Beiträge von julius

    Was bewirkgt die Kontrastrate eigentlich ?


    Mir geht’s genauer gesehn darum:


    Was ist der Unterschied zwischen der Kontrassrate vom Nec 2080UX von 350:1 mit IPS Panel und dem Fujitsu Siemens 5110 FA mit 600:1 mit MVA Panel.


    Für was ist der Wert wirklich gut ? Bzw was bewirkt er ? Was mich wundert ist der Zahlenmässige hohe Unterschiedt. Da ich schon IPS Panel mit 350:1 gesehen habe und die Gestochen scharf und Kontrastreich wahren kann ich mir net so vorstellen wiso mache Herrsteller hier noch viel Höhere Werte erreichen wollen.

    Bei Welchem Händler hast du den TFT für diesen Preis gesehn ?! 1300 E scheinen mir billig für nen 20" TFT. Für soviel Geld hab ich noch keinen 20" TFT gesehn und ich such schon seit gut 1 Monat alles ab.


    Hat einer nen Link für die Siemens Seite ?!? Find die officele Seite irgend wie nicht. :(


    ah doch gefunden:


    Siemens

    Ich habe bissel bei rum gesurft und bin hier auf folgendes gestosen:


    Rapid Response™

    NEC's Rapid Response™ technology provides for lifelike full-motion video display with response times of 30ms or less. Rapid Response delivers streaming video, while virtually eliminating ghosting or blurring, and achieving at least 33 frames per second (fps). This remarkably quick motion makes these models better than ever for gaming and video applications.


    Das gilt für eine ganze Liste von neuen TFTs von Nec wie z.B. den Nec mit 1860NX u. 2080UX.


    Jetzt mal paar Fragen bzw Denkanregungen: wiso ist da nicht der 1880SX dabei ?! (wegen 33ms Reaktionszeit ?!) Ist das nurn Werbegag oder steckt da wirklich neue Technik dahinter ?


    Hat schon einer Erfahrungen mti den Nec 1860NX ?! (ist glaub ich auch noch zu neu :( )


    Weil z.B. der Nec 2080UX nimmt das gleiche Panel wie z.B. HP fürn TFT (denk ich zumindest). Nur ist der HP bischen Billiger. Da aber Panel allein nicht alles ist würd mich schon interessieren ob der Nec hier besser ist. (Zum Vergleich Test von V7 und Benqs 16ms Monitore bei Chip. Gleiches Panel aber der Benq ist schneller wegen besserer Elektronik sagt zumindest Chip).

    Allso für CAD suchst du ein TFT.
    Ich hatte für 1 Weekend einen 20" TFT getestet (LG2010P). Er wahr von der Reaktionszeit (30ms zwar angeben) recht träge in 3D bzw war total schwamming (lag wahrscheinlich daran das er analog angeschlossen wahr) wieso viele hier im Board solche TFTs schlecht finden. ABER in 3D-CAD (Inventor 6) wahr das Bild top. Selbst schnelles rotieren des Werkstücks machten kein Schlieren. Genauso war in 2D-Cad (Autocad M6) alles super. Schlieren war hier kein Problem.


    Daher behaupte ich mal, dass der Belinea die beste Wahl ist. Größe ist beim CAD durch fast nichts zu ersetzen.


    Hoffe konnte weiterhelfen.


    Ah nochwas: also ganz alte Geräte die 50ms und mehr haben, sind auch für CAD nicht so toll! Hier stört das Schlieren doch schon recht deutlich (hörte ich von Kollegen)


    hr ups hab wohl nur die anfangs posts gelesen :>

    Installiere ganz einfach die aktuellen 4XXX Nvidia Treiber.
    Dann auf Eigenschaften und da musst du einstellen das Nvidia jeden Monitor als extra Destop ansieht. Dual View glaub ich genannt. Hier kannst du dann per Hotkeys Anwendungen von Monitor auf Monitor schieben.


    Ein Nachteil hat das ganze: FPS Einbuse so um die 20 % (wahr zumindest bie 30XX Treibern so).
    Hab das allerdings nur in CAD genutz und kann da nicht sagen wie gut das mit neuen Treibern ist mit Spielen (Soll mit 40XXX verbessert sein).


    Ist ganz einfach musst nur diess Dual View finden :>
    (wird neues Gerät installiert und du musst rebooten --> wennst das hast bist aufn richtigen weg)

    Mich störts das der 2080UX irgend wie net so richtig kommen will :/
    Will den schon seit 2 Wochen bestellen und nix ist :(
    Hoff doch das die Technik besser ist als beim 1880SX (Nec gibt niedrigere Reaktionszeit an und normal kann man bissel bei Nec was glauben)

    Du suchst fast das gleiche wie ich.


