Hallo!
Ich habe heute meinen neuen Monitor bekommen: Den NEC 2180UX. Ich war ja mächtig gespannt und etwas aufgeregt und habe schnell meinen Samsung abgestöpselt und den NEC angeschlossen. Auch in 1280 x 1024 sieht das Bild gut aus, aber natürlich will ich auch die vollen 1600 x 1200 nutzen. Aber da fangen die Probleme an: Wie machen?
Ich habe den NEC-Treiber installiert und der Monitor wird auch korrekt erkannt. Den neusten ATI-Treiber habe ich auch installiert (vorher den alten Treiber deinstalliert). Aber immer, wenn ich 1600 x 1200 einstelle und auf "übernehmen" gehe, dann bekomme ich eine Auflösung, die mich wie 640 x 480 anmutet. Zum Glück stellt die sich nach 15 Sekunden wieder zurück, aber meine gewünschte Einstellung bekomme ich nicht eingestellt. So, wie es in der NEC-Anleitung steht habe ich es auch probiert, aber das Ergebnis ist identisch.
Meine GraKa: Eine ATI Radeon 9800Pro mit 256MB. Der Moni ist über DVI angeschlossen.
Kann mir jemand helfen??
Beiträge von BolbyM
-
-
Gratulation zu dem Kauf!
Ich habe mir gerade am Donnerstag auch einen 2180UX-BK bestellt und bin mal gespannt.
Ich zocke gerne BF1942 und andere Ego-Shooter und konnte die sogar auf meinem Samsung 181T problemlos spielen - und der soll schlecht sein, was Spiele anbelangt.
Ich werd meine Erfahrungen dann auch mal posten, wenn ich ihn hoffentlich bald) zur Verfügung habe. -
Naja, der Eindruck, den jeder so vermittelt ist genau der, den er selber auch hat - logisch. Und da kommt eben Subjektivität ins Spiel...
Der reine Test von euch hat mich darin bekräftigt, dass der Monitor eine glatte EINS ist, aber viele Berichte von anderen Usern verwaschen das Bild halt "etwas"...
Ich lassen den Preis entscheiden: Bekomme ich ein gutes Angebot, so werde ich den 2180UX nehmen, ansonsten einen 2080...
Danke! -
Das würde mich auch interessieren, da ich mir auch einen neuen TFT zulegen will und mich noch nicht zwischen einem NEC 2080UX+ und dem NEC 2180UX entscheiden kann...
Laut Herstellerangabe (Monitorvergleich hier auf der Seite) hat der 2180 nur eine um 4ms schlechtere Response-Time als der 2080er... aber dafür eben 1 Zoll mehr.
Oder machen sich diese 4 ms so sehr bemerkbar? -
Hi! Ich will mir auch einen größeren Monitor kaufen und hatte den 2080UX+ oder den 2180UX im Visier. Jetzt interessiert mich allerdings doch, wie der sich so beim Zocken macht. Im Moment habe ich einen Samsung MultiSync 181T und kann auch mit dem problemlos spielen, wollte mich aber mit einem neuen Monitor nicht verschlechtern, sondern eher verbessern.
Der 2180UX wäre meine erste Wahl, wenn mir aber hier jemand sagt, dass er komplett ungeeignet zum Spielen ist (FarCry, HL2, BattleField 1942 und dann auch BF2), dann würde ich doch tatsächlich umsatteln auf einen 2080UX+...
Kommentare, Vorschläge, Verbesserungen?? -
Reaktionszeitenangaben sind eh so eine Sache... Teste den Monitor am besten in einem Laden auf Spieletauglichkeit.
-
Wichtig (und richtig) an meiner Ausführung war, dass die Gewährleistung gesetzlich geregelt ist und vom Händler gegeben wird, nicht vom Hersteller. Der Hersteller gibt evtl. Garantie.
"Garantie / Gewährleistung
Oft verwechselt der Kunde Garantie und Gewährleistung. Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, während die Garantie eine reine Kulanzleistung des Herstellers darstellt.
Der Begriff “Garantie” steht zwar im BGB, in den §§ 442, 443 und 477 BGB (01.01.2002), dennoch ist die Gewährung einer Garantie im Rahmen eines Garantievertrages infolge der Vertragsfreiheit zulässig aber nicht zwingend vorgeschrieben.Garantievertrag ist ein Vertrag, bei dem die Haftung für einen bestimmten Erfolg übernommen wird, ohne Rücksicht darauf, ob die den Erfolg betreffende Schuld des Hauptschuldners besteht.
In engem Zusammenhang mit der Garantie steht die gesetzlich geregelte Gewährleistung.
