Wenn das von Anfang an da gewesen ist, kann es sich auch um eine Verunreinigung zwischen Panel und Beschichtung handeln.
Beiträge von Randy
-
-
Es ist wie immer bei ebay.
Wenn du gebraucht kaufen willst, solltest du schauen, das die Bewertungen gut sind und das Gerät gut beschrieben ist. Solltest du Fragen haben, vor dem Bieten fragen und wenn keine befriedigende Antwort kommt, gar nicht bieten.
Ein Rückgaberecht hast du natürlich nicht bei Privatkauf.Beim Neukauf wirst du nicht so viel sparen. Du solltest aber auch hier auf die Bewertungen achten.
Wie viel weniger willst du denn ausgeben?
-
Ich würde, wie schon gesagt, den Händler anrufen und das Problem schildern.
Ein Neugerät sollte, da gebe ich dir Recht, keine Schäden haben.
In den ersten 6 Monaten muss dir der Händler nachweisen, dass du den Schaden verursacht hast. Von daher würde dir, wie schon geschrieben, ein Zeuge helfen.
Da das Gerät ausgetauscht werden sollte, müsstest du ein neues Gerät mit PF-Test bekommen ohne diesen Test erneut zu bezahlen.Ich hoffe, dass alles ohne Probleme geklärt werden kann.
-
Das Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen könnte ein Problem sein. Der Shop kann behaupten, dass du für den Kratzer verantwortlich bist. Das würde für dich bedeuten, dass du nicht das ganze Geld erstattet bekommst.
Wie lange hast du das Gerät eigentlich schon?
Je länger du mit einer Reklamation wartest, desto geringer sind dein Chancen.
Am besten wäre es, wenn du einen Zeugen hast, der bestätigt, dass du beim Auspacken nichts beschädigt hast.Ich würde daher empfehlen den Shop anzurufen und dein Problem zu schildern.
Vermutlich wird der Kratzer bei dem Pixelfehlertest (bzw. dem Ein-/Auspacken) entstanden sein. -
Das die Schrift an deinem alten TFT etwas schärfer wirkt, kann daran liegen, dass der analog Eingang des TFTs besser mit dem Signal deiner Grafikkarte zurecht kommt.
Evtl. liegt es auch daran, dass du durch das kleinere Bild des 17" TFTs das Gefühl hast es ist schärfer.
-
Bei analog und DVB-T kannst du HDTV eh vergessen, da es hier keine HDTV Ausstrahlungen geben wird.
Mit DVB-C (Digitales Kabel) und DVB-S kannst du HDTV schauen. Wobei du bei DVB-S eine Karte kaufen solltest, die zum neuen DVB-S kompatibel ist. DVB-S2 heißt es glaube ich. Mit dem "alten" DVB-S kannst du nicht Pro7 und Sat1 in HDTV schauen, da diese die neue Version verwenden. Ich vermute das werden in Deutschland alle Sender machen.Was die Auflösung angeht, müssen dein PC und dein Monitor für HDTV 720 eine Auflösung von 1280x720 und für 1080 eine Auflösung von 1920x1080 unterstützen.
Hier findest du dazu mehr. -
Wenn dir die Schrift auf dieser Seite zu klein ist, kannst du ein anderes Profil wählen.
Dazu gehst du unter
Dein Profil -> Einstellungen editieren -> Persönlichen Style wählen
Dort kannst du dann ein XL oder XXL Profil wählen, wo die Schrift größer ist.Alternative kannst du Opera oder Firefox verwenden. Bei diesen Browsern kannst du die Schriftgröße anpassen.
-
Ich denke auch, dass der TFT von Aldi ein TN-Panel haben wird. Für mich wird das durch den "kleinen" angegebenen Blickwinkel deutlich.
Wie gut das Gerät ist, ist schwer zu beurteilen. Generell muss dir klar sein, dass zwischen einen Gerät für um die 300€ und einem Gerät für z.B. 550€ (Eizo S1910) Welten liegen. Die Frage ist halt, reicht ein solches günstiges Gerät für dich oder nicht.
Etwas mehr in ein bereits bekanntes, gutes Gerät zu investieren halte ich für sinnvoll.
Vielleicht schaust du dir z.B. die Testberichte zum empfohlenen LG hier im Board an.
Du kannst natürlich auch den Medion testen und bei nicht gefallen zurück bringen (vorher nachfragen, war aber bisher kein Problem).
Einige waren in der Vergangenheit auch sehr überzeugt und glücklich mit den Medion Geräten. -
Ich würde sagen, der Abstand ist ok.
Du solltest auf jeden Fall für genug Umgebungslicht sorgen, damit du deine Augen nicht zu sehr anstrengst. -
Du könntest dann aber mit Sicherheit sagen, ob dir 19" zu groß ist.
Wenn du die Größe als genau richtig empfindest, kannst du direkt kaufen. =) -
Das kann an der Nachfrage liegen. Die Geräte mit der höheren Nachfrage werden in größeren Stückzahlen gefertigt und sind daher günstiger.
Vielleicht hat der Gerät in silber auch einen Alu-Rahmen?
Oder es hat keinen Grund und ist einfach so.
-
Viele Hersteller geben ihre Gerät grundsätzlich mit 16,7 Millionen Farben an. Ob das stimmt oder nicht ist eine andere Sache.
