ich hab zwar auch jetzt schon einen schönen 19er von sampo, aber so richtig zufrieden bin ich erst mit dem neuen nec mit ips, der hoffentlich bald zu haben ist...
Beiträge von chipsy
-
-
oder auf den 19er von nec mit dem ips-panel warten...
-
vielleicht mal nach geräten mit 4 jahren garantie bzw. garantieverlängerungsmöglichkeit ausschau halten. LG hat mal 4 jahre gegeben, samsung letztes jahr eine sonderaktion gestartet. mediamarkt vergibt gegen einen aufpreis eine verlängerung.
-
habe ich gerade getestet: mit dvi alles gestochen scharf, von links nach rechts und von oben nach unten. keine unterschiede der hervorragenden schärfe auszumachen. schick dein gerät zurück.
-
schade, ich freue mich geradedarüber,dass keien lautsprecher auf dem schreibtisch stehen.
-
hat einer ein bild, wie die optionalen lautsprecher für den 1980 aussehen? und wieviel watt haben die? und was kosten sie?
-
@prad
du holst dir bestimmt dann auch den nec, wenn er ein ips-panel hat, oder?! ich überspringe den nec mit dem "alten" panel...
-
noch was weiteres zu spekus:
der preis sollte nicht viel über dem der anderen panels liegen, da sich das ding sonst nicht verkauft.
-
irgendeiner hier hat doch berichtet, dass nec schon bald ein neues panel bietet? dann erst lohnt sich, finde ich, mehr geld für einen 19er auszugeben als für die billigen.
-
noch was zum thema an/aus-schalten:
wenn ich in win2k hochfahre, gibt es einen punkt, an dem der monitor für ein oder zwei sekunden kein signal erhält und ganz kurz ausschaltet. -
als ob die bevorzugung nicht vom geldbeutel maßgeblich bestimmt wird!
ich bevorzuge ein display, das so groß ist, dass ich in rennspielen im wagen zu fahren glaube.
-
anderer tipp:
sampo 19er tft. ist laut c´t empfehlenswert und für office und co perfekt. bekannte probleme mit schlieren. gabs für 689 euro.
-
bin zwar nicht bishop, aber:
steinzeit.
-
bei meinem 19er sampo treten genau dieselben effekte auf. für office perfekt, für spiele bedingt.
-
der vergleich mit der platte/cd trifft nicth: die cd verliert durhc die digitalisierung an informationen, die die schallplatte noch behält. aus diesem grund klingen gut aufgenommene platten tatsächlich manchmal besser (räumlicher, besser aufeinander abgestimmt... einfach "schöner") als eine cd.
das passt aber nicht zum tft: der soll ja gerade schwarz als schwarz und weiß als weiß darstellen. grau ist hier unerwünscht - analog aber möglich.
-
1100 euro, wenn es einen 18er bei media-markt für 400 gibt...
die preise scheinen ja nochmal deutlich zu fallen.
-
-
und wenn du den kontrast ein wenig runter regelst? kommt mir irgendwie merkwürdig vor, dass ein besseres bild kopfschmerzen verursacht. vielleicht ist der kontrast zu scharf?
-
oder man nimmt den sampo 19er mit dvi - für office super.