So habe den EIZO s2110 vor mir stehen...ein suuuuuper gerät, absolut gleichmässig ausgeleuchtet, super dargestelltes schwarz, absolut spieletauglich und XBOX360 games über VGA sehen ebenfalls lecker aus (1280x1024 Widescreen via XBOX menü) einziger wehrmutstropfen...gestern hatte ich alles auf pixelfehler abgesucht...keiner da...jetzt vor 10 minuten monitor eingeschaltet und nun habe ich auf der rechtens seite ca. 1cm vom rand entfernt einen pixelfehler. warum immer das pech aber sonst suuuuuuuuuuuper gerät, kann ich jedem empfehlen.
Beiträge von CarVio
-
-
Hallo
Ja ich hatte vor ein paar Wochen den Acer AL2051Ws. Ein (für meinen) Geschmack schönes Design, Ausleuchtung war gut, Reaktionszeit für meinen Eindruck gut und ich spiele viel. Hab den AL2051Ws mit F.E.A.R getestet. War sehr gut zu spielen, keine warnehmbaren schlieren. Auch das dargestellte schwarz war für mich ok (warscheinlich aber nich so schwarz wie der EIZO s2110w den ich morgen hoffentlich hier stehen hab).
Allerdings - Interpolation war nicht im OSD einstellbar (ich fand nix). Als ich das Interpolationsverhalten via Grafikkarte einstellte und auf 1280 x 1024 ging, war das Bild nur noch Matsch. Als ich wieder auf die native Auflösung umstellte, hatte ich die wildesten Bildverzerrungen, so dass ich nicht mal mehr den Start-Button von Windows fand :]
Ebenfalls hatte er einen, schön hell in rot leuchtenden Pixel, einen etwas dunkleren rot leuchtenden Pixel und als ich mal das Bild bei einem dargestellten, komplett schwarzen Hintergrund auf Pixelfehler untersuchte...nun...waren da viele kleine grüne Punkte. Ok man musste etwas danach suchen (bis auf 1-2 die einem direkt ins Auge stachen) aber ich hab (und ich dachte ich seh nicht recht) etwas über 13 gezählt
Zudem war das beiliegende DVI Kabel defekt. Musste nochmals zum Händler ein neues holen und es klappte.
Oh..bevor ich's vergesse...der TFT war originalverpackt. Karton war zugeklebt, keine Spuren von altem abgerissenem Klebeband. Auf dem Klebeband war sogar noch das Acerlogo drauf. Die Schutzfolie für das Display war nicht wirklich angebracht, ist beim Auspacken abgefallen. Auf dem Display selber waren oben in der Mitte bis ein bisschen über das Zentrum des Displays seltsame spuren, was wie verwischte fettige Fingerabdrücke aussah. Am Fuss des TFT's war ebenfalls eine Schutzfolie drauf, die aber bereits zerkratzt war. Oh und auf dem Netzkabel klebte was, das ich als klumpen von getrocknetem Papiermatsch definierte. Jedoch weiss man es nicht so genau
Falls das hier von Acer jemand liest - Sorry - so hatte ich meinen Monitor frisch aus der Packung erwischt - sowas sollte eigentlich nicht vorkommen oder ?
PS: Der Verkäufer gab mir nach meinen Schilderungen ohne zu mucken das Geld retour.
Schade Acer
-
Bei uns scheint es gerade umgekehrt zu sein. Habe den EIZO s2110w in einem Geschäft für Büroeinrichtungen/Büroausstattung bestellt. Eine Anfrage bei der Vertretung für Monitore gabe die Auskunft, dass nur noch der weisse s2410 auf lager ist. Der scharze ist erst wieder nächstes Jahr zu bekommen, allerdings ist der S2110 in schwarz auf Lager. Bin halt nicht so der Internetbesteller
Die hatten noch einen im Laden stehen, frisch aus der Packung. Hab mir den angeguckt und hätte ihn auch gleich mitgenommen...doch leider hatte der einen hässlich grün leuchtenden Pixel bei schwarzem Bild. Damit konnte ich mich nicht anfreunden. Morgen kommt mein Monitor und der Geschäftsführer des Bürogeschäftes nahm heute Kontakt mit der Vertretung auf, den s2110w auf Pixelfehler zu prüfen...somit hoffe ich mal schwer, dass ich mich Morgen auf ein einwandfreies Gerät freuen kann. Man liest sich hier wieder würde ich sagen - auch dir flatrider, gute Entscheidung. Vielleicht "spielt" man sich ja bei GoW
Nochmals danke an alle die gepostet haben und alle anderen für's Interesse.
