Hi,
Zu Punkt 2: Ein wirklich homogenes Schwarz ist bei der Fläche schwierig. Mein 17" TFT meistert das auch besser als mein 24" Samsung (von denen hatte ich -lange Geschichte- schon 3 Stück hier stehen- ein wenig wolkig war es immer, mal weniger (wie bei meinem jetzigen) mal mehr; solche Einstreuungen habe ich oben nicht, da mußt du selbst entscheiden ob es dich stört).
Welches Panel hat der Apple eigentlich? IPS?
zu Punkt 1: 1920x1200 per SingleLink DVI ist ein Grenzfall. Du glaubst gar nicht, wieviel ich hier rumprobiert habe, bis es jetzt zu 99% läuft. Ab und zu ein paar aufleuchtende Pixel bei großen tiefschwarzen Flächen -Blank Screen reicht nicht, es muß schon ein erzeugtes Schwarz sein- sind mir geblieben, meine Ti4400 hatte das besser hinbekommen, war aber nicht in der Lage 1920x1200@52Hz unter W2K/XP in Direct3D darzustellen (Limit auf 1280x1024) und dass wo ich so gerne BF zocke
Jetzt habe ich eine Radeon9800Pro und natürlich auch die beiden Schalter aktiviert (ohne die hatte ich Bildfehler).
Was ich damit sagen will: Momentan wird man wohl nicht umhinkommen, gewisse Einschränkungen bei diesen hohen nativen Auflösungen in Kauf nehmen zu müssen. Ich weiß auch nicht, warum die Hersteller hier auf DualLink verzichtet haben (Samsung hat es gar erst mit der zweiten Revision des 240T geschafft 1920x1200@52Hz zu ermöglichen, und auch das neue 24" Modell hat immer noch SL DVI).
Bei dir kommt noch die Sache mit dem Adapter dazu, dass kann natürlich auch eine Fehlerquelle sein. Hast du keinen Kollegen mit einem Apple, dann kannst du das da nochmal testen, ohne Adapter?
Um kein Mißverständnis zu erzeugen: Die gelben Streifen, die du hast, sind natürlich sehr störend, aber ich würde hier die Problemquelle eher nicht beim TFT selbst, sondern bei dieser komplexen Geschichte "1920x1200 über SL DVI" (beißt sich ja erstmal mit den 165MHz Videobandbreite) + Adapter suchen.
Gruß
Denis