Beiträge von Boersenbalou

    Hallo,


    hatte mich ja fast schon auf den Eizo S-1910 eingeschossen, denn der VP930 war bislang preislich zu nahe dran.
    Heute sehe ich in Geizhals mehrere Angebote um 350 Euro


    Das macht das Gerät wieder sehr interessant.


    Wie weit ist der VP930 vom Eizo weg? hat schon jemand beide Geräte gesehen? Ist die Spieletaublichkeit mit dem Eizo vergleichbar?


    Meine Kandidaten:


    Eizo S-1910
    Samsung 970P - eher nicht wegen dem Fuss und fehlendem OSD
    FSC P19-2 - wird teurer
    FSC S20-1W interessanter Widescreen
    VP930 - auch VA



    Gruss MArkus

    Hallo,


    leider kann ich Dir keine Antwort geben, da mich genau die gleiche Frage trifft.
    hatte mir folgende TFT's ausgesucht:
    FSC P19-2 wir momentan leider teurer.
    EIZO S-1910 mein Favorit


    Und nun kommt heute der FSC S20-1W (siehe Prad Test).


    Eine Frage die sich mir zusätzlich stellt, ist: Kann meine Grafikkarte (Sapphire X850 XT) die native Auflösung des 20" Widescreen bedienen?


    Ich spiele hauptsächlich Racing Games wie GT Legends oder NfsMW - oder Strategie, aber keine Shooter.
    Ansonsten viel Bildbearbeitung und Office.


    Vielen Dank


    Markus

    Hallo,


    da sich meine finanzielle Situation leider nach unten korrigiert hat, wird es wohl eher ein P17-2 als ein P19-2.


    Alle rede vom P19-2, wie erwartet Ihr, wird die Qualität des P17-2 sein? Kann man da ein Panel auf gleichem Niveau wir beim P19-2 erwarten?


    Gruss Balou

    Vielleicht bringt dann auch Dell bald ein TFT mit dem genannten Panel und Overdrive


    --> ich werde noch mindestens 2 Monate warten, denn die Overdrive-Technologie ist noch zu neu und ein Eizo L-778 ist für das gebotene Design zu teuer ;)


    Gruss Balou

    Ergänzung: Habe gerade über den Viewsoniv VP191b gelesen, der mit MVA-Panel und 16ms in der neuen Version angegeben ist -->


    Das wäre der Bringer schlechthin - die Technologie bei Viewsonic heißt "ClearMotiv" -- Ist das eine Eizo-Overdrive ähnliche Technologie?


    In der Prad-Datenbank ist der VP191 noch mit 20 oder 25 ms angegeben.


    Weiß jemand etwas über dieses Panel?


    Gruss Balou

    Danke sehr - das machts doch wieder etwas schwerer. Ist der 778 200 Euro mehr wert?
    Ich denke ich werde den 768 bestellen und wenn er wirder Erwarten nicht schnell genug läuft, kann man ihn immer noch zurückschicken.


    A propos 193P - wie würdest Du den 193P im Vergleich zum L768 einschätzen? Für Bildbearbeitung? Für Games?


    Gruss Balou

    Danke Andi,


    das klingt gut, da - insbesondere wegen des Designs und des Preises der L768 mein Favorit ist. Technisch eher der 778 - aber dieser breite Rand und ohne Pivot :(


    Das heisst, wenn man nur ab und zu NfS2 und Colin McRae 4 spielt, ansonsten die Kiddies eher Fifa 05, Sims2 und Jump&Run's --> Ego-Shooter kommen mir keine auf die Platte.
    --> Dann könnte man auch mit einem 768 glücklich werden?


    Das Bild ist ja zweifellos hervorragend.


    Gruss Balou

    Hallo,

    in der heute erschienen PC Professional sind erwartungsgemäß Geräte wie der Eizo L568 und L578 ganz vorne dabei - was mich aber sehr wundert, ist dass der getestete G2G Wert beim L568 25ms beträgt, während er beim L578 bei 26ms liegt.


