Beiträge von gerry1308

    aha, also bin ich nicht ganz verblödet. :)
    Hatte so einen bericht zu den Eizos eh auch scho gefunden. Nur dachte ich dass quato das in seine Software schon eingebaut hat, da es ja einen extra Punkt WideGammut Optimierung gibt.


    Finde es halt schon sehr krass, wen nich ein IsoCoated Proof mache (am Epson Proofer) und wenn ich das zu den schirmen halte, passt eben das Proof zum alten Quato 230 eben viel besser als zum neuen.
    Schön langsam finde ich die WideGammuts immer kontraproduktiver. Zumindest was die Druckvorstufe angeht.
    Danke für die Info
    lg
    gerry

    Hallo!
    Es gibt hier 3 alte Quato IntelliProof 230 Monitore
    Jetzt sind 2 neue Quato Intelli Proof 240 Excell. Wide Gammut hinzugekommen.


    Alle wurden mittels i1Pro auf UGRA Standard (hardware)kalibriert.
    Lt. Test des ermittelten Profils mit iColor Display passt alles wie die Faust aufs Auge. max. DeltaE Abweichungen von ca 0,5


    So, wenn ich nun einen alten 230er neben den neuen 240er stelle, dann zeigen die beiden ein komplett anderes Bild.
    (Als System kommt auf allen Rechnern OSX 10.6.4 zum Einsatz)
    Der alte ist wie ich es in der Vorstufe gewohnt bin, ein eher Tendenz gelblich warmes Bild.
    Die neuen WideGammut Monitore zeigen aber ein eher kühles voll ins rötlich gehende Bild an.
    Hab das mittels Photoshop und Softproof Funktion verglichen.
    Hab auch ein IsoCoated Proof gemacht und dann mit den Bildschirmen verglichen, und da passt das Bild vom alten Quato eindeutig besser.


    Was läuft hier schief? Egal was ich alles probiere, die neuen WideGammuts sehen einfach anders aus, viel zu kühl meiner Meinung nach.
    Auch die WideGammut Korrektur ist aktiv in iColor.


    Dieses Phänomen eines "rötlichen" WideGammuts hatte ich schon mal bei einem neuen DELL 24 Zöller, da war genau das selbe Problem.


    Ich habe privat noch einen DELL 2408FPW WideGammut, aber den kann ich wunderbar kalibrieren so wie ich mir das vorstelle, und es seit Jahren kenne.


    Haben die neuen Monitore einen "Schaden"?
    Kennt jemand so ein Phänomen dass WideGammuts einfach nicht zu den alten passen?
    Jemand Tipps auf Lager?


    Für jede Hilfe dankbar.
    Gerry

    Hallo!
    Liebäugle mit diesen Monitor da Preis/Leistung (denk ich halt) fast unschlagbar sind.
    Hab schon nen 20er Dell und bin zufrieden, nur wird mir damit aber der Platz etwas zu klein.


    Ein 24er muss her.


    Hab nun gelesen dass, dadurch der 2408 nen erweiterten Farbraum hat, er bei Rot & Grün Tönen oft zu
    sehr komischen sehr bunten grellen Farben tendiert. Fällt bei Icons angeblich auf.
    Meine Frage ist nun:
    Ist das wirklich so? Kann man den Monitor so kalibrieren dass der "Fehler" nicht auffällt?


    Eure Meinungen würden mich interessieren...

    ein Bekannter hat mir gesagt dass es bei LCD Fernseher sowieso nur 2 Panelhersteller gibt.
    einen billigen und einen "teuren" wobei der teuere Panasonic sein soll.


    Naja so ganz kann ich das nicht glauben, aber kennt jemand eine Liste wo man herausfinden kann
    welches Panel in welchem Gerät eingebaut ist?

    Der Betreff sagt eigentlich schon alles. :)


    Wollte fragen obs denn schon LCD od. Plasmas gibt (ca. 106cm Diagonale)
    Egal ob Full HD oder nur HD Ready, die auch mit einem normalen PAL Signal gut auskommen.
    Ich meine gibts schon eine neue Technik die sowas auch gut darstellt? (durch irgendwelche
    interpolations Logarithmen? *fg*


    Bei vielen Flachen werden im MM immer HDTV Sendungen ausgestrahlt und man ist voll begeistert.
    Spielen sie dann mal ein PAL Signal ein, bekommt man meist das grausen.


    Jemand Tipps oder so über Panels die mit allem gut klar kommen? :)

    Wollte fragen ob irgendjemand schon Erfahrung mit dem neuen Quato Intelli Proof 230 TFT hat, oder ihn so schon mal ein wenig getestet hat.


    Der klingt nämlich echt gut.
    Leider ist er wohl noch zu neu um Erfahrungs- u. Testberichte zu finden, aber ich frag mal trotzdem hier nach, eventuell kann ja jemand schon mehr dazu sagen.

    Habe meinen DELL mit nem Gretag McBeth Spectralfotomoeter kalibriert. (auch Gretag Software)


    Das blöde ist dass ich die Helligkeit nicht weiter runterbekomm als 170 cd.


