Beiträge von Adrenalize

    Hi Rakatak!


    Ich kann dir laider auch nicht großartig mit Wissen dienen, aber vielleicht mit URLs. ;)


    Ich nehme an, die deutsche Wikipedia-Seite hast du schon gelesen, oder?
    Auf findet sich zumindest mal was zu den 3 Paneltypen
    könnte auch noch interessant sein.


    Ansonsten habe ich auf der englischen WIKI-Seite noch als weiterführenden Link entdeckt, leider halt auf englisch, weiß nicht ob das ein Problem ist.


    Musst du eine Arbeit drüber schreiben? Ist ja nicht unbedingt das leichteste thema 8o

    Zitat

    Original von Data
    komischerweise wird der viewsonic in den himmel gelobt und als TN killer dargestellt und vom fsc wird kaum geredet. jedenfalls findet man zum fsc keine spektakulären testberichte.


    Naja, Viewsonic ist halt auch in den USA ein görßerer Name, während FSC wohl hauptsächlich den europäischen Markt bedient, zumindest kenne ich so gut wie keine englischen Testberichte zu FSC CRTs oder TFTs.

    Zitat

    Original von vanom
    hat der viewsonic 8 oder 10 bit farbdarstellung (nicht lynchen, wenn ich es falsch ausgedrückt hab). der fujitsu hat wohl 8 und der eizo 778 10.
    der fujitsu hat rise+fall 13 ms und g2g 8 ms; der viewsonic rise+fall 20 ms und g2g ebenfalls 8. kann man daraus schließen, dass der fujitsu schneller ist? ich weiß, sind herstellerangaben, wollte es aber trotzdem gefragt haben. oder haben die beiden sogar das gleiche panel?
    mfg


    Das gleiche Panel nicht, Der P19-2 hat dasselbe wie der Eizo 778 (ein Samsung Panel glaubich) während der 191b ja ein AOU Panel hat.
    Daher auch die leicht abweichenden Zeiten. Um da genau zu vergleichen bräuchte man eine ms Messung für alle Grauübergänge, wie im letzten C't Test.
    Aber praktisch wird man da kaum einen Unterschied merken. die gemessenen Zeiten beim p19-2 waren sehr gleichmäßig, das TN-typische Auf und AB war nicht vorhanden. Laut der synthetischen Messung sollte ein Overdrive Gerät da besser als jedes normale TN sein, subjektiv fühlen sich laut diversen Tests die TN-Panel aber einen Tick schneller an. Aber ob das die schlechteren Blickwinkel und Farben rechtfertift? Imho nein! ;)


    Der 191b hat auch eine 8 Bit LUT, nur Eizo verbaut 10Bit. Sollte in der Praxis aber nichts machen, ich selber konnte schon bei IPS Panels praktisch keine Treppen mehr erkennen. Hoffe das ist bei meinem P19-2 auch so, wenns mal endlich kommt. :)

    Aber gibts in der Preisklasse noch Alternativen?
    Der Viewsonic VP191 8ms hat im Datenblatt auch "16,7 Mio Farben (8bit)" stehen, das bezieht sich wohl auch auf die LUT.


    Ich dachte, 8bit LUT sei der Standard für PVA TFTs für den Heimgebrauch (sagen wir mal bis 550 EUR), somit müssten die ja alle dieses Problem mit dem Grauverlauf haben. ?(


    Bin gespannt, wie das live aussieht, mein P19-2 kommt hoffentlich bald.