Beiträge von chipsy

    meine freundin will sich einen zum drehen kaufen und sich deshalb von ihrem sampo trennen. ist ende märz gekauft - ich hab mit dem elsa-test keine pixelfehler entdecken können.


    eignet sich sehr gut für office und co und eingeschränkt gut für schnelle spiele (wie jeder 19er wohl). nichts für hardcore-zocker! filme anschauen geht gut damit. die lautsprecher fand ich immer ganz praktisch und sind für moni-lautsprecher ganz passabel.


    ansonsten neuzustand und keine kratzer auf display und rahmen. nichtraucher. kommt mit originalrechnung.
    kam in der c´t (ich glaub 1/2003) ziemlichl gut weg.
    hat einer interesse zu welchem preis?

    ist per dvi angeschlossen @60 hz.


    früher (so vor ca. 8 jahren) hatte ich einen dieser grottenschlechten 14er röhren von vobis aus komplettangebot. nächtelang doom durchgespielt bei 60 hz - und keine/so gut wie keine augenprobs. könnte natürlich sein, dass sich meine augen verschlechtert haben - aber auch für den tft?


    ich überlege schon, ob ich dne 19er nicht gegen einen nec 1880sx 18er "tauschen" soll.

    die schrift ist schön groß eingestellt und der abstand beträgt eine ergonomische armlänge.
    mein verdacht fällt erst mal auf die röhren, irgendwie meine ich, das licht sei "kälter" (bescrhreibung ist unzureichend), was aber nicht an der farbtemperatur liegt!


    wenn sich alle hier melden würden, die auch tränende augen haben, käme man vielelicht weiter?!

    daran liegt es wohl leider nicht, weil ich sehr auf ergonomie achte: ausreichende beleuchtung außen herum und helligkeit immer schön an die umgebung angepasst - im zweifelsfall lieber etwas weniger als zu viel.


    bei einem philips tft SCHIEN es mir nicht so schlimm, könnte mich aber auch irren.

    Habe einen Belinea tft und ich muss folgendes feststellen: die augen bilden nach längerer zeit (ein paar stunden) tränen bzw. (sorry wegen eventuellem ekel...) vermehrt gelben schleim aus, der dann morgens in den ecken sitzt.


    ich rätsele jetzt, woran das liegen könnte. der verdacht fiel auf die leuchstoffröhren? ich müsste mal einen anderen testen...


    kennt jemand das problem?

    zunächst einmal sind die herstellerangaben viel zu hoch gegriffen, damit bei vielen monis die sicherung nicht rausspringt nach der planung...


    beim philips 150p zb sinds gerade mal 15 watt mit speakter
    beim samsung 181t warens 27 watt


    bei meinem jetzigen sampo 19er mit speaker 26 watt.

    hatte 2 samsung 181t: die fiepten bei helligkeit unter 60 prozent ca. drüber war ruhig.


    ein sampo 19er rauscht ein klein wenig, aber nur wenn ich die eingebauten speaker nutze.


    hab einen sehr leisen (nicht lautlosen) pc.

    was meint ihr, lohnt es sich, auf den 1980sx mit ips zu warten? ich habe jetzt einen 19er von sampo, der im office-bereich absolut spitze ist: kein schlieren beim scrollen, brilliantes bild usw. - aber: für spiele eher nicht so geeignet: zu dunkel und zu viel schlieren bei kritischen farben.
    ein ips-panel sollte hier abhilfe schaffen. der aktuelle 1980sx kommt nicht in frage. also tausch gegen 18 oder 19? wieviel unterschied macht das kleinere bild aus?