Beiträge von julius

    by riju gepostet:


    "The same crystaline effect has the NEC 1880 and 2080 but it is undistrubing and i think this is due to IPS Panel technologie. NEC use RGB but I dont know wich pattern Sony use. At the moment I have the 2080UX and the effect is quite less in comparison to the 1880SX. "


    Das fand ich mit der suchfunktion. Ich hab aber ehrlich gesagt noch kein Plan was das sein soll etc?!


    Ich guck mal nach... falls ichs kapier und find :P

    Ja ist gleiches Panel.
    Aber die elektronik dahinter ist anders.
    Auch die Schrift in der Interpolation ist deutlich schlechter (Nec hat da sowas das die Schrift z.B. auch in Dos gut aussieht etc)
    Die Reaktionszeit wird mit schlechter laut Datenblatt als beim Nec. Aber beide schenken sich dennoch net viel (Nec scheint auch hier nur ein bissel beser getuned zu haben...).
    Der LG liefert auch kein Navi set z.B.


    Aber im allgemeinen schenken sich beide net viel.


    btw hab mich für den Nec 2080UX daher damals entschieden.
    Wenn man 20,1" sollte man meiner Meinung nach den Nec 2080UX nehmen wenn man zuviel Geld hat *g* und das beste will oder mal den HP TFT mit gleichen Panel angucken. Da ist aktuell nen Test im Forum! Der kostet deutlich weniger als der LG und der Nec! Was ich mich frage ist nur wo der Rotstift angesetzt wurde. ?(

    Hab ein paar Fragen:


    -Bildqualität: wie stark ist der violet Stich? Allso mir fällt bei meinem Nec nix auf bei schwarz.


    -Helligkeitsregelung: Bei 0 immer noch zu wenig? Allso bei 0 ist bei mir zabel düster und bescheidene Farbqualität. Ich nutze mein TFT mit 50% und es sehr gut in sachen Helligkeit Farbqualität und die Augen tuhn 0 Schmerzen. Kann man am dem HP gut Arbeiten sprich hast Kopfweh oder wiso stellst das so stark runter?


    -Interpolation: Denke dein Problem liegt wirklich an Graka da bei mir astrein ist (hab Nvidia). Frage: Wie ist die Schrift bei 640x480 und den andern Interpolationen? Nec preist laut Werbung eine Technik die in allen Auflösungen eine top Schrift erstellt. Kann dies bestädigen bei meinen Nec. Mich würde es interessieren ob das bei den HP auch der Fall ist und das bei Nec son Marketinggag ist.


    -Ausleutung: Was fällt dir da Negative auf? Ist wenn du z.B. ein Pixelfehlersuchprogramm nutz die Ausleutung unterschiedlich bei den einzelnen Farben? (ich meine: wenn z.B. alles Rot dargestellt wird siehst da helle Flecken oder was fällt dir da auf?)



    -Games/Schlieren: Weniger ne Frage als nen Tip: Nutze die Omega Treiber (gehn für Ati und Nvidia)
    oder das Tool: "Rivatuner" um die Refreschrate zu forcen (vsync on). Mache Spiele nutzen Std mässig immer vsync off und Schlieren wie blöd! Dank den Tools hab ich jetzt bei allen Problemfällen eine deutlich geringere Schlierbildung!


    Ansonsten viel Spass mit deinem TFT! ;) und thx für den tollen Bericht!
    Der Preis ist wirklich sehr gut. Da wir in der Firma hoffentlich bald neue PCs mit TFTs anschaffen ist es für mich schon sehr interesant ob der doch schon deutlich günstigere HP nicht die bessere wahl ist als der teure Nec 2080UX.
    Insgesamt hört sich der TFT nur gering schlechter als der Nec an. Was mich nur stört ist das mit der Helligkeit! Ohne sehr gute Helligkeitssteuerung ist ein langes Arbeiten nicht möglich. Zwar ist der Trick mit der Graka Einstellung wohl möglich nur denke ich leidet die Bildqualität da schon sehr. Hier würde mich deine Meinung besonders nochmal interessieren.

    Ich hab nur für gut 1 STd mal ne ATI 9700 PRO gehabt. Konnte in Q3 den Fehler nicht entdecken oder finden?! Geb aber keine Garantie das er wirklich nicht da wahr! Definitiv ist aber mir und den Kumbel von den ich die Graka hatte nix mit Grafikfehler etc aufgefallen (haben aber allgemein mal Probiert und das wahr vor 1 Monat... hab allso nicht explizit danach gesucht)

    :P


    Nec 1880SX passt sehr gut. 1280x1024. Top TFT. 1024x768 sieht auch noch sehr gut aus. Kenn den TFT von Kollegen. Ist nur ganz kleinen Tick langsamer im Schliertest. Aber dennoch gleich gut bei Spielen etc (Nec gibt auch 33ms ja an für den 18" und 25ms für den 20").


    Top Blickwinkel und Bild.


    Das beste: Vor paar Wochen ist er kräftig am Preis gesenkt worden. Glaub für 800 E kriegst ihn jetzt schon.

