Kommen wir nun zu seinen äusserlichen Merkmalen. Das Design empfinde ich als sehr gelungen, warum NEC aber auf die Höhenverstellung des Vorgängers verzichtet hat, bleibt mir ein Rätsel. Nun gut, ich brauche Sie nicht, es soll aber Leute geben die einen Center unter den Monitor stellen möchten. Das ist bei ca. 6cm Spalt zwischen Bedienelementen und Fuß aber kaum möglich.


    Ein VGA und DVI-Kabel liegen bei, war beim Vorgänger glaube ich nicht so.


    Eine Pivotfunktion hat dieser Monitor auch nicht, was bei dem Blickwinkel von unten auch verwunderlich wäre. Ich hatte vorher einen Monitor, mit einer solchen Funktion und habe die nie genutzt. Daher ist das für mich auch kein wesentlicher Nachteil.


    Komme ich nun zu den Bedienelementen. Vom Prinzip her finde ich die Lösung ideal. Selbst die LED-Helligkeit ist regelbar. Auch kommt man mit diesem Minijoystick ideal durch die Menüs. Ein Handbuch ist eigentlich überflüssig.
    Wenn er nur nicht ab und zu so hakelig reagieren würde, wäre die Bedienung perfekt.


    Auch hat dieser Monitor eine spiegelende Oberfläche, namens Opticlear. Die ungefähr wie ein alter planer Röhrenmonitor spiegelt, ok vielleicht etwas mehr.
    Man gewöhnt sich aber recht schnell daran und es fällt auch nur bei schwarzen Hintergrund auf. Eine Lichtquelle (z.B. Fenster) direkt von Hinten verbietet sich aber.
    Der Vorteil dieser Glasscheibe sind aber leuchtende Farben, zumindest bei den meisten. Mir kommen einige Grautöne immer noch etwas kalt vor, aber ich habe auch ein halbes Jahr an einem VA-Panel gesessen.


    Einen USB-Hub hat dieser Monitor auch, was für mich ein dicker Pluspunkt ist, da ich diesen sehr oft nutze (hatte mein Dell 1905FP auch).


    Die Blickwinkel sind TN-Typisch, nach unten wird das Bild sehr schnell dunkel. Zur Seite bekommt es einen Gelbstich, bleibt aber lesbar. Man kann auch mal mit 2 Leuten vor dem Monitor sitzen, muss dann aber leiche Abstriche machen. Für mich alleine ist das aber kein Thema, ich kann auch etwas rumzappeln und das Bild ist gut.


    Ich habe hier bei diesem Monitor allerdings ein Summen ab einer Helligkeit von weniger als 89. Gerade wenn ich im I-Net surfe und mal ein Bild genauer betrachte möchte, bemerke ich das. Ich finde bei einem so teuren Produkt, darf das nicht sein.


    Auch die Ausleuchtung, ist nicht toll, beim schwarzem Hintergrung fallen oben richtige Lichthöfe auf. Dieses fällt natürlich bei den schwarzen Balken von Filmen auch auf. Unten ist der Rand auch etwas heller aber nicht so schlimm wie oben.


    Beim Vorgänger wurde von Tomshardware bemängelt, dass dieser Videos nicht vernüftig wiedergeben würde, da es ein Videorauschen geben sollte.


    Das konnte ich bei diesem Modell nicht nachvollziehen, ich konnte in dieser Beziehung nichts feststellen.


    Soweit so gut, Grafiker bin ich nicht, das ich mal ab und zu ein Photo einscanne und dann ausdrucke, dafür reicht dieses Display.


    Nun möchte ich mich mit Spielen beschäftigen, dafür ist dieser Monitor gemacht.


    Ich habe hier verschiedene Spiele getestet.


    - GTA Vice City : Fordert mit seinen Neonfarben jeden TFT besonders.
    - Half Live 2 : Halbwegs aktuelles Spiel mit guter Grafik
    - Need for Speed : MW Demo
    - Yager : In der aktuellen Gamestar als Vollversion.


    Um es kurz zu machen : Schlieren konnte ich keine feststellen. Eine sehr leichte Bewegungunschärfe ist noch vorhanden. Das ist aber displaytechnisch bedingt und wird vielen gar nicht auffallen.


