Beiträge von CarVio

    Nun mit Call of Duty 3 gabs keine Problem. Das Spiel hab ich mir mit 60hz auf meinem 19" CRT angetan. COD3 funktioniert tip top mit der 4:3 Auflösung. Gears of War allerdings scheint nur 16:9 zu sein und ist verzogen, selbst wenn ich eine 4:3 Auflösung bei der XBox Einstellungen vornehme. Deshalb frage ich wegen der Funktionalität von TFT's mit XBox360. Ich denke für meine Zwecke würde ich mit einem WideScreen am besten fahren. Die Frage ist nur: welche - mein absoluter Favorit ist momentan der Eizo S2410WS.


    Aber ist der auch für die Zukunft gerüstet ? Mit all dem digitalen schnickschnack der bald auf uns zukommt mit Vista usw. ? ausserdem, gibt es bereits TFTs die das Videosignal der XBox 1:1 darstellen ?

    wowy...der Nec LCD2690WUXi sieht imposant aus.


    Allerdings weiss ich nicht wie das aussieht. 1920 x 1200 Auflösung bei einem 24" und 26". Das heisst schon mal mehr Treppchenbildung in der Grafik. Ausserdem müsste da schon ein gewisser Abstand zum TFT bestehen um damit zu arbeiten ohne das einem schlecht wird. Ich denke deshalb wäre ein 24 Zöller angebracht für mich. Momentan habe ich eine Desktopauflösung von 1280 x 1024 auf meinem 19" CRT. Games lauffen bei mir in 1600 x 1200 ab (mit 85hz). Da ein 21" Widescreen diese Auflösung nicht hinkriegt, denke ich müsste ich wohl zu einem 24" Widescreen greiffen, da ich dann meine Spiele, die die native Auflösung nicht unterstützen, weiterhin in 1600 x 1200 spielen kann. Ok ich hab dann links und rechts schwarze Balken...aber den kleineren Sichtbereich im Vergleich zu meinem 19" CRT werde ich wohl dennoch nicht haben. Von diesem Standpunkt aus könnte ich sehr gut damit leben. Unter 1280 x 1024 läuft bei mir jedenfall nix. Ausser vielleicht ein paar alte klassiker.


    Das mit de XBox 360 gibt mir noch ein wenig zu denken. Hat jemand schon seine XBox an seinen WideScreen TFT angeschlossen ? Wie siehts da aus mit den Auflösungen ?


    Aber bitte, es sollen sich jetzt nicht nur XBox360 Bestitzer angesprochen fühlen. Bin für wirklich jeden Tip/Kommentar sehr dankbar.


    Grüsse

    Hallo zusammen


    Ich bin auf der suche nach einem Widescreen-TFT.


    Ich habe einen sehr guten Rechner den ich vor allem für Spiele brauche, jedoch auch mal einen DVD schaue oder den PC für Networking brauche. Gleichzeitig möchte ich meine XBox 360 anschliessen.


    Meine Kriterien sind folgende:


    Ein schwarzer Hintergrund soll schwarz sein und nicht grau
    Hohe Reaktionseit und somit keine Schlieren in Games
    Gute Interpolation von niedrigeren Auflösungen als die native Auflösung
    Parallel soll eine XBox360 anschliessbar sein (VGA-Kabel)
    Widescreen wegen XBox360 und DVD's
    Hohe Farbtreue/Hoher Kontrast


    kurzum...


    alles was man sich von einem Zocker-TFT wünscht.


    Fragen:


    Wie sieht es mit der Darstellung von DVD's / XBox360 aus ? Wird das Bild gestreckt ? verzerrt ?


    Folgende Modelle habe ich zu meinen Favoriten erkoren (jedoch habe ich von diesen nur Daten schwarz auf weiss):


    Eizo S2110 WS
    Eizo S2410 WS
    Benq FP241W - (Interpolation nicht im OSD einstellbar - dafür HighDefinition krimskrams - hat jemand Erfahrungen ? Macht zum Beispiel die unterstützung für HDCP Sinn, da dieses Zeitalter ja mit WindowsVista auch anbricht ?)


    Falls jemand Erfahrungen mit diesen TFT's hat oder mir auch andere Modelle empfehlen kann, möge bitte in die Tasten hauen. Ich bin für jede/n Tip/Erfahrungsbericht/Kritik usw. sehr dankbar, da ich meine 19"CRT Flimmerkiste langsam aber sicher entsorgen will da diese scheinbar sowieso langsam den Geist aufgibt.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
    Grüsse
    Raph

    Ok zum L90D+


    Ich hab folgende Games getestet.


