Hallo Leute,
Ich habe mir zu Weihnachten eine PS3 bestellt und nun fiel mir gestern ein, dass mein FSC P-19-2 ja garnicht HDCP-fähig ist. Aus der Traum von BluRay und Gaming, ein neuer Monitor muss her. Ich suche ein günstiges Gerät, weil ich im kommenden Jahr wohl einen LCD-TV kaufen werde und den Monitor dann weiter für Office und etwas PC-Gaming verwenden will.
Den Prad-Tests nach habe ich 3 Geräte ins Auge gefasst:
Aber welcher der drei ist nun der Beste für meine Zwecke? Oder gibt es gar noch weitere, neuere Alternativen? Wichtig wäre halt ein gutes Bild (Ausleuchtung, TN-Blickwinkel, Darstellung dunkler Szenen usw.), ggf. auch eine gute Interpolation (man weiß ja nie, wann man es mal braucht), außerdem eine non-glare Oberfläche und ergonomische Einstellungsmöglichkeiten, also Höhe, Swivel etc.
Jeder der drei Monitore hat ja leider spezifische Schwächen, wenn ich die Prad-Tests interpretiere:
Iiyama: unsauberes Overdrive
Samsung: nicht optimale Interpolation, Klavierlack
LG: Interpolation, Blickwinkel?
Was mich halt interessieren würde, wie ist das relative Abschneiden im Vergleich dieser 3 Konkurrenten?
Beim Samsung wären die USB-Anschlüsse noch ganz nett, allerdings habe ich bei der Firma und der vielzahl ihrer Modelle immer ein wenig das Gefühl, es geht um Masse statt Klasse...
Über eure Meinungen und Vorschläge, insbesondere auch von den Prad-Redakteuren, die die drei Geräte getestet haben, würde ich mich sehr freuen. 
Alternativ wäre natürlich auch eIPS etc. gern willkommen, aber beim NEC MultiSync EA231WMi (kein HDMI, trotzdem multimediatauglich?) oder LG Electronics Flatron W2220P bin ich mir unsicher. Bzw. der LG ist momentan ja noch nicht lieferbar und der NEC ist mehr für Office und Arbeit denn für Multimedia ausgelegt. Oder?