    Zum Schuss noch das leidige Thema Pixelfehler . Ich habe hier keine, hätte ich bei dem Preis aber erst recht nicht toleriert.


    Mein Fazit :
    Schöner Spielemonitor, mit einigen Schwächen zum Luxuspreis.


    P.S: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Ist schon spät.

    Soll jetzt nicht irgenwie komisch klingen, zuerst habe ich es für einen Schreibfehler gehalten. Du schreibst aber immer NT-Pannel dabei, sollte es eigentlich TN (Twistet Nematic) heissen.


    Das mit der zugegeben leichten Bewegungunschärfe, ist aber auch technisch begründet. Gab mal in der C't einen interessanten Artikel, der sich damit ausführlich beschäftigt hat.


    Also wenn ich mich vor ein Schild stelle, kann ich das was auf dem Schild steht deutlich lesen (das Bild ist klar und gestochen scharf). Sobald ich mich nun hin- und herbewege wird die Schrift undeutlicher.


    Aber es wird keinen TFT geben, der das besser meistert, zumindestens noch nicht. Gibts ja verschiedene Ansätze das zu lösen.


    Das mit dem Spiegeln, errinert mich wieder an die guten alten Röhrenmonitore.Wenn ich neben meinem Kumpel sitze (CTX-Monitor der so unscharf ist, das ich die Uhrzeit in der Ecke kaum lesen kann), sehe ich auch immer sein Fenster. So das er immer das Rollo runterlassen muss.


    So finde die Diskussion besser. Wie ich schon gesagt habe. Schöner Monitor, aber auch teuer. Das ihm Funktionen wie Höhenverstellung und Pivotfunktion fehlen, ist mir egal. Ich hatte meinen Dell jetzt ein halbes Jahr, der hat diese Funktionen und ich habe Sie nie wirklich genutzt.


    Nur das Summen, ärgert mich ein wenig zumal mein Rechner so leise ist, das ich das ab und zu wahrnehme. Wenn ich die Helligkeit auf 90 stelle muss ich den Kontrast auf unter 25 senken um das Bild noch ertragen zu können.

    Das mit den Farben ist auch nicht schlimm, aber wenn Du ein halbes Jahr an einem VA-Panel gesessen hast, bemerkst Du es halt. Besonders beim Starten und auch auf dieser Website.


    Was für ein Panel ist da wohl drin, im Vorgänger angeblich ein Samsung. Beim 930BF ist auch von einigen ein Summen bemerkt worden, nicht von allen.
    Aber das sind nur Spekulationen. Meines bemerke ich auch nur wenn es hier sehr leise ist, meisten nur Nachts. Gehe ich allerdings mit dem Ohr direkt hinter den Monitor, ist es schon sehr deutlich.


    Zur Bewegungunschärfe : Stelle ich mich , in einem Spiel mit hochaufgelösten Texturen, vor ein Schild (z.B. Half Live2) und bewege mich dann nach links und rechts (Strafe), kann man deutlich eine Bewegungsunschärfe feststellen.
    Das wäre auch verwunderlich, wenn dem nicht so wäre, siehe Displaytechnik (Hold Type Display).


    Ist auch bei dem Test mit dem fahrenden Auto hier sehr deutlich.


    Das dieses einen TFT-Benutzer nach einiger Zeit nicht mehr stört, bzw. gar nicht mehr wahrgenommen wird, ist eine andere Sache.


    Auch ist meiner von der Ausleuchtung nicht perfekt : Nehme ich einen schwarzen Hintergrung, kann ich oben rechts sehr deutliche Lichthöfe erkennen.

    Ich denke aber bei dem Preis, darf man den Monitor auch mal kritisch betrachten. ?(


    Mein Fazit : Die eierlegende Wollmilchsau gibts leider noch nicht. Für Spieler ist der Monitor aber erste Wahl.
    Ich entscheide nächste Woche, mein Dell hat auch ne Macke, ob ich den behalten werde oder nicht.

    @Pyromane
    Ok ... Frieden.


    Der Monitor ist auch wirklich sehr gut, allerdings hat er auch seine Nachteile.


