mittlerweile sind die schwarzen rahmen tco03 zugelassen.
Beiträge von inri
-
-
ein kumpel hat sich den gekauft, und dazu noch gleich premiere hd.
ich saß in einem abstand von 1 m vor den teil, die qualität war ok, nur von hd hatte ich mir mehr erwartet. artefakte waren klar zu erkennen.
ob der die features hat weiss ich aber nicht.
-
Zitat
Original von epp4
Mag schon sein, aber es hilft mir wenig weiter, wenn ich dadurch nicht mehr Information rüberbringe.
Soll ich mir bei z.B. bei Tennisübertragungen zusätzlich noch rechts und links die Zuschauertribünen anschauen? Wenn man dagegen den Tennisplatz in voller horizontaler Breite ausfüllt, lässt die vertikale Darstellung sicherlich zu wünschen übrig.16:9 wird wie gesagt sicher kommen und ich habe auch kein Problem damit. Mich stört momentan am meisten, dass man die Fussball-WM zum Anlass genommen hat, um den Absatz zu pushen.
Die Mehrzahl der Leute besitzt nunmal noch ein 4:3 PAL-Gerät und muss jetzt eine schlechtere Qualität als früher in Kauf nehmen. Es dürfte wohl unbestritten sein, dass die 16:9 Darstellung eines Fussballspiels unter Verwendung eines 4:3 PAL-Fernsehers (d.h. jede 4. Zeile fehlt) deutlich schlechter ist, als herkömmliches 4:3.Alle Leute im Bekanntenkreis mit einer 4:3 Glotze jammern über die deutlich erkennbar schlechtere Auflösung. Wirklich gelungen, dass bei so einem Mega-Event wie die Fussball-WM die Mehrheit der Zuseher schlechter wegkommt als früher. Jetzt sage aber bitte keiner: "Selbst schuld, brauchst ja nur ein 16:9 Teil kaufen!".
epp4stimmt das ist mir auch aufgefallen, auf meinem kleinen 51cm röhren tv schmerzen mir spätestens immer nach der ersten halbzeit die augen. das letzte deutschlandspiel mit verlängerung und 11meter schiessen war die hölle. total unscharfes und detailarmes bild, absoluter pixelmatsch, das war damals besser.
-
hat schon jemand was von samsungs neuer technolgie gehört ?
MPA ?
-
Zitat
Original von epp4
Sehe ich ganz genauso!!!!Was ich noch dazu (wiederholt) anmerken möchte: Nicht nur, dass die flachen 16:9 Fernseher als das derzeitige Nonplusultra angepriesen werden, um den Markt anzukurbeln. Nein, man missbraucht dazu auch noch die Fussball-WM, wo wie bei den meisten Sportübertragungen das 16:9 Format überflüssig ist wie ein Kropf. Breitformat ist top bei Movies, aber für die meisten Sportarten von Nachteil.
O.K., wenn 16:9 einmal durchgängig verbreitet ist (Geräteanteil > 50%), wird wohl das ganze Programmangebot auf dieses Format umschwenken müssen. Aber so wie es jetzt läuft, denke ich irgendwie an das Sprichwort, bei dem "der Bock zum Gärtner" gemacht wird.
epp5ist doch egal ob movie oder sportübertragung. 16:9 kommt nunmal dem sichtfeld des menschen am nächsten.
-
24 zoll ist nicht gerade klein und für 1200 kann ich mir auch was besseres vorstellen. samsung will ja was ähnliches rausbringen. ein jahr wird das bestimmt noch dauern.
-
naja so toll ist deine grafikkarte nun auch wieder nicht. wenn du die aktuellen games in der nativen auflösung (19" tft) mit allen details ruckelfrei spielen kannst, solltest du schon froh sein.
-
was willste denn mit den alten kamellen, hier ein aktueller test von crt monitoren.
ich werde auch erstmal bei der röhre bleiben, hat einfach das bessere bild.
@webjunkie
tfts für spieler gibt es zur zeit noch nicht, ich hatte die aktuellen topmodelle mehrere tage zuhause zum testen und kann nur sagen dass sie zur zeit noch nicht an meinen betagten crt monitor rankommen.
die neue technologie steht in den startlöchern, wird aber bestimmt noch ein bis zwei jahre dauern bis sie bezahlbar sind. und so lange werde ich meiner röhre treu bleiben, obgleich die dinger sauschwer, platzverschwendend und total unhandlich sind.
