VP191 Ausleuchtung (dunklerer Bereich)

  • Hallo,


    ich habe gestern meinen vp191s, 8ms bekommen (mein erster TFT überhaupt). Eigentlich ein geiles Teil, aber heute habe ich wahrgenommen, daß es am linken Rand einen dunkleren Bereich gibt (etwas faustgross). Der Rest des Bildschirms ist ok. Wenn man sich den Rand genau ansieht, dann erkennt man, daß es am Rand (zwischen Gehäuse und Bildfläche) eine Stelle gibt aus der weniger Licht raus kommt, als woanders. Und ganu von dort breitet sich dieser dunkle Bereich aus. Es ist quasi wie ein Schatten, der an dieser Stelle seinen Ursprung hat.
    Wenn ich im Grafikkarten-Treiber ide Helligkeit auf 60% runterregle, dann ist dieser Bereich ganz leicht rosa.


    Ehrlich gesagt stört mich das schon ein wenig, aber hier wird öfters geschrieben, daß es wohl keinen TFT mit "perfekter" Ausleuchtung gibt. Es ist in dem Sinne dann wohl kein Fehler, sonder normal, oder?


    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den dunkleren Bereich hinnehmen soll (er sticht nicht wirklich ins Auge, aber er ist da und wenn man es weiss, dann sieht man es auch und für fast 1000 DM darf ich auch ruhig pingelig sein :-)), oder zurück schicken?


    Was würdet ihr tun?


    Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von oclock ()

  • Das ist nicht normal! Nutze mal folgendes Testprogramm und starte den Test "Farbreinheit". Er beginnt mit einem komplett weißen Bildschirm.


    Klicke eine Maustaste und wähle aus dem Menü "andere Variante", mit jedem Klick auf "andere Variante" wird eine andere Farbe, samt Schwarz und Grau angezeigt.


    Alle Farben sollten gleichmässig aussehen, nur schwarz wird an den Ecken und evtl. Rändern etwas heller leuchten, je nach Blickwinkel.


    Vor allem Weiß muss völlig homogen sein, ist das nicht der Fall, dann ist der Monitor defekt. ?(

    We're all mad in here...

  • Hallo,


    danke für den Link. Ich habe mir den Farbreinheitstest gerade mal auf die Schnelle angesehen (muss gleich arbeiten):


    Bei weiss ist es am sichtbarsten:
    Die ganze Bildfläche ist nicht gleichmässig ausgeleuchtet. Der dunkle Bereich von dem ich geschrieben habe ist deutlich dunkler als der Rest des Bildschirms.
    Generell ist von homogener Ausleuchtung nicht wirklich die Rede.


    Was ich jetzt noch gesehen habe:
    In der Mitte ist ein hellerer Fleck, als würde da zu viel Hintergrundbeleuchtung sein :-/


    Ich werde heute Abend versuchen ein Foto zu machen, damit ihr euch das mal ankucken könnt. Habt ihr vielleicht mal Fotos von einem komplett weissen Screen, damit ich mir mal -im wahrsten Sinne des Wortes- ein Bild davon machen kann, wie es "richtig" aussehen sollte?


    Ich habe den Monitor bei 3-Co bestellt (netter Kontakt, sehr schnelle Lieferung!). Wenn ich den zurück schicke, sollte ich das vorher per Mail/Telefon klären, oder einfach hin schicken?
    Ich habe den Monitor mit Pixelfehlertest gemacht, wird der Test bei dem nächsten Gerät ebenfalls gemacht, oder was genau bekomme ich als "Austauschgerät"? (Ihr könnt natürlich nicht hellsehen, aber evtl. wisst ihr ja die eine oder andere Antwort).


    Gruß,
    Klaus

  • Hallo,


    ich habe gerade versucht ein paar Fotos zu machen. Die Qulität der Bilder ist nicht so toll, aber man sieht ganz deutlich, was ich meine. Links dieser dunklere Bereich und in der Mitte so ein hellerer Bereich (das ist kein Blitz von der Kamera oder ähnliches) und generell ziemlich heterogen...