    TFT´s sollte man aber mit 140 bzw. besser 120 cd kalibrieren.


    Ist das jemanden noch aufgefallen?
    Was kann ich dagegen tun?


    Es ist egal ob ich ihn digital oder analog ansteuere. Die Helligkeit hab ich schon auf "0" "NULL" geschraubt, er ist einfach noch immer etwas zu hell.


    Any idea?

    Hi!
    Wollte fragen obs schon LCD Geräte gibt die zwar Full HD Auflösung bieten, aber dennoch das normale PAL Signal, was ja die meisten Sender noch ausstrahlen, auch sehr gut darstellen kann.
    Manche interpolieren so grausam da wird einem schlecht.
    Gibts viell. irgend ne neue "Technik" die damit gut umgehen kann?
    Jemand irgendwelche Tipps?

    Kalle!
    Das mit dem Verfügbar halt ich für ein Gerücht! :)


    Habe meinen (OK den 20er TFT von DELL) am 29.7 bestellt.
    Der Versandtermin rückt immer und immer weiter nach hinten, ist im moment auf 23.8 gestellt!
    Mann ich hab soooo nen Hals.


    Fett Prozente geben und dann nicht liefern können, komische Philosophie!

    Witzig!
    Die Mail mit dem Materialengpass hab ich auch bekommen.
    Dürft wohl echt normal und Standard sein, dass die nicht liefern können.
    Die wissen genau dass man bei dem guten Preis das alles hinnimmt.
    Finde es aber echt ne Frechheit.


    Mein Versandtermin rückt schon wieder nach hinten. Ist zur Stunde bereits bei 17.8 !
    Mann die gehen mir wohin....

    SApitz
    für mich ist es was neues, da ich noch nie bei DELL was bestellt habe.


    Ich finde es echt besch***** dass sie 5-7 Tage Lieferzeit schreiben.
    Bei stand jetzt 15.08 dann 13.08 und nun schon wieder 16.08 !!!
    Mann die können das doch nicht stündlich ändern oder was?
    Hab ihnen ein Mail geschrieben aber (noch) keine Antwort erhalten!

    Hab mir den Widescreen 20" Dell bestellt da er ja jetzt günstig ist.
    Hab ihn am 29.7 bestellt.
    Zuerst 3-5 Tage Lieferzeit
    dann war es der 8.8.05 und jetzt schau ich rein und da steht 15.8.05


    was is mit denen? kommen die nicht nach mit produzieren?
    Wem gehts auch so wie mir?

    Nochmal wegen dem 24" um 1000,-


    Viell. haben sie das Prospekt mit den falschen Daten nur in Österreich verschickt.
    (Ich bin aus Österreich)
    Weiss ich nicht.
    Jedenfalls 1 Tag nachdem ich das Prospekt hatte, hab ich dort angerufen und der Typ wusste bereits vom Druckfehler und hat mir den Schirm wirklich um 1000,- Euro inkl. Mwst + Versand angeboten.


    Da jetzt schon wieder ein paar Tage vergangen sind, kann ich mir vorstellen dass einige den um den Preis haben wollen, und somit gehen die wieder rauf mit dem Preis. Kann alles sein.


    Einfach nochmal nervig sein bei Dell, viell. bringts was. =)

    schwaigerf


    den 24" Dell kriegst ca. so:


    einfach die Hotline anrufen und sagen dass du im Prospekt gesehen hast dass der 24" Dell nur 449,- (ohne Mwst) kostet, ob das stimmt. Oder wie was wann?!


    Der sagt dann Nein, das ist ein Irrtum.
    Dann stotterst ein wenig rum und dann wird er dir sicher das Angebot autom. machen.
    Bei mir wars jedenfalls so. :)


    Hab mir Schlussendlich (aus Kostengründen *gg*) den 20" Widescreen von Dell bestellt.
    Liefertermin wird auch der 8.8.05 genannt.
    Hoffe dass es dabei bleibt, bin auch schon sehr gespannt auf das Teil.
    Lt. Meinungen soll er ja ganz OK sein.
    Ich hoffe dass ich mich an das Widescreen "gewöhne" :)

    Hallo!
    Sind am überlegen ob wir nicht auf ein "2 Bildschirmsystem" umsteigen sollen.
    "Problem" ist folgendes.


    Für die Bildbearbeitung soll es irgenwas in der Grössenordnung von über 21" sein und halt ein sehr gutes Panel mit 10bit LUT usw.
    Für den zweiten Monitor "genügt" sicher ein 17 od. 19 Zöller, und der kann ja ruhig irgendein billiger sein.
    NUR, wie ist das jetzt. Der teure kalibrierte Moni hat doch sicher ein besseres oder halt anderes Bild als der billige.
    OK wir haben ein EyeOne um auch den "Palettenmonitor" zu kalibrieren, aber er wird trotzdem anders sein, oder etwa nicht?


    Arbeitet jemand so von euch?
    Ist es störend wenn der "Palettenmonitor" etwas anders is?!
    Wie ist da die Erfahrung?
    Bin über jeden Tipp dankbar!