1) Du kannst BluRay mit jedem HD-ready Fernseher gucken. Dieses Siegel hat jeder aktuell erhältliche LCD/Plasma TV am Markt. Um die volle Auflösung von BluRay genießen zu können, müsstest du allerdings einen Full-HD Fernseher (1920x1080 Pixel) kaufen. Fernseher mit geringerer Displayauflösung (z.B. 1024x768 oder 1366x768) müssen das 1080p Signal herunterrechnen, sodass die Schärfe abnimmt. Außerdem ist für die perfekte Wiedergabe von BluRay die Unterstützung von 24p sinnvoll. BluRays liegen, anders als PAL DVDs, nicht in 50 Halbbildern (umgerechnet dann 25 Vollbilder) pro Sekunde vor, sondern wie im Kino als 24 Halbbilder. Kann der TV diese Bildfrequenz nicht 1:1 anzeigen, muss er zwangsläufig das Signal umrechnen (Stichwort 3:2 Pull-Down -> Umrechnung im 60Hz), was eine leicht ungleichmäßige Wiedergabe zur Folge hat. Das fällt aber nicht jedem auf. Manche merken zwischen dem 3:2 Pull-Down und 24p keinen Unterschied.
2) Das Fernsehformat ist natürlich immer 16:9. Trotzdem gibt es in der Tat vorallem Plasma-TVs, die über keine echte 16:9 Auflösung (z.B. 1024x768) verfügen. Durch die geringere horizontale Auflösung, hat das Bild nicht ganz die Schärfe eines 1366x768 Pixel Panels. Das fällt aber nur aus der Nähe auf. Die Pixel eines solchen Plasmas sind einfach nur nicht quadratisch, sondern rechteckig und hat gewissermaßen mit der Schwierigkeit zu tun, Plasmazellen mit geringen Ausmaßen zu produzieren. Auch darum sind Plasmas eher bei den großen Diagonalen vertreten (dann oft sogar deutlich günstiger als vergleichbare LCD-Modelle). Ein 16:9 Bild wird dabei selbstverständlich nicht abgeschnitten, sondern von z.B. 1920x1080 Pixel auf die native Displayauflösung heruntergerechnet. In der Praxis merkt man daher eigentlich nichts von der 4:3 Auflösung. Nur wenn man den PC anschließt, wird dieser denken es mit einem 4:3 Gerät zu tun zu haben und das Seitenverhältnis wird am TV nicht stimmen. Das lässt sich aber auch umgehen.
3) Das ist schwer zu sagen. Welche Modelle hast du dir denn angeguckt? Flimmern dürften LCDs eigentlich überhaupt nicht. Schlieren kann man bei der heutigen Technik auch nur noch minimal wahrnehmen. Ich weiß daher nicht genau, was du meinst. Ich persönlich finde die Geräte von Toshiba, Sony und Sharp ganz interessant. Allerdings kenn ich mich eher bei den Full-HD TVs aus und habe ich mich in letzter Zeit auch nicht mehr so genau umgehört. Habe ja mittlerweile meinen TV gekauft. Wenn du dich mit den LCDs nicht anfreunden kannst, bleibt fast nur der Griff zu einem Plasma. Aber die gibt's wie gesagt erst ab 37 Zoll, was dir vermutlich etwas zu groß sein wird.