    Das ist übrigens die Farbe weiss vom Farbreinheitstest des ctscreen Programms.


    Was meint ihr?
    Ist das eindeutig ein Fehler?


    Wie sieht das Bild bei euch aus?



    Gruß,
    Klaus

  • Ich habe weder den Schatten, noch den hellen Bereich. Vor allem den Schatten würde ich als Reklamationsgrund ansehen.


    Allersdings sieht man ihn in den kleinen Vorschaubildern deutlicher als im großen Orginal... 8o

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Wegen der Ausleuchtung kannst du schlecht reklamieren. Steht ja nirgends "wir garantieren, dass die Ausleuchtung perfekt ist". Entweder per Widerruf oder behalten. Ich wäre froh, dass er keinen Pixelfehler hat.

  • Naja, ein deutlich dunkler Fleck ist eine mehr als eine tollerante Schwankung. Ruf einfach mal bei 3-CO an und schildere das Problem. Wobei das Hauptproblem der dunkle Fleck sein sollte, nicht der hellere in der Mitte.


    Schließlich erinnert er durchaus etwas an den Effekt, wenn man an bestimmten Stellen auf den Rahmen drückt, und dadurch die Kristallflüssigkeit wegdrückt.


    Bei VA-Paneln wird das Bild außerdem mit steigender Spannung heller, evtl. sind dort die Transistoren nicht in Ordnung und stellen die Kristalle nicht richtig auf.


    Macht es einen Unterschied, wie hoch/niedrig die Helligkeit eingestellt ist?

    We're all mad in here...

  • Deinen Bildern nach würde ich behaupten, dass deine Helligkeit zu niedrig eingestellt ist.
    Die Bilder zeigen eher ein grau, als das gewünschte weiss...
    Ich vermute dass der Effekt mit steigender Helligkeit abnimmt.

  • Hallo,


    danke für euere Antworten.


    Die Helligkeit ist auf Minimum eingestellt. Bei dieser Einstellung fällt dieser Fleck am meisten auf. Wenn ich das Bild heller stelle, dann wird der dunkle Fleck ebenfalls heller, aber er ist nach wie vor vorhanden, man muss sich lediglich etwas mehr anstrengen, um ihn zu erkennen.
    Aber diese Helligkeit schmerzt in meinen Augen, wenn ich Abends/Nachts am PC arbeite, deswegen will ich es so dunkel haben.


    Ich habe mich mit 3-Co in Verbindung gesetzt.
    Ich soll das Gerät von Viesonic tauschen lassen (innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bekomme ich als Austauschgerät ein fabrikneues Gerät).


    Dann habe ich aber keinen Pixelfehlertest :(
    Das heisst für mich: Entweder mit diesem Fleck leben oder austauschen lassen und Pixelfehler riskieren :(



    Gruß,
    Klaus

  • Hallo,


    für alle die es interessiert:


    Ich habe nochmal bei 3-Co nachgehakt, wie es denn mit Pixelfehler aussieht, schliesslich habe ich den Monitor extra bei denen gekauft, um Pixelfehler auszuschliessen.


    Die (sehr) nette Dame hat mir geantwortet, daß sie von Viewsonic erst einen Monitor hatte mit totel Pixeln und das dieser problemlos durch Viesonic getauscht wurde. Falls ich dennoch einen Monitor von Viewsonic mit Pixelfehlern erhalte, dann soll ich mich nochmal an sie wenden...
    Klingt doch schonmal sehr gut und deswegen habe ich mich zum tausch entschieden.


    3-Co scheint wirklich ein sehr kundenfreundlicher Laden zu sein, vorallem, wenn sie Wort halten und mir bei eventuellen Pixelfehlern helfen würden.