    UT2004 - mir sind keine Schlieren aufgefallen. N bisschen Bewegungsunschärfe aber die is mir beim HS94P eher aufgefallen.


    Doom3 - Keine Schlieren, auch Bewegungsunschärfe ist mir nicht oder kaum aufgefallen. Geil !!! und auch die Ausleuchtung ist OK für Doom3 stört nicht...Geiler :)


    SplinteCell Chaos Theory
    Einfach Geil


    Brothers in Arms
    Keine Schlieren, n bisschen Bewegungsunschärfe.


    Aber zu Fifa muss ich momentan passen - mein Cousin von nebenan hätte noch ein exemplar, vielleicht komm mal dazu das Spiel zu Testen. Beziehen sich die Schlieren denn explizit auf dieses Game ?

    bin mal bei einem match dabei :o)


    hab inzwischen ein anderes display angeschlossen...hyundai imagequest l90D+ - mein display.


    da das interesse an meinem problem mit dem hs95p doch recht gross (ahnhand der leser) werde ich mal schauen ob ich noch die lösung zum problem finde. doch momentan habe ich keine geduld mehr.


    bin noch nicht dazu gekommen ne radeon reinzubauen. werde sehen ob ich die in meinem bekanntenkreis auftreiben kann, oder werde den hs95p mal bei einem kollegen anschliessen.


    ich werde wenn ich zeit hab mal ein testbericht zum hs94p und hs95p schreiben. ebenfalls zum hyundai l90d+.


    werde bei letzterem bleiben. hat mich wirklich überzeugt. keine schlieren, kaum oder keine (auffällige) bewegungsunschärfe, bildqualiät ist wirklich gut. mit der ausleuchtung keine probleme im gegensatz zum hs94p und was die schwarzdarstellung anbelangt - doom3 - ebenfalls überzeugend. so macht spielen wieder spass.


    ich denke ich hab mein TFT in dem hyundai imagequest l90d+ gefunden. doch ich bleib am ball was den hs95p betrifft. der steht erst mal feinsäuberlich verpackt bei mir neben dem pult. nochmals danke an alle die mir tips gegeben haben. werde diesem forum treu bleiben und ebenfalls helfen so gut ich kann.


    grüsse aus der schweiz
    CarVio

    da ich nun sowieso auf dem hs95p sitze, werd ich mal alles dran setzen ob ich den nicht auch hinkrieg wie er sollte. hab heute ne geforce 4200 eingebaut, lcd angeschlossen - war nicht viel besser. war schwer zu beurteilen da der fensteraufbau nachzog, die karte war n bisschen zu langsam glaube ich. hab nochmal meine 6800gt von msi eingebaut und das ganze mal 'nem kollegen von mir vorgeführt. diesem sind ebenfalls die schlieren aufgefallen.


    wir sind zum händler gefahren, da ich den hs94p retournieren musste. der händler demonstrierte den hs95p noch einmal...und ebenfalls meinem kollega sind keine schlieren aufgefallen sprich - der unterschied zu meinem bild zum bild des händlers hat er wahrgenommen. keine schlieren. mein geisteszustand ist mal i.O.


    habe nun ein neues analogkabel angeschlossen, hilft nix - ich bleib am ball.


    PS:
    entschuldigt den ausbruch von vorhin :D

    händler nimmt HS95P nicht zurück, rein technisch gesehen ist sei ein schlieren mit 12ms ausgeschlossen. und im geschäft des händlers seien niemals probleme mit dem hs95p aufgetreten, auch nicht was schlieren betrifft.


    nun, was bleibt zu sagen. werde nochmals alles von a-z durchtesten...hoffe das ich das problem lösen kann...das es sich ja um ein PROBLEM handeln muss und nicht um eine TATSACHE.