    Im 19" hab ich nix gefunden was taugen würde und der 18" Nec währe mir zu klein.


    Ich will vielleicht den 2080UX von Nec (kommt laut Händler am 11.2. nach DE).


    Ich teste vorher mal den LG 2010P der so ein ähnliches Panel wie der Nec hat. Super Bild etc aber Q3 wahr nicht spielbar (totall krasse Schlieren) Dafür wahr CAD und WC3 super. Ich weiß noch nicht ob das daran lag das ich den TFT nur analog betrieb (dvi kabel hatte ich vergessen zu besorgen). Bis ich das nicht weiß (ob mit dvi besser ist oder nicht) kauf ich mir keinen. Aber wenn 20" dir zu teuer ist würd ich auf den NEC1980SX warten (nachfolger von 18" Nec). Der wird hoffentlich noch bessere Werte haben (der 2080UX 20" TFT hat z.B. 25 ms Reaktionszeit der 1880SX 18" hat 33ms)


    Falls du kein Q3 oder ut2k3 (shooter halt) spielst kann ich dir den LG (oder die beiden Necs.). aber empfehlen hier ist er immer besser als nen CTR .Schlieren hatte ich überhapt keins (wo störte oder auffiehl) bis halt auf Q3.

    Keine Schlierbildung halt ich auch für unrealistisch zur Zeit. Darum gehts mir nicht. Was ich nicht versteh ist wiso das Bild vom LG in CAD (z.B. auch 3D mit wo man beim Zoom wirklich flott alles Dreht und schwenkt) und WC3 wirklich super wahr und kein Schlieren auser bei sehr schnellen Bildwechsel (wo man so oder so nix erkennt weils so flott geht) und in Q3 nicht mal ansatzweiße spielbar ist ?(


    Hab hier ein Q3 Video von nehm Samsung mal gesaugt und angesehn und die Schlierbildung wahr die gleiche :/.


    Von der Reaktionszeit müsste ja der Nec so sein wie der Nec 1880SX oder ist wegen der Größe wieder alles anders (und beim 1880SX ist da doch alles ok oder ?( oder zumindest q3 "Spielbar").


    Mal sehn :/ Mein Bruder hat bei seiner Firma mal in sein Jahresbedarf 4 Necs 2080UX gemacht (hoff kommt durch) und ich werd in so 2 Wochen von Kollegen nen DELL 19" TFT (den Samsung 191 ähnlichen) sehn bzw mal testen. Wobei der ja auch schlieren soll (den kann ich aber ausgiebig test mit dvi etc).

    Hi


    Nach langer Überlegung will ich vielleicht den Nec 2080UX kaufen.
    Hab mich auch weitesgehnt informiert etc.
    Mein Problem ist nur das ich nicht sicher bin.
    Daher hab ich noch ein paar Punkte wo mich eure Meinung dazu interessieren würde:


    -20,1“ TFT hat 1600x1200 ist bissel zu klein alles in Windoff. Kann man alles nachstellen sieht aber dann nimma so toll aus (z.B. Uhr rechts unten). Nec lieftert laut Beschreibung ein Programm mit dem man alles (?) Einstellen kann. Einer Erfahrungen damit ? Kennt es einer ?


    -LG 2010 P hab ich vorher für 2 Tage getestet. Sehr guter Monitor nur in Q3 überhaupt nicht zu gebrauchen. Glaubt ihr der Nec ist hier besser ? (Gleiche oder bessere Technik als der Nec 1880SX ?! Dieser hatte 33 ms und der Nec 2080UX hat 25ms)



    -Stimmt es das der Nec nicht nur skalieren kann sonst z.B. 1280x1024 darstellen kann mit schwarzen Rand (d.h. ohne Qualitätsverlust aber halt kleinere Fläche) ?? z.B. Interesant wenn man ein altes Spiel hat wo man mit Skalierung Schrift nicht lesen kann etc


    -Denkt ihr der Nec ist besser als der LG ?!? Beide ham S-IPS Panel etc nur Nec „scheint“ neuere Technik ? Oder sind die Herrstellerangaben in der normalen Streuung von gleichen Panels ? Irgend wie werde ich das Gefühl nicht los die ham fast das gleiche Panel desto mehr ich sie vergleich. Nur geringe Unterschiede. Wenn Quake 3 z.B. nur gering besser währe würde es nicht reichen. Beim Nec stehn ja noch ne ganze Menge an Features dabei aber was ich davon halten soll weiß ich nicht (Cabelcop = irgend was mit dem Kabel wegen Verlust etc !?! usw).
    Den LG gibts halt schon seit gut 3 Monate oder länger und damit hoffte ich bis jetzt das ein "neuere besser Nec raus kommt".


