Beiträge von TurricanM3

    Habe den S2410 ca. eine halbe Stunde getestet und nach den ersten Sekunden in Windows ist mir sofort die Darstellungsverzögerung aufgefallen. Hab kurz CS:S ausprobiert, das sieht zwar beeindruckend aus in 1920x1200 ich merke aber sofort, dass es mit dem Zielen nicht mehr so richtig klappt.


    Hab ihn danach wieder eingepackt. :(


    Hier noch ein Pic:
    klick
    Er sieht in echt genauso mies aus wie im Netz, das Design sagt mir überhaupt nicht zu hätte ich aber verschmerzen können.


    Die Verzögerung ist jedoch nicht so stark wie bei meinem ex-Samsung 214T, da bin ich nichtmal in Windows mit zurechtgekommen, trotzdem störend.


    Ich kann nur jeden Spieler vor dem s2410 warnen - nicht kaufen!

    Paßt zwar nicht hier hinein, aber nachdem es sich herausgestellt hat, dass der 244T eine Darstellungsverzögerung hat, habe ich mir den häßlichen Eizo S2410 besorgt und werde den morgen mal testen. Bin schon gespannt.


    Vielleicht interessiert es ja auch jemanden hier ob er verzögert...

    Zitat

    Original von Felix
    fireblade: Der Samsung 245T ist der offizielle Nachfolger des 244T. Das Seitenverhältnis der beiden Monitore ist identisch. Beide haben ein Widescreen Panel im 16:10 Format mit einer Auflösung von 1920x1200 (WUXGA)!


    Dies hatte dir FlashBFE aber auch schon mit anderen Worten bereits versucht mitzuteilen. ;)


    Weiß man schon was bezüglich des Samsung-typischen Mouselags? Falls der das auch hat, wie der 204T, 214T, 244T etc. dann streiche ich Samsung endgültig aus meiner Liste.

    Mein Senf zum Thema Lag beim 244T und dem subjektivem Empfinden von SirMarkus:


    Er schreibt doch, dass er vorher 2 Wochen lang den 204T hatte und der 244T genauso wenig lagt. Tja, und als ich das auf den ersten seiten des Threads gelesen habe wußte ich gleich: Leider bemerkt SirMarkus scheinbar nicht diesen lag. Der 204T lagt leider auch, genau wie der 214T...


    Hier ein User-Testbericht zum 204T:
    Samsung Syncmaster 204Ts (Prad.de User)


    und hier mein Test zum Nachfolger 214T:
    Samsung 214T (Prad.de User)


    Die meisten User merken das leider nicht. Ich werde den 244T aber genau aus diesem Grund nicht kaufen, es sei denn jemand berichtet hier ein Wunder.


    Ich finde es selber extrem schade. :(

    nein, das kann man leider nicht beheben.


    Entweder dran gewöhnen oder einen anderen TFT kaufen, ist leider so und mir auch beim Samsung 214T passiert, hab den Lag zwei Tage ausgehalten dann stand mein alter TFT wieder am Tisch. :(


    Ich hoffe der bestellte Nec 2080uxi taugt was.

    Zitat

    Original von Lexxington
    TurricanM3
    Auf deinen Bildern meine ich links im Hintergrund einen KVM Switch erkennen zu können. Ist das möglich und vielleicht die Fehlerquelle?


    Da hast du mich falsch verstanden, dass waren Bilder von einem anderen User hier und dem 204T - ich habe den gleichen Effekt aber beim 214T ohne KVM Switch oder ähnlichem.


    Ich habe den TFT wieder zurückgeschickt und nun kommt der NEC 2080UXi, der soll ja in vielen Punkten besser sein..

    Ich denke auch eher weniger, das der 204B das richtige Gerät für dich ist wenn du nicht spielst.


    Was spricht gegen den NEC 2080UXi?


    Lass aber die Finder von Samsung, hatte erst vor ein paar Tagen den 214T und der war :(

    Danke für den Tipp.


    Ich habe mich intensiv durch das Forum gelesen und werde mir den 2080UXi bestellen, ich hoffe nur das mich das Glitzern nicht allzu sehr stört - er scheint ansonsten ja spitze zu sein.



    Diese Darstellungsverzögerung ist beim 2080UXi aber nicht vorhanden?


    Welche Farbe empfiehlt sich denn da eher? Eigentlich mag ich schwarze TFTs nicht, aber der soll ja eher grau sein. Gibts da keine Real-Life Bilder zu?

    Hallo,
    ich habe mich letzte Woche dazu entschlossen einen 1600er TFT zuzulegen. Mit meinen Viewsonic VP191s (19" MVA) war ich eigentlich sehr zugfrieden, der Overdrive Ghost Effekt hat mich zu Anfang ein wenig gestört aber ansonsten war ich zufrieden nur ist mir die Auflösung zu klein geworden.


    Dann habe ich mich ein bischen im Netz schlau gemacht welcher 20/21" TFT gut ist. Zuerst wollte ich mir den 204B zulegen, aufgrund der 5ms. Das TN-Panel hat mich dann aber doch ein wenig abgeschreckt. Ich dachte die fast 300,- EUR Aufpreis zum 214T müssen irgendwie gerechtfertigt sein zumal dieser Overdrive hat und laut einigen Erfahrungsberichten absolut geeignet zum Spielen ist.


    Er ist dann gestern angekommen und wurde direkt angeschlossen.
    Das Bild ist wirklich super, keine Pixelfehler, keine Schlierenbildung, super Kontrast und Farben. Ich habe lediglich den Kontrast etwas heruntergeregelt weil mir das Bild etwas zu intensiv war.


