Kann niemand etwas dazu sagen?
Beiträge von oclock
-
-
Hallo,
ich stehe kurz davor mir diesen Monitor zu kaufen. Allerdings bin ich mir wegen des Glitzer/Kristallefffekt nicht schlüssig und habe auch keine Möglichkeit den in der Nähe zu testen. Bisher nutze ich einen PVA Monitor (Viewsonci VP191s). Der gibt allerdings so langsam den Geist auf. Nach viel Lesen im Internet bin ich beim PA241 hängengeblieben.
Aufgaben:
-EBV
-Office
-Programmieren
-Internet/WWW
-VideosFür die EBV ist der Monitor zweifelsfrei geeignet.
Die meiste Zeit verbringe ich aber mit Lesen&Schreiben am PC. Wie auffällig und störend ist der Glitzereffekt bei speziell diesem Monitor? Kann man Schrift gut lesen und einen ganzen Tag vor dem Monitor aushalten? Ich würde ca. 70cm vom Monitor entfernt sitzen. Wäre nett, wenn hier jemand aus Erfahrung berichten könnte.
Wie verhält sich der Monitor beim Scrollen von Text? Bleibt Text beim Scrollen lesbar oder verändert es sich (Schlieren etc.)?
Gruß,
Klaus -
Kann mir niemand weiterhelfen?
Ich habe noch etwas weiter recherschiert.
Ich stehe nun zwischen IBM l200p und HP LP2065.
Wichtig ist mir, daß beim scrollen der Text lesbar ist und Blickwinkelstabilität und schöne Farben.
Mit welchem werde ich glücklicher?
Werde ich mit IPS Panels überhaupt glücklich, nachdem ich jahrelang MVA/PVA hatte?Gruß,
Klaus -
Hallo,
ich möchte mir einen Monitor mit einer höheren Auflösung kaufen, als die, die mein ViewSonic VP191s hat.
Ich könnte jetzt einen gebrauchten IBM l200p für ~200 Euro bekommen.
Was meint ihr dazu? Lohnt sich der Kauf?
Was glaubt ihr wie es mir Schlieren etc. beim Scrollen von Text aussehen wird? Bei meinem ViewSonic kann ich Text problemlos lesen, wenn ich scrolle. Beim IBM auch?
Für Meinungen und Antworten bin ich dankbar.
Gruß,
Klaus -
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema hier her gehört. Ich versuchs trotzdem mal hier
Ich habe ein Thinkpad T42p Notebook gekauft, bei dem von IBM das TFT-Display wegen mehreren schwarzen Flecken getauscht wurde (der Tausch kam durch mich zustande).
Das neue Display hat keine schwarzen Flecken mehr, aber einen hellen Fleck/Punkt. Sieht meiner Meinung nach nicht wie ein Pixelfehler aus.Ich habe mal zwei Fotos von dem weißen Fleck/Punkt gemacht:
(Die Bilder sehen "besser" aus, wenn ihr sie abspeichert und mit einem Bildbetrachtungsprogramm anseht. Unter Firefox kommt der Fleck nicht so gut rüber. Der Fleck ist etwa in der Mitte von dem dargestellten Monitor der Eigenschaften-Anzeige.)
Dieser Fleck kommt besonders gut auf blauem Hintergrund zur Geltung.
Ansonsten hat das Display keine Macken.
Was meint ihr, was das ist? Sieht so aus, als wäre die Folie auf dem Display an dieser Stelle "defekt" (irgendwie "gebleicht"). Oder ist das doch ein Pixelfehler, bzw. mehrere an einer Stelle?
Falls das kein Pixelfehler ist: Würdet ihr das bei IBM/Lenovo reklamieren (ich habe noch fast 6 Monate Garantie)?