Gewährleistung ist die gesetzliche Verpflichtung des Schuldners, eine Sache oder ein Werk in mangelfreiem Zustand abzuliefern. Gewährleistungsansprüche bestehen beim Kauf (§§ 459 ff. BGB), beim Werkvertrag (§§ 633 ff. BGB) und beim Reisevertrag (§§ 651c ff. BGB. Als Gewährleistungsansprüche kennt das Gesetz die Wandelung beim Kauf und beim Werkvertrag, die Minderung beim Kauf, Werkvertrag und beim Reisevertrag, Schadensersatz beim Kauf, Werkvertrag und Reisevertrag, das Abhilfeverlangen beim Reisevertrag. Die Gewährleistungsansprüche unterliegen der Verjährung."Der Schuldner ist in unserem Fall (wenn man Endverbraucher ist) der Händler, nicht der Hersteller.
-
Hmm, nach der Arbeit evtl. ... Aber Atelco ist quasi am Po der Welt
- sonst wäre ich da mal hingedüst.
-
Die scheinen die gleichen Panels zu verwenden, nur hat der 2070 keine Pivot-Funktion...
-
Sie testen den und schicken Dir dann den getetsteten mit dem eventuellen Fehler zu?? Oder wie meinen die das? Ohne Aufpreis kann ich mir was anderes gar nicht vorstellen...
-
Reparatur? Davon habe ich in Deinem ersten Posting nichts gelesen...
Ich wollte Riffer auch nur sagen, dass er bei Neuware (unabhängig davon, wann die Ware hergestellt wurde) immer 2 Jahre Gewährleistung hat und bei gebrauchter Ware (wie in dem von ihm geschilderten Fall) nur ein Jahr.@ Andi: Garantie nicht mit Gewährleistung verwechseln... Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers (zeitlich auch nicht gesetzlich festgelegt), Gewährleistung wird über den Händler geregelt und beträgt eben bei Neuware 2 Jahre und bei gebrauchter Ware nur ein Jahr - wichtig dabei ist auch die Beweislastumkehr nach 6 Monaten...
Vielleicht meintest Du das ja auch, dann war das hier nur zur Info -
Bei Neuware hast Du von Gesetz wegen zwei Jahre Gewährleistung. Gebrauchte Gegenstände können von Händlern mit einer Gewährleistung von einem Jahr verkauft werden. Das Wort "Neu" in der Beschreibung trifft den Punkt also wohl nicht wirklich - wie man an der Gewährleistung sieht.
Das Alter des Gerätes kannst Du über die Seriennummer beim Hersteller erfragen. Nette Hersteller geben Dir gerne Auskunft.
-
Ey, so war das ja auch nicht gemeint... (siehe den Smilie!)...
Freue mich dann mal auf Donnerstag, ich bin auch ganz heiss!!!!
-
Vielen Dank, ihr zwei :]
Das mit dem 2180UX war schon richtig, ich habe alle Bezeichnungen richtig aufgeführt. Ich wollte eigentlich einen 2180UX haben (weil ich 21 Zoll schöner finde als 20 Zoll), habe aber dann was vom 2080UX+ gelesen. Der 2080UX fiel aus meinem Raster, da er eben "nur" 20 Zoll hat. Da der 2080UX+ aber ja schneller ist, kommt der 2080UX+ jetzt doch wieder ins Spiel (also ein 20 Zöller).Im Moment verwende ich den Samsung SyncMaster 181T und zocke damit auch alle Spiele (Doom3, FarCry, Battlefield,... - also alles Ego-Shooter) ohne Schlieren zu bemerken. Wenn der 2180UX ähnlich schnell ist (ich weiss leider nicht, was der für ein panel benutzt), dann würde mir der 2180UX auch langen.
Aber noch eine Frage: Weiss jemand, ob NEC plant, auch einen 2180UX+ raus zubringen??
-
Hi!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem NEC 2080UX+ sammeln können?
Ich will mir einen neuen Monitor kaufen und bis jetzt ist mein Favorit der NEC 2180UX. Jetzt lese ich aber, dass der 2080UX+ eine Response-Time von 16ms hat. Das wirft ja ein neues Licht auf die Angelegenheit, da ich auch gerne mal zocke (75% meiner Zeit vorm Monitor verbringe ich mit Zockerei). Gibt es noch andere Unterschiede zwischen dem 2080UX und dem 2080UX+? Und wird es auch einen 2180UX+ geben?? -
Äh, ich bin schon länger auf dieser Seite - trotzdem danke für den Tipp mit den Tests...
Mich interessieren allerdings neue Eindrücke, da die tests hier leider immer relativ alt sind. -
Au ja, schreib mal bitte was zu dem Monitor, ich suche auch noch einen neuen Monitor...