    Viewsonic hat mich heute angerufen und hat mir gesagt, daß sie keine Monitore auf Lager haben und das sie sich wieder melden werden...
    Einerseits ist das natürlich sch*isse, weil ich mir gedacht habe, wenn ich einen Monitor bekomme, der wieder einen Fehler hat, dann könnte ich ihn noch einmal gegen ein fabrikneues Gerät tauschen. Dieser Service gilt aber nur für die ersten 14 Tage nach Kauf. Danach bekommt man ein gebrauchtes Austauschgerät (natürlich voll funktionsfähig etc)...
    Auf der anderen Seite bekomme ich so vielleicht ein niegelnagel neuen Monitor in einer vielleicht neueren Revision...mal sehen...Wenn er keine Fehler hat bin ich voll zufrieden.


    Trotzdem ist das ein bisschen "beschiss". Schliesslich steht bei Viewsonic auf der Seite:


    "Kostenloser Austausch des defekten Gerätes gegen ein fabrikneues Gerät.
    Auslieferung des Ersatzgerätes innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden (Wochenende und Feiertage ausgeschlossen) nach Eingang der Reklamation in unserem Calldesk/Service Center. Die Auslieferung des Ersatzgerätes und Abholung des defekten Gerätes sind kostenlos."


    Da haben die wohl ein bisschen dick aufgetragen mit den 48 Stunden ;) Aber meiner geht ja noch, von daher kann ich damit leben...


    Gruß,
    Klaus

  • Grüss Gott nochmal,


    damit dieser Thread perfekt wird, möchte ich vom Ausgang meiner kleinen Geschichte berichten :)


    Vorgestern rief mich ein Viewsonic Mitarbeiter an und sprach mir auf den AB, daß sie nun einen neuen Monitor auf Lager hätten. Gestern habe ich ihn in aller Früh zurückgerufen und das "ok" zur Lieferung gegeben.
    Heute gegen 15:30 Uhr kam der Monitor per Kurier-Service (Firma RTS Elektronik Systeme GmbH) und brachte mir das gute Stück.
    Vor ein paar Minuten habe ich den Monitor angeschlossen...und...was soll ich sagen...perfekt :)


    Ich habe mit ctscreen einwenig rumgespielt:
    -keine Pixelfehler, auch keine Subpixelfehler, nix ungewöhnliches (ich habe aber auch nicht jeden Quadratmillimeter abgesucht)
    -Ausleuchtung ist so wie es sein soll, keine Flecken oder ähnliches


    Die Helligkeit ist bei den beiden Geräten unterschiedlich. Bei dem neuen Gerät brauche ich keine Sonnenbrille mehr :) Das alte Gerät hat mich regelrecht geblendet. Ob das nun ein "Fehler" des neuen, oder des alten ist, ist mir egel :) So wie es ist, gefällt es mir!


    Einziges Manko, was ich bei beiden Geräten festgestellt habe: Das linke viertel des Bildschirms scheint etwas Blickwinkelabhängiger zu sein (beim davor sitzen sieht es einen Tick dunkler aus), als das rechte Viertel. Aber das ist nur minimal und habe ich auch schon bei meinen beiden MVA TFTs auf der Arbeit festgestellt.


    Wenn sich nun kein Pixelfehler mehr einschleicht, dann bin ich super zufrieden mit meiner Entscheidung (mit beiden Entscheidungen: 1. Der kauf des VP191 und 2. Der Austausch)



    Kleine Frage:
    Kann man TFTs irgendwie schonend "einfahren", um nachträgliche Pixelfehler unwahrscheinlicher zu machen, oder ist das egal, ob ich ihn schone oder gleich 24h betreibe?


    Gruß,
    Klaus


    PS: Nach dem Einschalten hatte ich ein etwas dickeres Staubkorn, welches den Eindruck eines Pixelfehlers machte. Mein Herz ist beinhae stehen geblieben, als ich das gesehen habe :)