Höh? Ich hab irgendwo gelesen, dass beim AL732 das Netzteil intern ist und nicht extern. Also auf sowas kann man sich ja wohl überhaupt nicht verlassen. Naja, mir ist es eigentlich egal, das größte Problem ist, dass ich den doofen Monitor nirgends bekomme :(.
Beiträge von FlashBFE
-
-
Also sollte sich für den Moni ein Duallink Kabel kaufen? Ist gut zu wissen, aber das Ding kostet ja auch gleich wieder mehr. Steht das irgendwo im Handbuch, dass man so ein Kabel verwenden sollte oder wie? Kann da mal jemand bitte nachgucken?
-
Hi, ich hatte ein 1700NX und ich kann den weiterempfehlen. Der schliert zwar ziemlich, aber hat ne gute Farbdarstellung und auch die Helligkeit ist völlig gleichmäßig. Also falls du nicht sehr schnelle shooter drauf spielen willst, ist der 1700NX optimal.
-
Das stimmt schon alles, was ihr sagt, aber früher oder später müssen die Hersteller die null- Pixelfehler Norm annehmen, die können ja nicht ewig so weiter machen und fehlerhafte Monitore verkaufen.
-
Wenn die überall (!) mit Alu- Gehäuse werben, wird das ja wohl auch aus Alu Bestehen. (Acer Website: "Durch das edle Aluminium-Gehäuse...") In Deutschland darf Werbung keine Fehlinformationen enthalten, also dürfte
man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass es aus Alu ist. Der endgültige Beweis wäre ein kleiner Kratztest mit dem Taschenmesser. Wer stellt sich als Freiwilliger zur Verfügung?
-
Wieso testen die bei der Fabrikation die Panels nicht gleich auf Pixelfehler und verkaufen die fehlerfreien Panels mit null Pixelfehler- Garantie ziemlich teuer und verschleudern die mit wenigen Fehlern zu einem Billigpreis? Ich finde das ziemlich frustrierend bei Internetbestellungen die Katze im Sack zu kaufen.
Das wäre auch besser für die Shops, weil dann nicht soviele per FAG zurückkommen. -
Was, du willst deinen AL732 schonwieder loswerden, während andere noch warten müssen, bis sie einen kriegen??
Aber kleine Pixel haben auch einen Vorteil: Beim Spielen braucht man keine Kantenglättung.
-
Das Ding wurde in Deutschland noch nichtmal angekündigt. Falls du noch ne Weile warten kannst, könnte es sich lohnen. Einen Test zu dem Gerät gibts auf tomshardware.com (falls du den nicht schon kennst), da ist er sehr gut weggekommen.
-
Also ich habe gestern in den news gelesen, dass eine neue Hintergrundbeleuchtung etwickelt wurde, die das darstellbare Farbspektrum nahe an das eines CRT Monitors erweitert. Ich glaube aber, dass es noch ne Weile dauern kann, bis das in erschwinglichen Geräten steckt. Also wenn du nen neuen Monitor brauchst, kannste getrost auch jetzt einen kaufen. Ich habe keine andere wahl, der alte ist kaputt und da habe ich mir gedacht: kaufste gleich ein TFT anstatt nem 19'' Kübel CRT.
Weideblitz du kamst mir zuvor
.
-
Dafür hat der 712 nen höheren Kontrast, was für den Officebereich (für den er ja gemacht ist) vorteile bringt. Für deine Zwecke ist der 712 eigentlich genau der richtige, falls dir der dann trotzdem nicht gefällt, kannste ja immernoch den 732 kaufen.
-
kein Alugehäuse?? Bist du dir sicher, dass die dir das richtige Gerät geschickt haben? Das find ich ein bisschen seltsam: überall wird Werbung über das tolle alugehäuse gemacht und dann ists doch bloß plastik...
Wie siehts denn bei dem Monitor mit der Darstellung von dunklen Kontrasten aus, was mir auch wichtig wäre. Hast du irgendein dunkles Spiel, wo dann viele dunkle Farbnuancen einfach als schwarze Fläche dargestellt wird?
-
Meiner Meinung nach legen die sich selber ein Ei, weil die so ein Zirkus drumherum machen, obwohl das die meisten Konkurrenten schon längst haben.
-
ja, ist schon richtig. Aber wenn die die Anschlussmöglichkeiten aufzählen, hätten sie ja auch D-Sub ruhig dazuschreiben können.
Übrigens: Falls jemand in Erfurt und Umgebung nen Shop kennt, die das Teil haben, kann ers ja mal posten ;). Ich fang mit der Anruforgie nach Acer Website an, wenn ich das Geld für meinen alten wiederhabe.
-
Man sollte auf jedenfall den LCD mal ne halbe Stunde warmlaufen lassen, um ihn zu überprüfen. Ich weiss, dass das im Laden nicht möglich ist, aber man könnte ja den Händler fragen, ob mans immernoch umtauschen kann, wenn einer auftritt. Leider gibts den AL732 nicht im Laden um die Ecke, ansonsten wäre es mir den Aufpreis für garantierte Pixelfehlerfreiheit wert.
Ach ja: Hat der AL732 überhaupt nen D-Sub Eingang? In den Spezifikationen steht DVI-D und S-Video...
Kann man da überhaupt ne analoge Graka anschließen? -
Der AL732 ist nichtmal bei denen in der Produktauswahlliste drin, glaubst du dann wirklich, das ausgerechnet die die AL732 auf Lager haben?
-
Dynabyte hat mir jetzt geschrieben, dass ich nicht den vollen Kaufpreis erhalte, weil ich den Monitor schonmal "in Betrieb" hatte. Ist sowas überhaupt zulässig?
-
Ich hab von Dynabyte ne mail erhalten ,dass die AL732 erst wieder am 25.02. bei denen eintreffen. Wer jetzt schon einen hat, hat riesen Glück gehabt.
-
Gibt es irgendwelche Elektronikketten (wie MM), die den Monitor im Programm haben?
Der würde dann zwar ein Stück mehr kosten als bei z.B. Dynabyte, aber dafür könnte ich den wegen Pixelfehlern vorher angucken. -
nicht, dass Ihr mich falsch versteht: Das LCD ist schon oberklasse und wahrscheinlich mit DVI Anschluss noch ein ganzes Stück besser (Prad hat ja geschrieben, dass er da fast gar keine Schlieren erkennen konnte).
Aber zum Spielen braucht man nicht nur Schlierenfreiheit, sondern genauso ne gute Farbdarstellung, wie auf dem folgenden Bild von Tomshardware.com zu sehen ist:Auf dem 1700NX sehen sehr dunkle Bilder ähnlich wie auf dem rechten Monitor aus. Das ist zum Spielen nicht so toll, da man auch in dunklen Ecken alles erkennen will.
Und diese Sprüche "Nie wieder Röhre" und "viel bessere Bildqualität als CRT" kann ich auch nicht verstehen, ich habe eben mal auf meinen alten 15 Zoller geguckt und gedacht: "Man ist der Bunt" :)).