    so nun habe ich mal wieder den HS94P angeschlossen...und ehrlichgesagt, die geduld ist mir ausgegangen. werde heute mal zum händler gehn mit dem ziel beide LCD's zurückzugeben statt nur eines...ich bin leicht säuerlich ehrlichgesagt X( denn ich würde für weniger geld ein besseres LCD kriegen. hoffe ich bleib nicht auf einem von beiden sitzen, immerhin haben die mich gut einen tausender (CHF) gekostet (HS94P würde für CHF 999.- verkauft und das HS95P ebenfalls 999.-). sonst wandert eines auf eine auktion im internet. PUNKT X( X( X(


    aber was ich noch hervorheben möchte ist der Service vom Sony-Shop. Muss ich sagen das die sich wirklich ins zeug gelegt haben. sie haben ebenfalls in verschiedenen foren recherchiert und nen post geschrieben. das würd längst nicht jeder händler machen. service ist top, habe mich trotz der verzwicktheit der ganzen sache immer verstanden gefühlt.


    und wohlgemerkt...die sony LCD sind keinesfalls schlechte LCD's. für meine ansprüche was games und multimedia anbelangt sind sie nunmal für mich - und ich sage hier ausdrücklich FÜR MICH - unbefriedigend.

    hatte gerade ne dvd im laufwerk...sogar dort sind bei starken kontrasten schlieren aufgetreten...ein deutliches nachziehen der kontraste, ein kurzer schweiff bei den übergängen von dunklen zu hellen kontrasten...und ich hab noch gar nix getrunken. also dieses "phänomen" versuche ich nochmals hinzukriegen, weil jetzt langsam aber sicher zweifle ich eeeeeeeeecht an meiner wahrnehmung. denke nicht das sony sowas hinkriegt.

    jups lord_Ishmael_II habe treiber bis zum detonator 66.93 ausprobiert. hat nix gebracht.



    D-Tron: bei mir ziehen die farben und kontraste nach wenn ich bloss den MSN auf dem monitor bewege - das portrait zieht nacht. und das bloss auf dem desktop.


    ich möchte nochmal erwähnen das ich mit dem HS94P keine solchen probleme hatte. und der hatte ebenfall X-Black. der grund warum ich nicht beim HS94P bleibe ist die schlechte ausleuchtung/blickwinkel. aber in UT2004 keine störenden schlieren. brothers in arms auch nicht, doom3 auch nicht.


    mit dem HS95P kann mann kaum doom3 zocken da die dunklen kontraste bei bewegungen in die helleren kontraste treten. unter umständen wird so das ganze bild etwas dunkler bei bewegungen. was mir aufgefallen ist, ich jedoch nicht weiss ob es was damit zu tun hat:


    wenn ich den PC starte und auf dem dekstop bin und dann auf die schaltfläche start klicke, oder sonst was anklicke, wird das bild einen tic dunkler...aber nur leicht.


    weiss nich mehr weiter...


    hoffe wirklich das es irgendwo einen lösungsweg gibt...


    und falls es sony wirklich geschafft hat, den HS95P im gegensatz zum HS94P für spiele unbrauchbar zu machen, ist sony bei mir unten durch...es wäre schade und peinlich...denn der HS94P wurde bis auf die ausleuchtung sehr hoch gelobt. und ich muss sagen...keine schlieren beim HS94P die mir aufgefallen wären oder die mich gestört hätten. und ich bin erst vor kurzem von CRT auf TFT umgestiegen. der HS94P war wirklich in ordnung. schade wegen der ausleuchtung.

    Hallo zusammen...


    Möchte mal zwischendurch ein grosses DANKE in die Runde werfen. Besonders an diejenigen, die auf meinen Post geantwortet und mir Tipps gegeben haben. Auch an diejenigen, die alles gelesen und sich am Kopf gekratzt haben =) mittlerweile dürften aus der ersten Personengruppe bereits welche in das 2. Lager rübergelauffen sein.


    Trotzdem:


    Vielen Dank

    Danke vielmals für die Antwort...es geht mir nun mal besser was den geistigen Zustand meinerseits angeht ;). Kannst du mir sagen welche einstellungen du konkret vorgenommen hast ?


    Habe inzwischen ein Mail des Händlers bekommen bei dem ich den HS95P gekauft habe. Darin steht folgendes:


    Ich hab mich gestern betreffend unserem Problem mit dem Sony Monitor mit einem Spezialisten bei Sony unterhalten.
    Ich habe ihm das Problem genau erklärt und er meinte: Wenn der Monitor defekt wäre dann würde der Fehler auch bei uns auftauchen.
    Folgend sagte er noch dass er auch schon Probleme solcher gehabt hat und da meistens die Grafikkarte den Fehler verursacht hat (z. B.: fehlerhafter Treiber).