    TIP du mal den Text in ner kurzen Pause beim mapfen rein ;)


    Ne GF 3 ist deutlich zu langsam. Desto weniger FPS du hast bei hohen Auflössungen desto schlechter leufts. Unter 1280x960 ist das Bild deutlich schlechter. Meine GF 4 Ti 4600 ist meiner Meinung nach noch zu langsam. Zwar packt die 1280x960 akzeptabel schnell. Aber in 1600x1200 bricht die Performance deutlich ein. Ruckeleffekte fallen beim TFT totall auf (normal leufts ja sehr smooth weil gleichmässiges Bild).
    Hab auch schon von paar hier gelesen das es mehr schlieren soll wenn der TFT nicht so die Datenmenge kriegt (Sprich Graka zu lam). Kann das weder bestetigen oder verneinen. (Wenns Bild ruckelt ist so oder so kacke)



    Für mich ist das Problem hoffentlich in 1 Monat gelöst wenn ich mir neue Graka kaufe (GF FX 5900 ich komme! :D )

    Allso das mit der Schrift stimmt mal wirklich nicht (sry).
    Nec legt doch extra die Software Smooth Vision bei. Damit kann man super alles hoch stellen. So wie mans will. Man hat damit bei KEINEN Nec irgend wo Schrift Probleme etc.
    Man kann damit ALLES in Windows skalieren. Schriftgröße Icons etc.
    Ist allso pure Einstellungssache!


    Schlieren: Ich würde auf jeden Fall noch erwähnen das nicht jedes Spiel perfekt spielbar ist! Sonst ist man bissel entteuscht wenn man ihn kriegt (siehe meine Quake3 Erfahrungen)



    PS: Nutz für diesen TFT auf jeden Fall wenn ihr NVidia Karte hab das tool Rivastation oder Omega Treiber! Damit läst sich unter Direkt 3D Vsync forcen --> Deutlich weniger Schlieren und besseres Bild!
    (Zwar ist damit selbst in Q3 das Schlieren nicht viel besser aber für Otto normal Zocker mehr als ok!)


    Ansonsten stimme ich überein.


    Achja was man umbedingt sagen muss dazu:
    Ohne viel Rechen Power und guter Graka ist mit dem TFT nicht viel Freude zu gewinnen. Auflösungen jenseits der 1280x960 sehn einfach nicht wirklich gut aus ( aber 1280x960 ist sehr gut!).
    Naja wer sich son Moni leisten kann hat normal auch guten PC :P

    Volltauglich ist kein TFT.


    Tip:


    vsync on ?


    Das muss bei TFT IMMER on sein. Sonst ist Schlieren viel schlimmer!
    Normal hast das denk ich aus da es paar FPS kostet.


    Würde das mal testen.
    Mit den Omega Treiber für Ati Karten kannst du unter Direkt X und Open gel vsync on forcen. Sehr nützlich.


    Das geht auch per einen Tool: rivatuner

    Ruf doch eben vorher einfach an. Bei TFTshop klappt das super. Hat immer mit Termine gepasst was ich mitbekam.
    Das Problem ist halt bei Onlineshops das viele Pur nach Preis gucken.
    Wenn man beim billigsten Kauft kann man net umbedingt super Service und Support erwarten (sowas kostet schließlich auch gut Geld). Daher kann ich Prad nur zustimmen. Anrufen und sich kleines Bild von den Laden machen und nicht nur mal nach ungefähr Termine fragen sondern halt hergehn und vielleicht per E-mail oder Rückruf einen Realistischen Termine kriegen (beim 1ten Anruf kann der Händler normal auch net 100% sicher ja sagen ob ers wirklich da hat etc). Wenn sich hier ein Händler mühe gibt und einen nicht lange warten lässt klapts auch mit dem Rest. So ist zumindest meine Erfahrung damit.


    Würde auch den Nec 1880 empfehlen. Ein Freund von mir hat den neulich gekauft. Blickwinkel oder Farben sind bei dem TFT spitze. Aber die Schlierbildung ist denk ich schon deutlicher zu sehn. Allso Q3 geht hier auch nicht. Aber Warcraft 3 oder BloodRayne etc gehn sehr gut.
    Restlichen TFTs die besser sind und ich kenne kostetn min 800 E mehr und glaub ich fallen nicht mehr in deine Preisklasse rein.

    Da ein Kumbel von mir jetzt den 1880SX gekauft hat muss ich sagen das Schlieren ist hier schon kleinen Tick mehr als beim 2080UX. Nur so mal am Rande. Die Herrstellerangaben scheinen allso schon zu passen (Nec 1880SX 33mx und der 2080UX mit 25).
    Aber ist wirklich kein weltenunterschied im Schlieren.

    Da ich für meinen Kumpel einen 18" TFT kaufen will, hab ich mir den 1760 und den 1860 angeschaut (leider kein 1880 in dem Laden da). Grund wieso er ihn kaufen will ist, dass er von meinem TFT (2080UX) voll überzeug ist aber der Preis einfach zu viel ist.


