ZitatOriginal von MasterJMWarum kann man bei TFTs eine Wiederholfrequenz einstellen?
Und was macht das technisch gesehen für einen Unterschied? (60 vs 75 Hz).
Tatsächlich kann man bei den meisten TFT keine echte Wiederholfrequenz einstellen, sie geben die Bilder immer fest mit 60 Hz aus. Es gibt einige Ausnahmen, aber leider nur wenige. Die meisten TFT erlauben aber verschiedenen Eingangsfrequenzen, selbst dann, wenn sie nur 60 Hz ausgeben. Das hat vor allem den Grund, dass es Geräte geben kann, die evtl. keine synchronen 60 Hz ausgeben, trotzdem soll der TFT aber daran arbeiten können.
ZitatKann ja nach meinem Verständnis TFT vs CRT nicht um die Bildwiederholfrequenz ansich gehen.
Gehts um Bildübertragung? Habe auf einer Seite etwas von Zeit beim A/D Wandler
gelesen - was heißt das - Erscheinungsbild?
Zum einen geht es darum, dass 75 Hz einfach schneller sind als 60 Hz, die Zeit zwischen zwei Bildern also geringer. Vor allem Spieler nutzen immer möglichst hohe Bildraten, um zum einen schneller reagieren zu können und zum anderen weniger auffälliges Tearing bei deaktiviertem Vsync zu haben. Höhere tatsächliche Darstellungs-Frequenzen sorgen zudem für etwas weniger Bewegungsunschärfe, da sich die einzelnen Bilder weniger lange in den Augen "einbrennen". Außerdem werden sämtliche PAL Filme mit 25 Bildern/s wiedergegeben, was bei 60 Hz nur ruckelig dargestellt werden kann, bei 75 und 100 Hz aber flüssig läuft.
Problem bei der technischen Umsetzung ist, dass mit steigender Auflösung immer mehr Bandbreite/Daten zur Übertragung von der Grafikkarte zum Monitor nötig sind, und man sowohl analog als auch digital irgendwann an die Grenzen der fehlerfreien Übertragung über das Kabel kommt. Deshalb sind für die hohen Auflösungen von 30" Monitore auf Dual-Link Kabel notwendig, um wenigstens 60 Hz anzeigen zu können.
ZitatIch selber sehe bei meinem TFT keinen Unterschied ob 60 oder 75 Hz.
Bei 75 erscheint mit der Bild etwas heller - mag aber subjektiv sein.
Lade Dir mal den Pixperan Test runter und schau, wie flüssig das Auto von Recht nach Links fährt, dort gibt es auch einen Flimmertest. Wenn beides gleich aussieht, dann kann Dein TFT echte 75 Hz, wenn es bei 75 Hz regelmäßig ruckelt (ohne Framedrops) und das Flimmern unregelmäßig erscheint, dann zeigt er 60 Hz an. Entweder macht er das dann mit Tearing (auch bei aktiviertem Vsync!) oder indem er einfach jedes 5 Bild verwirft.
Thx[/quote]