Grüsse
Raph -
@Flatrider
HAHA und ich habe mich heute für den EIZO S2110W entschieden. Habe heute auch nochmal den S2410 angeschaut. Habe mich aber aufgrund der Grösse (bin doch recht nahe am Bild), der besseren Ausleuchtung sowie des etwas besseren Schwarzwertes für den S2110 in schwarz entschieden. Da ich mich an ein 19" CRT gewohnt bin, reicht für mich der Grössenunterschied auf 21" WideScreen. Zudem Spiele ich noch häufig PC-Games...und für die native Auflösung von 19XY X 1200 müsste ich schneller wieder aufrüsten um die neuen TopTitel flüssig Spielen zu können. Bei 1680 x 1050 bleitbt da noch etwas mehr Spielraum. Und da 720p/i oder 1080p/i auf diese grösse eh nicht wirklich auffällt spar ich mir die Mücken auf das grössere Modell. Zu erwähnen ist die Interpolation. Da ich noch öfters mal PC-Spiele zocke war mir das Interpolationsverhalten sehr wichtig. Der EIZO W2110 zeigt keinen wirklichen Detail- und Schärfeverlust bei 1280 x 1024. Auch das mit den Balken links und rechts war Prima. Auch hier wieder der Gedanke: bei Games auf 1280x1024 ist das Bild auf weniger Fläche (im Vergleich zum 2410) verteilt, somit weniger warnehmbare Treppchenbildung. Dafür Antialiasing und Anisotropher Filter voll rauf und es läuft flüssig. Mit der XBOX sollte es ebenfalls keine Probleme geben Auflösungstechnisch.
Danke nochmal euch allen die mir Ihre Beiträge geschickt habt. Danke für eure Mühe und Informationen, ich weiss es zu schätzen. Mann muss sagen das es mir jedoch zu bunt wurde bezüglich den neueren 24" Multimedia TFT's. Hier wurde ein Modell gelobt, auf einer anderen Seite gab's Schelte...in einem Beitrag in einem Forum war alles Supertoll...in einem anderen Forum war's der Fehlkauf schlechthin.
Schade...werde mal eine Generation von TFT's abwarten wie die sich so machen mit Component, HDMI, HDCP und was weiss ich für Sachen. Ich greif auf "bescheidenes" weiss jedoch was ich für's Geld kriege.
Besten Dank nochmal. Werde mir den EIZO am Mittwoch mal so richtig vornehmen.
Für alle die noch Hilfe bezüglich Entscheidung brauchen, steht es natürlich frei, hier mal zu schmöckern. Ich meinerseits werde mich mit dem EIZO wieder in diesm Thread oder Post (sorry kenn den Unterschied nicht wirklich, aber ich denke es ist der Thread oder ? :D) melden.
Grüsse
RaphPS: Sorry für die Rechtschreibung...aber ich bin dermassen fertig, ich könnte gleich hier und jetzt einpennen.
-
2 DVI anschlüsse mit HDCP müssen dann reichen bei dem Eizo 2411 - würde für mich ja eigentlich auch reichen, nur weiss ich nicht wie sich das mit der XBOX360 verhält, die ich ebenfalls gerne an meinen zukünftigen Monitor anschliessen möchte.
-
@ Spitfire
Sofern du den Samsung nicht für schnelle Spiele brauchts, soll der gut sein, da dieser einen entsprechenden und bereits vieldiskutierten Lag besitzt-aber habe auch da bereits schon vieles unterschiedliches gelesen (Hat lag, hat keinen Lag)...am besten einfach mal selbst anschauen.
Grüsse
Raph -
Danke @ Phobos für deinen Aufwand das ganze zu testen. Wissen wir zu schätzen. Bleibt nur noch der Component huh ?