Die aktuellen TN Panel sind alle nicht in der Lage 16,7 Millionen Farben darzustellen. -
Richtig schwarz ist keine TFT, wenn ein großer Teil des Bilder schwarz ist.
Besser als beim TN ist es mit IPS und VA Paneln (besonders der Blickwinkel).
VA Panel mit einem hohen Kontrast haben hier eindeutig die Nase vorn.Der Eizo S1910 (VA mit Overdrive) dürfte ca. 50€ über deinem Preislimit liegen. Das Gerät gehört zu den besten, die du momentan bekommen kannst.
In wie weit sich ein "Tausch" allerdings lohnt, musst du selbst entscheiden.
Hast du dir schon einmal, in einem Geschäft VA und TN Panel vergleichen? -
In der Regel fällt jedem bei einem TFT, bei einem komplett schwarzen Schirm auf, dass das Schwarz irgendwie nciht ganz schwarz ist. Das ist normal und hängt mit der Hintergrundbeleuchtung des TFTs zusammen.
Da CRTs komplett anders funktionieren, besteht dieses Problem hier nicht.
Wir empfehlen immer, den Monitor bei ausreichend Umgebunglicht zu benutzen.
(Dann fällt das auch kaum auf) -
Hallo
Die beiden VP181 Modelle unterscheiden sich nur in der Farbe des Gehäuses.
S steht für silber (silver), b für schwarz (black). Die TCO wird wahrscheinlich beim b Modell geringer sein, was aber nur an der Gehäusefarbe liegt.Ob 19" zu pixelig ist liegt am Betrachter. Ich hatte damit keine Probleme. Herausfinden kannst du das aber ganz einfach, indem du dir in einem Geschäft einfach ein Gerät anschaust.
Die 18" Geräte waren eigentlich ein sehr guter Kompromiss, was die Pixelgröße angeht.ZitatOder wäre die Auflösung 1280*1024 auf einen 18"er gegenüber einen 19"er zu groß und Schrift dadurch zu klein?
Den Satz verstehe ich nicht ganz.
Meinst du, ob die 1280 eine zu hohe Auflösung für ein 18" Gerät ist und dadurch die Schrift zu klein?
Zu klein wird die Schrift in der Regel auf 17" oder 20" Geräten empfunden. Eben die Geräte, mit der kleinsten Pixelgröße. Was darüber liegt ist für die meisten nicht zu klein. -
Zitat
Original von Bowser
Der Eizo 797 hat aber einen niedrigeren Kontrast, macht das nichts, bei meinem Anwendungsgebiet???Der Kontrast von TFTs ist immer höher, als das was dir ein CRT bietet. Von daher sehe ich da kein Problem. In der Regel sind die Geräte eigentlich immer so hell, dass sie runter geregelt werden müssen.
-
Es gibt schon Unterschiede in der Qualität der Interpolation. Diese Unterscheide sieht man auch.
Allerdings wirst du selbst bei der besten Interpolation kein (wie ich finde) zum Arbeiten und lesen gutes und akzeptables Bild haben. Die Schrift wird immer unscharf sein.
Bei den Tests steht gute Interpolation immer dann dabei, wenn sich ein Monitor in der Qualität von anderen abhebt. Dies ist oft für Spieler wichtig.
Ich würde dir selbst mit der besten Interpolation, wie schon geschrieben, nie empfehlen interpoliert zu arbeiten.
Eine Ausnahme ist, wenn du die Hälfte der optimalen Auflösung verwendest. Also z.B. bei 1600x1200 nimmst du 800x600. Dann wird ein Pixel auf 4 reale Pixel verteilt.
Bei 17" mit 1280x1024 wäre das 640x512, was mit Sicherheit nicht optimal ist. -
Ich schließen mich REBK und j.kraemer an.
Der Ruf von PRAD wird unter solchen "Techniken" um Testgeräte zu beschaffen mit Sicherheit stark leiden. Ganz zu schweigen davon, dass wir als Redakteure dann in die Lage kommen, die du Gorn, nicht kommen möchtest. Denn irgendwann würden mich bestimmte Händler auch nicht mehr als Kunden wollen.
Geschäftlich, also über PRAD, können sowie keine TFTs bestellt und zurück gesendet werden. Das FAR gilt in diesem Punkt schließlich nur für PrivatpersonenIch denke auch, wenn bestimmte Hersteller so etwas mitbekommen würden, könnten wir mit Sicherheit von einigen keine Testgeräte mehr beziehen.
Die Möglichkeit ein Gerät zu bestellen und über PRAD, ebay oder amazon wieder zu verkaufen besteht natürlich, bedeutet aber ganz klar mehr oder weniger starke Verluste.
Dein Vorschlag ist mit Sicherheit nett gemeint, aber nicht seriös umsetzbar.
Für realisierbare Vorschläge, die von uns noch nicht angedacht wurden, sind wir natürlich immer dankbar. -
Testberichte zum NEC findest du hier im Board.
Mir hat er gut gefallen (habe ihn bei Atelco angeschaut)Nach den Werte solltest du nicht kaufen. Keiner weiß, wie die Hersteller die Werte ermittelt haben. Daher sind diese nicht wirklich vergleichbar.
Du kannst aber davon ausgehen, dass die Geräte mit TN-Panel alle relativ gleich schnell sind. Ich konnte im direkten 2 Schirm Vergleich z.B. keinen Unterschied zwischen 16ms und 8ms erkennen.
Wichtiger ist, dass dir das Gesamtpacket gefällt.