Anders gefragt: Würdet Ihr riskieren, ein Display ohne diesen weißen Fleck zu bekommen und dafür evtl. Pixelfehler in Kauf nehmen?Gruß,
Klaus -
Hi,
Ich habe den VP191s nun schon eine Weile und kann dazu nur sagen, daß die Ausleuchtung beim täglichen "Arbeiten" (Programmieren, Surfen, TeXen, DVD/XVID/DIVX im dunklen Zimmer kucken, Chatten...) überhaupt nicht stört. Mir sind die Lichtkegel noch nie aufgefallen. Nur wenn ich das Licht ausmache, einen schwarzen Bildschirmschoner aktiviere und mich direkt davor setze, fallen diese Lichtkegel auf.
Wenn das die einzige Befürchtung ist, die einem am Kauf hindert, dann kann man getrost zugreifen.
Ich habe den Monitor eine Zeit lang mit einem Helligkeitswert von 0 betrieben (das Bild ist mir sonst zu hell). Dabei ist mir aufgefallen, daß die Hintergrundbeleuchtung zeitweise flackert. Dieses Verhalten habe ich bei zwei Geräten beobachtet. Wenn man die Helligkeit um einen Tick erhöht, dann ist das flackern weg.
Klaus
-
Das war das Erste, was ich getan habe
Trotzdem danke!
-
Grüss Gott nochmal,
damit dieser Thread perfekt wird, möchte ich vom Ausgang meiner kleinen Geschichte berichten
Vorgestern rief mich ein Viewsonic Mitarbeiter an und sprach mir auf den AB, daß sie nun einen neuen Monitor auf Lager hätten. Gestern habe ich ihn in aller Früh zurückgerufen und das "ok" zur Lieferung gegeben.
Heute gegen 15:30 Uhr kam der Monitor per Kurier-Service (Firma RTS Elektronik Systeme GmbH) und brachte mir das gute Stück.
Vor ein paar Minuten habe ich den Monitor angeschlossen...und...was soll ich sagen...perfektIch habe mit ctscreen einwenig rumgespielt:
-keine Pixelfehler, auch keine Subpixelfehler, nix ungewöhnliches (ich habe aber auch nicht jeden Quadratmillimeter abgesucht)
-Ausleuchtung ist so wie es sein soll, keine Flecken oder ähnlichesDie Helligkeit ist bei den beiden Geräten unterschiedlich. Bei dem neuen Gerät brauche ich keine Sonnenbrille mehr
Das alte Gerät hat mich regelrecht geblendet. Ob das nun ein "Fehler" des neuen, oder des alten ist, ist mir egel
So wie es ist, gefällt es mir!
Einziges Manko, was ich bei beiden Geräten festgestellt habe: Das linke viertel des Bildschirms scheint etwas Blickwinkelabhängiger zu sein (beim davor sitzen sieht es einen Tick dunkler aus), als das rechte Viertel. Aber das ist nur minimal und habe ich auch schon bei meinen beiden MVA TFTs auf der Arbeit festgestellt.
Wenn sich nun kein Pixelfehler mehr einschleicht, dann bin ich super zufrieden mit meiner Entscheidung (mit beiden Entscheidungen: 1. Der kauf des VP191 und 2. Der Austausch)
Kleine Frage:
Kann man TFTs irgendwie schonend "einfahren", um nachträgliche Pixelfehler unwahrscheinlicher zu machen, oder ist das egal, ob ich ihn schone oder gleich 24h betreibe?Gruß,
KlausPS: Nach dem Einschalten hatte ich ein etwas dickeres Staubkorn, welches den Eindruck eines Pixelfehlers machte. Mein Herz ist beinhae stehen geblieben, als ich das gesehen habe
-
Hallo,
für alle die es interessiert:
Ich habe nochmal bei 3-Co nachgehakt, wie es denn mit Pixelfehler aussieht, schliesslich habe ich den Monitor extra bei denen gekauft, um Pixelfehler auszuschliessen.