-
und wann kann man mit den ersten modellen rechnen ?
-
hdcp handshake
-
hi,
mein alter crt gibt langsam den geist auf, also werde ich genötigt sein früher oder später einen neuen zu kaufen.
crt sind mittlerweile sehr rare geworden, zudem zu schwer und sperrig.
ich hatte schon verschiedene tfts getestet (viewsonic 2ms und den neuen nec 19"), aber leider kam ich mit denen nicht zurecht. nach einer halben stunde hatte ich augen und kopfschmerzen.
vielleicht hat ja jemand die gleichen erfahrungen sammeln können und kann mir einen guten tip geben.
gruss
pitu -
Zitat
Original von arcon
"Fortunately we will have to wait less than for Samsung: the FP241W would be released in June. Nevertheless I have to say that this monitor made a really good impression on me. I have the feeling that I have never seen such a reaction time on a LCD. BenQ's technical responsible that welcomed me are categorical: this monitor is better than the fasted TN! I would be inclined to believe them."na hoffen wir's mal
wenigstens erklärt sich durch das einfügen eines frames alle 6 frames auch, wieso das ganze derzeit schon funktionieren kann. wäre es wirklich ein schwarzes pro realem bild hätte man das problem mit der zu geringen wiederholrate (60 reale fps + 60 schwarze fps vs. 60fps + 10 schwarze fps).
wobei ich mich gerade frage ob die nicht vielleicht die 'alten' panels mit 60hz einfach auf 50 reale fps + 10 schwarze runterdrehen. naja, PAL-dvd-gucker dürfte es freuen
was mich nur wundert ist, dass das angeblich nicht flimmern soll, wenn alle 6 bilder (also 10x pro sekunde) ein schwarzes dazukommt...
kann man das nicht auch mit einer software emulieren ? dürfte doch kein problem sein zwischen jedes bild ein schwarzes dazwischen zu schalten.
-
Zitat
Original von Antastan
Wie erkennt man, dass man zu viel WoW gespielt hat?Man kann die Umrisse der Aktionsleiste am unteren Rand am Bildschirm immer noch sehen, wenn man das Spiel beendet hat und zurück am Desktop ist.
Ich sehe ganz genau die linke Hälfte meiner Aktionsleiste mit weisem Rahmen. Man siehts aber nur bei hellem hintergrund wie blau oder grau. Bei schwarz sieht man nix.
Was soll ich jetzt machen?
Beim Gerät handelt es sich um den Benq FP937s+. Und sowas nennt sich Gamer TFT! pah
das kann ich nicht ganz glauben, stelle doch mal ein bild rein.
-
klasse bilder !!!
-
hi,
schlieren wirst du bei den neuen 2-4ms displays nicht mehr finden,
nur leider sind technisch bedingt die bewegungsunschärfen nicht zu beseitigen, das ist auch der grund warum ich mir einen neuen röhrenmonitor gekauft habe -
kauf dir lieber einen 21 zoll CRT für 300€, tft sind für spiele leider noch nicht ausgereift, ich habe bisher nur die besten und teuersten getestet und nach spätestens 2 tagen wieder zurückgegeben.
Belinea 108035, 21", 125kHz
könnte für dich interessant sein.
-
was bringt mir eine reaktionszeit von 1ms wenn die bewegungsunschärfen immernoch da sind ?
die sollen ihre energie besser in ein anderes projekt stecken, vor einigen monaten war noch von den sed monitoren die rede, sind die jetzt doch nicht wirtschaftlich ?
-
1ms ist schon fett, was wird danach kommen ? 0,5 ?
mal abwarten was die ersten tests zeigen.
-
hi,
bf2 und cod2 wurden mit 1024*768 und 1280*1024 gespielt und mir ist dabei kein unterschied zwischen den beiden auflösungen aufgefallen - habe jetzt allerdings auch nicht gross drauf geachtet, also kann der qualitätsunterschied auch nicht zu gross gewesen sein
mir ist nur aufgefallen das der aspect ratio in der niedrigen natürlich nicht mehr stimmt. wenn man genau darauf achtet kann man erkennen das die köpfe leicht gestreckt sind.
Viele Gruesse
inrip.s.: den viewsonic konnte ich vor einigen monaten testen, im vergleich zum nec empfand ich das bild auch als sehr matt und dunkel. die farben haben auch etwas gefehlt. da ist der nec auf jeden fall eine klasse besser.