TFTshop.net: Das ist so nicht ganz korrekt. Klar ist, dass auch bei den großen Panels heute leider immer noch SingleLink Interfaces werkeln.
Genau wie bei meinem 240T. Der macht allerdings klaglos 1920x1200@52Hz via DVI, also der alte Trick mit dem Absenken der Bildwiederholrate.
Das hat sowohl mit ATI als auch nVidia Karten geklappt (wobei letztere unter D3D leider immer nur 1280x1024 anboten, das ist aber eher ein Treiberproblem - zudem hatte ich damals das inf File auch nicht richtig angepaßt).
Man kann schon davon ausgehen, dass dies bei jedem anderen TFT dieser Kategorie ebenfalls problemlos funktionieren wird.
Ich selbst mußte lediglich das Monitor inf File anpassen, da der Samsungtreiber 1280x1024 für DVI festsetzte.
Samsung war mit dem 240T ja ein Vorreiter im 24" TFT Segment. Die ersten 240T beherrschten die 52Hz bei 1920x1200 noch nicht. Dann ist ziemlich schnell etwas in der Ansteuerungselektronik geändert worden. Ideal ist das natürlich immer noch nicht, aber besser als nichts.
Von den anderen Besitzern der 1920x1200er TFTs hier im Forum habe ich bislang nichts von einem Problem via DVI gehört, daher liegt der Schluss nahe, dass die anderen Hersteller den Engpaß SingleLink ähnlich umschifft haben.
1920x1200 sind natürlich schon ein Problem für die Grafikkarte, nicht dass der DVI Ausgang das nicht packen würde. Im Spielebereich ist die Breitbildunterstützung durchwachsen; sollen das SV stimmen wirds ganz mager. Beispiel sind Spiele auf Basis der UT bzw. Unreal 2 Engine, Q3A Engine, oder das gute alte NFS Porsche (bei UT Classic und Q3A Engine Spielen muß man die Auflösung manuell in der entsprechenden ini eintragen). Das sieht schon einigermaßen genial aus
vor allem wenn es unverzerrt ist - das nächste Problem.
Farcry, GTA3, Unreal 2, etc. bieten zwar schon im Menü 1920x1200...aber es ist dennoch alles in die Breite gezerrt. Das fällt nicht unbedingt negativ auf, aber man hat eben keinen wirklichen Gewinn in der Breite.
Zudem sakt die Performance auch mit aktuellen Karten gnadenlos ein. Farcry in 1920x1200 - das wird bei vernünftigen Details auch noch auf einer 6800 Ultra nicht gehen, und die gibts noch gar nicht zu kaufen.
Ist also schon eine Gratwanderung, weil die Grafikkarten leistungstechnisch, nicht dafür ausgelegt sind, zumindest bei aktuellen Games.
Ich zocke daher auch oft in 1600x1200 mit schwarzen Trauerrändern, habe ich auch schon bei meinem 24" CRT so gemacht...Farcry gar "nur" in 1280x1024.
Gruß
Denis