ZitatSollte es nicht umgekehrt sein?
Ja, bei mir ist es zumindest so.
ZitatAb heute ist auf meinem 930BF ghosting / schlieren zu sehen.
Wäre es vielleicht möglich, dass VSync auf off steht ? Weil dann schliert es bei mir auch.
-->
ZitatSollte es nicht umgekehrt sein?
Ja, bei mir ist es zumindest so.
ZitatAb heute ist auf meinem 930BF ghosting / schlieren zu sehen.
Wäre es vielleicht möglich, dass VSync auf off steht ? Weil dann schliert es bei mir auch.
ZitatIch habe aber folgendes Problem: Wenn ich Magictune starte, stürzt mein Computer nach cca. 30 Sekunden.
Bei mir genau dass gleiche (mein desktop friert einfach ein), habe daher MagicTune wieder deinstalliert. Allerdings kommt mein Samsung aus China (Juni/2005).
Zitathat wer den 930bf ohne diesen fehler?
Ich habe denn Samsung 930BF (Herkunft China, Monat Juni) nun schon 3 Wochen ohne irgendwelche Probleme, zumindest bis jetzt. Allerdings habe ich noch nie über solch vielen Probleme eines TFT gelesen wie über denn Samsung 930BF (nicht nur in diesem Forum). Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
@Yarakus,
Hatest du denn nicht erst getauscht ? Wenn ich mich recht erinnere ist dass sogar der dritte 930BF, der erste Produktionfehler, der zweite Pixelfehler und jetzt schon wieder Probleme ?
Ohmann, man liest über den 930BF nur Probleme (auch in anderen Foren). Ich habe mir vor genau 14 Tagen auch einen Samsung 930BF geholt, es ist zwar bisher alles bestens. Aber jeden Tag melden sich Käufer, die nach 2-3 Wochen Probleme haben (Schlieren, großer Streifen im Bild u.s.w.). Und es werden von Tag zu Tag mehr. Hätte ich dass eher gewußt, dann hätte ich aufjedenfall die Finger vom Samsung 930BF gelassen. Wobei der Service von Samsung ja auch nicht gerade zu denn besten gehört, wie ja einige schon berichtet haben.
Aufjedenfall kann mich über meinen Samsung nicht mehr zurecht freuen. Die ganzen Negativberichte haben schon ihre Spuren hinterlassen.
Also ich habe jetzt den Samsung 930BF, aber vorher hatte ich denn ViewSonic VX924. Einige schrieben ja hier schon, dass der ViewSonic die gleiche Technik bzw die Leistung inne hat. Ich kann dieses nur bestätigen, denn sie lassen sich wirklich nicht von der Qualität bzw der Leistung her unterscheiden. Damit meine ich natürlich Office, Gaming, DVD und sonstiges was die beiden für denn Anwender auszeichnet.
Erst war ich ja auch sehr skeptisch was denn Samsung 930BF betraf, weil der ViewSonic mich schon sehr beeintruckt hat. Aber da ich nun beide kenne bzw gesehen habe, kann ich nur sagen: JA sie sind gleich, ich konnte keine Unterschiede feststellen.
Achja der Grund des Wechsel war, mein ViewSonic hatte leider 2 Pixelfehler (man hat mir Retoure-Ware untergejubelt) und war auch schwer Lieferbar für einen Umtausch, so entschied ich mich für denn Samsung, da er für meinen Geschmack einen viel schönerin Standfuss hat als der ViewSonic (ich finde den Standfuss des ViewSonic eigentlich hässlich, aber jeden dass seine).
Und zum Hyundai L90D kann ich leider absolut nichts sagen.
wese,
Zitatoder bin ich von meinem CRT zu sehr verwöhnt?
Naja, der 930BF oder der ViewSonic VX924 erreicht vielleicht nicht ganz die Reaktionsgeschwindigkeit eines CRT. Aber dass bisschen was vielleicht noch fehlt, fällt meiner Meinung nicht mehr ins Gewicht. Und ich spiele selber sehr schnelle 3d-Shooter wie Unreal Classic oder Unreal Tournament 2004.
Aber komischerweise laufen bei mir die 3d-Shooter mit 75hz wesentlicher besser als mit 60hz. Und das obwohl Samsung ja eigentlich 60hz empfiehlt. Vielleicht hat ja einer dafür ne Erklärung ? Ansonsten würde ich noch empfehlen vsync auf ON zustellen. Dass sind für mich die besten einstellen, die mich meinen alten CRT nicht mehr vermissen lassen.
Hört sich fast nach einen defekt bzw Mangel an (was natürlich nicht sein muss und nur eine wage Vermutung meiner Seite ist). Ich hoffe der Samsung kommt jetzt nicht aus China, sonst kommt mir doch die Vermutung auf, dass in China ein Qualitätsmangel der Samung TFT herrscht. Ich glaube aber trotzdem dass dieses nur ein unglücklicher Zufall ist.
Was mich betrifft, so habe ich auch seit 2 Tagen einen Samsung TFT 930BF aus China. Ich habe ihn einfach angeschlossen und alles war perferkt und auch keine Pixelfehler (zumindest noch nicht). Allerdings werde ich mich mal nicht zufrüh freuen, wer weiss was die Wochen und Monate noch so bringen. Man kann eigentlich nur hoffen dass es sich wirklich um Einzelfälle handelt, denn die glücklichen Samsung TFT besitzer melden sich naturgemäß ja weniger als die die ein TFT-Problem in irgendeiner weise haben.
Dass brauchst du nicht, ich habe auch den 930BF und da wo der CD-Treiber drin liegt, ist auch ein kleiner Zettel wo folgendes drauf steht:
ZitatAlles anzeigen
RTA - Response Time Accelerator
Provides higher and more realistic picture quality by making the response time of the liquid panel faster than its own speed.
RTA ON : Use to make the response time of the panel faster than its own speed.
RTA OFF : Use to return the response time its own speed.
Steht einmal auf Englisch und Japans.
Aber vielleicht kann es ja einer auf deutsch übersetzen, ich kann leider kaum englisch.
Zitatdas keine Rückgabe möglich ist.
Und womit begründet es der Fillialleiter ? Immerhin bietet Lidl eine Geld-zurück-Garantie, die besagt:
Zitat
Aber womöglich weiss der Fillialleiter von der "Lidl-Geld-zurück-Garantie" nichts ?
Zitatund zwar das das Gerät nicht bei LIDL zurück gegeben werden kann
Ich habe gerade mal auf der Homepage von Lidl folgendes gefunden:
Zitat
Lidl schreibt "JEDEN ARTIKEL", daher verpflichtet sich Lidl jeden Artikel gegen Vorlage des Kassenbons zurück zunehmen und denn Kaufpreis zuerstatten. Wie Shadowwalker schreibt, dürfte es nicht allen Mitarbeitern bei Lidl bekannt sein. Von daher würde ich einfach drauf bestehen, schliesslich gib't mir Lidl ja dieses Umtauschrecht. Dieses Umtauschrecht steht sogar auffem Kassenbons drauf.