Hi
Hat einer ne Idee.
MFG
-->
Hi
Hat einer ne Idee.
MFG
Hi
Ich habe meine Nec 1880SX bei tftshop.net bestellt und bin sehr zufrieden, gutes Service. Brauchst da keine Bedenken haben, hab selber aus Österreich bestellt.
bye
Hi
Ich habe mir vor Tagen den Nec 1880SX zugelegt und bereue es keineswegs. Bild ist gestochen scharf, ziert keine Schlieren und hat alles was man braucht. Zum Anderen kann ich nichts persönliches sagen, ausser das was ich hier lese.
bye
ähh woran erkennt man das bitte. Hab nachgesehen und es sehen beide Enden gleich aus ?
MFG
Hi
Kann dir da nur zustimmen, von vorne sieht er edel aus, von hinten, naja lassen wir das
Vielleicht geht es sich heute noch aus das ich bilder vom Nec mache.
mfg
Hi
Danke euch für die vielen Erklärungen, muss ich mal loswerden.
Ich habe sämtliche Auflösungen durchprobiert, überall das gleiche Ergebniss.
Der Support von LG in Österreich ( ) Hat mir heute äh gestern noch dies geschrieben.
ZitatAlles anzeigen
sg herr XXXXXXXX,
habe die bilder angesehen und denke auch, dass es sich um einen fehler handelt.
leider haben wir derzeit kein solches geraet auf lager, um es austauschen zu koennen.
bitte daher um einige tage geduld.
mfg
r. koehler
bitte machen sie ihre meldung auf
Also fragt mich ob ich mich verarscht vorkomm
Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Gerät austauschen lassen, vielleicht ist mein TFT ein Einzelfall, dann stellt sich die Frage ob ich dann den bei der Firma wo ich in gekauft habe retour geben kann oder gleich vom Kauf zurücktreten ( FAG ). Beim FAG ist das Problem das ich mit Abzüge sicher rechnen muss. Bin ich dann verpflichtet dort wieder ein Gerät zu kaufen oder wird einem das geld retouniert.
Bevor ich bei dem Gerät bleibe lege ich mir als 2tes nochmal den NEC1880SX zu. Bei dem weiss ich was ich habe
MFG
Hi
Ähmm hab von Weideblitz die Infos rausgeholt und an LG geschrieben, bin gespannt was sie jetzt dazu sagen
ZitatAlles anzeigenHallo
Ich halte dieses Aussage von LG nicht nur für vollkommen falsch, sondern auch für unqualifiziert.
1) LG hat den Blickwimnkel selbst mit h/v 170°/170° spezifiziert: ]
Wird der TFT in der nativen Auflösung mit 1280x1024 Punkten betrieben, sollte also nach deren Aussage der Blickwinkel am größten sein. Jetzt kann der L1810B nur 140°? Hier stimmt was nicht.
2) Ob ich eine Auflösung von 1280x1024, 720X567 oder nur 5x4 fahre, ist dem Blickwinkel vollkommen egal. Man braucht nur einen NEC 1880SX danebenzustellen. Dann sieht man, daß die Aussage von LG einfach nur falsch ist. Dort gibt es ekine Farbnegativbildung, egal ob hochinterpoliert oder 1:1-Darstellung, Video oder DVD.
3) Nach meinen Bildern interpoliert der LG das Bild immer auf die volle Auflösung hoch. Also können keine "Restpixel" für "Schattenbildung" da sein. Welche denn?? Auch das sehe ich als Unsinn an.
4) Projiziert wird auf einem TFT-Monitor schon mal gar nichts. Vielleicht hat LG die Rückprojektionsgeräte im TV-Bereich mit TFT-Monitoren verwechselt ??
Entweder weiß hier jemand bei LG überhaubt nicht Bescheid, man hat dort den Sachverhalt total falsch verstanden oder man will den Kunden mit Falschinformationen einfach abspeisen.
MFG
XXXXXXXXXX
Bin Jetzt auf ihre Reaktion gespannt.
Hi
Hab heute meine 4800SE bekommen und gleich ausprobiert. Keine Probs damit, läuft einwandfrei.
Ja Weideblitz, hab beide am Nec am DVI gehabt. Das Bild war nicht so schön wie bei der 4800er, frag mich nicht warum aber es ist so. Wenn ich eine Seite gewechselt haben, ist in der Mitte immer ein Weisser strich zu sehen gewesen, bei der 4800er gibt es das nicht.
@ pseudo
Bei der 5600er war beim UT2003 ein leichtes Ruckeln zu sehen, nicht immer, der Fall tritt bei der 4800er nicht auf.
bye
Hier die FAG von Österreich, falls die einer mal braucht.
MFG
Hi
Komisch, LG Deutschland sagt ist Normal, LG Vertretung Österreich sagt, das ist nicht normal *hmpf*
bye
Ich versteh es genauso wenig. Vorallem ist das Problem ja nur von Links. Rechts kann ich fast auf einer Ebene mit dem Moni sein und es verändert sich nichts.
MFG
Hi
Habe heute eine Antwort von LG erhalten.