    Allso was denkt ihr ? ?(


    Thx schon mal für jede Info



    PS: Konnte LG 2010P nur Analog testen. Kann das sehr starke Schlieren in Q3 davon kommen ? Bzw verstärkt auftretten ? (Warcraft 3 lief dagegen z.B. Perfekt mit 0 Schlieren)

    Die Frage ist nur ob jetzt die Angaben von der PDF Datei stimmen oder von der News ?(


    Den der 2080UX hat ja 25 ms und das währ ja weniger als der 1860 ?( (wobei mir normal 18" eh zu klein ist)


    News bei NEc vom 19.01.
    Durch eine sehr schnelle Response Time (15ms weiß/schwarz und 15ms schwarz/weiß)


    [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Press/Public/2002/Products/LCD1860NX/LCD1860NX,realm=Home__Home,spec=_3F__hq__de.html]Nec news[/URL]

    Mein Eindruck vom:


    Flatron L2010P
    LCD: 20,1''
    Info: SlimFrame, 16,7 Mio. Farben, drehbar auf Hochformat, höhenverstellbar, DVI-I, USB
    Pixel Pitch: 0,2805 mm x 0,2805 mm
    Horizontalfrequenz: 30 - 94 kHz
    Vertikalfrequenz: 56 - 85 Hz
    max. Aufl. 1600 x 1200 / 75 Hz
    Testate: u.a. TCO'99, DIN-ISO 13406-2, EPA Energy Star

    Reaktionszeit: 30ms (5 rise 25 fall)




    Aussehn: sehr gut, super klein für die Größe und sieht hüpsch aus


    Verarbeitung: keine Mängel, gute Verarbeitung, sehr guter Monitorfuß,


    Ausstattung: USB; Pilot funktion etc (Pilot funktion ist aber fürn Arsch J! Der Moni stellt DIN A 4 1:1 IMMER da J)


    Bild:


    Schliertest
    Monitor: LG L2010P 20,1"
    Produktionsdatum:
    Revisionsnummer (falls verfügbar):
    Anschluss (analog/digital): analog (Digi Kabel vergessen L )
    Grafikchip: GF4 Quadro 750
    Wert 1: 27
    Wert 2: 33
    Wert 3: 22


    2D-Bild: Top. Alles scharf und klar.
    Windoffbild: erst alles zu klein aber mit Feineinstellungen kann man es sehr gut lesbar etc einstellen. Surfen ist nicht so toll mit I-Explorer weil alles ein bischen klein ist. Mit Opera aber top (in Opera kann man mit Wheel super Zoomen so das man super scharf und gross haben kann wie man will)


    Dos-Fenster: Schrift sieht einfach nicht gut aus L Nervt schon einiges.



    2D-CAD (Autocad 2002): Sehr gut. Ohne Einschränkungen verwendbar. 1600x1200 Auflösung ist hier sehr gut. Deutliche Farben und guter Kontrasst.


    3d-CAD (Infentor): Eerstaunlicher Weise ohne Schlieren! Top Bild Ohne Einschränkungen. verwendbar. 1600x1200 Auflösung auch hier top.


    Warcraft 3: Spitzen Bild, Schlieren nicht bemerkbar (nur beim sehr schnellen Zoom unschärfe was aber net stört da man da eh nix genaues sehn tut ....). Super Farben und Bild. Deutlich besser als CTR.


    Quake 3: Horror. Absolut nicht spielbar. Nach 2 Minuten Augenschmerzen. Schlieren totall. Mit hoher Gamma ist Schlieren besser aber nicht wirklich zu gebrauchen.


    Fazit:
    Der Monitor ist nix für mich. Ich spiel zuoft Q3 und da ist der Monitor überhaupt nicht zu gebrauchen. Für CAD (dafür kaufte ihn die Firma wo ich ihn Ausleihte) ist der TFT Spitze.
    Wer nur Spiele wie Warcraft 3 spielt kann ich den Monitor empfehlen.



    Ein Paar Fragen an TFTs Gurus:
    Schade ist nur das ich nicht DFI testen konnte. In Quake 3 wahr das Bild so mies das ich nicht klauben kann das ein TFT dafür überhaupt geht ?!?! Spielbar wahr das überhaupt nicht.
    Wenn ich mit dem TFT nicht zufrieden wahr glaubt ihr das der Nec 2080UX da überhaupt zufrieden mich stellen kann ? Er hat ja andere Reaktionszeiten und neuere Technik. Der Punktabstand ist z.B. deutlich kleiner (siehe unten Poste da noch mal vom Nec die Daten)
    Was meint ihr dazu ?


