Beiträge von Randy

    Und mal ganz abgesehen von den Geräten die Prad testet, sind die anderen Tests alle von Usern dieses Boards.


    Irgendwer muß sich also die Geräte kaufen und testen.
    Dir scheint das Risiko, das falsche Gerät für dich mit dem Medion zu kaufen zu hoch zu sein. So wird es den meisten hier gehen und deswegen werden die meisten lieber etwas mehr ausgeben und dafür wissen, dass sie ein gutes Gerät mit (gutem) Service erhalten.


    Sollten Firmen wie Gericom, Medion, ... ihr Konzept was die Bezeichnungen, Testgeräte, ... ändern, dann würden wahrscheinlich auch mehr Leute ein solches Gerät kaufen, wenn es gut ist.
    So wird wohl nur jemand ohne Ahnung der nur einen TFT haben möchte und möglichst wenig ausgeben möchte oder jemand der es riskiert nicht das optimale Gerät für sein Geld zu bekommen kaufen.

    Da hast du bei deinem ersten TFT mit PVA Panel ja gleich das Panel gehabt, welches für Spiele und Programme mit sehr schnellen Bewegungen am wenigsten geeignet ist.


    Also TN und (S)-IPS sind definitiv was die Schaltgeschwindigkeiten betrifft nicht mit den MVA/PVA Panels zu vergleichen.

    Mit der rechten Maustaste habe ich das nicht gemacht.
    Habe den Monitor ausgewählt und dann dort das Verzeichnis angegeben.


    Aber ich denke mal das meintest du mit händisch.

    Die Treiber vom 2080ux (ohne plus) findest du hier:
    LCD2080UX-Driver-Files
    mußt nach dem download noch das ".zip" ergänzen.



    Übrigens im Naviset Verzeichnis habe ich auch keine Inf Dateien, aber bei der Installation werden trotzdem automatisch welche installiert.

    Kurz zusammen gefasst:
    Zum spielen werde beide etwas gelicg gut geeigent sein.
    Das Panel vom 1880 ist etwas besser (siehe Prads Links, Testberichte, Suchfunktion).
    Ob es dir das Wert ist, mußt du entscheiden.


    Am betsen wäre es, du könntest dir die Geräte vorher anschauen.

    Hallo


    Soweit ich weiß, gibt es noch keine neuen 16ms Panel, die sich anders verhalten.
    Allerdings reichen die "alten" 16ms Panles vollkommen zum spielen aus.


    Eigentlich werde heute im Display bereich, soweit ich weiß keine LCDs mehr eingesetzt.
    LCD = Liquid Crystal Display
    TFT = Thin Film Transistor

    Schau mal bei tftshop.net, da gibt einen Rückläufer 2080UX BK (schwarz) für 1.299€ mit einem Subpixelfehler.
    Untern rechts, roter Subpixel bei schwarzem Hintergrund.


    Du würdest, wenn du damit leben kannst, ca. 150€ sparen.

    Hallo


    Habe jetzt eben mal das Robin Hood - Defender of the Crown angespielt.
    Also ich muss sagen, es konnte mich nicht grad begeistern.


    Kutschen mit dem Bogen überfallen um Geld zu erbeuten (in 3D).
    sieht zwar nett aus, aber das ziehlen ist nicht so einfach.


    Schwertkämpfe gehen da besser.


    Anonsten kann man per Strategiekarte noch Truppen gegen die Generischen antreten lassen.


    Ob es jetzt an der Demo lag oder nicht, ich fand das ganze sehr eintönig und nicht grad abwechslungsreich.



    Also sas Robin Hood - Die Legende von Sherwood ist um längen besser.
    eigentlich kann man die beiden Spiele überhauptnicht mit einandner vergleichen.

    Das kommt drauf an, wie sehr du schon weißt was du haben möchtest.


    Ich fasse nochmal zusammen:
    - Auf jeden Fall DVI
    - Auf jeden Fall spieletauglich
    - Preis um die 600€


    - Pivot wäre nett, muss aber nicht


    Wenn du/er einen hohen Blickwinkle haben möchte, dann führt eigentlich kein Weg an einem 18" TFT vorbei.
    Wenn das egal ist, dann ist der 1760 auch ein guter Monitor (hat halt einfach einen kleineren Blickwinkel, wie es ja für TN-Panels normal ist).
    Der 1760 ist ja auch nicht mehr soviel günstiger, dass man viel mehr für den 1860 ausgeben müßte (ca. 50€).


    Wenn das Design auch noch wichtig ist, dann wäre die Viewsonic Geräte auch sehr zu empfehlen.


    Bei dem von dir angegebenen preislichen Rahmen fallen mir spontan 2 gute TFTs ein:
    NEC 1860NX (ohne Pivot) um die 500€
    Viewsonic VP181 (USB Hub, Pivot und gutes Disign) ca. 630€ im Angebot bei tftshop.net