    Es kann sein das es nur an meinem Gerät liegt, aber ab und zu reagiert der Joystick gar nicht. Ansonsten finde ich die Bedienung sehr gut und ergonomisch.
    Die hakelige Steuerung des Joysticks ist aber auch schon, von einigen, beim Vorgänger bemängelt worden.


    Die Blickwinkel sind, für ein TN, gut. Nach unten hin nehmen die Farben, zwar sehr schnell ab (daher verbietet sich eine Pivotfunktion fast von selbst). Nach oben hin nicht, da bleibt der Inhalt komplett lesbar. Zur Seite hin bekommt das Bild einen Gelbstich, bleibt aber lesbar. 2 Leute können da noch gut vorsitzen, wenn man nicht gerade Pendatisch veranlagt ist.
    Ist aber halt ein TN-Display. Mich würden mal die neuen LGs interessieren, die einen angeblichen Blickwinkel von 170 Grad horizontal, sowie vertikal besitzen (lt. Alternate) und das mit einem TN ???
    Leider ist mein Budget erschöpft, sonst hätte ich den LG Flatron L1950H-SN mal bestellt. Kostenpunkt gut 100 Euro weniger als der NEC.


    Wieder zum NEC:
    Die Farben leuchten schon heftig, gerade in Spielen ist das Wahnsinn, trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage. Einge Töne wirken auf dem Dell wesentlich wärmer, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.


    Ausserdem ist ein deutliches Summen zu vernehmen, welches erst bei einer Helligkeit von 89 wieder verschwindet. Mir kommt es vor als wenn es lauter geworden ist.

    Hallo,
    habe hier einen Dell 1905FP, der mir ein paar Monate, am Digitaleingang sehr gute Dienste geleistet hat.
    Heute wollte ich Ihn zu Testzwecken nochmal am analogen Anschluß betreiben.


    Nur aufeinmal war Schwarz = Dunkelgrün . Sogar beim Booten. Also kurz den Selbsttest eingeschaltet, da ist alles Normal. Auch das OSD ist normal.


    Ich habe das Kabel getauscht, einen anderen TFT an das analoge Kabel gesetzt (keine Probleme) und sogar den Dell an einen anderen Rechner angeschlossen.


    Am DVI-Eingang ist alles normal und der Analoganschluss hat auch mal korrekt funktioniert.


    Ein Rückstellen auf Faktory Settings im OSD bringt nichts.


    Da gibts doch auch ein Möglichkeit, den durch irgendeine Tastenkombination zu resetten. Hat mir mal ein Mitarbeiter von Dell verraten, da der erste Monitor fehlerhaft war. Leider habe ich die Kombination vergessen.


    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp. Wollte den eigentlich jetzt bei EBAY verkaufen, hat keine Pixelfehler und habe den nur noch zufällig mal wieder angeschlossen.

    Also kann die Ermahnung von Sim*p*son nur auf dich bezogen werden, weil du ja indirekt ausdrückst mich beleidigen zu wollen...


    Komisch das er mich dann nochmal extra anspricht, in dem Post...


    dann kann ich dir meine ICQ nummer geben...bin immer bereit anderen zu helfen ihren Frust abzubauen...mach ich bald sowieso von Beruf...


    Her damit...


    Dich hab ich nicht mal im Ansatz beleidigt...eher geholfen...denn wenn du wirklich schielst, und durch mich darauf aufmerksam gemacht wurdest, dann könnte dir eine Brille in deinem Leben erheblich helfen...


    Eine Brille hab ich schon.


    Homeless: Ich kann Deine Meinung mit den Farben auch nicht nachvollziehen...
    probier mal die Farben von Hand zu justieren (siehe Prad FAQ), dann Kontrast auf 40% und Helligkeit auf 70-80% !


    Kontrast habe ich auf 40, aber bei der Helligkeit brennen mir dann fast die Augen weg. Mehr als 50 ist nicht drin.
    Ich möchte das mit den Farben mal so beschreiben, das Grau wirkt immer ein wenig Grau-bläulich (kalt), allerdings lange nicht so schlimm, wie bei einigen älteren TN-Displays. Fällt mir auch nur auf, weil ich den anderen Monitor daneben stehen habe.