    Leider wurde ich trotzdem völlig von dem 214T enttäuscht. :(


    Kurz nach dem Einschalten habe ich mich direkt gewundert warum auf einmal das Bild so zeitverzögert dargestellt wird. Ich merke das ohne Probleme alleine anhand der Mausbewegung. Es ist wie mit einer schlechten Funkmaus. Ich dachte mir zuerst der TFT ist wohl noch in der Aufwärmphase und es läge daran. Leider wurde das aber bei laufendem Betrieb nicht besser. Sogar der Windows Betrieb ist so echt gewöhnungsbedürftig, die Maus schießt bei mir noch immer oft übers Ziel hinaus, da wenn ich aufhöre diese zu bewegen geht es am Bild noch ganz kurz weiter, es sind zwar "nur" gemessene 30-50ms aber es stört gewaltig. Nachdem ich einige Stunden mit dem Gerät gearbeitet habe (Photoshop & Word) bin ich extrem von der Darstellungsverzögerung angenervt - das geht mir echt dermaßen auf die Nerven und ist echt nicht zu ertragen. Ein schnelles Arbeiten ist so kaum möglich, ich erwische mich ständig schon dabei wie ich auf Tastatur Shortcuts ausweiche, weil das flinke Zielen mit der Maus aufgrund der Verzögerung kaum möglich ist - man arbeitet ja sozusagen in der Vergangenheit bei diesem TFT.


    Der Spieltest mit GT Legends ist auch in die Hose gegangen. Ich habe zwar keine Schlierenbildung, aber diese Verzögerung ist schon ein großer Nachteil. Bei schnellen Lenkbewegungen sieht man richtig, dass das Bild nicht in Echtzeit dargestellt wird. Wenn man aus einer Kurve herausbeschleunigt und dann gegenlenken muss merkt man das ganz besonders stark.


    In Counterstrike Source sieht es noch schlechter aus. Man hat im Prinzip durch diesen TFT einen 30-50ms höheren Ping, da das Bild halt erst später ankommt. Ich hatte teilweise sogar das Gefühl, dass ich die Schüsse zuerst gehört habe und dann gesehen, das ist zwar nur in Extremsituationen der Fall aber man merkt es doch. Man merkt die Verzögerung übrigens ganz stark, wenn man ganz kurz immer links und rechts geht (strafen).


    Den Effekt hat jemand mal mit dem Vorgänger 204T getestet, hier gibt es Bilder der Verzögerung gegenüber eines CRT:



    Ich kann nur jeden vor dem TFT warnen, kauft das Teil bloß nicht wenn ihr in Windows schnell mit der Maus umgehen könnt, das geht nach dem Kauf nämlich nicht mehr. Fürs Spielen gilt das gleiche.


    Er geht heute noch zurück und mein Viewsonic kommt wieder auf den Tisch. Falls jemand einen 1600x1200 TFT kennt der diesen Effekt nicht hat, bitte ich um Mitteilung.
    Gruß
    Turri

    So, an einem anderen Rechner exakt das gleiche Spiel.


    Ich verstehe wirklich nicht, warum das vorher keiner an dem 214T gemerkt hat, ist mir echt unbegreiflich. Nicht nur zum Spielen ist das Ding ungeeignet, nein - auch zum kompletten Arbeiten daran.


    Was bringt mir, dass ich nahezu keine Schlierenbildung habe dafür aber alles zeitverzögert am TFT sehe und so automatisch später reagiere oder beim photoshopen die MAus nicht gewohnt flink bewegen kann weil ich dann nichts mehr treffe? Ich habe gestern Abend eine Runde GT Legends und CS Source probiert, total unakzeptabel.



    Gibt es einen 1600er TFT der keine Darstellungsverzögerung hat?

    Ja, die Auflösung ist egal.


    Meine Konfig:
    AMD X2 4400+ @2.75GHz
    2GB Corsair RAM
    DFI SLI Expert nForce4
    2x 512MB 7800 GTX Extreme
    WD Raptor RAID0


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am TFT liegt, zumal hier jemand anderes berichtet hat, seiner hätte eine sogenannte "Darstellungsverzögerung":
    "Darstellungsverzögerung von ca. 32 - 50 ms (gemessen im Clone-Modus mit zwei Monitoren (TFT und CRT) mit Virtual StopWatch 3"


    Hier Bilder davon:
    -klick-


    Es handelt sich aber um das alte Modell 204T, ich habe dieses Phänomen aber auch bei meinem 214T.


    Bin ich wiedereinmal der erste der das merkt (wie den Overdrive-Ghost Effekt den niemand vor einem Jahr kannte) oder muss ich was bestimmtes einstellen?


    Der Windows Betrieb ist so echt gewöhnungsbedürftig, die Maus schießt bei mir noch oft übers Ziel hinaus, da wenn ich aufhöre diese zu bewegen geht es am Bild noch ganz kurz weiter.


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    UPDATE:
    Nachdem ich nun einige Stunden mit dem Gerät gearbeitet habe (Photoshop & Word) bin ich extrem von der Darstellungsverzögerung angenervt - das geht mir echt dermaßen auf die Nerven und ist echt nicht zu ertragen. Ein schnelles Arbeiten ist so kaum möglich, ich erwische mich ständig schon dabei wie ich auf Tastatur Shortcuts ausweiche, weil das flinke Zielen mit der Maus aufgrund der Verzögerung kaum möglich ist - man arbeitet ja sozusagen in der Vergangenheit bei diesem TFT.


    Ich schließe den TFT später mal an einen anderen Rechner an, das kann so echt nicht angehen und vom Hersteller gewollt sein.


    X(