Die (sehr) nette Dame hat mir geantwortet, daß sie von Viewsonic erst einen Monitor hatte mit totel Pixeln und das dieser problemlos durch Viesonic getauscht wurde. Falls ich dennoch einen Monitor von Viewsonic mit Pixelfehlern erhalte, dann soll ich mich nochmal an sie wenden...
Klingt doch schonmal sehr gut und deswegen habe ich mich zum tausch entschieden.3-Co scheint wirklich ein sehr kundenfreundlicher Laden zu sein, vorallem, wenn sie Wort halten und mir bei eventuellen Pixelfehlern helfen würden.
Viewsonic hat mich heute angerufen und hat mir gesagt, daß sie keine Monitore auf Lager haben und das sie sich wieder melden werden...
Einerseits ist das natürlich sch*isse, weil ich mir gedacht habe, wenn ich einen Monitor bekomme, der wieder einen Fehler hat, dann könnte ich ihn noch einmal gegen ein fabrikneues Gerät tauschen. Dieser Service gilt aber nur für die ersten 14 Tage nach Kauf. Danach bekommt man ein gebrauchtes Austauschgerät (natürlich voll funktionsfähig etc)...
Auf der anderen Seite bekomme ich so vielleicht ein niegelnagel neuen Monitor in einer vielleicht neueren Revision...mal sehen...Wenn er keine Fehler hat bin ich voll zufrieden.Trotzdem ist das ein bisschen "beschiss". Schliesslich steht bei Viewsonic auf der Seite:
"Kostenloser Austausch des defekten Gerätes gegen ein fabrikneues Gerät.
Auslieferung des Ersatzgerätes innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden (Wochenende und Feiertage ausgeschlossen) nach Eingang der Reklamation in unserem Calldesk/Service Center. Die Auslieferung des Ersatzgerätes und Abholung des defekten Gerätes sind kostenlos."Da haben die wohl ein bisschen dick aufgetragen mit den 48 Stunden
Aber meiner geht ja noch, von daher kann ich damit leben...
Gruß,
Klaus -
Zitat
Original von Leo
So, jetzt zum Thema, ich selbst nutze einen 17 Zoll Monitor, bin damit auch voll zufrieden, ich denke es ist dabei auch mehr eine Geldfrage, ich persönlich würde am liebsten eine noch höhere Auflösung nutzen, da ich oft sehr viel am Bildschirm darstellen muß (Programmieren),...
Ich bin von Beruf Software-Entwickler und ich wüsste jetzt nicht, was eine höhere Auflösung für Vorteile bringen sollte. Ich könnte mehr Source-Code darstellen. Die Schrift ist aber kleiner, als bei 19" und strengt meine Augen mehr an. Mach ich die Schrift größer, dann brauch ich auch nicht die hohe Auflösung.
Ich würde als "goldene Regel" empfehle:
Grafik, CAD etc. profitieren von einer höheren Auflösung.
Für Programmierer lohnen eher zwei Monitore mit niedrigerer Auflösung. Dann aber auf jeden Fall zwei Monitore mit gleicher Auflösung, sonst nervt es auch nurEs ist ein schönes Gefühl, wenn man auf dem einen Monitor seinen Lieblingseditor hat und auf dem anderen den Debugger, API-Doku, Datenblätter, andere Hilfs-Tools etc.
Bei einem Monitor, aber mit hoher Auflösung, müsste ich ständig hin und her schalten. Das nervt nur.Gruß,
Klaus -
Hallo,
danke für euere Antworten.
Die Helligkeit ist auf Minimum eingestellt. Bei dieser Einstellung fällt dieser Fleck am meisten auf. Wenn ich das Bild heller stelle, dann wird der dunkle Fleck ebenfalls heller, aber er ist nach wie vor vorhanden, man muss sich lediglich etwas mehr anstrengen, um ihn zu erkennen.
Aber diese Helligkeit schmerzt in meinen Augen, wenn ich Abends/Nachts am PC arbeite, deswegen will ich es so dunkel haben.Ich habe mich mit 3-Co in Verbindung gesetzt.