ZitatAlles anzeigenHallo,
weil Sie bei Filmen oder Videospielen (PAL-Modus) eine viel geringere Auflösung auf dem Monitor haben als bei Computeranwendungen (VGA-Modus). Machen Sie bitte einen Test! Bei einem 18" TFT ist die Standardauflösung 1280X1024 es sind 1.310 720 Bildpunkte. Bei dieser Auflösung dürfte der Betrachtungswinkel bei ca. 140° liegen ohne diese Schattenbildung. Bei einer DVD wird volle PAL -Standard Auflösung unterstützt 720X567 es sind 408 240 Bildpunkte (weniger als 1/3 von der benötigten Pixelanzahl). Bei einer Video-CD sieht die Sache noch schlechter aus. Hier wird nur die halbe PAL-Standard Auflösung dargestellt 352X288 es sind nur 101 376 Bildpunkte (ca. 10% dessen, was der Monitor braucht um 100%-tiges Bild zu schaffen). Die restlichen ca. 1.200 000 Bildpunkte werden als Schatten auf dem Monitor projiziert. Sorry!!! Es ist kein Defekt! Es ist die Technik.
Mit freundlichen Grüssen
LG Electronics Deutschland GmbH
Kundendienst
Was haltet ihr davon ?
MFG
Hi
Hab jetzt an LG geschrieben und die Fotos eingefügt bzw. die Urls mitgegeben. Bin gespannt was die dazu sagen.
Der Witz dabei, es ist nur auf der LInken Seite, rechts kann ich soweit gehen wie ich will, verändert sich nix.
MFG
ZitatOriginal von frankeiser
Was schaust du dir denn da für Filme an ... ?
Also so schlimm ist das bei meinem 1860 nicht ... eindeutig ...
das ist nicht das was du denkst, ist Hide and Seek, ein Horror Thriller.
bye
Hi
Habe mal ein paar Bilder gemacht wegen Blickwinkel Problem. Werde diese auch an LG schicken.
Ist es bei euch auch so krass.
Bild 1:
Bild 1 rechts
Bild 2:
Bild 2 rechts
Bild 3:
Bild 3 rechts
MFG
ZitatAlles anzeigenOriginal von frankeiser
Der 1880er hat keine silberne Front sondern hat ein komplett einfarbiges Gehäuse, egal ob dunkle oder helle Variante.
Gruß Frank
Hi
Das stimmt nicht. Der Rahmen vorne ist Silber der Rest weiss/beige. Dachte mir auch das er komplett Silber ist.
bye
Hi
Mein Testbericht:
Getestete Geräte: LG 1810B, LG 1800P und Nec 1880SX
LG 1810B:
Optisch sehr schön, USB im Fuss, Kein Pivot und keine Höhenverstellung. Monitor lässt sich nur nach vorne und hinten neigen. Bild sehr schön und und schlieren sind keine ersichtlicht.
Monitor hat ein grosses Blickwinkel Problem, siehe Bilder unten.
Herstellungsdatum lt. Aida32 KW10/2003 und am TFT Herstellungsdatum March 2003
Preis: 569.- Euro ( Zubehör; DVI, Analog, USB Kabel und Software)
LG 1800P:
Optisch sehr schön, der Fuss sieht im ersten Moment komisch aus. TFT hat Höhenverstellung und eine Pivot Funktion, USB im Fuss. Bild sehr schön.
Bei Spielen auch keine schlieren ersichtlich aber wie der 1810B extremes Blickwinkelproblem. Bilder sind gleich wie unten.
Herstellungsdatum lt. Aida32 KW4/2003 und am TFT April 2003
Preis: 619.- Euro ( Zubehör; DVI, Analog, USB Kabel und Software)
Nec 1880SX:
Optisch nicht so schön wie die LG ( finde der Fuss ist nicht so gelungen, Display selber ist sehr schön, vorallem der schmale Rahmen, TFT ist Höhenverstellbar und hat Pivotfunktion. Bild ist sehr schön und beim Spielen keine schlieren Feststellbar. Nec hat kein Blickwinkelproblem, jede seite probiert. Bild verändert sich nicht.
Herstellungsdatum lt Aida32 KW4/2003 (Jänner 2003 ?) am TFT steht nichts.
Preis: 799.- Euro (zubehör; DVI, Analog, Software)
Mein Fazit in einer Woche:
Keines der beiden Geräte kommt an den Nec ran. Vorallem das Blickwinkel Problem ist nicht einzigartig, auch der andere Monitor hat es. (gleiche Seite). Der Mehrpreis vom Nec ist gerechtfertig wenn es auch relativ viel ist ( 200.- Euro).
Weiter Infos kommen noch.
MFG
HI
Habe die gleiche Zusammenstellung wie du. Bin mit dem Nec sehr zufrieden, ein Spitzengerät. Die Graka hab ich zurück geschickt. Spiele Tauglich gleich null. Hab mit 3DMark2001SE 8500 Punkte und mit 3DMark2003 2450 Punkte. Da die FX5600 für DirectX 9 ausgelegt ist, kannst sie für Jetzige Spiele vergessen. Im anderen Pc hab ich eine MSI 4800SE drinnen, voll zufrieden und werde mir die Karte nochmals zulegen, das bild am TFT ist mit der 4800er auch schöner, hab aber ab TFT nix verändert.
MFG