Habe den AMW heute von Flins. de erhalten, aber ich habe ihn noch nicht geöffnet, da dieser Karton schon einmal geöffnet wurde und dann anscheinend wieder zurückgeschickt wurde. Ich will das Gerät jetzt auch nicht in Betrieb nehmen, wenn es nachher heißt ich kann es nicht zurückgeben, da die Qualität darunter gelitten habe. Desweiteren weiss ich natürlich nicht, wo der Grund zum Umtausch zuvor vorlag.
Nun wüsste ich gerne von euch, was man da machen könnte, denn an für sich ist der Service gut (bisher)!
@ all: Hattet ihr denn bisher einen Pixelfehler ect.?
Danke im voraus!!!
Beiträge von III.Jg27ADLER
-
-
Ja, aber ich meine selbst bei Online-Geschäften wie Mindfactory wurden ja einige auch herbe entäuscht und mussten auch lange auf ihrer Ware warten (obwohl früher oft empfohlen wurde).
Ich meine nur, dass der Nachname immer sicherer ist, um die Ware zu erhalten...
Ich würde bei solchen Unternehmen, wie Bw, oder xadox immer erst anrufen/e-mailen und Fragen klären, denn meist sind es dann immer Computer, die die Geschäfte regeln! -
Entschuldigung, aber ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso die meisten Leute nicht bereit sind per Nachname zu zahlen. Natürlich schützt das nicht vor schlechtem Service (Rückgabe) ect., aber wenigstens erhält man sein Gerät in absehbarer Zeit und wenn nicht einfach nicht annehmen.
Mindfactory und Andere nahmen schon einmal gut 20-25€ für solch eine Lieferung, aber auch nur um die Leute abzuschrecken. Ich hatte leider mit der Firma xadox.de auch meine Probleme und das ganze war bei mir auch per Vorkasse durchgegangen. Zum Glück waren es "nur" 69,00€ die ich durch dieses Briefkastenunternehem verloren habe. Aber seit dem nur noch NACHNAME... -
Ich hab's getan und ich hoffe diese Entscheidung wird es wert sein...
Schon irgendwelche, ausführlichen Tests? -
bonezz:
Der AMW denke ich, wäre für dich eher eine Ideallösung, wenn du auf der
der Suche nach einem 19' TFT bist. Der ist gut 40-50€ billiger! -
Kann mir denn keiner von euch darüber Auskunft geben?? Das wäre echt hilfrecih für eine wirtschaftliche Entscheidung!!
-
Ich versteh nicht ganz, wieso der FSC besser sein soll, ist er das wirklich?
Ich meine der Schneider müsste doch genauso gut für Flusi, wie für Shooter
geeignet sein... Also ich seh da kein Unterschied! -
Also würdest du sagen das dieser TFT durchaus gleichwertig mit dem Hyundai L90D+ und der Kopie von Otto (Schneider) ist.
Dann wäre dieser AMW ja der günstigste, oder nicht??? -
Doch, doch, hast du wohl recht, war nicht Lifetec auch so ein "Weiterverteiber"? Gibt es die überhaupt noch. Zurück zum Thema: Also auch selbst bnei bis zu 450 € gibt es keine bessere Alternativen? (nicht das ich jetzt nach etwas teurerem suche, nur um sicher zu gehen)
-
Ja, Vielen Dank Loui, ich glaube ich werde deinen Rat befolgen...Also ist der Schneider eine Art Sub-Firma von Otto?
-
Ist der TFT den auch gut zus spielen geeigent (Schlieren ect.)?
-
-
Und bei normalen Monitoren gibt es diesen Qualitätsverlust nicht? Danke für die Erklärung!
-
Nein, jetzt tut es mir schon leid, aber ehrlich!!!
Hmmm, ihr habt mich vor dem Kauf noch bewart, denn ich habe in dem Review gesehen, dass der gar kein DVI hat. Nur das komsiche ist doch, dass auch mein jetztiger CRT Monitor auch kein DVI hat, oder geht das gar nicht bei denen?
Muss wohl doch den Hyundai nehmen, da ich schon in den Genuss kommen möchte von DVI, auch wenn ich das System noch nicht ganz verstehe -
Na gut, wenn ihr es als anstößig empfunden habt, dann soll mir das wohl leid tun...
-
Ich dachte ihr seid alle sonst immer uptodate, aber über den neuen Iiyama mit 19" und angegebenen 8ms wird kein Wort verloren (im ganzen Forum nicht)....also das ist natürlich nicht böse gemeint, aber verwundert bin ich doch schon
-
Hey Super!
Danke! Keine weiteren Fragen... -
Hab noch ne Frage für dich Andi
Kann man den Gamma- Wert einstellen (hab ich hier im Forum mal gehört), oder verändern (Patch des Herstellers ect.)?
Danke im voraus!
Bist du schon genervt? -
"er sollte sich dann vielleicht doch lieber ne röhre zulegen,die sind auf jedenfall um längen besser als jeder TFT"
RICHTIG! Habe nach all diesem "Quatsch" mit Ausleuchtung ect. mich wieder für einen guten Röhrenmonitor entschieden. Was die Hersteller angeben, scheint ja sowieso meistens nicht wirklich zu stimmen, ob das bei den Röhrenmonitoren auch so ist, bleibt fraglich, aber bisher habe ich davon noch nichts dergleichen gehört. Ich warte noch zwei-drei Jahre und dann hole ich mir wahrscheinlich ein TFT Monitor.
Dennoch muss ich sagen, dass die Vorteile bei TFT's klar auf der Hand liegen: Moblität, Platzsparsamkeit und Aussehen...