Hmm, ich habe den Bericht auf 3D-Center aktiv verfolgt und das Review gefällt. Im Moment bin ich noch Bestitzer eines NEC 2180UX, aber wenn ich den Bericht lese, dann läuft mir doch das Wasser im Munde zusammen und ich bin am Überlegen, mir doch so eine Kiste zu holen. Da das Thema hier aber sehr lang ist und ich mir nicht 200 Seiten durchlesen wollte, zwei kleine Fragen: Hat jemand mal einen Vergleich zum NEC 2180UX? Und wie sieht es aktuell mit den Preisen aus?
Beiträge von BolbyM
-
-
Bei meinem Samsung "schnellte" der auch nicht hoch, sondern glitt langsam hoch. Daran wird man auch nicht erkennen können, ob es sich um Neuware handelt.
Zu der Rücksendung: Du wirst die Kosten der Rücksendung erstattet bekommen, wenn der Warenwert (wie bei Dir) bei über 40EUR liegt, die Versandkosten, die HoH für den Versand an Dich gezahlt hat aber nicht - diese Leistung wurde schließlich erbracht. HoH ist ein sehr guter Laden, ich kaufe da gerne und die sind auch kulant. -
Hi! Ich weiss nicht, ob sich Dein Problem gelöst hat, aber ich habe ein ähnliches Problem: Habe den NEC 2180UX angeschlossen und hatte einen Streifen ca. 2,4cm unterhalb des oberen Rahmens einmal quer über den gesamten Monitor. Ich habe bereits den neusten Treiber probiert, ein anderes DVI-Kabel, beide DVI-Ausgänge meiner GeForce 6800GT, beide Eingänge am NEC, ... Wenn ich meinen alten Monitor (Samsung 181T) anschließe, dann habe ich an beiden Ausgängen nicht das Problem. Was hast Du genau gemacht, bevor der Streifen weggegangen ist??
-
Geh mal auf die HP von NEC bzw. auf die folgenden Links. Da kannst Du Dir auch hochauflösende Bilder der Monitore runterladen
[URL=http://www.nec-display-solutions.de/coremedia/generator/index,realm=Products__Details__Support,spec=x__de__de,docId=25924,type=LCD]NEC 2080NX[/URL][URL=http://www.nec-display-solutions.de/coremedia/generator/index,realm=Products__Details__Support,spec=x__de__de,docId=102172,type=LCD]NEC 2070NX[/URL]
Viel Spaß
-
Die Pivot-Funktion ist schon ihre 100€ wert - finde ich. Wenn Du mal Textverarbeitung gemacht hast und dazu die Pivot-Funktion benutzt hast, dann wirst Du die in Zukunft nicht mehr missen wollen. Ich habe ja den NEC 2180UX und mit dem bringt sogar das Tippen am PC wieder Spaß =)
-
Ich habe ja nirgendwo gesagt, dass ich ein Anrecht auf einen 100%ig funktionierenden Monitor habe, ich habe aber gesagt, dass mein Samsung keinerlei Subpixelfehler hat und ich mich mit einem völlig PF-freien Monitor besser fühle. Dabei sind mir Normen egal...
An der Rechtslage ändert das natürlich nichts - aber wo habe ich das denn auch gesagt?? -
-
Das erklärt auch, wieso ich mich immer an einen Bildausschnitt erinnert fühlte...
DANKE!!!! -
DAS war es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Woher wusstest Du das??
Ich habe diesen NEC bei Kupper gekauft (CeBit-Modell)... -
hat nicht geklappt...
-
K, dann werde ich das mal probieren... *hoff*
-
So, das Häkchen habe ich weggeklickt, aber gebracht hat es nichts...
Ich probiere nochmal den neusten NEC-Treiber, danach rschiesse ich den Monitor - und danach mich. -
Natürlich kann man sich nie ganz sicher sein, aber ich habe einfach ein besseres Gefühl (ist eben alles subjektiv), wenn ich einen "komplett heilen Monitor mit allen Pixeln funktionierend" erhalte. Bei meinem Samsung hatte ich Glück, den habe ich blind gekauft und darf mich auch nach mehr als 2 Jahren noch an 100% funktionierenden Pixeln erfreuen.
-
Hast Du evtl. mal auf der HP von Samsung nach einem aktuellen treiber geschaut? Manchmal gibt es auch FAQ, dort findest Du vllt. eine Antwort auf Deine Frage.
-
Also, den kleinen Kinken sieht man ja wirklich kaum!
-
Komisch, meine beiden Monitore (Samsung 181T und NEC 2180UX) haben diese Funktion, aber benutzt habe ich sie noch nicht...
Muss ich gleich mal machen, wenn alles läuft =) -
Ich würde auch sagen, dass es auf die Art des Fehlers ankommt. Wenn ich knapp 1.000€ (bzw. etwas mehr) für einen Monitor ausgebe, dann erwarte ich eben einen, der seine 1.000€ auch wert ist und (möglichst) keine PF ausweist. Viele Shops bieten ja aber auch an, dass sie gegen einen Aufpreis den Monitor auf Pixelfehler unteruschen und verlangen dann dafür eine Gebühr. Ich persönlich bin dann bereit, diese Gebühr zu bezahlen, damit ich einen PF-losen Moni bekomme.
Da interessiert mich eine ISO-Norm gar nicht! -
Samsung SyncMaster 181T: 0 Pixelfehler
-
Ich bin unter Systemsteuerung auf Software gegangen und habe dort ATI-Treiber zur Deinstallation ausgewählt. Da kam dann gleich das Fenster von ATI in dem ich gefragt wurde, welche Treiber ich deinstallieren will (es gab 9800Pro primär und 9800Pro sekundär). Dort habe ich beide angewählt und dann deinstallieren lassen. Nach dem Neustart hatte ich dann auch (wie erwartet) nur die Auflösung 640 x 480 und konnte maximal auf 800 x 600 erhöhen. Dann habe ich den aktuellsten Catalyst von der ATI-HP installiert (express).
Ich habe es vorher übrigens auch mit dem bereits installierten treiber probiert, aber da hatte ich auch eben dieses Problem.@ Geist: 60Hz sind eingestellt, darauf habe ich geachtet, aber das Häkchen habe ich gelassen, da er mir ja die 1600 x 1200 angeboten hat...
Werde ich aber mal testen, wenn ich wieder zuhause bin.