ZitatOriginal von 12die4
Hmja, nen Kuro hätte ich auch gern, aber mit ~2500€ sind die deutlich außerhalb meines Preisrahmens. So viel billiger wird der Großhandel auch nicht sein, als der günstigste Anbieter im Internet, denke ich.
Also im Internet gibt es die Kuros aktuell ab € 2.195,- (siehe z.B. hier). Daher dachte ich, du würdest dank deinem Großhändlerrabatt in die Richtung deiner Budgetvorgabe kommen. Aber wie dem auch sei.
ZitatOriginal von 12die4
Aber mich stört halt einfach, wenn die Pixel rechteckig sind. Ich könnte mich ja noch dazu durchringen, einen Plasma zu nehmen, der "nur" HD-ready und nicht Full-HD hat. Aber dann sollte er doch wenigstens eine echte 16:9 Auflösung haben, sprich 1280x720 oder auch 1366x768 und nicht 1024x768. Und Pioneer bietet 42-Zöller eben nur mit dieser merkwürdigen 4:3 Auflösung an, wie viele andere Plasma Hersteller ja auch.
Das kann ich zum einen nachvollziehen. Ich bin auch kein großer Fan von den rechteckigen Pixeln. Bei mir steht allerdings auch der PC-Einsatz primär im Vordergrund. Da dies bei dir kaum der Fall ist, würden die rechteckigen Pixel bei deinen primären Einsatzgebieten (DVDs und SD-TV) eigentlich nicht stören.
ZitatOriginal von 12die4
Bei der 7. Generation von Pioneer stört mich, dass die Geräte (bis auf den 427XD der auch noch etwas zu teuer ist) nur einen HDMI Anschluss haben. Es sollten für die Zukunft schon mindestens zwei sein.
Da gäbe es noch den Pioneer PDP-427XA, der hat 2 HDMI-Schnittstellen und ist ab 1.498,- zu haben. Den DVB-T Tuner brauchst du ja nicht, wenn du TV über DVB-C empfängst.
ZitatOriginal von 12die4
Der Panasonic 42PZ70E ist im Moment so ziemlich mein Favorit. Großhandelspreise müsste ich da nochmal in Erfahrung bringen, aber wenn er im Internet für ~1550€ zu haben ist, dürfte ich ihn für 1400€ oder sogar weniger bekommen können.
Wenns kein Pio wird, sehe ich auch den Pana für deine Einsatzgebiete als besonders gut geeignet. Du solltest aber wenn möglich einen direkten Vergleich zwischen dem Pana und dem Pio dir ansehen. Bei einem solchen Vergleich war ich von den Panasonic Plasmas jedes Mal wieder enttäuscht. Da wollte einfach kein Aha-Effekt aufkommen. Möglich, dass du das anders empfindest…
ZitatOriginal von 12die4
Was ist denn zu der Behauptung zu sagen, dass Plasmas mittlerweile 10-20W im Durchschnitt sparsamer sind als LCDs?? Halte ich für Blödsinn und konnte mir einen verwunderten Gesichtsausdruck beim Händler nicht verkneifen...
Wenn du durchschnittlich nur Schwarz–Weiß-Filme wie z. B. Sin City dir ansiehst, dann mag das stimmen!
Bei LCDs – den dynamischen Kontrast mal ausgenommen – ist es so, dass durchgängig immer die gleiche Menge Strom verbraucht wird, egal welches Bild angezeigt wird, da das Backlight immer in der gleichen Intensität leuchtet.
Bei Plasma dagegen hängt der Stromverbrauch davon ab, was für ein Bild gerade dargestellt wird. Ist es ein leuchtintensives Bild, ist der Stromverbrauch hoch – und somit höher als bei LCD, wird dagegen ein dunkles Bild dargestellt, ist der Stromverbrauch niedrig – und in diesem Fall sogar niedriger als bei LCD. Durchschnittlich kann man sagen, dass Plasma ein wenig mehr Strom verbraucht als ein LCD, jedoch nur geringfügig mehr. Das weit verbreitete Denken ein Plasma wäre ein Stromfresser und LCD dagegen nicht, entspricht also nicht der Tatsache. Diese Meinung hatte sich aufgrund dessen verbreitet, da die Plasma Hersteller ihren Stromverbrauch in Maximalwerten angegeben haben, und nicht in Durchschnittlichen.