    Wir ham beide TFTs im Laden in Ruhe testen können wenn auch nur mit office und windoof (also schlieren kann ich wenig sagen.... mit Deskop verschieben etc ist mit Schliren bei beiden nicht viel anders).


    Aber was mir mal als erstes auffiehl und ich muss sagen das schockte mich schonmal: Die TFTs sehn schlecht aus. 8o Allso die billigen Tasten unten dran und der Plastic Rahmen sahen schon wirklich billigst aus. Werd mal auf die Nec HP nachgucken ob ich da wirklich die richtigen TFTs sah. (Die Tasten waren net so feine runde Punkttasten sondern so grobe hässliche breite, unten am TFT angeordnete Tasten).


    Sieht das beim 1880 auch so aus ?!? Edit: Jo der 1880 hat die Tasten und Aussehn wie mein 2080UX und sieht deutlich besser aus.


    Zurück wieso ichs hier poste: also vom Blickwinkel waren beide nicht so toll. Der Nec 1760 war ja wie jeder weiß net super vom Horizontelen her und vertikal ist es aber noch ok. Beides ist beim Nec 1860 besser, aber auch ich konnte deutlich einen unterschied sehen, wenn man links oder recht drauf guckt (lol ist aber echt so, fällt deutlich auf).

    Zu den Farben. Beide TFT waren wie üblich auf 100% Helligkeit und 100% Kontrast eingestellt. Hier sah auf den ersten Blick der 1760 besser aus. Aber so arbeitet keiner lange vorm TFT! Ich hab beide auf für mich angenehme Werte gesetzt. Hier sah der 1860 für mich schon recht deutlich besser aus. Auch musste ich den 1760 schon sehr weit runter stellen. Aber vom Farbglanz bzw allgemeinem Farbwiedergabe war ich allgemein von beiden net begeistert. Hier kann es aber gut sein, dass aufgrund des Anschlusses der TFTs einiges verfälscht ist (Kennt jeder an sammelsteckplatz etc).


    Insgesamt bin ich von den TFT nicht überzeugt bzw enttäuscht. Sicher hab ich sie nur ne halbe Std angeschaut aber dennoch hatten beid ein deutlich schlechteres Bild als bei meinem TFT sichtbar. Die reine Verarbeitung und das Aussehen waren auch nicht wirklich gut. Das Gehäuse macht mir schon nen billig Aldi mässiges Eindruck. Neben dem 1860 stand übrigens noch ein LG 1811 für 30 EUR mehr. Dieser sah von der Verarbeitung und vom Optischen deutlich besser aus. Das Bild wahr genauso wie beim 1860 (gleiches Panel ?). Zwar waren alle 3 TFT besser als der Rest, die der Händler hatte, aber das war alles nix tolles/neues etc.


    Das ist mein kleiner Eindruck von den 2 TFTs. Denke mein Kumpel kauft sich nen 1880 online mit einem Panel von Nec. (außer ich stell fest der hat die gleichen billigen Tasten wie der 1860 die sehen einfach S*** aus). Sollte auch der nicht so Toll sein, kann man ihn ja noch zurück schicken.


    Aber hier vertrau ich mal den Berichten von einigen Usern.

    @yeahdaddyg das gleiche hatte ich in den ersten Woche mit meinem TFT :P


    Das Problem: Du konzentriest dich wie blöd auf die Unschärfe bei flotten Bewegungen und das wenige Schliren (bei mir ist echt wenig bis auf quake 3 aber da beweg ich mich zu flot).


    Also ich muss sagen das ich jetzt nach ner bissel Zeit gut 95% alle Programme Spiele DVDs etc sehr gut auf TFT laufen und super aussehn. Vorallem da ich nimma versuche im super schnellen scrollen etc was genau zu erkennen (das kannst auch im CtR net wirklich).


    Wenn man so die Sache ansieht ists eigentlich schon ok mit TFT heute schon.
    Quake3 spiel ich sicher NIE aufn TFT wieder aber dafür spiel ich Garantie nicht mehr z.B. Warcrft aufn CTR. Mit 1600x1200 und Spitzen Farben siehts einfach deutlich besser aus und Schlieren ist gleich 0.
    Arbeiten ist auch ganz andere Welt mit TFT.


    Man muss nur wisse für was man den TFT kauft.


    "Für DVDs anschauen reichts auch aber nicht fürs Zocken, da werdet ihr auf jeder LAN ausgelacht."


    Hättest die Menge sehn müssen die mein TFT anguckte beim Wc3 zocken :P (Vorallem Kumbel neben mir mit 800x600 aufn CTR :D )

    Hast du deinen TFT analog angeschloßen ?!


    Weil am DVI wird da nix viel sein oder bringen ?!?
    Weil ich nutz meine GF4ti4600 als Quadro XL900 (und der umpach Script geht nur bis 41.52 und wir nimma weiter entwickelt).


    Das währ für mich ganz schön viel aufwand das zu testen :/. Auf ersten Blick ist das Bild bei meinem 2ten PC mit CTR nix sehrbar besser.
    Vielleicht hams ja was für TFT verbessert ?!?


    Fragen über Fragen :P


    Hoffe einer kann das einfacher Testen und hier mal posten!