    PS: sry für die Kurzform des Test aber hab sehr wenig Zeit grad.



    Nec:
    uper-IPS-Panel, 20,1" (51cm sichtbare Diagonale)
    Auflösung 1600 x 1200 Punkte
    Blickwinkel 176°/176° bei 10:1 Kontrastverhältnis
    Helligkeit 250 cd/m²
    Maximale Kontrasthöhe 350:1
    Reaktionszeit: 25ms(!); 12ms Dunkel->Hell, 13ms Hell->Dunkel
    3 Eingänge: VGA, DVI-D, DVI-I, mit 2 Signalkabeln VGA und DVI-D
    17mm Seitenrahmen
    Portrait-Funktion mit Pivot-Software
    NTAA-Technologie
    6-Achsenkontrolle (damit Ready for TCO '03)
    sRGB-Support
    LiquidView (Softwarebundle zur Größenskalierung von Schrift/Symbolik/Taskbar)
    Autobrightness
    kein USB-Hub
    Sound-Bar optional
    Garantie 3-Jahre inkl. Hintergrundbeleuchtung
    3 Jahre Vor-Ort-Service

    Jop das wichtigste ist das der Moni dir passt :>
    Da geb ich dir 100% rest egal was für Werte er hat :>


    Was mich jetzt aber sehr interessiert ist wie du auf den Wert von deine Graka kammst!


    Gibts da Tools etc dazu ?


    Falls ja beschreib mal plz und geb link :>



    Ups da hab ich mich wohl verlesen :/
    Ok ich guck mal nach der Liste ob meine Graka dabei ist.


    Falls einer dennoch weiß wie man das messen kann posten plz!!

    Allso die 14 ms erreichten sie nur mit ner modiviezierten Graka (PC Magazin).
    Sprich der normale User hat 0 davon (bis jetzt ?)!


    Wollte das nur mal sagen damit weil irgend wie das gefühl hab das du vor lauter Freude bissel übers Ziel fliegst mit deinem Lob etc :>.
    Weil an einer normalen Graka hat der Monitor die gleichen Werte wie der LG etc!



    Was mich ehr intresiert ist ob der Benq die gleichen Probs mit der Helligkeit hat.
    Viele wo den LG ham beschweren sich wegen zu Hellen Flecken etc.

    Die 5ms sinds ja net.
    Mir gehts darum ob da net andere Technik dahinter steckt :/
    Zwar steht bei beiden IPS Panel dabei aber da wirds sicher auch unterschiede geben.



    Weil ansich hoff ich das das Teil einigermassen gut zum spielen taugt und die Auflösung passt und ich dann mit dem neuen Nec was besseres erwarten kann (neueres Gerät etc).


    Noch ne Frage:


    Wie wirkt sich den das jetzt mit dem Gamma aus ? so richtig kapier ich das net.
    Was ist da anders als die "normale" Helligkeitseinstellung ?!
    Ich geb glaub ich mehr Wert auf Spieleperformance als auf die Absolute Feineinstellung von Farben. Ob die Linie auf dem Bildschirm dunkel Rot oder ein wenig anders Rot hat ist mir recht wurscht :> Wenn ich sie Plotte sind eh alle Schwarz. Als Designer ist sowas sicher toll.. Monitor gleiche Farbe wie Drucker. Für mich ist nur wichtig das ich die Kopfweh und Augenschmerzen die ich ab und zu kriege wegen meinem CTR kriege wech sind (und gut Q3 zocken kann).
    Die sind mir vorallem die Euro wert.

    Nachdem ich in meinem Freundeskreis umgehört habe bekomme ich von nen Kumbel einen 20" TFT von LG 2010 P zum testen für ein Weekend. Bin schon sehr gespannt. Soweit ichs richtig erkenne hat er 30ms Reaktionszeit mit einem IPS Panel und eine 1600x1200 Auflösung.



    Da werde ich ja sehn was für eine Auflösung ich brauche. Sprich ob ich auf den neuen 19" TFT von Nec warte oder mir en 21" kaufe.


    Leider find ich zu dem LG hier nix im Board :/
    Weil mache Werte kommen mir komisch vor z.B. Reaktionszeit: 5 rise 25 fall.
    Beim nec sinds ja 13 rise und 12 fall.
    Kann ich das überhaupt miteinander Vergleichen ?!
    Oder wird der LG so annähernd ein Ergebnis liefern wie der Nec (gleiche Panel Technologi IPS ?!?)