-
Hallo Chris
Bezüglich der XBox360 zusammen mit dem Dell gibt es einen Beitrag. Hier der link (ist in Englisch):
Ebenfalls ist Phobos den Monitor am testen und gibt uns auch seine Eindrücke davon unter dem vorhin erwähnten Post.
Soviel ich gelesen habe, streckt der Dell jedoch das Bild - Der Samsung 244t hat einen Mouselag - habe in hier irgendwo ein Vergleichsvideo zu einem CRT gsehen. Die Steuerung schneller spiele sah ziemlich schwammig aus, was den Samsung für Zocker wieder uninteressanter macht. Da würd ich doch eher den Dell nehmen.
Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als einige Beiträge durchzukämmen. Seltsam ist, viele User beurteilen anders. Einige stört der Lag des Samsung 244t, andere fällt dieser gar nicht auf oder ist schlicht nicht vorhanden. Bei anderen wiederum ist die Ausleuchtung super, bei den anderen eine Katastrophe.
Der Dell soll aber wirklich ein guter Monitor sein. Allenfalls der BENQ aber dort hörst du auch viele unterschiedliche Stimmen. EIZO hättest du nen' TipTop-Schirm, aber der ist weniger als Multimedia-Monitor konzipiert (der Anschlüsse wegen)
Alles was ich dir sagen kann, lass dir Zeit. Warte noch ein bisschen ab-einige der 24" Panels werden noch mit neuer Firmware ausgerüstet usw. womit momentane Problemchen möglicherweise behoben werden. Der 24" Benq beispielsweise erhält durch eine neue Firmware die Funktion, die Interpolation per OSD einzustellen. Diese wird allerdings erst mit der Dezemberproduktion in die Monitore gesetzt. Da würd ich noch ein wenig warten.
Hab mal ein bischen nen' Haarsträubenden Test über den BENQ 24" gelesen, und war total eingeschüchtert. Allerdings, war dies ein spezieller Typ mit BFI (schwarzes Bild dazwischengeschaltet und somit Hellikeits/Kontrastverlust, dafür kaum Bewegungsunschärfe wie man behauptet). Dieser Typ wird erst später in den Markteingeführt, da Benq die Technik weiterhin verbessern will. Jedoch das Modell, das jetzt auf dem Markt ist, könnte mal ein Blick wert sein.
Falls du Interesse an diesem Modell hast, solltest du dich bei Benq erkundigen, ob bereits die neue Firmware installiert ist, so das du die Interpolation per OSD einstellen kannst. Ich kann dir allerdings nicht sagen ob diese Möglichkeit der Einstellung per OSD über alle Anschlussmöglichkeiten des BENQ funktioniert. Hab ihn in meinem Thread ein bisschen abgetan ich weiss...habe den Test des Z Modells erwischt. Und dieser wird zur Zeit von Benq noch verbessert und erst später auf den Markt gebracht.
Aber nur zur Erinnerung: Lass dir Zeit. Es ist's Wert.
Bei Fragen einfach in die Tasten hauen
Greez
RaphEDIT: Bezüglich XBOX360 und Bildstreckung - offenbar ist dies bei 1080 der Fall - am besten einfach mal den Dell/XBOX360 Beitrag unter obengenanntem Link durchgehen.
-
Hallo Chris
Vielleicht hilft dir mein Thread weiter. Habe auch die von dir genannten TFT's im Visier. Habe bezüglich der Wahl schon ein paar gute Argumente und Feedbacks von Usern bekommen, die dir vielleicht weiterhelfen.
Den link dazu hier:
Widescreen TFT für Spiele-PC und XBox360
Grüsse
Raph -
@ phobos - stelle mal sharpness auf 30 - dann sollte es wie ich irgendwo gelesen habe mit der XBOX auch mit 1080 gehen. Ich werde nachher noch nach dem Link suchen und per Edit hier anfügen. Sag mir obs geklappt hat.
Grüsse und nochmals danke
RaphEdit: hier der link:
-
@ Phobos
Kannst du das Interpolationsverhalten niedriger Auflösungen als die native über das OSD des DELLs einstellen (1:1, seitengerecht usw.), resp. geht das auch bei der XBOX360, dass du die interpolation über das OSD einstellen kanns so dass du bei den XBOX Titeln nen schwarzen Balken hast beispielsweise, ohne das er das Bild streckt ?
