Zitat
Den Windows Farbraum (Windows Farbsystemstatus) habe ich auf sRGB eingestellt. Das scheint so zu passen.
Ich habe, wie gesagt, kein Vista/ Windows 7, aber das kann an der Stelle eigentlich nicht richtig sein. Mit der Auswahl eines sRGB Profiles bekommst du ja keine entsprechend korrekte Darstellung. Du willst auch hier das Profil haben, das deinen Monitor farbmetrisch beschreibt (also das Monitorprofil). Ich würde als Einstellungen unter "Erweitert" als Windows-Farbsystemstandards:
- Geräteprofil: Das von deiner Kalibrierungs-/Profilierungssoftware erstellte Monitorprofil eintragen (das du auch dem Display selbst im ersten Reiter zugewiesen hast)
- Profil für Anzeigbedingungen: WCS-Profil für ICC-Anzeigebedingungen
eintragen. Das sollte passen. Ich werde demnächst selbst mal endlich Windows 7 installieren und das alles nochmal genau überprüfen.
Zitat
Warum schafft er mal 100% aRGB und mal nicht?
Mit der Änderung der Farbtemperatur veränderst du den Monitorfarbraum leicht, weil du ja Einfluß auf die Intensität für Rot, Grün und Blau nimmst. Das ist aber nicht dramatisch. Ein Gerät mit RGB-LED Backlight könnte die Farbtemperatur über das Backlight selbst anpassen, wobei das eher nur in Bezug auf den Tonwertumfang Bedeutung hat (und ebenfalls zu leichten Veränderungen in Bezug auf den Monitorfarbraum führt). Auch müssen wir die Adaptionsvorgänge im Auge berücksichtigen, aber das führt an der Stelle jetzt zu weit. Kurz: Alles i.O.
Zitat
Ich habe alle farbmanagementfähigen Programme mit den Voreinstellungen der Kalibrierung verknüpft - alle anderen bekommen automatisch sRGB.
Einfach ein sRGB Profil zuweisen kann ja nicht funktioneren, weil der Bildschirm diesen Farbraum ja nativ nicht aufweist. Weise anwendungsseitig da erstmal gar nichts zu. Einfach die Einstellungen wie oben übernehmen. Farbmanagementfähige Software sollte damit auf dein Bildschirmprofil zurückgreifen. Ungemanagte Anwendungen bilden weiter einfach auf den Monitorfarbraum ab, was du aber nicht verhindern kannst. Hier müßtest du, wie bereits angeklungen, den Gerätefarbraum selbst verändern (z.B. über das sRGB-Preset am Display).
Zitat
Ich habe mir von Saal Digital ein Testfoto zuschicken lassen und deren ICC-Profil in FixFoto mit eingebunden
Ich kenne das Programm nicht, würde hier aber auf Photoshop vertrauen (habe ganz kurz die Anleitung überflogen und bei "Beim Laden eine Bildes wird das bestehende Farbprofil - sofern eins im Bild enthalten ist - nach sRGB gewandelt" gleich wieder aufgehört). Da kannst du ebenfalls eine Proof-Ansicht einrichten, die ein Ausgabeprofil berücksichtigt.
Nochmal zu Sicherheit: Ich habe Windows Vista/7 derzeit selbst nicht im Einsatz, aber die vorgeschlagenen Einstellungen müßten eigentlich passen. Sobald ich das selbst mal installiert habe, wird es eine entsprechende Rückmeldung geben.
Gruß
Denis