lg
24" Samsung SyncMaster 244T (diverse Quellen)
-
-
-
Hi,
Danke er hat ihn Bestellt...
Gruss Markus...
-
hallo
wie sieht das bild mit der xbox360 über yuv in 1080i aus?
ich hatte mal zum testen einen samsung fernseher auf dem sah das yuv bild schlechter aus wie mit vga.... (geiler deutsch, ich weiß)
-
Hi,
Das Bild kommt bei 1080i scharf rüber,auch auf 720p ist es scharf...
Gruss Markus...
-
will nan endlich haben
-
-
na klar aber dauert..... *kotz*
-
Hi
Na er wird schon kommen ggg...
Ich zocke zur zeit Painkiller in voller auflösung,lauft Suppi ggg...
Gruss Markus...
-
na werde wohl das gute alte cs 1.6 zocken bin mal gespannt
hoff ja er kommt morgen noch aber denk eher nicht
naja wenigstens schön günstig -
Paßt zwar nicht hier hinein, aber nachdem es sich herausgestellt hat, dass der 244T eine Darstellungsverzögerung hat, habe ich mir den häßlichen Eizo S2410 besorgt und werde den morgen mal testen. Bin schon gespannt.
Vielleicht interessiert es ja auch jemanden hier ob er verzögert...
-
-
Zitat
Original von TurricanM3
Vielleicht interessiert es ja auch jemanden hier ob er verzögert...
Auf jeden Fall, vor allem da er ja das gleiche Panel wie der Samsung hat. -
Habe den S2410 ca. eine halbe Stunde getestet und nach den ersten Sekunden in Windows ist mir sofort die Darstellungsverzögerung aufgefallen. Hab kurz CS:S ausprobiert, das sieht zwar beeindruckend aus in 1920x1200 ich merke aber sofort, dass es mit dem Zielen nicht mehr so richtig klappt.
Hab ihn danach wieder eingepackt.
Hier noch ein Pic:
klick
Er sieht in echt genauso mies aus wie im Netz, das Design sagt mir überhaupt nicht zu hätte ich aber verschmerzen können.Die Verzögerung ist jedoch nicht so stark wie bei meinem ex-Samsung 214T, da bin ich nichtmal in Windows mit zurechtgekommen, trotzdem störend.
Ich kann nur jeden Spieler vor dem s2410 warnen - nicht kaufen!
-
Danke für Deinen Bericht, TurricanM3.
Sieht so aus, als hätte jeder Samsung-PVA-Overdrive dieses Problem.
Schade, da ich an den PVAs vor allem den höheren Kontrast gegenüber IPS schätze. -
Zitat
Original von FlashBFE
Hallo, im 3DCenter- Forum hat AlphaTier mal den Lag vom 244T gemessen:"Also ich finde ja das man sich diese Messung an die Backe schmieren kann (ohne Genlock) da die Monitore nicht Syncron zeichnen ... das ist eine reine Glückssache ob der CRT schon einen Frame fertig hat, wenn der LCD gerade wechselt, oder umgekehrt (sieht man gut an den Bildern)
Eine Verzögerung ist definitv da ... die muss irgendwo zw. 25ms und 35ms liegen. Hier mal meine Meßreihen:Die Genauigkeit liegt bei MAXIMAL 16.666ms (60Hz) und MINIMAL 33.333ms(2x60Hz)
[...]
Ich muss dazu aber sagen, das ich davon subjektiv nichts mitbekomme .. Quake4 getestet.
[...]
"...Hmmm... also so gesehen sprächen wir dann doch bei dem Lag von 2-3 hundertstel Sekunden verspätung. Ein Bereich der selbst mit einem menschlichen Auge in super (!) Verfassung (nicht ermüdet, voll konzentriert) nur so gerade noch wahrnehmbar ist. Das erklärt für mich nicht den Unterschied der auf manchen Videos hier zu sehen ist.
Wenn diese Zahlen stimmen sollte es wirklich fast unmöglich sein ein Lag tatsächlich zu spüren.
Was ich noch nirgends gelesen habe: ist es vielleicht möglich, dass es da auch innerhalb der Baureihen Unterschiede gibt?Nun ja... ich erwarte meinen 244T am Montag oder Dienstag und als bochumer Sportwissenschaftler kann ich behaupten "sehr gut" Labor-getestete Augen zu haben - auch was die zeitliche Auflösung angeht.
Ich bin sehr gespannt ob ich die Kiste wieder zurückschicken muss oder ob er mich überzeugen kann. Berichte dann natürlich gerne.