Grüsse
Raph -
Hallo Phobos
Vielen Dank für dein kurzes review...hast mir wirklich ein Lichtblick verschafft.
Somit ist mal der Dell Ultrasharp 2407WFP und der Samsung 244T im Rennen.
Hier ein direkter Vergleich dieser Monitore:
Kannst du die XBOX mal via Component an den Dell anschliessen und uns was über die Bildqualität sagen ? Ebenfalls würde es mich interessieren, welche Auflösungen du anwählen kannst, wenn du die XBOX360 mit Component an den Dell stöpselst-Ich weiss es ist Mist Aufwände zu betreiben wenn man rundum zufrieden ist aber ich Danke dir schon mal im voraus
Oh fast hätte ich es vergessen...wie sieht es mit der Interpolation aus ? Wenn du die XBOX360 angeschlossen hast, ist das Bild auf den ganzen Schirm gestreckt oder hast du schwarze Balken - dasselbe bei PC. Auflösungen unterhalb der nativen Auflösungen, wie skaliert der Dell diese ? und zu guter letzt...ist schwarz schwarz oder grau ?
Grüsse und nochmals vielen Dank
Raph -
Soooooo habe heute den S2410 von EIZO bei einem Händler besichtig und muss sagen:
EIZO S2410 fällt für meinen Zweck, den ein TFT erfüllen soll, aus. Soll nicht heissen der Monitor ist schlecht. Ist ein sehr, seeeehr guter TFT den man nur empfehlen kann. Super Reaktionszeit, keine Schlieren und guter Schwarzwert. Auch die Ausleuchtung war sehr gut, was andere ja bemängelt haben (heller Streifen von links usw.) Scheint wirklich an der Serienstreuung zu unterliegen.
Der EIZO S2410W ist leider nicht gerade also Multimedia-TFT konzipiert, was auch der Preis bestätigt. Mann hat 2xDVI/Analog und das wars dann auch schon. Auch für Spiele ist er, wie ich heute beurteilen konnte, sehr gut geeignet, sofern man bei PC-Spielen bleibt. Leider fehlt HDMI, HDCP Component/Composite. Somit ist er für Konsoleros, die ihre Spielkiste anschliesen wollen weniger geeignet.
Somit bleibt vorerst der weiter oben genannte BENQ auf Platz eins. Da bin ich noch dran das mit der Interpolation mit einem BENQ-Techniker zu besprechen. Allenfalls kommt bald die "Z" Version des Benq. Für die, die interessiert sind, sollten mal einen Blick auf die 24" Panels auf werfen. Da sind 2-3 für Spieler wirklich Interessante TFT's drauf, zwar noch nicht erhältlich momentan, jedoch ist man mit diesen was Ausstattund und Anschlüsse anbelangt für die Zukunt gerüstet.
Bezüglich Interpolation beim BENQ (Firmware) werde ich morgen mal bei BENQ.ch anfragen. So wie ich in einem anderen Forum gelesen habe, soll die Dezember Lieferung mit der Aktuellen Firmware ausgestattet sein.
Halte euch auf dem Laufenden.
Grüsse
RaphPS: Entschuldigt die Rechtschreibefehler. Bin abends nicht mer so ganz beinander da seit 05:30 auf den Beinen
Edit: habe soeben das hier gelesen:
klingt nicht gerade ermutigend bezüglich dem BENQ. Somit stehe ich wieder ziemlich am Anfang meiner Suche. Non 'nen schönen Abend
-
Noch ist der BENQ bei mir nicht aus dem Rennen. Habe am Samstag ein Mail an BENQ geschickt und hatte heute auch schon die Antwort:
------------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Tag Herr XXXXXDer BenQ FP241W wird noch diese Woche im Webshop eingefügt, wo Sie ihn dann direkt bestellen können.