    Der Rest bezieht sich auf ein Forum, in dem dieses Problem seitens des Händlers gepostet wurde. Werde euch auf dem lauffenden halten...


    So nebenbei - ist vielleicht jemand schon am packen...hab ja mal gelesen das sich jemand ins Irrenhaus einweisen lässt wenn es an der Graka liegen sollte :) nun wir werden sehen. teste jetzt mal via analog.

    Har irgend jemand der diesen Post gelesen hat 'nen HS95P zuhause ? Meinungen würden mich interessieren. Habe im Testbereich einen Bericht gefunden, in dem von Schlierenfreiheit gesprochen wurde, ein anderer wiederum sprach von Schlieren.


    PS: der Verfasser des Berichts der keine Schlieren erkannte wurde von einem Besitzer der Schlieren hatte betreffend dieser angesprochen. Ersterer erwähnte jedoch nochmal ausdrücklich das keine Schlieren erkennbar waren.



    PS: bin langsam reif für die Klapse

    nun ein anderes kabel habe ich scho verwendet. gleicher effekt. via analog habe ich jedoch noch keinen test durchgeführt.


    einstellungen welche auswirkungen auf die schlierenbildung haben könnten, habe ich keine gefunden (oder mir ist nicht klar das diese einen einfluss haben könnten :)).


    neue treiber habe ich ebenfalls aufgespielt. wobei ich sagen muss das ich den offiziellen forceware 71.84 verwendete, nun testmässig den neueren beta forceware 76.10 (oder welcher es ist) auf mein system installiert habe. gleicher effekt.

    analog hab ich wie gesagt noch nicht getestet. bis jetzt wurde der monitor nur digital angeschlossen. an meinem rechner wie auch beim rechner des händlers. habe auf prad.de tests gelesen bei der andere user ebenfalls über schlieren klagen...aaaaaaaber wiederum gibt es einen der nur die übliche bewegungsunschärfe ausmacht. siehe:



    in meinem fall zieht mein display ja schon schlieren wenn ich bloss ein msn fenster mit einem portrait des kollegen, welches ein bischen kontrasteicher ist LANGSAM kreisförmig auf dem desktop bewege. der hs94p zeigt hier keine probleme und ist digital angeschlossen. habe gerade den hs94p angeschlossen für einen vergleich...nix schlieren...aber die ausleuchtung ist zum heulen ;(

    ok danke für die erläuterung


    scheint bei allen auflösungen auf 60hz eingestellt zu sein. habe mit einer registrydatei die das alte menü zur manuellen einstellung der refresh rate freigeschaltet. dieses menu ist beim neuen detonator nicht mehr implementiert oder nur sehr mühsam einzustellen. ich habe jedoch nur die möglichkeit diese auf 60hz einzustellen. macht wenig sinn da alles bereits auf 60hz eingestellt ist.


    der monitor war bei mir wie auch beim händler auf die standarteinstellungen eingestellt. habe den lcd jeweils zurückgesetzt. die unterschiede waren jedenfalls so gross das es mir aufgefallen ist.


    bin noch nicht dazu gekommen ne andere grafikkarte zu testen. habe meine alte bereits verkauft da die 6800gt den weg in meinen rechner gefunden hat.


    bis jetzt scheint sich ja niemand auf meine post gemeldet zu haben, den der hs95p sein eigen nennt. das würde mich noch interessiere was jemand meint der dieses LCD besitz.


    PS:


    hmmm auf das irrenhaus komm ich evtl. zurück ;) oder komme unter umständen gleich mit. versuche so schnell wie möglich mit einer anderen grafikkarte zu testen.

    ahm sorry das wegen den frequenzen hab ich nicht genau verstanden. desktop ist auf 1280x1024 60hz - was anderes als die 60 kann ich scheinbar nicht einstellen im treibermenü. die spiele die ich getestet habe sind ebenfalls auf diese auflösung eingestellt.


    doom3 und brothers in arms hab ich getestet. americas army ebenfalls.


    kannst du mir das mit den einstellungen der frequenzen genauer erläutern ?


    monitor lief schon einige zeit als ich die tests durchführte. einstellung des kontrasts/helligkeit löste das problem nicht. auch die anwählbahren voreinstellungen für Film/PC/Spiel brachten eigentlich nix.