Meine Meinung dazu:
Wenn du 60 FPS durchgehend mit einen TFT packst (also von Rechenleistung her) und vsync drin hast ist das Bild super. Es ist flüssig, scharf, farbenfroh und einfach besser als mit jeden CTR.
Nur hast du eine Schlierbildung die je nach Spiel unterschiedlich auftaucht. Nur das stört an einen TFT!
60 fps mit einem TFT ist nicht das gleiche wie 60 fps mit einem CTR. Das Bild ist beim TFT einfach viel gleichmäßiger und "ruckelfreier" als mit einem CTR.
Wenn du dir einen TFT kaufen willst solltest du dich in erster Linie mit Schlieren befassen!
Da ich so ein Lego-Quaker bin und Quake im Verhältnis zu andern Spielen sehr stark schliert ist hier das Problem für mich mit einem TFT. Die Bewegungsunschärfe bei sehr schnellen Bewegungen ist einfach für mich nicht akzeptabel beim TFT. Daher spiel ich an meinem 2ten PC mit CTR Quake. Aber keine 10 Pferde kriegen mich dazu die anderen Spiele auf meinem CTR zu spielen oder zu arbeiten! Wenn du mal Warcraft 3 oder Bloody Rayne in 1600x1200 mit 60fps flüssig gesehen hast auf meinem TFT wirst nix anders mehr wollen (bei den Spielen ist das Schlieren = 0 )!
Ok bissel vom Thema abgekommen 
Wenn du dirn TFT kaufen willst oder überlegst würd ich nix auf Werte etc geben! Selber beim Kumbel anschaun wies im Spiel aussieht! Einer meiner Freunde findet meinen TFT spitze und kaufte sich den Nec 1880SX und ist super zufrieden. Ein anderer guckt sich das Schlieren bzw die Unschärfe bei sehr schnellen Bewegungen an und sag es ist super schlecht und will wieder einen CTR!
Leider sind TFTs nicht perfekt. Man muss sich schon selber in der Praxis ein Bild machen und dann entscheiden.