Die erste Lieferung der FP241W in die Schweiz enthielt Geräte, bei denen man das Interpolationsverhalten nicht einstellen kann. Uns wurde mitgeteilt, dass es hierfür ein Firmwareupdate gibt, um dieses Problem zu beheben. Genauere Informationen kann Ihnen unser Techniker geben (Tel.Nr. XXX XXX XX XX). Er ist zur Zeit aber nicht im Office, da er einen Unfall hatte. Am Besten versuchen Sie ihn in den nächsten Tagen per Telefon zu erreichen.
Wir bitten um Verständnis und wünschen einen schönen Tag,
BenQ Schweiz
------------------
Hier Mein Mail:
------------------
Sehr geehrte Damen und HerrenIch möchte mich über die Verfügbarkeit des BENQ FP241W erkundigen. In Ihrem Shop ist er nicht aufgeführt. Ebenfalls würde mich der Preis noch interessieren.
Noch kurz eine technische Frage: Kann bei dem FP241W das Interpolationsverhalten von niedrigeren Auflösungen als die native Auflösung im OSD eingestellt werden ?
Bitte um eine Antwort per Mail.
Vielen Dank um Voraus und freundliche Grüsse
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ich werde mich mal mit dem Techniker in Verbindung setzen sobald er sich wieder vom Unfall erholt hatBezüglich 1080i und 1080p und Co.:
Ich rief heute einen Kollegen an, der in einem Unterhaltunssoftware-Geschäft arbeitet (mehrheitlich Konsolen), und er sagte mir bezüglich 1080i und 1080p sieht man den Unterschied zu 720 erst ab einer Bilddiagonale von einem Meter. Unterhalb dieser Diagonale könne man den Unterschied nicht wirklich feststellen (hoffe das habe ich jetzt richtig verstanden und geschrieben
:))
Ich hatte ebenfalls die Möglichkeit an einem "kleineren" Display GoW in 720 sowie in 1080 (Composite) anzuspielen. Einen Unterschied konnte ich nicht wirklich feststellen. Dieses Display entspricht ca. 24 Zoll oder vielleicht noch ein bisschen grösser.
Der nächste Schritt hierfür ist somit für mich mal das Tel. an den Techniker. Ich halte euch auf dem Lauffenden.
Eure Meinungen sind nachwievor willkommen.
Grüsse
Raph -
Hi Flatrider
Also ich hab noch keinen Monitor gesehen der das 1080p Signal über VGA ausspuckt bei der XBOX360. Wenn du die XBOX360 an den VGA anschliesst, hast du ja andere Auflösungen zur Auswahl. Die typische 720p Darstellung stand bei mir nicht zur auswahl als ich die XBOX angeschlossen habe. Ich bin mir nicht sicher, aber war MAX auflösung über VGA nicht 1950 x 1200 oder so was in der art ?
meines wissens jedenfalls nicht 1080p, müsste dies nochmals überprüfen.
Wenn also der Benq 1080p über composite nativ unterstützt ist die welt für mich in ordnung. Dann häng ich meine Xbox über composite an den Monitor und den PC via DVI.
aber den eizo s2410 geht mir irgendwie nicht aus dem kopf. obwohl der ja "nur" zwei DVI/Analog anschlüsse hat.
EDIT: Holla da hab ich was falsch gelesen: 1080p und 1080i ??? kann mir mal jemand helfen ?
Hier noch ein Datenblatt zum Benq:
-
Hier die Info von der offiziellen Benq.ch Page:
Full-HD Format 1080p
Der BenQ FP241W verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1200 (WUXGA) und stellt HD-Formate in 1080p nativ dar. Zudem lassen sich mit dem Wide Format zum Beispiel im Dokumentenmanagement, CAD, Grafik oder Design zwei DIN A4- Seitenlayouts nebeneinander abbilden.Ich hab noch irgendwo gelesen das der Benq über COMPOSITE 1080p nativ darstellt. Die Einstellungen der XBOX360 unterscheiden sich ja je nach dem ob man die Konsole per VGA oder Composite an den TFT anschliesst. Ausserdem kommt hier die BFI Technik zum Einsatz - Was das genau in der Praxis heisst (Flimmern / Helligkeitsverlust), über das bin ich noch am Infos suchen.