    Der Monitor ist sicher nicht schlecht, aber auch sehr teuer.

    Musst Du gleich beleidigend werden und jemanden, der deine Meinung nicht teilt, gleich als Deppen hinstellen.
    Sehr intelligent. Das sagt viel über Dich aus, was ich hier über so einen arroganten Menschen schreiben möchte, darf ich leider nicht.


    Mit den eingestellen Werten habe ich es keine Minute ausgehalten, da brennen einem fast die Augen weg.
    Wer hat behauptet das Menü sei kompliziert, für Dich vielleicht. Ich habe geschrieben, die hakelige Bedienung. Damit ist der Joystick gemeint, der nicht immer das tut was ich von Ihm erwarte. Mal reagiert er gar nicht, dann wieder zu viel, aber das war beim Vorgänger auch ein Kritikpunkt. Aber wir sind ja alle blöd.


    Ich habe hier 2 TFTs stehen und den direkten Vergleich, das die Farben beim Dell wesentlich besser und satter rüberkommen. Das ist eine Tatsache kann Dir davon auch gerne mal ein Foto machen !


    Dankesworte habe ich für Dich nicht übrig.

    Habe den Monitor heute erhalten. Habe auch einen DELL 1905FP, werde noch einen ausführlichen Testbericht schreiben.
    Schlieren konnte ich , in tatsächlichen Spielen, keine feststellen. Selbst GTA VC, welches auf dem Dell wirklich abartig schliert, läuft sehr gut.
    Bewegungunschärfe ist nur noch minimal vorhanden, wird aber niemanden stören, der sich an TFTs gewöhnt hat.


    Aber es ist auch nicht alles Gold was glänzt, die hakelige Bedienung. Die Farben wirken doch kälter (künstlicher) als auf einem VA Panel. Auch mit der Ausleuchtung bin ich nicht ganz zufrieden.
    Sowie die Glanzbeschichtung spiegelt wirklich sehr stark, hätte ich mir nicht ganz so schlimm vorgestellt.
    Ein leichtes Summen gibt der Monitor auch von sich, welches aber nur sehr leise ist und nur wirklich wahrgenommen wird, wenn man das Ohr direkt anlegt.


    Pixelfehler habe ich noch keinen gefunden, hätte ich bei dem Preis auch nicht toleriert.


    Weiss noch nicht, ob ich den behalten möchte...

    Hallo ersteinmal, Du hast einen 19" TFT, das entspricht einem 21" Röhrenmonitor. Es ist schon fast eine Sünde den nur mit 1024*768 zu fahren.
    1280*1024 ist die korrekte Auflösung und dabei ist die Schrift wirklich nicht zu klein, ansonsten brauchst Du eine Brille.

    Also wenn ich das hier so alles lese, dann wird für mich der LG L1980Q langsam wieder interessant. Der kostet jetzt mittlerweile 454 Euro und ist ein 8ms Gerät.


    Allerdings beziehen sich die Werte auf den Schwarz/Weiss Wechsel und wieder zurück . Da dieses bei den Graustufenwechseln ja nicht mehr der Fall ist, dürften die Werte ungefähr gleich sein.


    Hoffentlich vergleicht einer mal diese 8ms (s/w) und 4 ms (gtg) Displays.

    Cobra 2000
    Der Unterschied zwischen einen CRT(Röhrenmonitor) und TFT, liegt darin, das ein CRT das Bild jedesmal wieder neu aufbaut. Passiert dieses mt einer zu geringen Frequenz, nehmen wir das als Flimmern war.


    TFTs sind sogenannte Hold Type Displays, d.h. während ich hier tippe, ändert sich der Bildschirminhalt kaum (nur dort wo ich schreibe). Das Bild bleibt also fast komplett so wie es ist, die Pixel leuchten hier die ganze Zeit hauptsächlich dauerhaft weiss oder Blau.
    Somit kannst Du mit 60 Hz, kein Flimmern wahrnehmen, Du kannst zwar auch auf 70 oder 75Hz hochstellen, das bringt aber keine Verbesserung.


    War zwar ein wenig kurz und oberflächlich, aber ich hoffe es reicht.