Ich soll das Gerät von Viesonic tauschen lassen (innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bekomme ich als Austauschgerät ein fabrikneues Gerät).Dann habe ich aber keinen Pixelfehlertest
Das heisst für mich: Entweder mit diesem Fleck leben oder austauschen lassen und Pixelfehler riskierenGruß,
Klaus -
Hallo,
ich habe gerade versucht ein paar Fotos zu machen. Die Qulität der Bilder ist nicht so toll, aber man sieht ganz deutlich, was ich meine. Links dieser dunklere Bereich und in der Mitte so ein hellerer Bereich (das ist kein Blitz von der Kamera oder ähnliches) und generell ziemlich heterogen...
Das ist übrigens die Farbe weiss vom Farbreinheitstest des ctscreen Programms.
Was meint ihr?
Ist das eindeutig ein Fehler?Wie sieht das Bild bei euch aus?
Gruß,
Klaus -
Hallo,
danke für den Link. Ich habe mir den Farbreinheitstest gerade mal auf die Schnelle angesehen (muss gleich arbeiten):
Bei weiss ist es am sichtbarsten:
Die ganze Bildfläche ist nicht gleichmässig ausgeleuchtet. Der dunkle Bereich von dem ich geschrieben habe ist deutlich dunkler als der Rest des Bildschirms.
Generell ist von homogener Ausleuchtung nicht wirklich die Rede.Was ich jetzt noch gesehen habe:
In der Mitte ist ein hellerer Fleck, als würde da zu viel Hintergrundbeleuchtung sein :-/Ich werde heute Abend versuchen ein Foto zu machen, damit ihr euch das mal ankucken könnt. Habt ihr vielleicht mal Fotos von einem komplett weissen Screen, damit ich mir mal -im wahrsten Sinne des Wortes- ein Bild davon machen kann, wie es "richtig" aussehen sollte?
Ich habe den Monitor bei 3-Co bestellt (netter Kontakt, sehr schnelle Lieferung!). Wenn ich den zurück schicke, sollte ich das vorher per Mail/Telefon klären, oder einfach hin schicken?
Ich habe den Monitor mit Pixelfehlertest gemacht, wird der Test bei dem nächsten Gerät ebenfalls gemacht, oder was genau bekomme ich als "Austauschgerät"? (Ihr könnt natürlich nicht hellsehen, aber evtl. wisst ihr ja die eine oder andere Antwort).Gruß,
Klaus -
Hallo,
ich habe gestern meinen vp191s, 8ms bekommen (mein erster TFT überhaupt). Eigentlich ein geiles Teil, aber heute habe ich wahrgenommen, daß es am linken Rand einen dunkleren Bereich gibt (etwas faustgross). Der Rest des Bildschirms ist ok. Wenn man sich den Rand genau ansieht, dann erkennt man, daß es am Rand (zwischen Gehäuse und Bildfläche) eine Stelle gibt aus der weniger Licht raus kommt, als woanders. Und ganu von dort breitet sich dieser dunkle Bereich aus. Es ist quasi wie ein Schatten, der an dieser Stelle seinen Ursprung hat.
Wenn ich im Grafikkarten-Treiber ide Helligkeit auf 60% runterregle, dann ist dieser Bereich ganz leicht rosa.Ehrlich gesagt stört mich das schon ein wenig, aber hier wird öfters geschrieben, daß es wohl keinen TFT mit "perfekter" Ausleuchtung gibt. Es ist in dem Sinne dann wohl kein Fehler, sonder normal, oder?
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den dunkleren Bereich hinnehmen soll (er sticht nicht wirklich ins Auge, aber er ist da und wenn man es weiss, dann sieht man es auch und für fast 1000 DM darf ich auch ruhig pingelig sein :-)), oder zurück schicken?
Was würdet ihr tun?
Klaus