    Ich ging bisher immer davon aus, dass der L568 zu den unspielbaren, wenn auch grafisch hervorragenden TFT's zählt, während der L578 das hervorragende Display mit Geschwindigkeig verbindet.


    Ich denke Ihr könnt mir bestätigen, dass L568 oder L768 füt Spiele ungeeignet sind - oder kann man diese beiden - mir vom Design deutlich entgegenkommenden - auch für Spiele wie NeedForSpeed2 nehmen?


    Vielen Dank


    Balou

    Hallo,


    für mich steht im Moment nur eines fest - es soll ein 19" VA mit Overdrive oder ähnlich schneller Technologie werden - nun gibt es bereits ein Gerät und bald weitere. Hat jemand schon die Geräte gesehen und kann mir Tips zur Auswahl geben?


    Ziel: Bildbearbeitung, Office und Games in gleichen Teilen


    Eizo L778 - "alter Bekannter" - im Moment wohl DER Allrounder mit hervorragendem Bild und trotzdem für Games geeignet
    Nachteil für mich: kein Pivot, dicker Rand wegen DoppelScreen-Betrieb


    Iiyama 1900H - kommt wohl bald, Design wie Viewsonic VP191 (sehr ähnlich) auch schnell genug - kommt mit Zubehör wie Maske zum Überstülpen. Kann Pivot. Preis ???? Termin ???


    Samsung P193+ / P194 - klassisches schlankes Design mit wohl gleichem Panel wie Eizo. Mit Sicherheit ein gutes Gerät. Kann Pivot.
    Preis ??? Termin ???


    FSC P19-2 Passt vermutlich nicht so perfekt in die genannte Phalanx - dazu ist er wohl einfach zu billig - oder? Kann eigentlich alles was ich brauche. Schmaler Rand, Pivot, schnelles VA. Kommt wozhl schon nächste Woche um 500 Euro - Was spricht gegen diesen TFT?



    Hat jemand bereits eines der noch nicht erhältlichen Teile gesehen? zB auf der Cebit?
    Ich möchte eigentlich nicht mehr allzu lange warten :( Meinen Traum gibt es nicht - ein L778 im L768-Design


    Gruss und Danke für Eure Mühe


    Balou

    Hallo BigTower,


    ich kann den poster schon verstehen - schließlich hält mich auch der dicke Rand die ganze Zeit vom Kaufen ab - warte nun auf P19-2 oder iiyama 1900H oder den Samsung - warum?


    Ganz einfach - ich stelle oft 2 Screens nebeneinander und teile das Bild - der dicke Rand stört da immens.



    Gruss Balou

    Hallo,


    ich kenne leider den 797 nicht, aber den 778 - der Traum meiner schlaflosen Nächte :)


    Wenn Du doch mit dem 778 zufrieden bist, warum denn nach dem 797 schauen? Design des 778?
    Für mich stellt der 778 derzeit das Non-Plus-Ultra des Erreichbaren dar - der beste Allrounder den ich kenne.


    Wenn Du den 778 unbedingt abgeben willst, kannst Du mich ja mal fragen ;)


    Gruss Balou

    Hallo,


    eigentlich bin ich eher durch Zufall in den Xerox-Thread gefallen - hatte mich auf einen Wettkampf FSC P19-2 gegen Eizo L578 eingestellt:


    Beides VA, beide wohl schnell genug für gelegentliches NfsU2 oder FIFA 2005
    Beide mit sehr gutem Bild, der Eizo wohl noch herausragender - allerdings für ähnliches Geld 2" kleiner
    Der FSC dafür Pivot



    Nun kommt der Xerox - Tatsächlich auch VA? auch schnell genug?


    Lässt er sich qualitativ mit dem Eizo messen? Zumindest einigermassn?
    Ich sitze im Keller, das Kellerfenster hinter dem Screen - in meinem Rücken nur Deckenlampen - da dürfte die Spiegelung unproblematisch sein


    Habe bislang nur Sony mit Glas-Screen gesehen - Das Bild des HS-PB9x war gestochen scharf und brillant, ist der XEROX vergleichbar?


    UPS - stimmt das, dass der XEROX nur einen Eingang hat?


    Vielen Dank


    MArkus