Diesen Beitrag habe ich auch im Computer Base Forum eingestellt - hier dürfte er aber richtiger sein.
Ich habe seit einer Woche einen Dell 2709W - Revision A02 natürlich.
Kurze Zusammenfassung:
Inputlag: Ist vorhanden und spürbar (getestet mit DVI und HDMI, beides gleich schnell/langsam), insbesondere wenn der Fokus darauf liegt. Mittlerweile achte ich aber nicht mehr wirklich darauf. Habe bei mir rund 15 (offline) Spiele ausprobiert, praktisch alle lassen sich ohne nennenswerte Nachteile spielen. Lediglich Fallout 3 und Oblivion haben im Menü eine nervige schwammige Steuerung (war vorher schon so, der Lag macht es eben nicht besser).
Brummen: Mein alter Benq FP231W surrt, der Dell hat eher ein Brummen. Tritt immer bei komplett schwarzem Bild auf (~95%-100% Bildanteil) und abhängig von der Helligkeit. Werte von ~40-45 und 0 haben kein hörbares Brummen. Andere Helligkeitsstufen haben ein teilweise sehr stark hörbares Brummen.
Subjektive Bildqualität: Benutze den Monitor bei einer Helligkeitsstufe von 0, Kontrast von 40 und dem Farbprofil AdobeRGB. Insgesamt ist die Qualität umwerfend. Insbesondere die Kontraste sind um Welten besser als die des vorher genannten Benq Monitors. Ausleuchtung ist nahezu perfekt. Lediglich rechts oben ist es minimal heller. Probleme wie verschobene Farben, flirrende Pixel oder was auch immer habe ich nicht.
Sonstiges: Die Sensortasten funktionieren ganz gut, stören mich nicht. Wird erstaunlich wenig warm für einen Monitor dieser Größe.
Ich behalte den Monitor.