Beiträge von Randy

    Und abgesehen davon gibt es die Garantie ja auch nur auf 101 Tage, danach auftretende Fahler sind von der Garantie ausgeschlossen.


    Ich finde eh, dass um die meisten kleinen und unaufälligen Pixel- bzw. Subpixelfehler viel zu viel Bedeutung beigemessen wird.
    Meist sieht man die im normalen Einsatz gar nicht, sondern nur bei Testprogrammen.
    Und wegen so etwas dann verrückt machen?

    Das liegt an der Technik, welche bei den TFTs zum Einsatz kommt.


    Ich persönlich finde die 17" Geräte mit 16ms ein klein wenig schneller als S-IPS bzw. IPS Geräte, zumindest was den Acer AL732, NEC 1760NX vergleichen mit dem NEC 2080UX betrifft.
    Aber es ist meiner Meinung nach nicht störend und nur selten sichtbar.

    Der Acer wird nicht mehr hergestellt, das ist richtig.
    Ich würde vermuten, das die Produktion wegen der anfänglichen Probleme am DVI Port eingestellt wurde.
    Denke mal, dass das Image der AL732 da wohl auch etwas drunter gelitten hat und Acer nicht so viele Geräte verkaufen konnte, wie geplant.
    Und deswegen jetzt mit dem 1731 einen neuen Anlauf unternimmt.


    Ich hatte den NEC 1760 und den Acer AL732.
    Beide Geräte sind wirklich gut, allerdings habe ich die Fraben bei Acer besser gefunden (trotz intensiven Bemühungen konnte ich beim NEC nicht die gleichen wie beim Acer erreichen), dass fällt aber nur auf, wenn beide direkt neben einander stehen, sonst nicht.
    Ansonsten hat der Acer halt einfach mehr eingänge.
    Dafür lässt sich der NEC aber drehen und in der Höhe verstellen.


    Lies dir mal meinen Testbericht zum NEc 1760 durch, dort bin ich auf die Unterschiede eingegamngen.

    Die Frage ist halt, warum für etwas Geld ausgeben, was du nicht brauchst (und auch nicht bekommst).
    Du würdest halt für ein S-IPS Panel welches sich wie ein MVA/PVA verhält bezahlen.


    Ich würde Samsung übrigens wegen des schlechtes Services nicht kaufen.
    Der NEC schein ein sehr gutes Gerät zu sein.

    Hallo DS_Lancelot


    Ich hatte den Viewsonic auch in's Auge gefasst gehabt, habe mich dann aber doch für den 2080UX entschieden.
    Ich fand den kristallinen Effekt auch etwas komisch und war mir nicht sicher, ob ich mich dran gewöhnen könnte.
    Deswegen habe ich dann auch lieber den Nec genommen, da mir das Bild einfach besser gefallen hat. Ich hätte ich mich sonst nachher nur geärgert, wenn ich mich nicht dran gewöhnen könnte.


    Ich gabe dir aber auf jeden Fall recht, dass man das bei stehenden Bildern (vorallem weiß) besonders stark sieht.

    Der Viewsonic hat halt ein anderes Design und einen USB-Hub.
    Der Nec hat Naviset (Einstellen des TFT per Software).
    In wie weit sich jetzt die beiden durch mitgelieferte Software unterscheiden, kann ich dir nicht sagen.
    der Nec hat auf jeden Fall PivotPro und LiquidView bei.


    Pivot beherschen beide.
    Das Panel ist auch bei beiden das gleiche.


    Du kannst also beruhigt zum etwas günstigeren Viewsonic greifen.

    Wenn du die Vorteile bei der Farbe nicht benötigst, dann wird eine 1860 bzw. Viewsonic 181 für dich auch ausreichen, denke ich mal.
    Besonders, wenn du Geld sparen sillst.
    Der Viewsonic hat einen ganz guten Eindruck auf mich gemacht und die Leute, welche ihn sich jetzt zugelegt haben, sind auch alle ganz zufrieden.

    Hallo


    Also meinNEC 1760 hatte zwei Pixelfehler, weshalb ich ihn bei TFTshop.net für 399€ bekommen habe.
    Diese sind überraschenderweise nach 2 Tagen komplett verschwunden.
    Gemacht habe ich nicht, vielleicht hate sich das Gerät bei mir so wohl gefühlt? ?(


    Egal, stören soll es mich nicht.

    Es kommt halt immer darauf an, was man mit einem 19" spielen will und welche Ansprüche, was die Schlieren/Bewegungsunschärfe betrifft, hat.


    Versuch doch einfach mal dir bei Vobis ein Gerät vorführen zu lassen.
    Bei Atelco z.B. geht so etwas ohne Probleme.


    Im Prinzip kannst du dir auch fast jeden anderen 19" TFT anschauen, da es kaum Unterschiede im Verhalten der 19" TFTs bei Spielen gibt.

    Drehen, neigen, in der Höhe verstellen und Pivot sollte alles gehen.
    Bei meinem tut es das auch Problemlos.


    Ich fände es ja ok, wenn der Mitarbeiter zugegeben hätte, keine Ahnung zu haben.
    aber mal ehrlich, ich kenne kein Display, welches sich nicht neigen lässt.


    Ich hoffe mal, dass solce Auskünfte bei NEC nicht normal werden.

    Die TN-Panels von den beiden TFTs die du dir ausgesucht hast sind schon gut (den Acer habe ich ja und da würde ich sogar sehr gut sagen) zum spiele geeignet, nur haben diese nicht einen so guten Blickwinkel wie die (S-)IPS Panels und schaffen die 16,7Millionen Farbenm nur durch einen Trick.


    Wenn dir das Design wichtig ist, dann solltest du dir mal die Geräte von Viewsonic genauer anschauen.

    Ich hatte auch mit den älteren Treibern (ATI 9800 Pro mit Treiber Version 3.6) kein Flimmern.
    solte es doch auftreten, einfacvh DVI-Modus abwechseln aktivieren und es sollte verschwunden sein. (Hatte ich vor der Neuinstallation des Systems mal machen müssen, aber das lag wohl an dem Rest nvidia Treiber im System)


    Und wie sph3re schon sagt, man kann auch interpoliert sehr gut spielen. Beim spielne fällt das Interpolieren in der Regel gar nicht auf.
    Und je nach Spiel und natürlich PC Ausstattung läuft ein Spiel unter 1600x1200 auch flüssig, z.B. bei Warcraft3

    Wenn du dich wirklich nicht an den Pixel gewöhnen kannst, dann hast du eigentlich nur die Möglichkeit das Ding zurück zu senden.
    Allerdings kann ein anderes Gerät durchaus noch mehr Pixelfehler haben, es könnte natürlich auch gar keine haben.


    Ruf doch am besten mal bei TFTshop an, wenn du dich nicht dran gewöhnen kannst (natürlich innerhalb der 2 Wochen) und rede mal mit ihm.