Beiträge von Homeless

    Kann es sein, das ich mit diesen Kontrasteinstellungen etwas durcheinanderkomme.


    Ich dachte 10:1 würde einen Kontrastabfall ums 10fache bedeuten, daher wäre ja auch der Blickwinkel etwas besser.


    Währen bei einem Kontrastabfall von 5:1 der Blickwinkel natürlich nicht so gross sein kann.


    Bin ich jetzt von der Rolle ? Oder ?


    Ich würde den Samsung statt des Viewsonic kaufen, ich pers. finde den schöner.

    Das kannst Du nicht mit einem Röhrenmonitor vergleichen. Bei einem TFT, leuchten die Bildpunkte solange sie sich nicht verändern. Hold type Display nennt man das glaube ich.


    Daher nimmst Du auch bei 60Hz kein Flimmern war. Wenn ich bei meinem 75Hz einstelle, meckert mein OSD, das dieses nicht die optimale Wiederholfrequenz wäre.

    So ich habe immer noch keinen Pixelfehler gefunden, jedenfalls leuchtet hier überhaupt nichts fremdartig.


    Falls jemand Interesse an dem Monitor haben sollte, ich habe Ihn noch für 365 Euro bekommen, mittlerweile kostet er ja wieder 520 Euro.


    Zu diesem ermäßigten Preis würde ich Ihn auch wieder verkaufen, ich könnte Ihn auch wieder an Dell zurückschicken, aber das fände ich nicht fair.


    Auch müsste der nächste der diesen TFT bekommt, ja wieder den neuen Preis bezahlen.


    Ich werde mir Freitag eine Digicam ausleihen, kann dann auch Fotos machen.

    Hallo, ich habe heute meinen Dell 1905FP bekommen. Sogar schon meinen zweiten, da der erste kaputt war.


    Somit kann ich auch etwas zum Support von Dell sagen, der in meinem Falle sehr gut war.
    Ich habe den Monitor am 3.5 bemängelt und am 5.5. war ein neuer auf dem Wege zu mir.
    Nochmal einen schönen Dank an das Versandunternehmen, das ich nicht nennen möchte, das die so getrödelt haben.


    Zum Monitor selber ist hier schon vieles gesagt worden, Pivotfunktion und USB-HUB sind nette Beigaben, die nicht jeder braucht aber für mich ganz nützlich sind.


    So nun kam der grosse Augenblick, anschalten und auf Windows warten. Zuerst habe ich den Monitor analog angeschlossen.


    Zum Panel, ich habe ein AMLCD (LTM190E4-L02) V017, das dürfte doch ein Samsung sein, oder ?


    Dann wurde der Pixelfehlertest gestartet und ich habe bis jetzt keinen einzigen defekten Pixel gefunden. Schon mal sehr gut.


    Nun zur Ausleuchtung, die ist meiner Ansicht nach auf der linken unteren Seite minimal etwas dunkler, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
    Die Blickwinkel sind ok, driften technisch bedingt ins gelbe ab, bleiben dabei aber gut lesbar.


    Nun nach langer Vorrede aber zum Spielen, ich nehme es gleich vorweg, das war für mich ein Katastrophe.
    (Ist meine pers. Meinung und keine Wertung)


    - Zuerst habe ich GTA-Vice City augegraben, wer seinen TFT testen will sollte dieses Spiel haben.
    (Ich freue mich schon auf San Andreas, das ich sofort nach Erscheinen kaufen werde, wie bis jetzt jeden Teil)
    Ich habe folgende Situation, ich fahre Nachts durch Vice City in Schlangenlinien hinter anderen Fahrzeugen hinterher. Das kann man kaum beschreiben, die Autos verlaufen regelrecht jeweils nach links oder rechts.
    Es ist als würde man Farbe auskippen und die läuft dann in mehreren Spuren nach links und recht, unglaublich.


    - Dann habe ich den TFT digital angeschlossen, ein wenig gesurft und ein paar andere Spiele installiert.
    Digital genau das gleiche, VC schliert wie Teufel, also bin ich mal eine Runde durch Liberty City gedüst (den Teil davor), ich liebe diese Reihe.
    Dort war es nicht ganz so schlimm, aber teilweise auch merkbar, gerade bei Reifen.


    - So dann wurde es Zeit für einen Shooter, ich habe leider nur Half Life 2 und Far Cry. Aber das Fazit ist ungefähr gleich, sobald ich mich in Räumen drehe wird das ganze Bild unscharf und schliert wie verrückt.
    Die Sequenz mit Barney (als Combine) konnte ich so kaum ertragen.


    Das Dilemma ist das der Monitor aber an sich ein extrem scharfes Bild liefert und dadurch die Unschärfe noch extremer auffällt.


    Man möge mir Rechtscheibfehler verzeihen, musste relativ schnell gehen.


    Ich habe den Monitor auf 60 Hz eingestellt und auch mit der Helligkeit experimentiert.Aber vielleicht hat ja jemand einen Tip wie das Display noch etwas auf Touren gebracht werden kann, so ist es jedenfalls weder für einen Hardcore, noch für einen Gelegenheitspieler geeignet, mit Ausnahme von Strategen.

    So nun mal ein Abschlussbericht:


    Der Monitor wurde am 03.05.2005 bemängelt und am 05.05.2005 ist ein Monitor der, sogar angeblich noch produziert werden musste, wieder auf dem Wege zu mir.


    Stimmen diese Angaben, ist das ein reife Leistung. Ich bin zufrieden, vorallendingen ist man bei dieser Firma immer über den Status informiert. Toll!


    Selbst wenn mir der TFT nicht gefallen sollte, war meine erste Bestellung bei Dell, werde ich wieder bei Dell bestellen.


    :D :] :D

    Leider kann ich meinen Beitrag ja nicht mehr editieren, daher ein neuer Beitrag.


    Update :


    Ich habe heute eine Mail zum Orderstatus erhalten. Mein TFT ist in Produktion, erst stand da 9 Mai Versanddatum, nun steht da 10 Mai.


    Verschiebt sich das noch weiter nach hinten, werde ich den Auftrag stornieren.


    Schön finde ich ja das man immer über den Status informiert ist, negativ ist das es so lange dauert.

    SnakeHH
    Erst hieß es 1-2 Wochen, da habe ich natürlich fast geheult, dann hieß es 3-5 Tage. Abwarten.


    Allerdings ist das Gerät jetzt wieder teurer geworden : 520 Euro


    Keine Ahnung wie das ausgeht, vorallendingen wie sieht das mit dem Fernabsatzgesetz aus, wenn das Ding erst in 2 Wochen kommt ?

    Ziemlich viele Smilies für einen Beitrag !


    Ich habe meinen Dell 1905FP gestern erhalten, leider ohne Funktion.


    Da ich eh arbeiten musste, verschob ich den Anruf auf den nächsten Tag, ist immer besser, da ich mich dann wieder beruhigen musste.


    Ein Anruf bei der Support-Hotline ließ mich dann erst über 10min warten.


    Naja, dachte ich, das fängt ja schon gut an, ich wollte schon fast wieder auflegen und eine andere Nummer wählen.


    Als dann aber nach ca. 12min einen Mittarbeiter von Dell am Telefon hatte, der sehr freundlich war , probierten wir noch einen Lösungsvorschlag von Ihm aus, der allerdings auch keinen Erfolg brachte, da das Gerät einfach kaputt ist und beim Einschalten überhaupt nichts passiert.


    Ich hatte den Eindruck einen kompetenten Menschen an der anderen Leitung zu haben, der mich auch nicht für einen Computerlaien hielt. Somit war das Gespräch sehr angenehm.


    Nun kam irgendwann der Kommentar, das es ca. 1-2 Wochen dauert. Worauf ich dann sehr wehleidig darauf hinwies, das ich den Monitor dringendst früher bräuchte.
    Der freundliche Mitarbeiter stellte mich dann einen Augenblick zurück und verprach mir hinterher die Sache zu beschleunigen (3-5 Tage).


    Mein vorläufiges Fazit :


    Bis jetzt stehe ich Dell noch sehr positiv gegenüber, die lange Wartezeit am Telefon wurde von einen freundlichen und kompetenten Mitarbeiter aufgehoben.
    Auch erhielt ich sofort die Bestätigunsmail mit Service TAG.


    Nun warte ich mal ab, eine Woche und wenn dann nichts passiert ist, kann ich den Monitor immer noch zurücksenden.

    Hallo,
    ich habe heute Mittag auch meinen Dell 1905FP in Empfang genommen. Zum Design und zur Mechanik, gibts nur Lob.


    Zum Rest kann ich allerdings nichts sagen, denn meiner funktioniert überhaupt nicht.


    Ich kann nicht mal den Selbsttest aufrufen, es ist nur ein Zischen im Sekundentakt hinten am Monitor zu hören. Bin mal auf den Support von Dell gespannt.

    Der L1980Q wird jetzt auch in Deutschland von einigen Händlern geführt, aber zu Apothekenpreisen.


    Teuerer als in Österreich und die sind normalerweise mindestens 10 Prozent teurer.


    Ich habe jetzt ersteinmal den Dell 1905FP bestellt, für 365 Euro, der ist schon auf dem Weg zu mir.

    Hallo,


    danke für eure Testberichte, ich hätte den Dell fast übersehen und mich mehr auf den neuen LG L1980Q (neues verbessertes TN-Display)konzentriert.


    Allerdings hätte der keinen USB-Hub gehabt, das wäre auch nicht ganz so wichtig.


    Nun bin ich mal gespannt, was ich jetzt erhalte, der Preis ist aber genial und für alle Zweifler gibts ja die "Geld zurück Garantie".


    Das Design ist auch gut.


    Ich bin Gelegenheitsspieler, eigentlich Spiele ich nicht viel, aber ab und zu , wenn ein Geniales Spiel herauskommt, muss das mal sein.


    Werde meine Eindrücke dann hier posten, bin mal auf den Displaytyp gespannt.

    Die 580 Euros gelten aber für Österreich, in Deutschland wird der hoffentlich etwas billiger.
    Beispiel der NEC 1970GX-BX kostet hier 477 Euro und in Österreich 537 Euro.


    Wenns nach mir ginge, hätte ich am liebsten, den Samsung im LG-Design.

    Walldorf2000
    Dann gibts ja auch noch bald den Samsung 193P+ (VA Overdrive) und auf der Cebit soll doch der LG L1980Q auch einen recht guten Eindruck gemacht haben, trotz TN-Display.


    Das sind im Moment meine Favoriten, da ich keine Boxen will, ansonsten finde ich den FSC auch sehr schön.

    Hallo, wenn man auf waldbauer.com geht, hat der sogar eine PDF-File von LG, rechts oben in der Ecke.


    Dort steht sogar und ich zitiere wörtlich :
    Zero Pixel Defekt, bedeutet garantiert fehlerfreies Display ohne Pixelfehler

    Also ich mag das Design vom LG, ich hoffe es wurden die meisten Kritikpunkte vom Vorgänger ausgemerzt.


    Irgendwo steht dort, das man ein Zero Brigth Dots Garantie bekommt, also eine helle Pixelfehlergarantie, ob es stimmt weiss ich nicht genau.


    Den Viewsonic mag ich, meine Meinung, nicht leiden.