-
Folgend Monitor kommt noch in die engere Auswahl
Benq FP241W
Gerade viel gibts über den noch nicht. Habe viel gutes auf bit-tech.net gelesen. Ansonsten hält es sich mit den Reviews in Grenzen.
Falls jemand mehr weiss, möge es mich bitte wissen lassen
Grüsse
Raph -
Bei dem Dell müsstest du doch gar nicht interpolieren (oder wie sich das nennt). Der Monitor unterstützt ja 1080i so wie ich in irgendeinem Review gelesen habe. Das wäre ja eigentlich die typische "High-Definition" Auflösung bei den XBOX360 Games.
Die Qualität der Interpolation ist für mich von dem her wichtig, da ich relativ nahe am Bildschirm sitze (ca. 1m oder weniger)
Mein Problem ist, man liest zu viel. Es gibt so viele Foren und Testberichte über TFT's. Ist man bei einem Testbericht voll begeistert, ist mann bei dem gleichen Modell im nächsten wieder verunsichert.
Meine Gedanken schweben momentan um folgende Modelle:
Dell Ultrasharp 2407WFP
EIZO S2410WIm Grossen und Ganzen bin ich mal soweit weitergekommen, dass ich weiss, dass es ein 24" geben wird. Immerhin was
Phobos83 - wäre super einen Testbericht von dir zu lesen. Hoffe du findest die Zeit. Was mich sehr interessiert nachdem ich auch 'nen Test über den Dell gelesen habe:
Wie ist die Ausleuchtung ?
Wie ist der Schwarzwert ?
Wie ist die Reaktionszeit in schnellen Spielen ?
Wie ist die Bildqualität bei dunklen Spiele wie F.E.A.R und DOOM III ?
Wie ist die Bildqualität bei der XBOX360 via Composite und/oder VGA ?Ich meinerseits hoffe für dich, dass du deinen Monitor gefunden hast und die suche für dich ein Ende hat. Hoffe dieses Glück habe ich auch bald. Ich bin halt noch ein bisschen skeptisch. Nach einem Sony HS95P (Schlieren ohne Ende), noch einen anderen Sony wie HS94PB (alles hui, Ausleuchtung pfui), einem Hyundai L90D+ (keine Schlieren aber Bildqualität so lala) und einem Acer 2051WS (Interpolation schlecht/2 konstant rot leuchtende Pixel/bei scharzdarstellung über !!! 10 !!! sichtbar grüne Pixel + DVI Kabel = kein Signal) ist noch immer ein CRT dran von dem ich bald mal Augenkrebs kriege
-
Danke Phobos83
Wäre ne feine Sache wenn du mir ein Feedback bezügich des Dell 2407WFP geben könntest. Besonders Spieletauglichkeit PC/XBOX360 und Bildqualität bei PC/XBOX360.
Danke schon mal im Voraus
EDIT: Habe soeben gelesen, dass beim Dell die Interpolation nicht im OSD eingestellt werden kann. Stellt sich die Frage - leidet die Bildqualität/Performance darunter wenn ich im NVIDIA Treiber das Interpolationsverhalten einstelle ? Bei einem testweise angeschlossenen Acer Widescreen gabs folgendes Problem: Als ich im NVidia Treiber die Darstellung der Auflösung 1280 x 1024 1:1 einstellte, wurde diese mit schwarze Balken links und rechts dargestellt. Die Interpolation war jedoch schlecht, das Bild sehr unscharf und matschig. Ok soweit so logisch. Als ich jedoh wieder in die native Auflösung (16:10) umschaltete, hatte ich nur noch Bildfehler des Desktops...resp: Keine Chance überhaupt noch den START-Button von Windows zu finden.
Aus diesem Grund bin ich etwas skeptisch was TFTs ohne im OSD einstellbares Interpolationsverhalten angeht.
Warum bei so einem TFT wie beim obengenannten DELL an so was gespart wird ist mir ein Rätsel...Wäre es sonst (wenn die Bildqualität ähnlich wie bei EIZO) ein super TFT, alleine schon mit der möglichkeit, die XBOX360 via Composite dranzuhängen.
Später kuck ich mir mal den 24" Widescreen von Samsung an. Aber jetzt ruft mal das Kissen.