Ciao,
Z-Weasel -
Hallo. Ich nutze den S2410 jetzt seit 3 Wochen und kann in Windows absolut keine Verzögerung feststellen und schon gar keine mit de rich nicht zurecht kommen würde?!?!?! Bei meinem Haupteinsatzgebiet der Bildbearbeitung fällt eine eventulle Verzögerung sicherlich sowieso nicht auf, aber auch beim gelegentlichen DVD / TV gucken kann ich absolut keine Verzögerung / Verschiebung von Ton und Bild feststellen. Da ich überhaupt keine Spiele daddel kann ich zur Verzögerungen beim spielen nichts sagen, aber wenn man nicht mal in Windows zurecht kommt, muss es ja eine erhebliche Verzögerung sein, und sowas ist bei meinem Modell definitiv nicht feststellbar!!!!
MfG
-
Zitat
aber auch beim gelegentlichen DVD / TV gucken kann ich absolut keine Verzögerung / Verschiebung von Ton und Bild feststellen
Wobei die auch erst bei etwa 3-4 Frames auffällt. Mein Scaler braucht beim "Full Processing", also Deinterlacing + Scaling, 4 Frames. Das fällt audioseitig dann schon auf, wenn man den Ton nicht ebenfalls verzögert.
Die "Lag-Problematik" bei den Overdrive Geräten scheint mir dagegen deutlich unter dieser Zahl angesiedelt und wird daher beim DVD Schauen auch sicher nicht ins Auge stechen.Am Besten bleibt weiterhin: Selbst ausprobieren.
Gruß
Denis
-
nunja, wenn man es nicht merkt und keine Online-Spiele spielt bei denen es auf schnelle Reaktionen ankommt, kann man ruhig zugreifen - ansonsten wie geschrieben, Finger weg. Jemand der wirklich zocken kann, hat mit so einem TFT definitiv einen Nachteil.
-
Der Einfachheit mal ein c&p aus hwluxx, man sehe es mir nach:
Ich bin kein wirklich großer Freund des Fernabsatzrechtes (wenngleich ich es selbst schon benötigt habe), weil es in der Vergangenheit so oft mißbraucht worden ist (zur Erinnerung: Eine volle 14-tägige Ingebrauchnahme ohne Wertersatz ist nicht vorgesehen). Aber genau an dieser Stelle bewährt es sich. So kann sich jeder problemlos ein Bild von der Sache machen. Es sollte ja ziemlich schnell klar sein, ob es störend wirkt oder nicht, entsprechend wird der Bildschirm dann auch keine hohen Betriebsstunden aufweisen und es bei seriösen Händlern keine Probleme mit der Rückgabe geben.
Denn ganz ehrlich: Wirkliche Alternativen zur aktuellen VA Generation gibt es in dem Größenbereich nicht*. Die LG Panels bedürften dringend eines Updates und haben auch massig mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Insofern ist das natürlich eine etwas kribblige Sache. Und obgleich auch ich gerne Spiele, steht mein Entschluß schon fest, wieder auf ein VA Gerät zu wechseln, sobald es denn nur endlich auf den Markt käme.
Und gerade bei solchen, die Darstellung betreffenden Dingen, ist wirklich jeder "anders gestrickt". Das erklärt auch die teils völlig unterschiedlichen Meinungen. Ich kann mir persönlich z.B. nicht vorstellen, dass man den 60 Hz Judder bei PAL Filmen auf den Computer LCDs nicht störend wahrnimmt. Tatsächlich ist dem wohl aber so, sonst würden nicht so viele Leute ihre Filme am heimischen PC schauen. Insofern kommt es da wirklich auf den Einzelnen an.
Gruß
Denis
*Notfalls könnte man auch noch auf den 243T zurückgreifen (so man ihn noch bekommt), wenn man nicht gar so empfindlich gegenüber Schlieren ist. Ich habe mit dem Vorgänger 240T problemlos zocken können; aktuelle und wohl bessere Alternative wäre der 242MP, der auch noch "unbeschleunigt" ist
-
hab ihn heute erhalten, keine pixelfehler, hätte ihn mir zwar größer vorgestellt aber taugt schon so,
der silberne rahmen ist garnicht so schlimm wie ich gedacht hatte.hab mal auf die schnelle ein paar bilder geschossen,
sind zwar nicht so toll geworden weil ich kaum zeit hatte, aber stelle sie trotzdem mal rein.das erste is von deltaforce black hawk down, die restlichen sind vom hd testkanal: