Zitat
Hier gibts nur Dacia Duster oder Audi Q7 , dazwischen gibt es keine vernünftigen Autos / äh Monitore
Die Einordnung passt so nicht. Der genannte NEC PA ist ja preislich gar nicht im absoluten High-End Segment positioniert, sondern liegt bei rund 800 Euro. Keine Frage, das ist nicht wenig Geld - aber wenn ich bedenke, was auch nur halbwegs vernünftige, mittelgroße CRTs einmal gekostet haben, ist das jetzt nicht besonders erstaunlich. Man ist heutzutage nur sehr verwöhnt, weil es große Diagonalen zu extrem niedrigen Preisen gibt. Aber ein Featureset und eine Werksabstimmung wie es z.B. die gehobenen Midrange-Modelle von Eizo oder NEC bieten, kann es eben zu solchen Kursen nicht geben. Dabei ist der Markenaufschlag hier im Displaysegment erstaunlich gering, d.h. es gibt tatsächlich einen spürbaren Mehrwert.
Zitat
Warum sind (z.B.) Dell U2410, Asus P246Q, oder Fujitsu P24W-6 IPS keine Alternativen?
Die ersten beiden Geräte haben zwar einen erweiterten Farbraum, leisten sich aber elektronikseitig den ein oder anderen Fauxpas (z.B. den nichtlinearen Custom Color Modus). Gleichzeitig sind sie OSD seitig recht eingeschränkt, was besonders im Rahmen der Kalibration für den ambitionierteren Benutzer schon ein gewisses Problem darstellt. Der Fujitsu verfügt nicht über einen erweiterten Farbraum.
Zitat
Gibt es in der Praxis viele Probleme mit sichtbaren (nicht vollflächigen) Farbstichen?
Funktionen zum Flächenhomogenitätsabgleich sind sinnvoll. Die Ergebnisse siehst du ja in den Berichten. Natürlich gibt es da eine gewisse Serienstreuung, aber generell kann man schon sagen, dass die aktuellen LG IPS-Panels da out of the box nicht unbedingt eine große Stärke haben. Das muss nicht jeden Nutzer stören und ist, wie angedeutet, auch nicht immer in gleichem Umfang ausgeprägt.
Zitat
Es kann doch einfach nicht sein , das es keinen Monitor 24" bis 600 Euro gibt , der 16:10 1900x1200 darstellt und einen sehr guten sRGB Modus hat , gut einstellbar ist und einem nicht die Hornhaut wegpruzellt wegen schlechten Weißpunkt .
In diesem Fall würde ich mir stark überlegen, in Richtung 16:9 zu gehen. Der Eizo EV2333 (FS2331) böte sich an. Sehr neutral ab Werk, umfangreiches OSD, Farbumfang ziemlich passgenau in Bezug auf sRGB. Oder der NEC P241W. Hat viele Eigenschaften des PA241W, allerdings auch keinen erweiterten Farbraum. Eine weitere Alternative wäre der Eizo SX2262. Zwar 2 Zoll kleiner, dafür aber in guter Tradition bisheriger SX-Modelle und mit erweitertem Farbraum.
Gruß
Denis